Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Panorama
Eingemachtes ist auch lange nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch genießbar  | Foto: Schneider/ZEHN

Foto-Challenge "Echt abgelaufen"
ZEHN sucht Niedersachsens ältestes Lebensmittel

(as). Auch ein Lebensmittel, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, schmeckt meist noch. Das zeigt das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) mit einer Challenge – und sucht dafür bis zum 28. April die ältesten, essbaren Lebensmittel Niedersachsens. Am 2. Mai, dem Tag der Lebensmittelverschwendung, werden alle Einsendungen auf der Website des ZEHN veröffentlicht. Alt, abgelaufen, aber nicht für den Müll: Ist der Joghurt noch genießbar, obwohl das...

Politik
Die Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" am Obstmarschenweg in Grünendeich | Foto: sla
2 Bilder

Käufer gesucht
Gemeinde will "Zur schönen Fernsicht" verkaufen

sla. Grünendeich. Seit den 1980er Jahren gehört das denkmalgeschützte Gebäude der Traditionsgaststätte "Zur schönen Fernsicht" im Obstmarschenweg der Gemeinde Grünendeich. Etliche Nutzungsversuche scheiterten in den vergangen Jahren. Jetzt will die Gemeinde das einst so beliebte Ausflugslokal von 1890 verkaufen. Grund dafür sind die hohen Unterhaltungskosten. "Einige Interessenten haben sich bereits gemeldet, darunter große Ketten, aber auch kleinere Hoteliers. Doch bislang hat sich noch kein...

  • Lühe
  • 14.04.22
  • 1.954× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die 470 Quadratmeter große Außenausstellung beim "team baucenter" im Gewerbegebiet Stade-Süd | Foto: sb
3 Bilder

Der Weg zum Outdoor-Paradies
Die große Garten-Baustoffausstellung bei "team baucenter" in Stade lässt keine Wünsche offen

sb. Stade. Der Frühling naht mit großen Schritten und damit steigt bei Gartenbesitzern die Lust, jetzt neue Ideen umzusetzen, um es sich auch unter freiem Himmel paradiesisch schön zu machen. Jede Menge Inspiration hierfür bietet das "team baucenter" in Stade. DIe 470 Quadratmeter große Ausstellung auf der Freifläche ist rund um die Uhr zugänglich und zeigt ein breites Spektrum an Gestaltungsideen für Terrasse, Beet, Einfriedung, Gartenhaus und vieles mehr. "Geringer Pflegeaufwand und...

  • Stade
  • 21.03.22
  • 427× gelesen
Wirtschaft
So sollte damals der Hotelneubau aussehen, der neben dem Stadeum geplant war | Foto: Architekturbüro Buttge

Gericht kippte Nobelherberge-Pläne
Vor zehn Jahren: Wie Stader Hotelträume platzten

jd. Stade. In Stades kleiner "Hafencity", der Salztorsvorstadt, wird am 1. April das "Havenhostel" offiziell eingeweiht (mehr dazu in einer der kommenden Ausgaben). Ob sich jemand aus der Schar der Gäste wohl erinnert, dass vor zehn Jahren ein anderes Hotelprojekt in den Startlöchern stand, wenig später aber grandios scheiterte? Gemeint sind die ehrgeizigen Pläne des britisch-kanadischen Unternehmers Victor Dahdaleh, eine Nobelherberge neben dem Stadeum zu errichten. Zunächst war sogar von...

  • Stade
  • 14.03.22
  • 605× gelesen
Service
Ein Terrassendach hält Regen einfach ab | Foto: HLC / Gutta

Wetterfest dank Terrassendach
Ein Regenschauer stört hier nicht

(sb/hlc). Ein eigener Außenbereich ist auch in diesem Sommer viel wert. Und das sogar bei Regen oder hohen Temperaturen – wenn eine hochwertige Terrassenüberdachung davor schützt. Hochwertige Modelle vom regionalen Handwerksbetrieb stehen in vielen Standardgrößen zur Verfügung, darüber hinaus sind auch individuelle Maße möglich. Gut zu wissen: Pulverbeschichtete Aluminiumprofile sichern die Korrosionsfreiheit und ein dauerhaft attraktives Erscheinungsbild. Hier sind verschiedene Farbtöne...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 156× gelesen
Service
Mit einem Glashaus kann man neue Wohnwelten entstehen lassen  | Foto: Bundesverband Wintergarten / Weinohr

Flexibel bei jedem Wetter
Voll im Trend: Das Glashaus

(sb/bundesverband wintergarten). Fast grenzenlose Transparenz und trotzdem ein deutliches Mehr an Wetterschutz – so kann man in wenigen Worten die Faszination beschreiben, die viele mit einem Glashaus verbinden. Ohne Zweifel liegen Glashäuser im Trend. Und das hat seinen guten Grund. Terrassendächer - auch bereits bestehende - können leicht mit Ganzglas-Schiebetüren ausgestattet werden. Die leichtgängigen Elemente können mit wenigen Handgriffen geschlossen oder geöffnet werden. Im geschlossenen...

  • Stade
  • 01.02.22
  • 194× gelesen
Politik
Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) | Foto: CDU Niedersachsen/Tobias Koch

Interview
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann verteidigt die Corona-Politik

(ts). Niedersachsens stellvertretender Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) verteidigt im Interview mit dem WOCHENBLATT die Corona-Politik - und verrät, wie er Weihnachten feiert. WOCHENBLATT: Herr Althusmann, Sie sind oberster Projektleiter für die Entbürokratisierung in Niedersachsen. Durchschauen Sie die geltenden Corona-Kontaktbeschränkungen und Zutrittsregeln eigentlich selbst noch? Bernd Althusmann: Ich kann gut verstehen, wenn neue Regeln und die...

  • Stade
  • 17.12.21
  • 561× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das fröhliche Team vom Altstadtcafé feiert 30. Firmengeburtstag | Foto: Altstadtcafé Stade
2 Bilder

30 Jahre Altstadtcafé Stade
Kulinarischer Genuss in besonderer Atmosphäre

sb. Stade. Seit 30 Jahren steht das Altstadtcafé Stade für gepflegte und vielseitige Gastlichkeit. Der Betrieb wird in zweiter Generation von den Brüdern Matthias und Ricardo Dressel geführt. Zum runden Cafégeburtstag gibt es eine besondere Aktion (s. unten). Im Jahr 1991 eröffnete Familie Dressel das Altstadtcafé Stade in einem historischen Kaufmannshaus, dem "Hökerhus" in der Altstadt. Gebürtig stammen die Dressels von der Insel Rügen, wo sie viele Jahre als Gastronomen tätig waren. "Aus...

  • Stade
  • 26.11.21
  • 1.130× gelesen
Wirtschaft
Die Gutschein-Karte soll den Handel in Stade beleben | Foto: tp/Stadtmarketing

Das klingt doch gut: Eine Guthaben-Karte für alle Geschäfte
Der Stader Stadtgutschein soll demnächst kommen

jd. Stade. Buxtehude hat sie schon, Stade soll sie jetzt auch bekommen: eine Gutscheinkarte, die sich in Läden und Lokalen, aber auch bei Betrieben und Dienstleistern einlösen lässt. In der Estestadt läuft das wiederaufladbare Plastikkärtchen unter dem Label "Buxcard", an der Schwinge wird sie "Stader Stadtgutschein" heißen. Wenn es klappt, soll die Karte noch im Dezember an den Start gehen. Derzeit läuft die Akquise bei den Geschäftsleuten. Denn der Erfolg einer solchen lokalen Guthabenkarte...

  • Stade
  • 23.11.21
  • 880× gelesen
  • 1
Politik
Bei Partys, im Kino oder in der Gastronomie - wer will, kann demnächst in Niedersachsen seine Türen nur für Geimpfte und Genesene öffnen | Foto: MSR

Freiwillige Option
Niedersachsen plant, 2G-Regel für Gastronomie, Kultur und Sport anzubieten

(ts). Gastronomie, Kultur- und Sportstätten in Niedersachsen sollen wählen dürfen, ob sie nur noch Geimpften und Genesenen Eintritt gewähren - oder ob sie an der 3G-Regel festhalten und auch Menschen mit negativem Corona-Test einlassen. Wenn sich ein Betrieb dafür entscheidet, die 2G-Regel anzuwenden, soll er auf die Durchsetzung von Maskenpflicht und Abstandsregeln verzichten können. Das kündigte Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) in dieser Woche an. Niedersachsen plant mit der Novelle der...

  • Stade
  • 17.09.21
  • 2.569× gelesen
Politik
Eine Visualisierung des geplanten Hotels 
Foto: TSSB Architekten-Ingenieure
4 Bilder

Anwohner Am Deich initiieren Unterschriftensammlung / Rat befürwortet Projekt
Protest gegen Hotelpläne in Hollern-Twielenfleth

sla. Hollern-Twielenfleth. Das mit bis zu 100 Betten geplante Hotel der Upsaalsboom-Kette in Hollern-Twielenfleth (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) sorgt momentan für Protest im Ort und war am Donnerstag Thema im Gemeinderat. Der Saal des Hollerner Hofes war bis zum letzten Platz belegt, etliche Bürger mussten die Sitzung draußen verfolgen. Nach Vorstellung des Projektes durch Betreiber, Architekten und Planungsbüro äußerten mehrere Bürgerinnen und Bürger in der Fragestunde ihre Sorgen und...

  • Stade
  • 31.08.21
  • 692× gelesen
  • 1
ServiceAnzeige
Immer gut drauf: Gaby Richters (li.) und Gaby Hinck | Foto: sb
9 Bilder

Spanferkelfest im "Imbiss am See"
Grüne Schlemmeroase am Deich in Stade

sb. Stade. Nur wenige Schritte von der Stader Altstadt entfernt befindet sich eine grüne Oase, die ihresgleichen sucht: Der "Imbiss am See" bietet seinen Gästen gleich hinterm Schwingedeich einen idyllisch gelegenen Garten mit den verschiedensten Sitzgelegenheiten vom Garten- über den Liegestuhl bis zum Strandkorb. Zudem laden gemütliche Holzhütten und ein urig eingerichtetes Zelt mit Kamin zum entspannten Verweilen ein. Gastgeberinnen des "Imbiss am See" sind "Gaby und Gaby". Das fröhliche...

  • Stade
  • 17.07.21
  • 2.124× gelesen
Wirtschaft
Gastronomieangebot am malerischen Stader Fischmarkt | Foto: sb
2 Bilder

Endlich kann man wieder essen gehen
Auswärts genießen

sb. Stade. Darauf haben Genießer lange gewartet. Nachdem die Inzidenz-Zahl auf niedrigem Niveau liegt, darf die Gastronomie seit Kurzem wieder öffnen. Eine Bewirtung ist sowohl draußen als auch drinnen möglich, es gelten dabei die aktuellen Hygieneregeln. Und es ist mit weiteren Lockerungen zu rechnen. Die Gastronomen sind froh, endlich wieder Gastgeber sein zu dürfen. Zwar gab es fast überall ein Außer-Haus-Angebot. Viel schöner und entspannter ist es jedoch, vor Ort zu genießen und mit...

  • Stade
  • 24.06.21
  • 428× gelesen
  • 1
Service
Ein Terrassendach ist eine gute Investition | Foto: sunflex

Ein Dach und Seitenwände machen das Verweilen auf dem Freisitz wetterunabhängiger
Die Terrasse öfter nutzen

(sb/sunflex). Damit sich Gartenliebhaber keine Gedanken über Wetterumschwünge machen müssen und der Aufenthalt im Freien so lange wie möglich auch bei Regen und kalten Temperaturen möglich ist, empfiehlt sich ein Wetterschutz für die Terrasse. Er besteht meist aus einem Dach, das die Gartenbesitzer vor Regen und Schnee schützt, und Wänden, die das Wohlfühlambiente weiter ergänzen, indem sie den Wind abhalten. Terrassendächer müssen den unterschiedlichsten Wetterbedingungen standhalten. Außerdem...

  • Stade
  • 21.04.21
  • 293× gelesen
Politik

Beschluss gefasst
Erweiterte Flächen und keine Gebühren für Stades Außengastronomie

jab. Stade. Stades Politik weiß, dass sie nicht viel an der Situation der Gastronomie in der Stadt ändern kann. Dennoch wollen die Politiker die Betreiber so gut es geht unterstützen. Daher stimmten sie für den Antrag der CDU-Fraktion, keine Gebühren für die Außenbereiche der Gastronomie zu erheben. Außerdem sollen die erweiterten Außenflächen, die im vergangenen Jahr ausgewiesen wurden, auch 2021 zur Verfügung stehen. Denn auch jetzt ist mit Einschränkungen in der Nutzung von Gasträumen zu...

  • Stade
  • 23.03.21
  • 182× gelesen
Wirtschaft
Azubi Tobias Degering mit Pasta aus der Nudelschmiede | Foto: Grenz
2 Bilder

Famila-Azubis meistern anspruchsvolle Sonderaufgabe mit Bravour
Alles aus der Region

sb. Stade. Mit Bravour haben die fünf Auszubildenden bei Famila in Stade (Stadtweg 160, Tel. 04141-403270) eine besondere Aufgabe gemeistert. Intensiv befassten sie sich mit dem Thema "Regionale Lebensmittel". Für das Projekt hatten sie einen Monat lang Zeit. "Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden", sagt Warenhausleiter Alexander Grenz. Die jungen Leute hätten ihre Monatsaufgabe mit nur wenig Hilfe von außen ausgezeichnet gelöst. "Da die fünf Auszubildenden verschiedenen...

  • Stade
  • 17.03.21
  • 1.167× gelesen
Politik
Im Gastgewerbe blieben die Türen bereits viel zu lange verschlossen und die Tische leer: Der erste Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbandes Stade, Lutz Feldtmann (3.v.re.) überreichte die Resolution an den CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried (re.) und an Stades Bürgermeister Sönke Hartlef (4.v.li.) | Foto: jab

Resolution überreicht
Das Stader Gastgewerbe ist am Ende seiner Kräfte

jab. Stade. Dem Hotel- und Gastronomiegewerbe steht das Wasser bis zum Hals. Seit insgesamt sechs Monaten, in einigen Betrieben sogar seit einem Jahr, bleiben die Türen geschlossen, die Tische leer. In der Resolution "Wir können. Wir müssen. Lasst uns öffnen!" fordert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) eine planbare und dauerhafte Öffnungsperspektive für Betriebe. In Stade überreichte der erste Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbandes Stade, Lutz Feldtmann, das Papier an den...

  • Stade
  • 05.03.21
  • 665× gelesen
Wirtschaft
Lutz Feldtmann, Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbandes Stade  | Foto: Bea Feldtmann
2 Bilder

Dehoga-Kreisvorstände kritisieren fehlende Öffnungsperspektiven
Zukunft der Gastronomie?

(bim). Während Friseursalons und Gartencenter aktuell aufgrund der ermöglichten Öffnungen wieder ein kleines Licht am Horizont sehen können, ist die Gastronomie - allen anerkannten Hygienekonzepten und -bemühungen zum Trotz - seit Anfang November und weiter auf unbestimmte Zeit geschlossen. Die Verlängerung des Lockdowns (vorerst) bis zum 7. März und eine weitere Senkung der Inzidenzwerte vor Öffnungsperspektiven von 50 auf 35 treiben Gastwirte und Hoteliers an den Rand der Verzweiflung. Das...

  • Winsen
  • 19.02.21
  • 826× gelesen
Wirtschaft
Thomas Cordes, Gastwirt und DEHOGA-Kreisvorsitzender im Landkreis Harburg | Foto: Cordes
2 Bilder

Hotels und Restaurants
Shutdown für das Gastgewerbe: Betriebe sorgen sich um ihre Existenz

(jd/wei/ts). Der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Niedersachsen sieht die rund 20.000 gastgewerblichen Betriebe in dem Bundesland zu Unrecht von den harten Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen. Restaurants und Bars müssten ohne epidemiologische Rechtfertigung schließen, kritisiert der Unternehmerverband des Gastgewerbes. In einem riesigen Kraftakt hätten die Betriebe strenge Hygienevorschriften an die Pandemie-Situation angepasst. Die Branche erwarte eine schlüssige...

  • Stade
  • 30.10.20
  • 586× gelesen
Panorama
Foto: Gestaltung: MSR

Ab Montag gelten strenge Kontaktbeschränkungen
Corona: Leben wird weitgehend heruntergefahren

(os). Nach dem starken Anstieg der Infektionszahlen in den vergangenen Tagen hatte sich dieser Schritt angekündigt: Das öffentliche Leben in Deutschland wird zum zweiten Mal nach März weitgehend heruntergefahren. Die Bundesregierung und die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer einigten sich auf strikte Maßnahmen, um der zweiten Corona-Welle zu begegnen. Sie umfassen vor allem strenge Kontaktbeschränkungen und das Aussetzen der allermeisten Kultur- und Freizeitaktivitäten. Anders als im März...

Wirtschaft
Das Fischhus Störtebeker in der Stader Altstadt | Foto: Rainer Kohrs
6 Bilder

Totgesagte leben länger
Störtebeker in Stade feiert im Oktober zehnjähriges Bestehen

sb. Stade. Als Jörg Baumann vor zehn Jahren seinen Gastronomiebetrieb "Fischhus Störtebeker" in der Stader Altstadt eröffnete, gab es viele Zweifler an seinem Erfolg. "Niemand glaubte damals, dass wir mit einem Fischrestaurant in Stade überleben würden", sagt Jörg Baumann, der für seine kessen Sprüche bekannt ist. "Ich war in der Branche ein Quereinsteiger und hatte schon immer meinen eigenen Kopf." Der Erfolg habe ihm Recht gegeben. "Todgesagte leben eben länger", sagt er. Heute ist das...

  • Stade
  • 30.09.20
  • 1.179× gelesen
Panorama

Aus dem Müll geholt
Illegale Lebensmittelrettung durch Containern in Stade

jab. Stade. Wer sich für die Rettung von Lebensmitteln einsetzt, tut dies nicht immer auf einem legalen Weg. Es gibt Personen, die sich aus Mülltonnen und Containern weggeworfene Lebensmittel besorgen. Diese Beschaffungsweise wird containern genannt und ist in Deutschland illegal. Auch in Stade gibt es Menschen, die so Paprika, Joghurt und Co. vor der Vernichtung retten. Das WOCHENBLATT hat mit zwei von ihnen gesprochen. Sandra A.* und Timo L.* kommen aus Stade und begeben sich regelmäßig auf...

  • Stade
  • 15.09.20
  • 509× gelesen
Wirtschaft
Köstlichkeiten aus dem fernen Osten bei Asia Fu Loc im Marktkaufcenter Stade | Foto: sb/Archiv

Streetfood wie in Vietnam bei Asia Fu Loc

sb. Stade. Der Gastronomiebereich im Markkaufcenter bietet seinen Gästen Köstlichkeiten aus aller Welt. Diese können an den Ständen zum Mitnehmen gekauft oder im gemütlich gestalteten Sitzbereich vor Ort verzehrt werden. Authentisches Streetfood wie in Vietnam genießt der Marktkauf-Besucher bei Asia Fu Loc (Foto). Dazu gehören die traditionelle Suppe "Pho" mit verschiedenen Einlagen, Reisnudelspezialitäten "Bun" in fünf Varianten, gebratener Reis "Com Rang" nach vietnamesischer Art sowie...

  • Stade
  • 08.07.20
  • 925× gelesen
Wirtschaft
Freuen sich über viele zufriedene Kunden: Fitim Dzelili (li.) und Habib Bostan | Foto: sb

Ein Jahr "Dein Sushi" in Stade / Großes Liefergebiet
Stader Lieferdienst für köstliches Sushi

sb. Stade. Lecker leicht und köstlich: Die japanische Spezialität Sushi hat in den vergangenen Jahren immer mehr Fans gewonnen. In Stade genießt man die variabel gefüllten Reisrollen von "Dein Sushi" in der Inselstraße 4. Den beliebten Lieferservice gibt es seit genau einem Jahr. Anlässlich des Geburtstages gibt es eine tolle Rabattaktion, Näheres finden Kunden demnächst auf Instagram. Wer glaubt, Sushi sei immer mit rohem Fisch zubereitet, der irrt: Sushi gibt es in den verschiedensten...

  • Stade
  • 27.06.20
  • 1.076× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.