Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Panorama

Neue Gesichter im Leitungsgremium
Vorstand der Bürgerstiftung Hanstedt ist wieder komplett

Der Vorstand der Bürgerstiftung Hanstedt ist wieder vollständig besetzt: Nachdem der langjährige zweite Vorsitzende Bernd Meyer im vergangenen Jahr verstorben war, wurden jetzt mit Hans-Hermann Suhr und Birgit Zober zwei neue Mitglieder in das Leitungsgremium aufgenommen. Bereits im Herbst 2024 hatte sich Hans-Hermann Suhr bereiterklärt, den Vorstand personell zu verstärken. Er zählte 2008 zu den Gründungsstiftern der Bürgerstiftung und war seither Mitglied des Kuratoriums. Mit seinem Wechsel...

Blaulicht

Rund 200 Gruppen aus ganz Deutschland sind dabei
Original Hanstedter Feuerwehrmarsch startet zum 47. Mal

"Auf die Plätze, fertig, los!" heißt es wieder, wenn am Sonntag, 18. Mai,  der Original Hanstedter Feuerwehrmarsch bereits zum 47. Mal rund um den Köhlerteich an der Ollsener Straße und den angrenzenden Wäldern startet. Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland treten bei dem Wettstreit an, den der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt veranstaltet.  Auf der etwa zehn Kilometer langen Strecke warten neun abwechslungsreiche Stationen, bei denen die Teams sowohl ihr...

Panorama
Thomas Scharf, Manfred Oehmke und Nis Matthiesen (v. li.) von der Hanstedter "Rentnergang" bei einer Verschnaufpause nach dem Aufstellen der neuen Sitzbankgarnitur  | Foto: Uwe Fechtner
2 Bilder

Neue Sitzmöglichkeiten errichtet
Hanstedter "Rentnergang" brachte Außenanlage am Köhlerhüttenteich auf Vordermann

Die rüstigen Rentner der Interessengemeinschaft Hanstedt (IGH), besser bekannt als "Rentnergang" waren wieder tatkräftig im Einsatz: Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn richteten die IGH-Mitglieder Uwe Fechtner, Nis Matthiesen, Manfred Oehmke und Thomas Scharf die Außenanlage des Köhlerhüttenteiches her. Die beschädigte Sitzbankgarnitur am Teich wurde teilweise erneuert. Zudem grub das Team die maroden Sitzpfähle am Grillplatz aus und ersetzte sie durch neue. Jetzt kann die Außenanlage wieder von...

Blaulicht

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Blaulicht

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Panorama
Die Gemeinde ehrte engagierte Bürgerinnen und Bürger | Foto: Geminde Hanstedt
3 Bilder

Gemeinde Hanstedt
Engagierte Bürger zum Tag des Ehrenamtes geehrt

Die Gemeinde Hanstedt feierte kürzlich den Tag des Ehrenamtes und würdigte die wertvolle Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Gunnar Hofmeister betonte in seiner Ansprache die große Bedeutung des Ehrenamtes für die Gemeinschaft. Geehrt wurden Silke Fiehn, die sich in der Trauerbegleitung engagiert, Manfred Menke, der seit 18 Jahren im Vorstand des MTV Hanstedt aktiv ist, sowie Hermann Buter, der unter anderem an der Gründung der Bürgerstiftung Hanstedt beteiligt war. Die...

Panorama

DRK-Ortsverein Brackel / Thieshope
Gute Nachrichten: Bingo-Treffen im „Katie’s Cottage“ weiterhin möglich

Jeden 3. Dienstag im Monat treffen sich die Bingo-begeisterten Mitglieder des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope in „Katie’s Cottage“ in Brackel. Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, gelacht und auch gern mal gesungen. Die Stimmung ist gut und das Restaurant gut gefüllt durch die DRK-Runde. Organisiert werden die Treffen von Meike Strobl und Jutta Knaack - mit Unterstützung des Vorstandes. Doch noch zum Jahresende schwang Wehmut inmitten des frohen Beisammenseins mit, denn das beliebte „Katie’s...

Panorama

Wegweisende Beschlüsse gefasst
Hanstedter Seniorenbeirat beriet über Anliegen der älteren Bürger

Drängende Anliegen der älteren Bürger diskutiert und wegweisende Beschlüsse gefasst wurden in der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Gemeinde Hanstedt. Als Gäste begrüßte Vorsitzende Gerlinde Wippich unter anderem Harald Sommerfeld, Senioren-Beauftragter der Gemeinde Beverstedt (Landkreis Cuxhaven) und Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Lüneburg des Landesseniorenrates Niedersachsen, sowie Martina Lüdtke, die im Hanstedter Rathaus Ansprechpartnerin für Senioren ist. Fortschritte bei...

Blaulicht

Nachwuchs-Brandschützer unterwegs
Hanstedter Jugendfeuerwehren sammeln Weihnachtsbäume ein

Die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt sammeln ausgediente Weihnachtsbäume ein. In Schierhorn findet die Aktion am Freitag, 10. Januar, ab 17 Uhr statt. Am Samstag, 11. Januar, sind folgende Orte an der Reihe:  Asendorf: ab 9 UhrEgestorf/Döhle/Sahrendorf-Schätzendorf: ab 9 UhrHanstedt: ab 9 UhrEvendorf: ab 10 UhrWesel: ab 9 UhrQuarrendorf: ab 9 Uhr Es wird darum gebeten darauf zu achten, dass sich an den Weihnachtsbäumen kein Baumschmuck (Lametta) mehr befindet. In Quarrendorf findet...

Service

Letzter Termin in diesem Jahr
Hanstedter Repair-Café öffnet wieder seine Türen

Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnet das Hanstedter Repair-Café am Samstag, 14. Dezember, von 10 bis 12 Uhr in der Kulturbäckerei (Am Ehrenmal 3) seine Türen. Das Café feiert inzwischen sein "Zweijähriges" und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.  Vor gut zwei Jahren trat Daniel Götte aus Hanstedt an die Gemeinde heran mit dem Vorschlag, im Ort ein Repair-Café ins Leben zu rufen. Die Gemeinde verwies Götte daraufhin an die Kulturbäckerei, wo der Vorschlag begeistert aufgenommen wurde, da...

Panorama
Begrüßung der prominenten Gäste: Elisabeth Meyer (li.) und Ingrid Heick (re.) vom Landfrauen-Vorstand mit den Künstlern Sabine Kaack und Ben Heuer | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
3 Bilder

Rückblick auf eine stolze Tradition
Landfrauenverein Brackel-Hanstedt feierte 75-jähriges Jubiläum

Seit über 75 Jahren prägen Landfrauen das Leben auf dem Land mit. Rund 62.000 Frauen gehören in Niedersachsen den entsprechenden Vereinen an. Der derzeit 332 Mitglieder starke Landfrauenverein Brackel-Hanstedt und Umgegend feierte kürzlich intern sein 75-jähriges Jubiläum. Mit 87 Landfrauen wurde in der „Heiderose“ in Undeloh gefeiert. Zum Auftakt gab es ein Begrüßungsgetränk und eine Ansprache des Vorstandes. Die Schauspielerin Sabine Kaack und der Musiker Ben Heuer zogen als prominente Gäste...

Service

Kirchengemeinde St. Jakobi lädt ein
Hanstedter Filmnachmittag über Hamburger Seniorenchor

Mit einem inspirierenden Dokumentarfilm über einen Hamburger Seniorenchor wird das Publikum beim nächsten Hanstedter Filmnachmittag am Mittwoch, 27. November, um 16 Uhr im Gemeindehaus (Harburger Straße 2-4) musikalisch auf die Adventszeit eingestimmt. Veranstalter sind die Kirchengemeinde und die Stiftung St. Jakobi. Der Eintritt ist frei und Einlass ab 15.30 Uhr – Gelegenheit für eine Tasse Kaffee und einen Klönschnack vor dem Film. Der Film zeigt, wie die durchweg über 70 Jahre alten...

Service

Letzter Termin in diesem Jahr
DRK-Ortsverein Hanstedt bittet wieder um Blutspenden

Die letzte Blutspende des DRK-Ortsvereins Hanstedt in diesem Jahr findet am Mittwoch, 4. Dezember, von 15 bis 19.30 Uhr im Alten Geidenhof (Buchholzer Straße 1) statt. Die Verpflegung der Spender erfolgt durch Devils Soup. Die Termine für 2025 stehen auch schon fest: 29. Januar, 26. März, 23. Juli, 24. September und 17. Dezember ebenfalls im Alten Geidenhof jeweils von 15 bis 19.30 Uhr.

Panorama

"Gemeindeheld:innen 2.0"
Gemeinde Hanstedt sucht Vorschläge für Auszeichnung Ehrenamtlicher

Unter dem Motto "Gemeindeheld:innen 2.0" sucht die Gemeinde Hanstedt jetzt wieder Vorschläge für die Auszeichnung herausragender ehrenamtlicher Leistungen. Die Ehrung wird voraussichtlich im Februar 2025 stattfinden. Im März dieses Jahres zeichnete die Kommune erstmals "unbezahlbare" Aktive aus. Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger aus der Gemeinde Hanstedt (Hanstedt, Nindorf, Ollsen, Quarrendorf, Weihe und Schierhorn), die sich auf vorbildliche Weise für das Allgemeinwohl engagiert haben bzw....

Blaulicht

Nach 21 Amtsjahren
Dieter Stöckmann wurde als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr verabschiedet

Nach 21 Jahren als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr stellte sich Dieter Stöckmann jetzt nicht wieder zur Wahl. Dieter Stöckmann war im Januar 2003 als stellvertretender Atemschutzbeauftragter in das Samtgemeindekommando gewählt worden. 2012 rückte er zum Atemschutzbeauftragten auf. Während seiner Amtszeit war er der Ansprechpartner der Atemschutzgerätewarte der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt. In seiner Ortswehr Sahrendorf/Schätzendorf übt Stöckmann weiterhin...

Panorama
Vor beeindruckender Kulisse: die Landfrauen und Gäste auf ihrer Kroatienreise | Foto: Landfrauenverein Brackel-Hanstedt
2 Bilder

Hanstedt
Landfrauenverein Brackel-Hanstedt auf erlebnisreicher Kroatien-Tour

Eine abwechslungsreiche Kroatienreise unternahmen kürzlich 33 gutgelaunte Mitglieder des Landfrauenvereins Brackel-Hanstedt und Umgegend und Gäste. "Bei wunderbarem warmen Wetter haben wir die Orte Opatija, Rijeka, die Insel Krk mit der Kathedrale und der Festung besucht", berichtet Brigitte Peters vom Vereinsvorstand. Bei einer großen Istrienrundfahrt lernten die Teilnehmer die Stadt Pula mit dem Amphitheater und Rovinj mit der Kirche der Heiligen Euphemia kennen. Ein Ausflug nach Buzet zur...

Panorama
Mit einem der zwei neuen Spielerunterstände: Vertreter der Interessengemeinschaft Hanstedt und des MTV bei der Einweihung | Foto: Ines Westphalen
2 Bilder

Starker ehrenamtlicher Einsatz
Rentnertrupp "Interessengemeinschaft Hanstedt" (IGH) baut neue Spielerunterstände für MTV

Die Fußballabteilung des MTV Hanstedt freut sich über zwei neue, geräumige Unterstände für Ersatzspieler und Trainer, die rechtzeitig zum Spielbeginn nach der Sommerpause vom engagierten Rentnertrupp "Interessengemeinschaft Hanstedt" (IGH) fertiggestellt bei einer kleinen Einweihungsfeier an den MTV übergeben wurden. Die alten Unterstände waren marode und boten der Heim- und Gastmannschaft keinen ausreichenden Schutz mehr. Also mussten neue her. Sogenannte Spielerkabinen aus Metall und...

Sport

Hanstedt
Kreissportbund ehrt Trainerin Beatrix "Trixi" Schulz vom MTV Hanstedt

Einen unerwarteten Verlauf nahm jetzt ein Treffen der Trainingsgruppe des MTV Hanstedt um Beatrix „Trixi“ Schulz im Vereinsheim: Überraschend tauchte dort Kreissportbund(KSB)-Vorsitzender Uwe Bahnweg mit lautem „Hallo“ auf  - gefolgt vom MTV-Vorsitzenden Alexander Balzer und weiteren Vorstandsmitgliedern. Anlass von Bahnwegs Besuch war die Ehrung von Beatrix Schulz im Rahmen der KSB-Reihe "Ehrenamt überrascht". Uwe Bahnweg bedankte sich bei Beatrix Schulz für ihren Einsatz im MTV Hanstedt, wo...

Panorama

Engagement für die gute Sache vor Ort
Neuer Vorstand für den Ortsverein Hanstedt

Der Ortsverein Hanstedt freut sich, die Neubesetzung des Vorstandes bekannt zu geben. Nach intensiven Bemühungen, den Verein vor der Auflösung zu bewahren, hat sich ein engagiertes Team zusammengefunden, welches sich nun der Weiterentwicklung und Unterstützung der lokalen Gemeinschaft widmen wird. Die Wahl fand am 12.06.2024 im DRK-Zentrum „Haus am Steinberg“ auf der Jahreshauptversammlung statt. Anja Dede wurde in ihrem Amt als Schatzmeisterin bestätigt und wird weiterhin gemeinsam mit den...

Service

Hanstedt
Filmnachmittag bei Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde

Zum Filmnachmittag laden die Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde und deren Stiftung wieder am Mittwoch, 29. Mai, um 16 Uhr im Gemeindehaus (Harburger Straße 2-4) ein. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.  Gezeigt wird ein Filmdrama der Regisseurin Sandra Nettelbeck von 2013, das auf einem französischen Roman von Françoise Dorner basiert. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Professor Matthew Morgan, der vor einigen Jahren seine Frau Joan verloren hat und seither einsam in dem großen...

Blaulicht

Rund 200 Gruppen sind dabei
"Original Hanstedter Feuerwehrmarsch" startet zum 46. Mal

Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland und darüber hinaus sind am Start, wenn der "Original Hanstedter Feuerwehrmarsch" bereits zum 46. Mal am Sonntag, 26. Mai, rund um den Köhlerteich und in den angrenzenden Wäldern stattfindet. Die ersten Teams starten um 7 Uhr, die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr vorgesehen.  Auf der knapp zehn Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmer neun Stationen, an denen sie teils ihr Fachwissen unter Beweis stellen müssen, teils jedoch eher der...

Service

Neues Angebot
Bürgerstiftung Hanstedt startet Handy- und Computersprechstunde

"Was kann ich alles mit meinem Handy machen? Wie funktioniert das Internet und ist es überhaupt sicher?" Antworten auf diese und andere Fragen zum Umgang mit Smartphone und Laptop gibt die Bürgerstiftung Hanstedt, wenn sie ab Mai eine regelmäßige Handy- und Computersprechstunde als neues Hilfsprojekt startet. "Wir freuen uns sehr, dass Walter Berthold aus Brackel, IT-Spezialist und Trainer, dieses neue Format für unsere Bürgerstiftung anbietet", betont Stiftungsvorsitzende Sandra Kretzschmar....

Panorama

Hanstedt
Astrid Ellerbrock & Co. lassen Hanstedt wieder aufblühen

Hanstedt blüht jetzt wieder auf - dank des gleichnamigen Herzensprojektes, das Astrid Ellerbrock (71) vor über 20 Jahren startete und das sie in diesen Wochen fortsetzt.  Gemeinsam mit rund 20 weiteren Mitgliedern der ehrenamtlichen "grünen Initiative" war sie kürzlich erneut in Hanstedt unterwegs und verschönerte die gemeindeeigenen Beete ebenso wie Blumenkästen an verschiedenen Standorten mit Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht und Osterglocken. "Die Farben Gelb und Blau für die Blumen haben...

Panorama

Ehrenamtliche sind gefordert
DRK-Ortsverein Hanstedt sucht dringend neuen Vorstand

Einen neuen ehrenamtlichen Vorstand sucht dringend der DRK-Ortsverein Hanstedt. Die bisherige Führung des derzeit 120 Mitglieder zählenden Zusammenschlusses habe "aus persönlichen Gründen das Amt niedergelegt", erklärt Nele Landschof vom Blutspende-Team auf WOCHENBLATT-Nachfrage.  "Der Verein existiert bereits seit 1963 und hat all die Jahre sehr viel erfolgreich bewegt", so Nele Landschof weiter. Als Beispiele nennt sie die Durchführung der Blutspenden, den Aufbau der Kleiderkammer und...

  • 1
  • 2