Harsefeld

Beiträge zum Thema Harsefeld

Wirtschaft
Bewährte Ansprechpartner im Trauerfall: Heike, Norbert und Oliver Dreist (v.re.)
2 Bilder

Kompetente Hilfe in schweren Stunden

(jd). Bestattungen Steffens Wangersen ist nun in den bewährten Händen der Familie Dreist. Stirbt ein naher Angehöriger, fühlen sich die Hinterbliebenen oft überfordert: Sie trauern um einen lieben Menschen und müssen trotz des großen Schmerzes über den Verlust einen Berg von Aufgaben bewältigen. Es gibt vor und auch nach einer Beerdigung etliches zu erledigen. Da ist es ratsam, alle Angelegenheiten von einem zuverlässigen Bestatter regeln zu lassen: Eine bewährte Adresse in Trauerfällen ist das...

Service
Hans-Jürgen Berg vom Stader Baumhaus-Museum (li.) stellte Dietrich Alsdorf und Monika Roesberg vom Museum Harsefeld  Exponate zur Verfügung

Kunst aus alten Kisten

jd. Harsefeld. Harsefelder Museum zeigt filigrane Schnitzarbeiten. Womit haben sich die Menschen nur beschäftigt, als es noch keine Fernseher gab? Ein kleinen Einblick in die "Freizeitgestaltung" vor 100 Jahren bietet eine neue Ausstellung im Harsefelder Museum. Dort sind noch bis zum 11. September kunstvoll gestaltete Kerbschnitzarbeiten aus Holz zu sehen, die vorwiegend in der Zeit um 1900 entstanden. Als Grundmaterial dienten vor allem ausgediente Zigarrenkisten. Daraus fertigten die Männer...

Panorama

Schöne Klänge hallen durch die Schulgänge

jd. Harsefeld. Harmonische Klänge werden ab sofort durch die Gänge der Harsefelder Grundschule am Feldbusch hallen. Der Förderverein spendete für alle Klassen Kisten mit Orffschen Instrumenten. Damit bestehe nun die Möglichkeit, in sämtlichen Klassenzimmern zu musizieren, so Schulleiterin Annelene Reinhard. Die Lehrer können auf diese Weise den Unterricht auch mit musikalischen Elementen gestalten. Die Schule beteiligt sich seit dem vergangenen Schuljahr an dem Projekt "Musikalische...

Panorama
Rainer Bohmbach (li.) überreicht die Autoschlüssel

Neuer Wagen für die DLRG

jd. Harsefeld. Kreis gibt Geld dazu: Ortsgruppe fährt jetzt Ford Transit. Wenn sie Menschenleben retten, haben sie üblicherweise ein Boot im Einsatz: Doch auch die Helfer der DLRG sind ab und an mal zu Lande unterwegs, sodass sie nicht nur einen schwimmenden, sondern auch einen rollenden Untersatz benötigen. Ein solches Gefährt konnten nun die Mitglieder der Harsefelder Ortsgruppe in Empfang nehmen. Der Vize-Bezirksleiter Rainer Bohmbach übergab den DLRGlern aus dem Geestflecken jetzt einen...

Wirtschaft
Eines der beiden Mini-Windräder, die sich seit Kurzem in Harsefeld drehen

Mini-Windräder rechnen sich

jd. Harsefeld. Aus wirtschaftlicher Sicht oftmals sinnvoll: Kleinwindanlagen werden heute nicht mehr als "Spielkram" abgetan. Windräder werden immer höher, immer größer und bringen immer mehr Leistung: Lag die durchschnittliche Nennleistung der Anlagen vor 20 Jahren noch bei 500 Kilowatt (kW), stehen heute in etlichen Windparks Rotoren der Drei-Megawatt-Klasse. Doch nicht die gesamte Windkraft-Branche ist auf das "XXL"-Format ausgelegt: Einige Firmen spezialisieren sich inzwischen auf...

Panorama
Ist genervt von langen Wartezeiten auf Bahnhöfen: Helmut Dammann-Tamke

Bahnfahren als Abenteuer

jd. Harsefeld. Der CDU-Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke ärgert sich über die vielen Zug-Verspätungen. "Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen", schreibt der Dichter Matthias Claudius. Auch der Landtagsabgeordnete Helmut Dammann-Tamke kann einiges erzählen. Und zwar von seinen Erlebnissen mit der Deutschen Bahn (DB). Wenn der CDU-Politiker in einen Zug des Staatsunternehmens steigt, begibt er sich quasi auf eine Reise ins Ungewisse. "Jede Fahrt ist ein neues Abenteuer",...

Blaulicht
Ein Mann hatte ein Mädchen am Straßenrand mit seiner Tochter verwechselt und aus dem Auto gegrüßt - der Beginn einer fatalen Kette | Foto: jd

Angeblicher Mitschnacker: Wie aus Gerüchten "Fakten" wurden

tk. Harsefeld. Wenn Kinder belästigt werden, nimmt die Polizei das ernst. Was jetzt in Harsefeld geschah, trägt aber Züge einer Massenhysterie - befeuert durch soziale Netzwerke. Zwei Mädchen wurden angeblich von Mitschnackern angesprochen. Ein Vorfall war ein Missverständnis, der andere eine Lügengeschichte. Im Netz wurden daraus aber harte Fakten. "Wir hätten zwei Mann nur für den Telefondienst abstellen können", sagt Harsefelds Polizeichef Holger Heins. Pausenlos gingen Hinweise auf einen...

Sport
Stephen Famewo, Ex-Stürmer des TuS Harsefeld, jubelte gemeinsam mit Christina Heinzel, Robert Aleksiejuk und Alessia Kell. Der Fußballer aus Nigeria war froh, dass zumindest die Deutschen weitergekommen sind, nachdem das westafrikanische Team den Franzosen unterlag
10 Bilder

Public Viewing in Harsefeld: Die Erlösung kam in der Verlängerung

jd. Harsefeld. Lag es an der späten Anpfiff-Zeit? Am Montagabend fanden sich in der Harsefelder Eissporthalle nur knapp 800 Fans ein, um sich das "Spät-Spiel" des deutschen Nationalteams gegen die Wüstensöhne aus Algerien anzuschauen. Die Vorrunden-Spiele von "Jogis Jungs" verfolgten jeweils rund 2.000 Fußball-Begeisterte auf der Riesen-Leinwand. So manch einer ärgerte sich wahrscheinlich im Nachhinein, sich pünktlich zum Spielbeginn um 22 Uhr eingefunden zu haben. In der Eissporthalle...

Panorama
Betrachtet aus zwei Blickwinkeln: Der kombinierte Rad- und Gehweg an der Griemshorster Straße ist eigentlich überflüssig

Radwege in Harsefeld: Kommt die einheitliche Lösung?

jd. Harsefeld. Gericht hob "Radweg-Pflicht" vor fast vier Jahren auf: Umsetzung in Harsefeld lief nur schleppend an. Wer als normaler Bürger einen Richterspruch missachtet, muss mit empfindlichen Konsequenzen rechnen. Anders sieht es offenbar bei öffentlichen Institutionen aus. So scheren sich viele Kommunen und Kreise nicht um ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 2010: Das hob damals die Radweg-Benutzungspflicht auf. Radler dürften nur dann von der Fahrbahn verbannt werden,...

Wirtschaft
Mark Boris Johst (2.v.li.) im Beisein von Vertretern der Gemeinde Harsefeld und der EWE

Im Eiltempo ins Internet

jd. Harsefeld. EWE baut Glasfasernetz in Harsefeld weiter aus. Im Internet wird Mark Boris Johst aus Harsefeld ab sofort mit Höchstgeschwindigkeit unterwegs sein: Sein Haus ist das erste im Neubaugebiet "Am Redder", das einen Direktanschluss an das Glasfasernetz erhalten hat. Dank der neuen Technologie, bei der auf die Tempobremse Kupferkabel verzichtet wird, ist surfen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) möglich. Rund 200 Haushalte südlich der EVB-Bahnlinie können künftig die neue...

Sport
Laufen macht Spaß: Strahlende Gesichter bei den Teilnehmern

Ein super Sommer-Spektakel: Sport, Spaß und Party in Harsefeld

jd. Harsefeld. Lauf- und Musikfestival war ein voller Erfolg: In der Ortsmitte herrschte bis in die Nacht Volksfeststimmung. Wieder wurde die magische Marke von 1.000 Teilnehmern nur knapp verfehlt: Insgesamt 959 Läufer gingen am Samstag bei den fünf Wettbewerben des Harsefelder Lauf- und Musikfestivals an den Start. Besonders der Nachwuchs zeigte Sportsgeist: Knapp 500 Kinder bewiesen bei den Bambini- und Schülerläufen, dass sie fit wie ein Turnschuh sind. Die Zahl der Mini-Flitzer steigt...

Panorama
Sieht auf den ersten Blick recht idyllisch aus, führt bei Starkregen aber zu Problemen: der Unterlauf des  Rellerbaches zwischen Klosterpark und Herrenstraße

Der Kampf gegen die Fluten

jd. Harsefeld. "Kritische Situation" am Rellerbach-Unterlauf: Harsefeld will sich gegen Hochwasser wappnen. Vor rund einem Jahr stand nach heftigen Regengüssen halb Harsefeld unter Wasser - und das gleich zweimal innerhalb von wenigen Tagen. Der kleine Rellerbach, der mitten durch den Geestflecken fließt, schwoll zum reißenden Strom an. Doch das schmale Bächlein packte die Regenmengen nicht. In einigen Straßen standen die Anwohner bis zu den Knien im Wasser. Nun will die Gemeinde Harsefeld den...

Wirtschaft
Das neue Musterhaus der Firma Blohm wird am Sonntag in Harsefeld vorgestellt | Foto: Firma Heinrich Blohm

Musterhauseröffnung in Harsefeld: Firma Blohm stellt neues Energiesparhaus vor

Zur Eröffnung des neuen Energiesparhauses in Harsefeld, Am Reddder III, Leerkenweg 25, lädt das Team des Bauunternehmens Blohm alle Interessierten am Sonntag, 29. Juni, 10 bis 18 Uhr, ein. Mit dem Haustyp "Blohm Fam 153" präsentiert Firma Blohm ein Musterhaus in Massivbauweise (KfW-Effizienzhaus 40) mit A+ Hybrid Haustechnik, bei dem modernste Wärmepumpentechnologie, eine mitdenkende Haustechnik, eine leistungsstarke Photovoltaikanlage und eine langlebige Hausbatterie miteinander kombiniert...

Blaulicht
Dieser Mann soll ein Betrüger sein und wird von der Polizei gesucht | Foto: Polizei
2 Bilder

Landkreis Stade
Polizei Buxtehude sucht Betrüger: Wer kennt Florian Miller?

tk. Buxtehude/Harsefeld. Die Polizei Buxtehude jagt einen Betrüger, der vermutlich bundesweit sein Unwesen treibt. Ein Mann (44) aus Harsefeld hat über das Portal "Mobile.de" einen BMW X5 von dem Unbekannten gekauft. Der Verkäufer, der sich Florian Miller nannte, ist allerdings ein abgefeimter Betrüger. Der junge Mann hatte den Wagen Anfang Oktober 2013 in Dessau gemietet - und nicht zurückgebracht. Der Unbekannte hatte sich zudem eine Zulassungsbescheinigung des Landkreises Hameln-Pyrmont...

Politik
An dieser Stelle im Schafgarbenweg soll nach dem Wunsch der Anwohner aus dem Mädesüßweg ein Poller installiert werden.Doch die Politik lehnt das ab

Schweller sollen Raser stoppen

jd. Harsefeld. Anwohner des Harsefelder Mädesüßweges sorgen sich um die Verkehrssicherheit / Politiker lehnen Absperr-Poller ab.Ist der Mädesüßweg in Harsefeld eine "Rennpiste", die häufig von Rasern als Abkürzung von der Buxtehuder Straße zur Straße "Im Sande" genutzt wird? "Ja", sagen etliche Anwohner des engen und fußweglosen Sträßchens, das sich mitten durch ein beschauliches Eigenheimquartier schlängelt. "Nein", meint hingegen die Verwaltung, die der Ansicht ist, dass es sich überwiegend...

Panorama
Die Kinder und die Erzieherinnen freuen sich über die Bücherkisten, die Lions-Präsident Johann-Hinrich Pott (3.v.re., stehend) an die Harsefelder Kindergärten überreichte

Kisten sind gefüllt mit spannenden Geschichten

jd. Harsefeld. Harsefeld Lions Club überreichte Bücher an Kitas. Kleine Kinder lieben spannende Geschichten. Wenn ihnen zu Hause und im Kindergarten häufig vorgelesen wird, entwickeln sie sich später mit hoher Wahrscheinlichkeit zu begeisterten Lesern. Studien belegen, dass Lesen eine wichtige Schlüsselkompetenz für Schule und Studium ist und entscheidend für den Bildungserfolg sein kann. Der Lionsclub Harsefeld weiß um diese Zusammenhänge und hat sich deshalb die frühkindliche Leseförderung...

Sport
Michael Ospalski (li.) und Rainer Schlichtmann (re.) ehrten die Kapitäne Dennis Wartenberg (2.v.li.) und Maxim Depperschmidt

Aufstieg in die Landesliga ist perfekt: TuS-Kicker wurden geehrt

jd. Harsefeld. Erstmals spielen die Harsefelder Fußballer in der Landesliga: Die 1. Herrenmannschaft des TuS Harsefeld schaffte jetzt mit zwei Siegen in der Aufstiegsrunde den Sprung in die sechsthöchste deutsche Fußball-Liga. Zuvor schlossen die Kicker von der Aue die Saison als Vize-Meister der Bezirksliga ab. Für diesen Erfolg wurde das Team kürzlich von Bürgermeister Michael Ospalski und Gemeindedirektor Rainer Schlichtmann geehrt. Die Fußball-Fans in der Samtgemeinde dürfen sich nun auf...

Wirtschaft
Foto: Pergola Sintesi
3 Bilder

Sonnen- und Regenschutz: Neue Terrassenüberdachung im Programm von Rolladen Frenzel

Mit der Pergola Sintesi hat das Team der Firma Rolladen Frenzel in Harsefeld-Issendorf eine neue witterungsbeständige Terrassenüberdachung aus Italien in das Programm aufgenommen. Alle Säulen und das Gehäuse sind aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt und damit besonders langlebiges und zudem in sehr vielen RAL Farben erhältlich. Bei dem Dach handelt es sich um ein verdunkelndes PVC-Tuch, das elektrisch mit Fernbedienung aus- und wieder zurückgefahren wird. Auch ein Acryltuch oder...

Panorama
Holger Döring ist stinksauer: Er will dafür sorgen, dass seine Sandgrube künftig nicht mehr von Unbefugten betreten wird
3 Bilder

"Ich zeige jetzt jeden an"
Baggersee-Besitzer reicht es: Ungebetene Besucher verursachten hohen Schaden

jd. Harsefeld.[Wer kennt das nicht aus seiner Jugendzeit: Die Fete am Baggersee. Man schlüpfte an lauen Sommerabenden durch ein Loch im Zaun einer Kies- oder Sandgrube, machte ein kleines Feuerchen, trank Dosenbier und hüpfte zur Erfrischung ins Wasser. Das war zwar verboten, aber wen kratzte das. Nicht anders war das bislang in Harsefeld: Die Sandgrube am Gewerbegebiet "Im Sande" ist bei den jungen Leuten ein beliebtes Ziel. Wenn es wärmer wird, tummelt sich dort zu später Stunde allerlei...

Wirtschaft
Die Entwicklungen auf dem Kartoffel-Markt standen im Fokus der Veranstaltung in Harsefeld
2 Bilder

Tolle Zahlen bei der Knolle

jd. Harsefeld. Trotz Negativ-Schlagzeilen über hohe Preise: Die Stader Saatzucht ist zufrieden mit der Kartoffel-Vermarktung. Erst lief die Vermarktung etwas stockend an, doch am Ende stimmten die Zahlen: Die Stader Saatzucht ist mit ihrem Kartoffelabsatz rundum zufrieden. Geschäftsführer Axel Lohse sprach jetzt sogar von einem ausgezeichneten Geschäftsjahr. Auf dem traditionellen Kartoffeltag der Genossenschaft berichtete Lohse über den Verlauf und die Ergebnisse der Kartoffelkampagne der...

Politik
Die Ärzteversorgung ist ein wichtiges Thema in Ahlerstedt: Besonders ältere Patienten möchten lange Wege vermeiden | Foto: Igor Mojzes / Fotolia

Zu wenig Ärzte in Ahlerstedt

jd. Ahlerstedt. "Nicht mit Harsefeld in einen Topf werfen": Bürgermeister bemüht sich um Ansiedlung weiterer Mediziner. Zwölf Allgemeinmediziner auf rund 20.000 Einwohner: Die Samtgemeinde Harsefeld stand bislang hinsichtlich der Zahl der niedergelassenen Hausärzte relativ gut da. Doch im Sommer wird die Versorgungs-Quote von stattlichen 105 auf 82 Prozent absinken. Zwei Ärzte gehen in den Ruhestand und geben ihre Praxis auf. Damit keine Unterversorgung eintritt, sucht die Politik nun gemeinsam...

Wirtschaft

Die Volksbank Geest ist umgezogen

jd. Harsefeld. Im Juli rücken die Bagger an: Das Volksbank-Gebäude in der Harsefelder Friedrich-Huth-Straße weicht einem Neubau, der neben der Bankfiliale 14 Mietwohnungen umfassen wird. Vom alten Haus bleibt lediglich der Keller mit dem Tresor erhalten. Während der Bauarbeiten ist die Volksbank-Filiale in der Hellwege-Allee 2 untergebracht. Ein zusätzlicher Geldautomat ist im Edeka-Markt Meibohm aufgestellt.

Panorama
Der Hofstaat des Schützenvereins Kakerbeck mit Schützenkönigin Tina Wilkens (mittlere Reihe, 4. v. li.) | Foto: oh

Schützenverein Kakerbeck
Ein Jahr ohne König in Kakerbeck

Sperrfristen für Kandidaten / Tina Wilkens ist Damen-Majestät tp. Kakerbeck. Ein Jahr ohne männliche Majestät steht den Schützen aus Kakerbeck bevor. Beim Schützenfest am vergangenen Wochenende wurde kein König proklamiert. Es gab zwar Interessenten, doch wegen besonderer Sperrfristen durften die potenziellen Kandidaten nicht am Königsschießen teilnehmen. Zur Schützenkönig wurde Tina Wilkens (34) proklamiert. Tina Wilkens ist Augenoptikerin und Ehefrau des Vorjahres-Schützenkönigs und...

Panorama
Rainer Boie möchte erreichen, dass sich die Parkplatzsituation in der Harsefelder Ortsmitte verbessert
2 Bilder

Dauerparker sind ein Ärgernis

jd. Harsefeld. Harsefelder Kaufmann schlägt vor, für den Friedrich-Tobaben-Platz eine Parkscheiben-Pflicht einzuführen. Das war gut angelegtes Geld: Mit Zuschüssen aus der Städtebauförderung und privaten Mitteln wurde vor rund vier Jahren der zentrale Parkplatz in der Harsefelder Ortsmitte komplett neu gestaltet. Das Areal, das mit seinen alten Schuppen und verwinkelten Ecken zuvor schäbigen Hinterhof-"Charme" versprühte, wurde nach umfassenden Sanierungsarbeiten sozusagen zur "guten Stube" des...