Gemeinde Seevetal

Beiträge zum Thema Gemeinde Seevetal

Wirtschaft
Wirtschaftsminister Olaf Lies (li.) und Landrat Rainer Rempe waren beim Seevetaler Neujahrsempfang dabei | Foto: mro
5 Bilder

Seevetal: 300 Gäste beim Neujahrsempfang
Die Wirtschaft ist das Rückgrat

nw. Seevetal. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Seevetal in der Burg in Hittfeld versammelten sich rund 300 Gäste. Bürgermeisterin Emily Weede hieß die Besucher gemeinsam mit den fünf Gewerbevereinen – MGM Meckelfeld, BIG Beckedorf, F.U.I. Fleestedt, Gewerbeverein Hittfeld und HGV Maschen – willkommen. Der Abend stand insofern ganz im Zeichen der Wirtschaft. Auch Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) war der Einladung gefolgt. Auf der Bühne präsentierten sich unter anderem die Behr...

Politik
Mitarbeiter des Betriebshof holen Stimmzettel bei der Druckerei ab | Foto: Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Gemeinde Seevetal
Das Wahlbüro des Hittfelder Rathauses ist geöffnet

Die Stimmzettel für die Bundestagswahl am 23. Februar sind heute angekommen. Aufgrund der verkürzten Fristen ist es für Briefwählerinnen und Briefwähler am sichersten, direkt vor Ort im Rathaus zu wählen. Die Freude im Rathaus war groß, als klar war, dass die Stimmzettel früher als erwartet von der Druckerei abgeholt werden konnten. Eine Palette mit 36.700 Stimmzetteln wurde heute von Mitarbeitern des Betriebshofs zum Rathaus transportiert. Hier werden sie nun an alle Wählerinnen und Wähler...

Panorama
Gartenwerker bei der Arbeit am Straßenrand. Die Gemeinde bildet nun auch Werker aus, die einen Förderbedarf haben | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Förderung und Inklusion
Seevetal erweitert Ausbildungsangebot

Die Gemeinde Seevetal setzt weiterhin auf die Förderung junger Talente und erweitert ihr Ausbildungsangebot. In Kooperation mit dem Herbergsverein Winsen bildet der Seevetaler Betriebshof nun auch Gartenwerkerinnen und Gartenwerker aus, die einen besonderen Förderbedarf haben. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch Menschen mit Förderbedarf eine Perspektive in unserer Gemeinde bieten können“, sagt Bürgermeisterin Emily Weede. Sie führt fort: „Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen und wir...

Politik
„Stabwechsel in der Pressestelle“ – Anne Kirsten Strauch (li.) übernimmt die Leitung der Pressestelle von Andreas Schmidt, Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (Mi.) gratuliert | Foto: Gemeinde Seevetal

Vom NDR zur Gemeinde Seevetal
Anne Strauch kommt mit Medienerfahrung

Staffelübergabe in der Pressestelle der Gemeinde Seevetal: Anne Strauch ist seit dem 1. August neue Pressesprecherin, Andreas Schmidt baut den neuen Bürgerservice auf. Gemeinde stellt sich neu aufSeevetals neue Pressesprecherin hat die Seiten gewechselt – vom Fernsehen zur Gemeinde Seevetal. „Ich weiß aus eigener beruflicher Erfahrung, wie wichtig lebendige Pressearbeit ist“, so die neue Pressesprecherin Anne Strauch (51). Am 1. August hat sie die Leitung der Stabsstelle für Presse und...

Panorama
Eine AST-Haltestelle in Seevetal | Foto: Gemeinde Seevetal

Nachfolgelösung wird gesucht
AST Seevetal wird Ende März eingestellt

Die KVG hat die weitere Durchführung des Seevetaler Anrufsammeltaxis (AST) gekündigt. Das teilt die Gemeinde mit. Das AST Seevetal verkehrt nur noch bis Ende März. Es wird derzeit nach einer Nachfolgelösung gesucht. In einer ersten Beratung hat sich der Seevetaler Mobilitätsausschuss dafür ausgesprochen, das Bürgerbus-System der Samtgemeinde Bardowick, welches auch das Ehrenamt mit einbezieht, näher zu betrachten. In einer geplanten Sondersitzung des Ausschusses im April soll das Bardowicker...

Service
Das Bild zeigt einen Eisvogel  | Foto: Ditmar Großkopf

Seevetaler Schachblumentage
Schreibwettbewerb - Eisvogelmärchen gesucht

Erfreute im letzten Jahr das Märchen von der Schachblume die Besucherinnen und Besucher der Seevetaler Schachblumentage, sind nun alle Bürger dazu aufgerufen, selbst ein Märchen vom Eisvogel auf Papier zu bringen und bei einem Schreibwettbewerb einzureichen. „Die Schachblumentage im vergangenen Jahr fanden einen so großen Anklang, dass wir auch in diesem April wieder Aktionen rund um die Schachblume am Junkernfeld in der Unteren Seeveniederung planen“, so Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika...

Politik
Bei der Verabschiedung der damaligen Seevetaler Bürgermeisterin Martina Oertzen aus dem Jahre 2021: (v.li.) Erster Seevetaler Gemeindedirektor Hans-Joachim Röhrs († 2022), Martina Oertzen, Ehm. Bürgermeister Günter Schwarz, aktuelle Bürgermeisterin Emily Weede und der erste hauptamtliche Bürgermeister Seevetals Rainer Timmermann († 2023) | Foto: Gemeinde Seevetal

Nachruf Rainer Timmermann
Seevetals erster hauptamtlicher Bürgermeister verstorben

Die Gemeinde Seevetal trauert um ihren langjährigen Gemeindedirektor und ersten hauptamtlichen Bürgermeister Rainer Timmermann. Rainer Timmermann ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Geboren wurde er am 3. Dezember 1946 bei Osnabrück. 1964 trat er in den Niedersächsischen Verwaltungsdienst im Landkreis Osnabrück ein. In den Jahren 1979 bis 1985 war er Gemeindedirektor auf Wangerooge, darunter auch Kurdirektor. Er wechselte nach Bad Münder, wo er diese Doppelfunktion drei Jahre lang wahrnahm....

Politik
Drei Architekten beratschlagen sich über den Bauplan, im Hintergrund ein Bauplan / Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann / Pixabay
2 Bilder

Bebauungsplan Meckelfeld 2
Ausschuss beschließt öffentliche Auslegung

Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Seevetal hat in seiner Sitzung am Dienstag, 17. Oktober, dem Entwurf der ersten Ergänzung des Bebauungsplanes Meckelfeld 2 "Appenstedter Weg" zugestimmt und die öffentliche Auslegung der Planunterlagen beschlossen. Um eine verträgliche bauliche Entwicklung für die Zukunft zu sichern, soll der bestehende Bebauungsplan aus dem Jahr 1966 für mehrere Wohngebiete in Meckelfeld rund um den Appenstedter Weg ergänzt werden. Die entsprechenden Unterlagen liegen ab...

Politik
Abteilungsleiter Christoph Wilk (li.) gratuliert Kirsten Theißen | Foto: Schulze/LNVG

Bessere Mobilität
Gemeinde Seevetal setzt auf eigene Spezialistin

Bessere Mobilität für alle und Alternativen zum Auto anbieten – an diesem großen Thema arbeitet auch die Gemeinde Seevetal. Kirsten Theißen, Mobilitätsbeauftragte der Gemeinde, gehört jetzt zu den Spezialisten in diesem Bereich in Niedersachsen. Sie hat den Lehrgang „Kommunales Mobilitätsmanagement“ erfolgreich abgeschlossen. Dr. Christoph Wilk, Abteilungsleiter Verkehr im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, überreichte Kirsten Theißen die...

Politik
Klaus-Dieter Kirchhoff verstarb jetzt mit 71 Jahren | Foto: Gemeinde Seevetal

Nachruf
Gemeinde Seevetal trauert um früheren Ratsherrn Klaus-Dieter Kirchhoff

Die Gemeinde Seevetal trauert um Klaus-Dieter Kirchhoff der in der vergangenen Woche im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Kirchhoff gehörte über vier Wahlperioden von 1996 bis 2001 und von 2006 bis 2021 dem Rat der Gemeinde Seevetal an. Seit 2009 war er zudem Mitglied im Verwaltungsausschuss und leitete als Vorsitzender die Geschicke der SPD-Fraktion im Gemeinderat. Als Vorsitzender des Feuerschutzausschusses (2006 bis 2011) sowie des Ausschusses für Umweltschutz und Planung (2011 bis 2016)...

Politik
Seevetals Baumprüfer und Ansprechpartner für Fragen zur Baumschutzsatzung Magnus Pflüger vor dem Rathaus | Foto: Gemeinde Seevetal

Baumschutzsatzung in Kraft getreten
Gemeinde Seevetal schafft Klarheit

Die Ende Juni vom Rat der Gemeinde Seevetal einstimmig beschlossene Baumschutzsatzung ist jetzt rechtskräftig. Ab sofort ist die Gemeinde Seevetal damit Ansprechpartner für die Seevetaler Bürgerinnen und Bürger, wenn es um die Genehmigung von Baumfällungen oder -pflegemaßnahmen und Tiefbauarbeiten im Wurzelbereich geht. Die Baumschutzsatzung regelt, welche Bäume geschützt sind. Hierzu gehören alle Laubbäume sowie Waldkiefern, Lärchen, Douglasien und Eiben, deren Stammumfang gemessen in einem...

Service

Für alle Ratsuchenden
Telefon-Sprechstunde bei Seevetals Bürgermeisterin

Zu einer telefonischen Bürgersprechstunde lädt Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede am Montag, 14. August 2023, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr ein. Interessierte vereinbaren wie gewohnt vorher einen Termin bei Weedes Assistentin Martina Dehmer unter Tel. 04105 - 552201 in Verbindung. Buchbar sind die Termine auch über den Online-Service der Gemeinde Seevetal unter www.seevetal.de/termine. Die Termine für die folgenden Bürgersprechstunden sind dort ebenfalls bereits einsehbar.

Panorama
Vor dem Rathaus (v. li.): Seevetals Allgemeiner Verwaltungsvertreter Mike Wille, die Auszubildenden Jamie Stahlberg, Kim Kruse, Lucia Vogel, Marisa Schiller, Henri Albrecht und Milan Rösner, Ausbildungsbetreuerin Anja
Lege, Vanessa Eckhoff (Auszubildende im dritten Lehrjahr, Unterstützung der Ausbildungsbetreuung) und Ausbildungsleiter Maic Häßler | Foto: Gemeinde Seevetal

Erstmals Kooperation mit Hochschule 21
Ausbildungsstart bei Gemeinde Seevetal

Gleich sechs junge Leute begannen jetzt ihre Ausbildung bei der Gemeinde Seevetal. Begrüßt wurden sie am ersten Arbeitstag vom Allgemeinen Verwaltungsvertreter Mike Wille. Lucia Vogel und Marisa Schiller haben die klassische Verwaltungsausbildung gewählt. Henri Albrecht lässt sich zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ausbilden, Milan Rösner wird nach Ende der Ausbildung Fachangestellter für Medien und Informationsdienste. Sein Einsatzbereich wäre dann die Seevetaler Gemeindebücherei. Erstmals...

Sport
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede gratuliert Horst Albrecht, dessen zahlreiche sportliche Auszeichnungen im Hintergrund zu sehen sind | Foto: Gemeinde Seevetal

Rundes Jubiläum
Seevetals Ehrenringträger Horst Albrecht wurde 100 Jahre alt

Seevetals Ehrenringträger Horst Albrecht feierte jetzt in Fredenbeck im Kreis seiner Familie und mit Freunden seinen 100. Geburtstag. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede ließ es sich nicht nehmen, ihm im Namen der Verwaltung persönlich zu gratulieren. "Sie haben als Botschafter für den Sport Seevetal in die Welt getragen, das zeigt einmal mehr, wie vielfältig Völkerverständigung ist. Ehrenamtlich haben Sie Ihren Verein jahrzehntelang unterstützt, dieses Engagement ist beispiellos“, würdigte...

Politik
Gemeindebürgermeisterin Emily Weede will die Planungen für das neue Meckelfelder Feuerwehrgerätehaus schnell vorantreiben | Foto: Gemeinde Seevetal

Grünes Licht vom Seevetaler Rat
Neues Feuerwehrhaus für Meckelfelds Retter

Den Bau eines neues Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Meckelfeld beschloss jetzt der Seevetaler Gemeinderat. Errichtet werden soll das Gebäude auf dem gemeindeeigenen Grundstück Am Anger, der bisherigen Sportplatzfläche des TV Meckelfeld. Mit dem Bau soll nach dem Umzug des Sportvereins zum Appenstedter Weg begonnen werden. Die verbleibende Grundstücksfläche soll für eine Wohnbebauung genutzt werden. Die Planungen für das Feuerwehrhaus und auch die Aufstellung eines Bebauungsplanes...

Panorama
Die „Kaisereiche“ beim Zugversuch  | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal
Zugversuch erfolgreich: Die Kaisereiche ist standsicher

Erfreuliche Nachrichten für Seevetal: Die "Kaisereiche" vor dem Standesamt an der Kirchstraße ist standsicher. Dies wurde der Gemeinde durch eine gutachterliche Untersuchung bestätigt. Test mit simuliertem SturmDer historische Baum steht seit 126 Jahren in Hittfeld. Er wurde am 22. März 1897 zu Ehren Kaiser Wilhelms I. an dessen 100. Geburtstag gepflanzt. Daher der Name "Kaisereiche". Da die Wurzeln des Baumes vermutlich durch mehrere Straßenmaßnahmen beschädigt wurden und die Vitalität der...

Politik

Seevetal
Grundschule Fleestedt wird erweitert

Der Rat der Gemeinde Seevetal hat jetzt den Um- und Erweiterungsbau der Grundschule Fleestedt beschlossen. Die benötigten Mittel sollen im Haushalt veranschlagt werden. Vorangegangen war eine umfangreiche Bedarfsanmeldung der Schulleitung und Bestandsanalyse des Amtes für Gebäudewirtschaft im Seevetaler Rathaus. Ein grundsätzlicher Bedarf für einen Umbau stand bereits seit längerem fest. Es folgte eine Bestandsanalyse der Gebäudewirtschaft die in den vorgestellten Entwurf mündete. Für den Anbau...

Service

Von Serengeti-Park bis Musical
Seevetaler Ferienprogramm hat viel zu bieten

Lust auf wilde Tiere oder ein Musical? Die Gemeinde Seevetal bietet im Rahmen des Ferienprogramms unter anderem einen Trip in den Serengeti‐Park sowie eine Musicalfahrt zu "Hamilton“ in Hamburg an. Mit alten englischen Schulbussen durch das Freigehege von Tiere fahren, um Nashörnern und Giraffen "Hallo" zu sagen: Am Dienstag, 11. Juli, geht es tagsüber nach Hodenhagen in den Serengeti-Park auf Fotosafari. Start ist um 8.45 Uhr in Hittfeld, Treffpunkt ist in der Straße Am Göhlenbach gegenüber...

Service

Ideen werden vorgestellt
Infoabend zur Entwicklung der Seevetaler Gewässer

Die Konzeption zur nachhaltigen Nutzung der Gewässer in Seevetal ist abgeschlossen. Viele Badegäste und Erholungssuchende an den Seevetaler Seen und Flüssen, aber auch viele Anlieger und Naturschutzinteressierte haben sich an der großen Befragung 2022, am Beteiligungsworkshop im Februar dieses Jahres und durch ergänzende Hinweise zwischendurch beteiligt. Die Ergebnisse stellt die begleitende, auf Tourismus- und Regionalentwicklung spezialisierte Hamburger Firma inspektour bei einer öffentlichen...

Blaulicht
Auf dem Anwesen dieses Wohnhauses soll die Durchsuchung stattgefunden haben | Foto: thl

Seevetal
Erneuter Waffenfund in Wohnhaus in Hörsten

Die Polizei hat am Dienstag zusammen mit der Gemeinde Seevetal als Untere Waffenbehörde ein Wohnhaus im Ortsteil Hörsten durchsucht und eine nicht unerhebliche Menge an Waffen sichergestellt. Das bestätigen sowohl Wiebke Bethke, Sprecherin der Staatsanwaltschaft Lüneburg, als auch Emily Weede, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal, auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Bereits im Herbst 2020 gab es zwei Durchsuchungen bei den Beschuldigten in der Straße Zum Junkernfeld. Seinerzeit wurden u.a. rund 250...

Sport
Der spätere Sieger seiner Altersklasse im Halbmarathon, Djamal Kwizera (2. v.re) mit anderen Teilnehmern vom "Team Seevetal" vor dem Start der Rennen | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

"Team Seevetal" beim Hittfelder Volkslauf
Sieger war die Integration

Der Hittfelder Volkslauf am vergangenen Wochenende war ein großer Erfolg. Für das „Team Seevetal“ gingen 17 Personen an den Start. Erstmals haben in diesem Jahr auch Bewohner der Flüchtlingsunterkünfte in Meckelfeld und Hittfeld teilgenommen. Dabei war auch Catharina Santos, die im Seevetaler Rathaus zuständige Netzwerkkoordinatorin und Sozialarbeiterin der Gemeinde: "Die jungen Männer haben sich mehrere Wochen auf das Sportereignis des Jahres vorbereitet, mit Erfolg. Zu dem sportlichen Event...

Panorama
Freuen sich über den positiven Bescheid (v. li.): Uwe Pesel, Leiter der Tiefbauabteilung, Kerstin Krüger von der Stabsstelle für Mobilität und Fördermittelmanagement und Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: Gemeinde Seevetal

Seevetal erhält Millionen für Göhlenbach-Renaturierung

Gute Nachrichten für die Gemeinde Seevetal: Mit rund 2,2 Millionen Euro unterstützt der Bund die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung und Renaturierung des Göhlenbachs in Hittfeld. Das berichtet die SPD-Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler aus der aktuellen Sitzung des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag. "Mit dem Geld kann eine dringend notwendige Maßnahme umgesetzt werden. Das ist vor dem Hintergrund, dass Niedersachsen europaweit zu den gefährdeten Regionen zählt, was die Folgen des...

Politik
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede | Foto: Gemeinde Seevetal

Ausblick auf 2023
Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede kündigt 20 zusätzliche E-Ladestationen an

Ihr 50-jähriges Bestehen hat die Gemeinde Seevetal im vergangenen Jahr im großen Stil gefeiert. Überschattet haben das Jahr 2022 Kraftanstrengungen zur Aufnahme von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern der Welt sowie der Plan der Deutschen Bahn, eine Eisenbahn-Neubaustrecke durch das Gemeindegebiet zu errichten. Was das Jahr 2023 neues in Seevetal bringen wird, sagt Bürgermeisterin Emily Weede (CDU) in einem Ausblick. Flüchtlingsunterkünfte in Hittfeld und Meckelfeld gehen...

Politik
Das Foto zeigt Seevetals neuen Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes, Paul Schröder (Mitte) mit Bürgermeisterin Emily Weede und Hauptamtsleiter Mike Wille | Foto: Gemeinde Seevetal

Führungskraft
Gemeinde Seevetal hat neuen Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes

Der 35 Jahre alte Volljurist Paul Schröder ist der neue Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes der Gemeinde Seevetal. Er tritt damit die Nachfolge von Dirk ter Horst an, der im April vergangenen Jahres überraschend verstorben war. Paul Schröder war zuvor beim Landkreis Harburg als Leiter der Vergabestelle tätig. Er begann seine berufliche Karriere nach dem Ende des Studiums 2017 bei der Kreisverwaltung in Winsen. In den Folgejahren baute er dort innerhalb des Rechtsamtes die zentrale...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.