Hanstedt

Beiträge zum Thema Hanstedt

Blaulicht
Bei der Eröffnung des Alte Spritzenhauses | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Feuerwehr Schierhorn
Altes Spritzenhaus eingeweiht

Für Sonntag hatten die Schierhorner Feuerwehrleute ihre Nachbarn und Schützlinge zu einem besonderen Anlass geladen. Das Alte Spritzenhaus wurde hergerichtet um insbesondere der alten Handdruckspritze einen würdigen Altersruhesitz zu verschaffen. Dazu wurde im Rahmen des Umbaus und der Sanierung des Spritzenhauses eine neue Türanlage mit Verglasung eingebaut. So dient der Raum nun als historisches Schaufenster in die Anfänge der ehrenamtlichen Feuerwehrarbeit. Die alte Handruckspritze war lange...

Blaulicht

Kirchengemeinde lädt ein
Florians-Gottesdienst für Feuerwehrleute in Hanstedter St.-Jakobi-Kirche

Zum traditionellen Florians-Gottesdienst lädt die Hanstedter Kirchengemeinde St. Jakobi unter Federführung von Pastorin Martina Kämper und Ortsbrandmeisters Peter Lege alle Feuerwehrkameraden und -kameradinnen der Samtgemeinde am Sonntag, 30. März, um 17 Uhr im Gotteshaus ein.  Ziel der Veranstaltung ist es, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr einen Dank auszusprechen für ihre hervorragenden Leistungen und Dienste an der Allgemeinheit. Aber auch alle anderen Interessierten sind herzlich...

Blaulicht

Ruhiges Jahr für Retter
Feuerwehr Hanstedt hatte im Jahr 2024 lediglich 56 Einsätze

Auf ein eher ruhiges Einsatzjahr 2024 blickte die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt auf ihrer jüngsten Versammlung zurück. Ortsbrandmeister Peter Lege erklärte, dass es für die Retter mit 56 Alarmierungen die wenigsten Einsätze der vergangenen zehn Jahre gegeben habe. Die Einsätze schlüsselten sich in 15 Brände, 28 Hilfeleistungen, elf Fehlalarme und zwei Brandsicherheitswachen auf. Als weiterhin sehr gut wurde der Personalstand der Wehr mit aktuell 89 Aktiven gelobt. Erfreut zeigte sich Peter...

Blaulicht

Lkw-Batterie war Ursache
Gasgeruch löste Feuerwehreinsatz im Hanstedter Gewerbegebiet aus

Am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr nahmen Anwohner im Gewerbegebiet Hanstedt einen Gasgeruch in einem Hallenkomplex wahr. Sie alarmierten daraufhin umgehend die Feuerwehr. Als die Retter aus Hanstedt und Egestorf eintrafen, stellten sie ebenfalls einen deutlichen Gasgeruch im Außenbereich fest. Die mit schwerem Atemschutz ausgerüsteten Einsatzkräfte kontrollierten zunächst die Hallen auf Personen, die sich eventuell noch im Gebäude aufhielten. Mit Spezialmessgeräten wurde das Gas...

Blaulicht
DRK-Rettungsdienst im Landkreises Harburg und die Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt probten den Ernstfall | Foto: FF Hanstedt
5 Bilder

Teamwork im Fokus
Feuerwehr und Rettungsdienst proben den Ernstfall

Beim jährlichen Ausbildungsdienst des DRK-Rettungsdienstes im Landkreis Harburg und der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurden die Auszubildenden des DRK sowie die Mitglieder der Feuerwehr bei drei realistischen Einsatzszenarien gefordert. Besonderer Fokus lag auf der Zusammenarbeit zwischen den beiden Organisationen. Zunächst musste eine Person aus einem verunfallten Fahrzeug befreit werden, in dem sie eingeklemmt war. Hierbei war eine enge Absprache zwischen den Einsatzkräften von...

Blaulicht

Nach 21 Amtsjahren
Dieter Stöckmann wurde als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr verabschiedet

Nach 21 Jahren als Atemschutzbeauftragter der Hanstedter Samtgemeindefeuerwehr stellte sich Dieter Stöckmann jetzt nicht wieder zur Wahl. Dieter Stöckmann war im Januar 2003 als stellvertretender Atemschutzbeauftragter in das Samtgemeindekommando gewählt worden. 2012 rückte er zum Atemschutzbeauftragten auf. Während seiner Amtszeit war er der Ansprechpartner der Atemschutzgerätewarte der 15 Ortswehren der Samtgemeinde Hanstedt. In seiner Ortswehr Sahrendorf/Schätzendorf übt Stöckmann weiterhin...

Blaulicht
In den Abendstunden geriet ein Trecker in Brand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
7 Bilder

Feuerwehr Hanstedt verhindert Ausbreitung
Brennender Trecker auf Stoppelfeld

Ein in voller Ausdehnung brennender Trecker hat am Montagabend einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 20.15 Uhr war ein Hanstedter Landwirt beim Aufladen von Strohballen auf einem Stoppelfeld zwischen Hanstedt und Asendorf, als er ein Zischen unter seinem Trecker wahrnahm. Als er vom Fahrzeug gestiegen war, um nachzusehen, woher das Zischen kam, bemerkte er erste Flammen unter seinem Trecker. Umgehend wählte er den Notruf, woraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Ollsen...

Blaulicht
Unfallstelle bei der AS Egestorf führt zur Vollsperrung und langen Rückstau | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Unfälle auf der Autobahn A7 beschäftigen Feuerwehr
Einsätze auf der A7

Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr Brackel zu einem Unfall auf der BAB 7 zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf aus. Dort waren auf der linken Spur zwei Fahrzeuge zusammengestoßen. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Vier Personen waren am Unfall beteiligt. Ein Kleinkind wurde vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Gut viereinhalb Stunden später ereignete sich kurz vor der Anschlussstelle...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den Mercedes, dessen Armaturenbrett in Brand geraten war | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Hanstedt
Pkw-Brand rief Feuerwehren auf den Plan

Zu einem Pkw-Brand mussten die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Quarrendorf am frühen Donnerstagabend ausrücken. Die Fahrerin einer Mercedes-C-Klasse war gegen 17.50 Uhr auf der Winsener Straße/L215 von Hanstedt kommend in Richtung Quarrendorf unterwegs, als Rauch aus dem Armaturenbrett kam. Geistesgegenwärtig steuerte sie den Wagen in eine Feldeinfahrt und verließ unverletzt das Fahrzeug. Schnell schlugen auch erste Flammen aus dem Armaturenbrett. Ein zufällig vorbeikommender...

Blaulicht
Mit vereinten Kräften zogen sich die Teilnehmer an Land | Foto: pm
Video 18 Bilder

46. Hanstedter Feuerwehrmarsch
Nasse Füße und glückliche Sieger

Insgesamt fast 180 Gruppen mit über 1.500 Teilnehmern aus der gesamten Bundesrepublik und der Schweiz nahmen am Sonntag am 46. Hanstedter Feuerwehrmarsch teil. Kein Anfahrtsweg schien dabei zu weit zu sein: so reisten Mannschaften aus Prenzlau in Brandenburg, Grabenstetten in Baden-Württemberg und aus Glarus Nord in der Schweiz an und machten den Marsch damit einmal mehr zum größten Feuerwehrmarsch in Deutschland. Pünktlich ab 7.20 Uhr starteten die Teilnehmergruppen im Takt von 90 Sekunden. An...

Blaulicht

Rund 200 Gruppen sind dabei
"Original Hanstedter Feuerwehrmarsch" startet zum 46. Mal

Rund 200 Brandschützer-Gruppen aus ganz Deutschland und darüber hinaus sind am Start, wenn der "Original Hanstedter Feuerwehrmarsch" bereits zum 46. Mal am Sonntag, 26. Mai, rund um den Köhlerteich und in den angrenzenden Wäldern stattfindet. Die ersten Teams starten um 7 Uhr, die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr vorgesehen.  Auf der knapp zehn Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmer neun Stationen, an denen sie teils ihr Fachwissen unter Beweis stellen müssen, teils jedoch eher der...

Blaulicht

Ehrungen, Beförderungen und Wahlen
Hanstedter Feuerwehr bat zur Dienstversammlung

Zahlreiche Beförderungen und Ehrungen sowie Wahlen gab es auf der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt. Ortsbrandmeister Peter Lege begrüßte neben vielen Mitgliedern der aktiven Wehr und der Alters- und Ehrenabteilung unter anderem Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus, Gemeindebrandmeister Arne Behrens und Martin Gröger als Vorsitzenden des Feuerwehr-Fördervereins. In seinem Bericht kam Peter Lege auf den anstehenden Neubau des Feuerwehrgerätehauses zu sprechen, für...

Blaulicht

150-jähriges Jubiläum
Feuerwehr Hanstedt gratuliert dem Ringhotel Sellhorn

Das Hanstedter Ringhotel Sellhorn, das schon lange eine enge Bindung zur örtlichen Feuerwehr hat, feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Jubiläum (das WOCHENBLATT berichtete). Der Anfang der Beziehung zwischen Brandschützern und Hotel geht auf den 1. Juli 1906 zurück, als die Gründung der Feuerwehr in dem Gasthaus, das damals noch "Zu den Linden“ hieß, beschlossen wurde. Fritz Sellhorn hieß zu dieser Zeit der Gastwirt, der an diesem Tag zum ersten Wehrführer gewählt wurde. Auch heute ist...

Service

Besondere Veranstaltung
Florians-Gottesdienst in Hanstedts St.-Jakobi-Kirche

Der beliebte Hanstedter Florians-Gottesdienst findet wieder am Sonntag, 30. April, um 17 Uhr in der St.-Jakobi-Kirche statt. Namensgebend für diesen Gottesdienst ist der Heilige Florian, der als Schutzpatron der Feuerwehr gilt und der Legende nach am 4. Mai 304 gestorben ist. Hanstedts Ortsbrandmeister Peter Lege und Pastorin Ulrike Meyer zeichnen verantwortlich für die Veranstaltung, zu der jeder herzlich willkommen und eingeladen ist. "Der Gottesdienst soll die Arbeit der Freiwilligen...

Blaulicht

Brandschutzwesen soll unterstützt werden
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt wurde gegründet

Um das Brandschutzwesen in Hanstedt nachhaltig zu unterstützen, wurde kürzlich ein gemeinnütziger Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ins Leben gerufen. Auf der Gründungsversammlung wurde Martin Gröger zum 1. Vorsitzenden und Stephan Beecken zum 2. Vorsitzenden gewählt. Christian Jebens, langjähriger Kassenwart der Wehr, übernimmt auch im Förderverein dieses wichtige Amt. Ortsbrandmeister Peter Lege fungiert im Vereinsvorstand als 1. Beisitzer, während der stellvertretende Ortsbrandmeister...

Blaulicht

"Truppmann-1-Ausbildung" bestanden
31 neue Kräfte in der Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt

Insgesamt 31 Teilnehmer der sogenannten "Truppmann-1-Ausbildung“ der Feuerwehr bestanden jetzt in Quarrendorf ihre Abschlussprüfung. Einen guten Monat lang waren die Absolventen von ihren Ausbildern an drei Tagen in der Woche auf die Prüfung und vor allem auf das spätere "Feuerwehrleben“ vorbereitet worden. Zum Abschluss mussten sie ihre Praxisfähigkeiten beim Aufbau eines Löschangriffes unter Beweis stellen. Anschließend galt es, mündlich einige Fragen zu beantworten, bevor es beim Finale in...

Blaulicht

Im Morast im Teich verfangen
Feuerwehr Hanstedt rettete Reh aus misslicher Lage im Teich

Zu einem tierischen Einsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Hanstedt am Freitagnachmittag ausrücken: Ein Reh war in der Lindenallee in einen Teich gelaufen und hatte sich so tief im Morast verfangen, dass es sich nicht mehr allein befreien konnte. Besorgte Passanten riefen daraufhin die Brandschützer, die innerhalb weniger Minuten vor Ort waren. Mit Wathosen bekleidet und an Leinen gesichert drangen zwei Feuerwehrleute vorsichtig zu dem verängstigten Tier vor und befreiten es aus seiner...

Blaulicht

Erfolgreicher gemeinsamer Ausbildungstag
Feuerwehr und DRK-Rettungsdienst probten zusammen den Ernstfall

Der alljährliche gemeinsame Ausbildungstag stand jetzt bei der Feuerwehr Hanstedt und dem DRK-Rettungsdienst im Landkreis Harburg auf dem Programm. Drei angehende Notfallsanitäter absolvierten mit 15 Einsatzkräften der Hanstedter Brandschützer zwei Übungsszenarien, bei denen der Schwerpunkt auf der interdisziplinären Zusammenarbeit lag. Zuerst musste ein Handwerker, der bei einer Verpuffung auf einem Dach verletzt wurde, versorgt und sachgerecht von dem Dach gerettet werden. Im zweiten Szenario...

Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt Pressesprecher NORD
7 Bilder

Feuerwehrübung in Marxen
Feuer von brennendem Traktor droht auf Häuser überzugreifen

Bei einer groß angelegten Übung haben die drei Sonderzüge der Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt jetzt einmal mehr ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Bei dem von Marxens Ortsbrandmeisterduo Marc Borchers und Peter Riecken ausgearbeiteten Übungsszenario wurde zunächst ein brennendes Traktorgespann auf einem Stoppelfeld angenommen. Das Feuer drohte durch starke Winde auf ein angrenzendes und mit zahlreichen Häusern bebautes Waldgebiet überzugreifen. Die zuerst anrückende Wehr Marxen nahm...

Blaulicht
Als die Feuerwehr eintraf, stand die Front des Mercedes-Kombis in Vollbrand | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Familie rettet sich rechtzeitig
Pkw-Brand auf der A7

Glück im Unglück hatte eine junge Familie am Samstagabend bei einem Pkw-Brand auf der A7: Nach Angaben der Feuerwehr konnten sich die Eltern und ihre zwei bzw. vier Jahre alten Kinder unverletzt in Sicherheit bringen. Der Mercedes-Kombi brannte allerdings völlig aus. Die Brandursache ist noch ungeklärt. Die Familie befuhr die A7 in Richtung Süden, als das Fahrzeug zwischen den Anschlussstellen Thieshope und Garlstorf Feuer fing. Der Fahrer (30) konnte den Mercedes noch auf den Standstreifen...

Blaulicht
Um alle Glutnester ablöschen zu können, wurden die PKWs und der Container mit einem Schaumteppich abgedeckt | Foto: Pressesprecher Nord, Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
5 Bilder

Brackel
Vier brennende Pkw auf Firmengelände

Kein freier Feiertag für die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Hanstedt: Sie mussten an Christi Himmelfahrt ausrücken, um mehrere brennende Pkw zu löschen. Gegen 10.20 Uhr meldete ein Anwohner der Straße „Vor dem Haßel“ in Brackel einen brennenden Pkw auf dem Gelände eines Gewerbebetriebes. Daraufhin alarmierte die Leitstelle zunächst die Freiwillige Feuerwehr Brackel zur Einsatzstelle. Da kurz danach mehrere weitere Anrufe in der Leitstelle eingingen, wurden die Freiwilligen...

Blaulicht
Die beschädigte Leitung | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Beschädigte Gasleitung in Hanstedt löst Feuerwehreinsatz aus

thl/nw. Hanstedt. Eine beschädigte Gasleitung in der Straße „Am Pellerbruch“ in Hanstedt erforderte am Donnerstagmittag den Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 12 Uhr wurde die Gasleitung bei Leitungsarbeiten beschädigt, woraufhin Gas aus der Leitung austrat und ein deutlicher Gasgeruch vor und in dem Haus wahrzunehmen war. Umgehend verließen die Bewohner das Gebäude und wählten den Notruf. Die Rettungsleitstelle alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehren aus Hanstedt und Egestorf...

Blaulicht
Feuerwehrleute begutachten das beschädigte Elektroauto | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Ein Verletzter bei Unfall
Lkw und Pkw prallten in Hanstedt zusammen

Einen Verletzten und reichlich Blechschaden gab es, als am Freitagmittag in Hanstedt in der Harburger Straße aus noch ungeklärter Ursache ein Pkw und ein Lkw zusammenprallten. Der Lkw kam nach dem Zusammenstoß von der Fahrbahn ab, zerstörte eine Straßenlaterne und kam schließlich am Straßenrand zum Stehen. Neben Polizei und Rettungsdienst wurde die Feuerwehr Hanstedt zur Unfallstelle alarmiert. Bei dem verunglückten Pkw handelte es sich um einen elektrisch angetriebenen VW e-up. Die Feuerwehr...

Blaulicht

Unterstützung für die Retter
Die Feuerwehr Hanstedt freut sich über ihr neues Schnelleinsatzzelt

as. Hanstedt. Große Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Hanstedt: Die Brandschützer haben jetzt ein neues Zelt erhalten. Friedrich Brandt (Geschäftsführer DKIB-GmbH) und Mitglieder der Feuerwehr haben die Kosten für die Anschaffung übernommen.  Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen ist das Zelt eine wichtige Unterstützung für die Einsatzkräfte und soll zukünftig bei verschiedenen Einsatzszenarien eingesetzt werden. Zum Beispiel, als Bereitstellungsraum für die Atemschutzgeräteträger, als...

  • 1
  • 2