Heiner Schönecke

Beiträge zum Thema Heiner Schönecke

Panorama
Zahlreiche Pendler nutzen täglich den Metronom nach und von Hamburg   Fotos: bim / as
2 Bilder

Metronom-Verspätungen und -Ausfälle: "Infrastruktur ist überlastet"

(bim). Anfang der Woche strandeten Tausende Bahn-Fahrgäste, weil die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) streikte. Doch es bedarf nicht unbedingt eines Streiks, damit die Nutzer den Schienennahverkehrs buchstäblich auf der Strecke bleiben. Fahrgäste, die täglich mit dem Metronom von und nach Hamburg fahren müssen, klagen über überfüllte Züge, dauernde Verspätungen und zum Teil Komplettausfälle. Pendler sind genervt, kommen womöglich zu spät zur Arbeit oder verpassen Anschlusszüge und...

Panorama
Beim Hubertusball (v.li.): Pastor Rolf Adler, Professor Dr. Julia Schwanewedel, Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke, Ilse Schönecke, der stv. Kreisjägermeister Dr. Helmut Heins, Heike Heins, Anke Jagau, Horst Günter Jagau, Vorsitzender der Kreisjägerschaft, 
Hegeringleiter Heiko Geyer, Ute Westphal | Foto: Diane Hoffmann

Hegering Tostedt bat zum Tanz

bim. Tostedt. Wenn die Gäste im Eingangsportal des Landgasthofs "Zum Estetal" in Kakenstorf von einem röhrenden Brunfthirschen begrüßt werden, dann ruht die Jagd. Denn diesmal stand das Feiern im Mittelpunkt. Wie alle zwei Jahre lud der Hegering Tostedt zum Hubertusball ein. Die bei Jägern und Nichtjägern gleichermaßen beliebte Veranstaltung war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Erneut gelang es dem Fest-Team mit viel Fleiß und Liebe zum Detail im Saal in einen Herbstwald mit all seinen...

Politik
Setzen sich für Verbesserungen im HVV ein: Heiner Schönecke (li.) und André Bock   Foto: Seifert

CDU-Landtagsabgeordnete Bock und Schönecke fordern: "Nahverkehr ausbauen und HVV stärken"

(bim). Zugausfälle, überfüllte Züge zu Hauptverkehrszeiten, Verspätungen und Fahrplanabweichungen sind für die Pendler aus dem Landkreis Harburg Alltag. „Das ist ein Zustand, den wir so dauerhaft nicht hinnehmen können und wollen“, sagen die CDU-Landtagsabgeordneten André Bock (Wahlkreis Winsen) und Heiner Schönecke (Buchholz). Daher haben die beiden einen Antrag mit dem Titel „HVV stärken – Nahverkehr im Hamburger Umland vernetzen und ausbauen“ ausgearbeitet und mit der SPD abgestimmt, der...

Panorama
Preisgeber Heiner Schönecke (vorn, Mi.) mit den Jurymitgliedern (vorn, v. li.) Prof. Dr. Gerhard Matz, Andrea Hoth, Petra Simons-Schiller und Antje Kruse sowie (hinten, v. li.) die Verantwortlichen der Zukunftswerkstatt, Jan Bauer, Armin May, Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer und Kai Uffelmann

Wettbewerb für Schulklassen im Landkreis Harburg

Heiner-Schönecke-Preis in der Zukunftswerkstatt: Schüler sollen MINT-Ideen entwickeln os. Buchholz. 1.000 Euro für die Klassenkasse: Dafür lohnt es sich, gemeinsam Ideen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu entwickeln. Das attraktive Preisgeld winkt dem Gewinner beim neuen Wettbewerb der Zukunftswerkstatt Buchholz, der sich an alle Schulklassen der Jahrgänge 7 bis 13 im Landkreis Harburg wendet: Im kommenden Jahr erstmals und dann im Zwei-Jahres-Rhythmus...

Panorama
Im historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg gratuliert Vorsitzender Heiner Schönecke (v. li.) Peter Dederke und Bernd Wiechel zur Wiederwahl in den Fördervereinsvorstand | Foto: FLMK

Trio wiedergewählt

Heiner Schönecke, Peter Dederke und Bernd Wiechel bleiben im Förderverein-Vorstand des Freilichtmuseums. mum. Ehestorf. Ein großer Verein setzt auf Kontinuität: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg wählte während der Hauptversammlung drei Vorstandsmitglieder für weitere drei Jahre. Heiner Schönecke wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt, Schatzmeister und Schriftführer Peter Dederke und Bernd Wiechel wurden ebenfalls einstimmig im Gremium bestätigt. Carina Meyer,...

Politik
Stiftungsratsvorsitzender und Kreistagspolitiker Klaus-Wilfried Kienert (SPD) hat gut lachen: Der Kreis finanziert dem Kiekeberg-Museum einen Plattdeutsch-Koordinator | Foto: bim

Das ist teurer Tüddelkram - Landkreis schafft hauptamtliche Stelle für Plattdeutsch-Koordinator

mi. Landkreis. Was für ein "Tüddelkram"! Obwohl die Tagesordnung des Kreistags des Landkreises Harburg pickepackevoll mit wichtigen Themen war, u.a. ging es um Schulsanierungen im zweistelligen Millionenbereich, das Dauersorgenkind Buchholzer Ortsumfahrung und mal wieder um das Regionale Raumordnungsprogramm, beschäftigten sich die Kreistagsmitglieder in einer ausführlichen Diskussion damit, ob der Landkreis Harburg einen hauptamtlichen Plattdeutschbeauftragten einstellen soll. Dass es dafür...

Politik
Bei der Feierstunde: (v. li.) Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Kreistags-Fraktionschef Dr. Hans-Heinrich Aldag, Kreisvorsitzende Britta Witte, 
die Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke und André Bock sowie Landes-Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann
4 Bilder

"Die CDU im Landkreis Harburg hat viel zu bieten"

Feierstunde mit rund 120 Gästen anlässlich des 70-jährigen Bestehens im Landkreis Harburg / "Wir müssen wieder mehr seriöse Politik machen" (os). "Natürlich stellen uns die aktuellen Umfragewerte nicht zufrieden. Wir müssen wieder mehr seriöse Politik machen und dürfen uns nicht so viel streiten!" Das sagte Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Brackel, am vergangenen Samstag bei der Feierstunde zum 70-jährigen Bestehen des...

Panorama
Eines von vielen Motiven im Film: die Burg Hollenstedt
(9. Jahrhundert) Foto: Schulz

Beeindruckende Heimat

Jürgen A. Schulz lädt zu einer Filmvorführung ein. mum. Buchholz/Asendorf. Die schönsten und interessantesten Kulturdenkmäler im Landkreis Harburg werden am Donnerstag, 11. Oktober, ab 20 Uhr auf einer Großleinwand in der Buchholzer "Empore" zu sehen sein. Die erst vor einem Jahr fertig gestellte Dokumentation führt die Besucher zu den Sehenswürdigkeiten im Land zwischen Elbe und Aller. Jürgen A. Schulz aus Asendorf, Filmemacher und Journalist, zeigt diese Filmproduktion erstmalig in Buchholz....

Politik
Heiner Schönecke (CDU): "Vereinen die Arbeit erleichtern" | Foto: archiv
2 Bilder

"Beratung vor Sanktion"

Antrag an Datenschutzbeauftragte: Landesregierung will Datenschutz-Grundverordnung für Vereine handhabbar machen (os). In allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gilt seit dem 25. Mai die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In Niedersachsen sind von der Verordnung rund 56.750 eingetragene Vereine betroffen, ca. 9.500 davon sind Sportvereine. Alle Vereine müssen ihre Vorgänge zur Verarbeitung personenbezogener Daten grundlegend überprüfen und an die DSGVO anpassen, bei Nichtbeachtung...

Panorama
Jubilare und Gratulanten (v. li.): Klaus-Wilfried Kienert, Andreas Sommer, Anette Randt, Mechthild Ross-Luttmann, Stefan Zimmermann, Finn Schultner, Svenja Quitschau, Heiner Schönecke, Giesela und Prof. Dr. Rolf Wiese sowie Carina Meyer
3 Bilder

"Vorbildliche Integration in Dorfgemeinschaft": Wohnheim Wennerstorf feierte zehnjähriges Jubiläum

ce. Wennerstorf. "Ich freue mich riesig, dass ich wieder hier sein darf. Ich erinnere mich noch sehr gut an die Einweihung, und seitdem ist hier etwas Großartiges geschaffen worden." Das betonte Mechthild Ross-Luttmann, ehemalige niedersächsische Sozialministerin, am Sonntag bei der Feier zum zehnjährigen Jubiläum des Wohnheims Wennerstorf. Ross-Luttmann hatte die Einrichtung während ihrer Amtszeit 2008 mit aus der Taufe gehoben. Im Wohnheim leben 13 Menschen mit Behinderungen unter...

  • Winsen
  • 05.08.18
  • 2.246× gelesen
Panorama
Endlich ist es soweit: Förderer und Wegbegleiter der Königsberger Straße beim ersten Spatenstich  Fotos: as | Foto: as
3 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg: Spatenstich für Millionen-Projekt "Königsberger Straße"

as. Ehestorf. "Es ist finanziert - und es wird gebaut!" Im Freilichtmuseum am Kiekberg war nicht nur bei Heiner Schönecke, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, die Freude groß. Im Freilichtmuseum wurde gemeinsam mit Förderern und Wegbegleitern des Projektes, darunter u.a. Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer, Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur) und Landrat Rainer Rempe, der erste Spatenstich des Millionen-Projektes...

Politik
Heiner Schönecke (li.) mit Vertretern der Kita St. Petrus (v. li.): Jutta Stöver, Svenja Szepanski, Andrea Niebergall, Anja Grajewski, Hartmut 
Tomaschewski und Petra Henschel (Kiga Rappelkiste) | Foto: Schönecke

Brandbrief an Niedersachsens Kultusminister: "Es fehlt an Kita-Personal"

(bim). Zum 1. August tritt das geänderte Kindertagesstätten-Gesetz in Kraft, das viele Neuerungen vorsieht. In den Kitas ist die Verunsicherung groß. "Seit Monaten erreichen mich dazu immer wieder besorgte Schreiben und Anrufe", berichtet der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke. Nach einem Besuch im Buchholzer St. Petrus-Kindergarten hat er nun Niedersachsens Kultusminister Grant-Hendrik Tonne einen Fragenkatalog geschickt. Um Antworten bittet Schönecke noch bis zum Beginn der...

Panorama
Ehrengäste, Festredner, Geschäftsführung und Mitarbeiter des Freilichtmuseums am Kiekeberg bei der feierlichen Eröffnung der Stellmacherei
15 Bilder

Die neue Attraktion Rosengartens: die Museumsstellmacherei Langenrehm

bim. Langenrehm. Eine Stube, ein Schlafraum und eine Küche wie aus dem vorigen Jahrhundert, dazu eine alte horizontale Gattersäge, eine Hobelbank und einiges mehr gibt es in der ehemaligen Stellmacherei von Heinz Peters in Langenrehm zu bestaunen, als würde man das Rad der Zeit buchstäblich zurück drehen. Im Beisein von rund 100 Gäste wurde die neue Attraktion des Freilichtmuseums am Kiekeberg in Rosengarten feierlich eingeweiht. In dem Wohnhaus und der Werkstatt aus der Zeit um 1836 und der...

Panorama
Die Jury steht fest (v. li.): Stephan Schrader, Rainer Östlind, Ilona Johannsen, Gerhard Schierhorn, Rainer Böttcher, Jan Bauer, Heiner Schönecke, Jürgen A. Schulz, Klaus Schulz und Ekkehard Brüggemann
2 Bilder

Landkreis Harburg
Auf der Suche nach alten Film-Schätzen

Filmemacher Jürgen A. Schulz und das WOCHENBLATT schicken die Landkreis Harburger in den Keller oder auf den Dachboden. Dort sollen sie nach alten, selbst gedrehten Filmen suchen. "Bevor die Leute begannen, alles mit ihren Handys zu filmen, wurden Familienfeste oder die ersten Schritte der Kinder auf Super-8 festgehalten", so Schulz. Diese Streifen möchte der Asendorfer zu neuem Glanz verhelfen. Vor allem Filme ab 1950, die auch für Fremde von Interesse sind, sucht Schulz. Spätestens im Herbst...

Politik
Können Pendler im Landkreis Harburg ab 2019 günstiger mit dem Metronom nach Buchholz und Winsen fahren? | Foto: archiv/as
2 Bilder

HVV-Tarifänderung: Finanzierung ist der Knackpunkt

Entscheidung über günstigere Einstufung von Buxtehude, Buchholz und Winsen ist noch nicht gefallen (os). Die Entscheidung, ob die Städte Buchholz, Buxtehude und Winsen in Zukunft in einen günstigeren Tarif im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) eingestuft werden, ist noch nicht gefallen. Das ist das Ergebnis eines Gespräches, das die Bürgermeister von Buchholz (Jan-Hendrik Röhse), Buxtehude (Katja Oldenburg-Schmidt) und Winsen (André Wiese) gemeinsam mit Vertretern des Landkreises Harburg am...

Wirtschaft
Alle Teilnehmer der Gesprächsrunden mit Moderatorin Judith Rakers
43 Bilder

Landkreis Harburg
Ein Lotse geht von Bord: Heinz Lüers, Vorsitzender des Sparkassenvorstands, wurde festlich verabschiedet

ah. Harburg. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude lud am Donnerstagabend zu ihrem traditionellen Jahresempfang in das Privathotel Lindtner nach Harburg ein. Circa 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Vereinen und Institutionen versammelten sich, um dem Programm mit dem Titel „Regionale Verantwortung in einer digitalen Welt - ein Widerspruch?“ zu folgen. Doch diese Veranstaltung war etwas ganz Besonderes: Heinz Lüers, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, wurde an diesem...

Politik
Niedersachsens Kommunen können sich über Fördermittel von Land und Bund freuen | Foto: archiv / mum

Millionen-Finanzspritze für Schulsanierungen

Kommunen profitieren von Förderprogramm von Bund und Land / 5,7 Mio. Euro für Landkreis Harburg, 5,85 Millionen Euro für den Landkreis Stade (os). Gute Nachrichten aus Berlin und Hannover: Die Kommunen profitieren in den kommenden Jahren erheblich von dem zweiten Teil des Schulsanierungsprogramms KIP, den Bund und Land jetzt auf den Weg gebracht haben. Das Programm sieht vor, dass bundesweit rund 3,5 Milliarden Euro für die Modernisierung der Schulinfrastruktur zur Verfügung stehen. Davon...

Panorama
Heiner Schönecke (v. li.), Jürgen A. Schulz, Ilona Johannsen und Peter Dederke luden zur plattdeutschen Premiere von „Kulturdenkmale zwischen Marsch und Heide“ ein

Plattdeutsche Premiere mit Schönecke

Neuer Film von Jürgen A. Schulz erstmals im Freilichtmuseum am Kiekeberg vorgestellt. (mum). Fast 80 Gäste hatten sich trotz frostiger Temperaturen im historischen Tanzsaal des Freilichtmuseum am Kiekeberg eingefunden, um die plattdeutsche Version des Films über die Kulturdenkmale des Landkreises Harburg zu sehen und zu hören. Es war die erste öffentliche Aufführung dieser besonderen Fassung des Streifen, der im November vergangenen Jahres seine Premiere im Winsener Marstall erlebt hatte (das...

Panorama
Landrat Rainer Rempe (v. li.), Museumsleiter Stefan Zimmermann, Fördervereinsvorsitzender Heiner Schönecke, Geschäftsführerin Carina Meyer und Stiftungsratvorsitzender Klaus-Wilfried Kienert freuen sich, im Mai die Stellmacherei in Langenrehm als neue Außenstelle des Freilichtmuseums am Kiekeberg zu eröffnen
2 Bilder

"Immer wieder neue Ideen" - Rückblick und Vorschau im Freilichtmuseum am Kiekeberg

as. Rosengarten. „Ein so gut erhaltenes Haus, das ist wie ein Sechser im Lotto!“ Begeistert führte Stefan Zimmermann, Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg, jetzt durch die Räume der Museumsstellmacherei Langenrehm (Rosengarten), die am 20. Mai eröffnet wird. In seine neue Außenstelle hatte das Museum anlässlich des Jahresrückblicks eingeladen, Bis in die 1970er Jahre stellte Stellmacher Heinz Peters in seiner Werkstatt in Langenrehm Räder und landwirtschaftliche Geräte aus Holz her. In...

Politik
Heiner Schönecke CDU

Ende des Stauchaos? Niedersachsen soll Baustellenkoordinator erhalten

(mi). In der niedersächsischen Verwaltung wird offenbar eine neue Stabsstelle geschaffen, deren Aufgabe es sein soll, größere Straßenbaumaßnahmen mit der Stadt Hamburg abzustimmen. Einen solchen Baustellenkoordinator hatte die CDU in der Vergangenheit wiederholt gefordert. Jetzt wähnt man sich laut CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Schönecke am Ziel. Demnach sei die Schaffung der Koordinatoren-Stelle im Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ausdrücklich geregelt. Im Zuge dessen hätten nun CDU...

Panorama
Heiner Schönecke (re.) sprach die plattdeutsche Version für den neuen Dokumentarfilm von Jürgen A. Schulz ein | Foto: Jürgen A. Schulz

Ein Film mit zwei Premieren

Heiner Schönecke spricht plattdeutsche Version. mum. Asendorf. Das passiert nicht alle Tage: Der neueste Dokumentarfilm „Kulturdenkmale zwischen Marsch und Geest“ des Asendorfer TV-Produzenten Jürgen A. Schulz feiert gleich doppelt Premiere. Nach der offiziellen Vorführung vor wenigen Wochen, gibt es nun einen zweiten Premieren-Termin. Und das aus gutem Grund, denn der begleitende Kommentar ist auch auf Plattdeutsch verfügbar. Gesprochen hat den Text der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner...

Politik
Über 100 Wanderer gingen mit Heiner Schönecke auf Neujahrsspaziergang | Foto: Katja Seifert

"Den besten Weg finden" / Beim Neujahrsspaziergang mit Heiner Schönecke ging es auch um Naturschutzgebietsausweisung

bim. Bötersheim. Dieser Termin hat inzwischen Tradition: Über 100 Wanderer begrüßte der CDU-Landtagsabgeordnete Heiner Schönecke am Neujahrsmorgen zum Neujahrsspaziergang durch das romatische Estetal. Daran nahmen nicht nur CDU-Verteter und Bürger aus dem Landkreis Harburg teil, sondern auch aus dem Landkreis Stade und Hamburg. Der neue CDU-Generalsekretär Kai Seefried war überrascht, dass kaum ein Parkplatz im kleinen Ort Bötersheim mehr frei war. Bereits bei der Begrüßung durch Heiner...

Politik
Die CDU-Abgeordneten André Bock (li.) und Heiner Schönecke (re.) mit Innenminister Boris Pistorius | Foto: CDU

CDU-Abgeordnete: Personalsituation der Polizeiinspektion Harburg verbessern

(os). Am Rande des Plenums des neuen niedersächsischen Landtags haben die CDU-Abgeordneten André Bock aus Winsen und Heiner Schönecke aus Elstorf Innenminister Boris Pistorius (SPD) noch einmal auf die prekäre Personalsituation der Polizeiinspektion (PI) Harburg hingewiesen. Es sei positiv, dass SPD und CDU im Koalitionsvertrag die Einstellung von weiteren 1.500 Polizeibeamten beschlossen haben, erklärte Bock. Es sei jetzt aber Zeit, die zusätzlichen Kräfte nicht nur nach dem gewohnten...

Politik
Beim Landesausschuss: (v. li.) Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke | Foto: CDU

CDU-Politiker aus der Region stimmten für den Koalitionsvertrag

(os). Die große Koalition in Niedersachsen ist beschlossene Sache. Unter den CDU-Politikern, die in dieser Woche auf ihrem Landesausschuss einstimmig für den Koalitionsvertrag mit der SPD votierten, waren auch Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen, CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann, CDU-Kreisvorsitzende Britta Witte und CDU-Landtagsabgeordneter Heiner Schönecke. Die Koalition sei keine Wunschkoalition. sie biete aber die Möglichkeit für eine neue Politik, betonte Althusmann. "Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.