Ginsterhof

Beiträge zum Thema Ginsterhof

Panorama
Auf der Dachterrasse des Neubaus beim Durchschneiden des Bandes: Der ärztliche Direktor und Geschäftsführer des Ginsterhofs Olaf Kuhnigk (v. li.), Dr. Wolfgang Wedel, Vorstandsvorsitzender des diakonischen Trägervereins Ev. Krankenhaus Ginsterhof e.V., Dipl.-Ing. Elisabeth Meyer-Pfeffermann (NLBL), Dr. Andreas Philippi,  niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung sowie Dirk Jäger, Vorstandmitglied des Ev. Krankenhauses Ginsterhof in Tötensen | Foto: Herrmann
12 Bilder

Ersatzneubau eingeweiht / Minister übergab Scheck
Ein starkes Fundament für die Zukunft des Ginsterhofs

"Es gibt keine körperliche Gesundheit ohne mentale Gesundheit" - mit diesem Zitat hob der Niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, vergangenen Donnerstag die Bedeutung des Evangelischen Krankenhauses Ginsterhof hervor. Anlass für seinen Besuch in Tötensen war die Eröffnung des Ersatzneubaus der Einrichtung, zu der neben dem Minister auch weitere Vertreter aus Politik, der Gemeinde und des Landkreises kamen. Dieses bedeutende...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil (SPD, sechster v. li.) war zu Gast beim Ginsterhof in Tötensen  | Foto: Wöhling
2 Bilder

Stephan Weil und Bernd Althusmann in Tötensen
Politprominenz gibt sich am Ginsterhof die Klinke in die Hand

Hoher Besuch aus der Politik in Tötensen: Sowohl der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) als auch Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister des Landes Niedersachsen (CDU), statteten dem evangelischen Krankenhaus Ginsterhof einen Besuch ab. Sie informierten sich über die Einrichtung und den Stand des Erweiterungsbaus, der vom Land Niedersachsen mit 9,8 Millionen Euro gefördert wird. "Oft steht die Psychiatrie am Rand des Gesundheitswesens, aber ihre Bedeutung ist mir aus meiner...

Panorama
Der Rohbau für das neue Gebäude ist im Dezember des 
vergangenen Jahres fertig gestellt worden  | Foto: lm

Einweihung ohne Richtfest
Ginsterhof verschiebt Festakt für neues Gebäude

lm/nw. Tötensen. Der Rohbau für das Ersatzgebäude des evangelischen Krankenhauses Ginsterhof ist fertiggestellt, das für den vergangenen Donnerstag, 14. Januar, angedachte Richtfest musste aufgrund der Corona-Verordnungen jedoch abgesagt werden. "Wir haben diese Entscheidung zugunsten der erforderlichen Sicherheit getroffen", sagt Dr. Olaf Kuhnigk, Ärztlicher Direktor und Geschäftsführer des Krankenhauses Ginsterhof. „Wir hoffen, dass wir im Herbst eine schöne Einweihung unter dann geltenden...

Service
Freuen sich über das Jubiläum: Das Team der Tagesklinik des Ginsterhofs in Tötensen

Tötensen
25 Jahre Tagesklinik Ginsterhof

Vor einem Vierteljahrhundert bot das Krankenhaus als eines der ersten ein spezielles Behandlungskonzept mi. Rosengarten. Ärzte und Klinikpersonal des evangelischen Krankenhauses Ginsterhof feierten jetzt das 25-jährige Jubiläum der an das Krankenhaus angegliederten psychiatrischen Tagesklinik. Begonnen hat alles 1988. Mit Platz für zehn Patienten eröffnete der Ginsterhof seine Tagesklinik. „Damals war man skeptisch, ob sich eine Tagesklinik im ländlichen Raum überhaupt etablieren kann“, erklärt...

Panorama
Auf dem Feld stapeln sich die Stämme aus dem Wald bei Tötensen
2 Bilder

"Hier geht es doch nur ums Geld"

Anwohner in Tötensen ärgern sich über Abholzungen am Woxdorfer Weg / Forst: "Normale Waldwirtschaft" mi. Tötensen. Die Tötensener sorgen sich um ein Waldstück am Woxdorfer Weg, am östlichen Ortsrand. Der Grund sind Abholzungen, die dort durch die Forstbetriebsgemeinschaft Jesteburg im Auftrag des Waldeigentümers durchgeführt werden. Das Ergebnis der Holzarbeiten ist deutlich zu erkennen: Auf einem angrenzenden Feld stapeln sich die Stämme verschiedener Baumarten darunter Buchen und Eichen, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.