Helmut Dammann-Tamke

Beiträge zum Thema Helmut Dammann-Tamke

Politik
Der Demonstrationszeug der Jäger durch Hannover formiert sich | Foto: privat
Video 12 Bilder

Viele Teilnehmer aus den Kreisen Stade und Harburg
Großdemo in Hannover: Rund 20.000 Jäger protestieren gegen Pläne von grüner Ministerin

Hannover erlebte am heutigen Donnerstag (30. Januar) eine Großdemo der Jägerinnen und Jäger: Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hatte zum Protest gegen die geplante Reform des niedersächsischen Jagdgesetzes aufgerufen. Aus ganz Niedersachen und auch aus benachbarten Bundesländer reisten die Jäger an. Rund 20.000 Teilnehmer beteiligten sich an der Kundgebung. Das ist doppelt so viel wie erwartet.   800 Teilnehmer aus den Landkreisen Harburg und StadeDer Vorsitzende der Landesjägerschaft...

  • Stade
  • 30.01.25
  • 4.676× gelesen
  • 2
Panorama
Aktives Wolfsmanagement und kein Wolf an der Küste fordern die Bürger  | Foto: sc
2 Bilder

Bürger kamen für das Thema Wolf zum Deich / Aktives Wolfsmanagement gefordert
Keine Wölfe entlang der Küste

sc/jd. Wisch/Landkreis. Ihrer Forderung nach einem aktiven Wolfsmanagement verliehen am Sonntag Landwirte, Schäfer und Jäger Nachdruck. Zu der Kundgebung am Deich bei Wisch (Altes Land) hatten das Kreislandvolk Stade und die Bauern-Initiative "Land schafft Verbindung" (LsV) im Rahmen eines landesweiten Aktionstages aufgerufen. Die Teilnehmer vor Ort waren sich in einer Sache einig: kein Wolf entlang der Hauptküstenlinie. Schilder mit der Aufschrift "Die Küste muss wolfsfrei bleiben" am Fuße der...

  • Jork
  • 13.07.21
  • 518× gelesen
Panorama
"Problemwölfe" dürfen künftig mit einer Sondergenehmigung abgeschossen werden | Foto: Rolfes/DJV

Tiere sollen mit Genehmigung geschossen werden dürfen
Der Wolf im Fadenkreuz

(jab). Der Bundesrat hat es beschlossen: Obwohl der Wolf in Deutschland streng geschützt ist, darf er künftig leichter abgeschossen werden - jedenfalls dann, wenn Nutztiere bedroht sind. Dass es sich bei der Anpassung der Abschussregelung um ein emotionales Thema handelt, weiß auch der CDU-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Landesjägerschaft Niedersachsen Helmut Dammann-Tamke. Er klärt auf, welche Auswirkungen die Regelung auf den Wolf, aber auch auf die Jägerschaft hat. Denn der letzte...

  • Stade
  • 21.02.20
  • 437× gelesen
Panorama
Helmut Dammann-Tamke leuchtet das Gelände aus. Die Fotomontage zeigt einen der Hasen, die in etwa 100 Meter Entfernung im Scheinwerferlicht auftauchten | Foto: jd / Montage: msr
2 Bilder

Meister Lampe im Scheinwerferlicht: Präsident der Landesjägerschaft auf nächtlicher Hasenzählung

(jd). Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft, kann eine frohe Botschaft verkünden: Die Zahl der Hasen, die über Niedersachsens Felder hoppeln, bleibt konstant. Rund elf Langohren pro Quadratkilometer tummeln sich auf den Wiesen und Äckern. Der Hasenbestand hat sich offenbar stabilisiert, nachdem er vor einigen Jahren stark zurückgegangen war. Um an die Zahlen zu kommen, begeben sich die Jäger auf nächtliche Zählpirsch. Das WOCHENBLATT begleitete Dammann-Tamke auf einer solchen...

Panorama
Ein fröhliches Halali: Auf dem Kreisjägertag dürfen natürlich die Jagdhornbläser nicht fehlen. Die musikalischen Waidmänner sorgten für die passenden Zwischentöne. Auf der Veranstaltung gab es auch einige politische Signale in Richtung Landesregierung.
2 Bilder

Waidmänner sorgen sich um öffentliche Akzeptanz

jd. Harsefeld. Jagdpolitik war großes Thema beim Kreisjägertag. Jeden Tag ereignen sich auf den Straßen im Kreis Stade mindestens zwei Wildunfälle mit Rehen - rein statistisch jedenfalls: Mehr als 800 Mal pro Jahr kommen sich Autofahrer und Rehwild gegenseitig ins Gehege, mit tödlichem Ausgang für Bambi und Co. Diese Zahlen seien eindeutig zu hoch, konstatierten jetzt Peter Heinsohn, Vorsitzender der Jägerschaft des Landkreises, sowie Landrat Michael Roesberg auf dem Kreisjägertag in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.