Gemeinde Stelle

Beiträge zum Thema Gemeinde Stelle

Panorama
Stellten die Maßnahme vor (v. li.): Sascha Jungclaus, Dr. Björn Hoppenstedt und Uwe Karsten

"Vollsperrung unumgänglich"

thl. Stelle/Seevetal. Mit diesem Protest der Bürger hat der Landkreis Harburg nicht gerechnet. Als er vergangene Woche die seit Montag geltende Vollsperrung der K1/K25 zwischen Wuhlenburg und Over ankündigte, löste das einen heftigen Unmut bei den betroffenen Anwohnern aus. Sogar eine Bürgerinitiative wurde schnell gegründet, die sogar rechtliche Schritte gegen die Baumaßnahme prüfen will, damit allerdings wenig Erfolg haben dürfte. (das WOCHENBLATT berichtete). "Überrascht" von der Reaktion...

  • Stelle
  • 06.05.14
  • 1.090× gelesen
Panorama
Vor der Schule versammlten sich die Jugendlichen aus Stelle und Ikast zu einem Gruppenfoto | Foto: oh

Sitzenbleiben gibt es nicht - Steller Schüler staunten über dänischen Schulalltag

thl. Stelle. Seit 20 Jahren verbindet die Gemeinde Stelle eine Freundschaft mit der Gemeinde Ikast in Dänemark. Seit zehn Jahren schon fahren deswegen zu Ostern Schwimmer der SG Wiste zu einem Lehrgang dorthin. Und jetzt sind auch die Oberschule am Buchwedel und die Ostre Skole Ikast einen freundschaftlichen Kontakt eingegangen. Insgesamt 19 Steller Schüler waren kürzlich zusammen mit zwei Lehrkräften in Dänemark zu Gast. Sie erlebten nicht nur, wie die dänischen Schüler leben, sondern nahmen...

  • Stelle
  • 15.04.14
  • 589× gelesen
Panorama
Thomas Götze | Foto: archiv

"Begrüßen eine Aldi-Ansiedlung"

thl. Stelle. "Grundsätzlich begrüßen wir die mögliche Ansiedlung der Firma Aldi Nord im neuen Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd", sagt Thomas Götze, Schriftführer des Gewerbevereins Stelle. "Bei der Planung sollten aber unbedingt das vorhandene Gewerbe und unser Verein mit einbezogen werden." Wie das WOCHENBLATT berichtete, sucht die Firma Aldi einen neuen Standort für ihr Zentrallager, da der jetzige in Ohlendorf aufgrund der anliegenden Wohnbebauung nicht mehr erweitert werden kann. Im Rahmen der...

  • Stelle
  • 11.04.14
  • 270× gelesen
Politik
Links das rote Feld zeigt, wo die Gemeinde Seevetal den neuen Standort des Aldi-Zentrallagers angedacht hat. Nut etwa drei Kilometer weiter in östliche Richtung liegt das Gewerbegebiet Fachenfelde-Süd (ebenfalls rot) | Foto: Repro: WOCHENBLATT

Zieht Aldi nach Stelle?

thl. Stelle/Maschen. Verliert die Gemeinde Seevetal ihren größten Gewerbesteuerzahler? Nachdem das WOCHENBLATT am Mittwoch berichtete, dass Aldi-Nord eine Fläche für ein neues Zentrallager sucht und auf eine in Gespräch stehende Ackerfläche zwischen der K86 und dem See im Maschener Moor verwies, meldete sich ein gut informierter Insider aus der Gemeinde Stelle zu Wort. "K86 ist schon richtig, allerdings ein Stückchen weiter", so seine Aussage. Gemeint ist damit das von der Gemeinde Stelle...

  • Stelle
  • 04.04.14
  • 811× gelesen
Panorama
Das Steller Freibad wird von vielen Besuchern nicht nur aus der Gemeinde genutzt | Foto: oh

Steller Freibad wird noch attraktiver

thl. Stelle. Die Gemeinde Stelle will ihr Freibad attraktiver machen. Erste Maßnahmen zur neuen konzeptionellen, technischen und betriebswirtschaftlichen Neuausrichtung wurden bereits im vergangenen Jahr angeschoben (das WOCHENBLATT berichtete). Jetzt gehen die Maßnahmen weiter. In den Haushaltsplanberatungen für das Jahr 2014 wurden unter Berücksichtigung von Anregungen und Wünschen der Freibadbesucher, weitere Verbesserungen beschlossen. Derzeit werden die Neugestaltung des Eingangsbereiches...

  • Stelle
  • 21.01.14
  • 332× gelesen
Politik
Bürgermeister Uwe Sievers
2 Bilder

"Nachbarschaftshaus bleibt Thema"

thl. Stelle. Nachbarschaftshaus, „Stelle inklusiv“, Freibadkonzept, Bebauungsplan Oldendörpsfeld-West und Klimaschutzprogramm - das waren die prägenden Themen im vergangenen Jahr in der Gemeinde Stelle. Daran erinnert Bürgermeister Uwe Sievers in seinem Jahresrückblick. "Von Beginn des Jahres an haben die politischen Gremien sich intensiv mit dem Thema Nachbarschaftshaus für Stelle beschäftigt. Es wurden Antworten auf die Fragen ob und mit welchem inhaltlichen Konzept, in welcher Form und an...

  • Stelle
  • 07.01.14
  • 264× gelesen
Politik
Stelles Kämmerin Dagmar Ninnemann hat einen ausgeglichenen Haushalt vorgelegt

Gemeinde Stelle weiter schuldenfrei

thl. Stelle. Durchweg glückliche Gesichter dürfte es geben, wenn am Mittwoch, 11. Dezember, der Steller Gemeinderat den Haushalt 2014 verabschiedet. Das Zahlenwerk, das Kämmerin Dagmar Ninnemann vorlegt, ist ausgeglichen und weist im Ergebnishaushalt einen Überschuss von 104.100 Euro. Das sind sogar rund 15.000 Euro als noch bei der ersten Lesung im November. Und: Für Investitionen müssen keine Kredite aufgenommen werden. Mit einer Pro-Kopf-Verschuldung von etwa 14 Euro ist die Gemeinde...

  • Stelle
  • 10.12.13
  • 241× gelesen
Politik
Manfred Leschinski hat die Gruppe gewechselt | Foto: archiv
2 Bilder

Steller Gemeinderat: Die Linke wechselt zur SPD

thl. Stelle. Paukenschlag im Steller Gemeinderat! Völlig unerwartet hat Ratsherr Manfred Leschinski (Die Linke) die Gruppe FDP/Die Linke/Ziegler verlassen und sich der SPD angeschlossen. In der kommenden Ratssitzung am Mittwoch, 11. Dezember, soll der Gruppenwechsel und die daraus resultierende Umbesetzung der Ausschüsse offiziell beschlossen werden. "Ich habe schon lange über einen Wechsel nachgedacht", so Manfred Leschinski. "Immerhin nähern sich die SPD und Die Linken auf Bundesebene auch...

  • Stelle
  • 06.12.13
  • 699× gelesen
Politik
Rund drei Dutzend Bürger hörten sich die Diskussion um das Nachbarschaftshaus an
2 Bilder

Nachbarschaftshaus Stelle: Alternativen sollen her

Politik einig: Projekt auf Dorfkrug-Areal nicht finanzierbar / Planungen laufen trotzdem weiter thl. Stelle. Die Politiker der Gemeinde Stelle wollen weiter an den Planungen für ein Nachbarschaftshaus festhalten. Für 2014 werden deswegen 20.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Dafür hat der Kultur-, Sozial- und Sportausschuss am Montagabend mehrheitlich gegen die Stimmen der Grünen und der Gruppe FDP/Die Linke/Ziegler plädiert. Damit wurde auch ein Antrag der Gruppe auf Einstellung der...

  • Stelle
  • 26.11.13
  • 496× gelesen
Politik
Derzeit soll das Nachbarschaftshaus auf dem Dorfkrug-Areal gebaut werden

"Kein Paradies-Vorgarten"

thl. Stelle. Die Diskussion um das Nachbarschaftshaus in Stelle geht weiter - und auch der Widerstand gegen die jetzige Planung. "Die Vorstellung der Machbarkeitsstudie war der Tag der Wahrheit", sagt Wolfgang Spaude (CDU), Vorsitzender des Finanzausschusses. "Für mich jetzt fest, dass die Planung von mir ein klares Nein bekommt. Das Ding ist für Stelle eine Nummer zu groß." Spaude stört sich vor allem an den zu erwartenden Baukosten von etwa drei Millionen Euro sowie den Folgekosten im...

  • Stelle
  • 19.11.13
  • 219× gelesen
Politik
Sauer auf die Gemeinde: Hans-Joachim Bartsch und Jennifer Karpe

Nachbarschaftshaus ist machbar

Investiert die Gemeinde Stelle 2,9 Mio. Euro in ein Haus, das keiner so richtig haben will? thl. Stelle. Ein Nachbarschaftshaus auf dem Gelände des Dorfkruges ist grundsätzlich machbar. Das ist das Ergebnis einer Studie, die jetzt im Kultur-, Sozial- und Sportausschuss vorgestellt wurde. Nach dem Abriss des jetzigen Dorfkrug-Gebäudes könnte dort ein zweistöckiger Neubau mit verschiedenen Gruppen- und Beratungsräumen in flexiblen Größen entstehen, der eine direkte Verbindung zum Büchereigebäude...

  • Stelle
  • 12.11.13
  • 345× gelesen