Himmelpforten

Beiträge zum Thema Himmelpforten

Service
Paul Schrader, Chef des Museums-Vereins, zeigt Luftaufnahmen und historische Gebäudefotografien aus Himmelpforten und Umgebung
5 Bilder

"Eindrücke" von der Stader Geest

Erste Fotoausstellung im Heimat- und Schulmuseum in Himmelpforten tp. Himmelpforten. Mit Kamera, Objektiv, scharfem Blick fürs Wesentliche und gutem Gespür für ausgefallene Augenblicke haben sie ihre Heimatregion, die Stader Geest rund um Himmelpforten, erkundet, und auf Bildern festgehalten: die Fotografen Rudi Spitz, Peter Carstens, Hans Nau, Peter Paulsen und Wolfgang Jütke. Eine Auswahl von 240 ihrer schönsten Aufnahmen präsentiert das Heimat- und Schulmuseum in Himmelpforten in seiner...

Panorama
Markteröffnung auf der Show-Bühne: Himmelpfortens Bürgermeister Bernd Reimers (li.) mit seinem Amtskollegen aus der polnischen Partnergemeinde Puck, Tadeucz Puszkarcuzk. Polnische Lehrerinnen (re.) überreichten zwei Weihnachtsmann-Figuren
10 Bilder

Rauschebart fährt "Bulli"

PS-Nostalgie zur Eröffnung des zehnten Christkind-Marktes / Rotkittel-Figur aus Polen fürs Museum tp. Himmelpforten. Riesen-Spektakel zur Eröffnung des zehnten Christkindmarkes in Himmelpforten: Hunderte Zuschauer säumten am frühen Freitagabend die mit Fackeln illuminierte Poststraße, um den Weihnachtsmann zu begrüßen. Mit leichter Verspätung traf der Rauschebart ein - zur Überraschung der jubelnden Kinder dieses Mal nicht mit der Kutsche, sondern in einem historischen Kleinbus. In Begleitung...

Blaulicht
Für die Fahrerin des Nissan-SUV kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen | Foto: Polizei
6 Bilder

Frau (54) stirbt bei Unfall auf der B73

bc. Himmelpforten. Zu einem tödlichen Unfall kam es am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr auf der B73 kurz hinter dem Ortsausgang von Himmelpforten. Weil der Fahrer eines VW-Busses (76) aus Stade beim Überholen eines Lkw den entgegenkommenden Nissan-SUV einer 54-Jährigen aus Estorf übersah, kollidierten beide Fahrzeuge frontal. Die Frau wurde hinterm Steuer eingeklemmt, sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Der Stader und der Hemmoorer Notarzt sowie die Besatzung dreier...

Panorama
Stefan Meybohm versteht Taekwondo als pädagogischen Kinderkampfsport
2 Bilder

Wenn Kinder in Not geraten

bc. Himmelpforten. Spitze Kampfschreie hallen durch die Taekwondo Schule in Himmelpforten. Immer wieder brüllen die kleinen Steppkes: "Kiap! Kiap! Kiap!" Lautstärke gehört bei Trainer Stefan Meybohm dazu. Nicht ohne Grund! Die koreanische Kampfsportart ist weit mehr als körperliche Ertüchtigung, sie fördert Konzentration, Geduld und Selbstdisziplin, hat aber auch einen pädagogischen Aspekt. Um genau diesen geht es dem 40-Jährigen aus Himmelpforten. Er und die anderen Trainer der...

Wirtschaft
Bäcker Holger Schimkus mit frischen Plätzchen
2 Bilder

Kekse aus dem Christkinddorf

Leckere Plätzchen-Kreationen aus der Bäckerei Richter in Himmelpforten tp. Himmelpforten. Schon Wochen vor dem Fest der Liebe duftet es in der Backstube der Traditionsbäckerei Richter im Christkinddorf Himmelpforten nach Mandeln, Zimt und Anis. Ab Oktober läuft in der Backstube des Familienunternehmens mit Stammsitz an der Bahnhofstraße die Produktion von Weihnachtsplätzchen und Christstollen nach Hausrezept. "Wir wollen uns bewusst von Massenanbietern abheben, stellen Eigenkreationen gezielt...

  • Stade
  • 22.10.14
  • 1.015× gelesen
Politik
Bauarbeiten am Bahnhof: Das Stellwerkshäuschen wird auf Computersteuerung umgerüstet
4 Bilder

"Die Innereien bleiben drin"

Ausgedientes Stellwerkshäuschen in Himmelpforten soll Museum werden tp. Himmelpforten. Mit einem dritten Museum im Ort will Bürgermeister Bernd Reimers die Attraktivität von Himmelpforten steigern: Der Gemeindechef will das backsteinerne Stellwerkshäuschen am Bahnhof samt historischer Einrichtung für die Nachwelt erhalten. Neben dem Heimat- und Schulmuseum und dem Weihnachtsmann-Museum hätte das Christkinddorf dann ein Schrankenwärter-Museum. Eine ähnliche Einrichtung gibt es in Norddeutschland...

Panorama
Szene aus dem Berufsalltag: Geschäftsfrau Andrea Richter (re.) mit den Bäckerei-Angestellten (v. li.) Holger Schimkus, Elke tom Have und André Furth
8 Bilder

Kinder, Karriere, "Carnaby"

Die andere Seite der Bäckerei-Unternehmerin: Andrea Richter (43) ist Frontfrau in einer Party-Band tp. Himmelpforten. Im Berufsleben ist Andrea Richter (43) voll eingespannt, leitet mit ihrem Ehemann Carsten (43) das Familienunternehmern "Bäckerei Richter" in Himmelpforten mit 60 Mitarbeitern und sechs Filialen, kümmert sich um Haushalt und Kinder. In der Freizeit zeigt die viel beschäftigte Geschäftsfrau ihre kreative Seite und steht als Sängerin der Tanz- und Show-Band "Carnaby" auf der...

Panorama
Auf dem Gelände an der Hauptstraße entstehen zwei Neubauten (Mitte) | Foto: Bethel-Stiftung

Grundsteinlegung für das Steinmetz-Haus

tp. Himmelpforten. Die Neubaupläne der Bethel-Siftung Hannover in Himmelpforten schreiten voran: Am Montag, 29. September, um 14.30 Uhr erfolgt die Grundsteinlegung für den modernen Gebäudekomplex an der Hauptstraße 32, der als Ersatz für das nicht mehr zeitgemäße alte Steinmetz-Haus errichtet wird. In den kommenden Monaten entsteht ein modernes Wohngebäude für 24 Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen sowie ein Gebäude, in dem die Bewohner mit Hilfe von Betreuern einen strukturierten...

Politik
Bürgermeister der beteiligten Kommunen aus der Förderregion Kehdingen-Oste und Planer trafen sich kürzlich zu einer Vorbesprechung zur Bürgerbeteiligung | Foto: oh

Die Region Kehdigen-Oste mitgestalten

Bürgerbeteiligung mit Fragebögen in Kehdingen und auf der Geest (tp). Die lokalen Verantwortlichen der europäischen Leader-Förderregion Kehdingen-Oste, zu der die Samtgemeinden Oldendorf-Himmelpforten, Nordkehdingen und die Gemeinde Drochtersen gehören, beginnen ab sofort mit der Fortschreibung des regionalen Entwicklungskonzepts. Bürger sind aufgerufen, an der Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitzuwirken. Anregungen werden mit Hilfe von Fragebögen gesammelt. Das Formular finden Interessierte...

Politik
Thorsten Liebeck meldet Wohnungsknappheit für Asylbewerber
2 Bilder

"Getto-Charakter vermeiden"

Wohnraum-Knappheit für Asylbewerber in Oldendorf-Himmelpforten / Container als letzte Lösung tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten stellt sich auf einen drastischen Anstieg der Asylbewerberzahl ein. "Nach Informationen des Landkreises müssen wir in diesem Jahr mit einer Steigerung von 49 auf 91 Flüchtlinge rechnen", sagt Thorsten Liebeck, Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters in Oldendorf. Die Kommune hat Probleme mit der Unterbringung und schaltete - unter...

Panorama
Abrissbagger auf dem ehemaligen Hotel-Gelände in der Ortsmitte von Himmelpforten
3 Bilder

Kutscher's Hotel ist Geschichte

Freies Grundstück in der Mitte von Himmelpforten: Verwendung noch offen tp. Himmelpforten. Kutscher's Hotel in der Ortsmitte von Himmelpforten ist endgültig Geschichte. Die zu einer Ruine verfallene ehemalige Traditions-Herberge mit Gaststätte wurde kürzlich abgerissen. Unklar ist, was mit dem Grundstück passiert. Wie berichtet, hatte die Gewerbe- und Wohnungsbau Unterelbe GmbH (GWU) aus Stade die seit langem leerstehende Immobilie an der Bundesstraße 73 vor rund zwei Jahren aus Familienbesitz...

Panorama
Gingen gemeinsam durch die schwere Zeit: Maik und Katrin Ritscher
3 Bilder

Der erste Geburstag mit 35

Nach Schock-Diagnose Hirntumor: Maik Ritscher erfolgreich operiert / Jedes Jahr eine Kerze tp. Himmelpforten. Noch vor zwei Jahren glaubte Familienvater Maik Ritscher (36) aus Himmelpforten, er müsse sterben. Wie berichtet, erkrankte er an einem seltenen, als nicht operierbar geltenden Gehirntumor. Doch seine Ehefrau fand nach langer Suche einen Arzt, der die am Operation wagte und aus Maik Ritschers Sicht "ein medizinisches Wunder" vollbrachte: "Inzwischen führe ich wieder ein normales Leben",...

Politik
Das Abriss-Gelände am Bahnhof in Himmelpforten. Der beseitigte Pavillon soll durch eine Fahrradbox für Pendler ersetzt werden
4 Bilder

Warte-Pavillon am Bahnhof abgerissen

Kommune schafft Platz für moderne Fahrradgarage für Pendler / Öffentliches WC fehlt tp. Himmelpforten. Der Pavillon am Bahnhof in Himmelpforten ist Geschichte. Das 1994 errichtete, beheizte Wartehäuschen mit WC wurde kürzlich abgerissen. Anlass der Maßnahme sind wiederholte Vandalismus-Schäden an dem Pavillon und die geplante Neugestaltung des Bahnhofsumfeldes auf kommunalem Grund. An dem Standort soll nun ein moderner Unterstand für Fahrräder mit abschließbaren Boxen entstehen. Für...

Panorama
An der Handdruckspritze (v. li.): Stephane Cochain, Térence Cardenne, Maxime Beauvalet aus Lorrez-le-Bocage mit Niklas Hartlef und Fabian Heinsohn aus Himmelpforten | Foto: Rolf Hillyer-Funke
4 Bilder

Fest für alle Generationen

125 Jahre Feuerwehr Himmelpforten: Tag der offenen Tür ein Erfolg / Gäste aus Frankreich tp. Himmelpforten. Ihr 125-jähriges Jubiläum feierte die Feuerwehr Himmelforten am vergangenen Samstag mit einem großen Tag der offenen Tür im Gerätehaus und auf dem Marktplatz. Himmelpfortens Feuerwehrsprecher Rolf Hillyer-Funke ist begeistert von der positiven Besucherresonanz: "Es war ein tolles Fest. Unser Programm für alle Generationen zog viele Gäste an." Beim Familienfest boten die Ehrenamtlichen...

Wirtschaft
Der Bahnübergang in Himmelpforten an der Bahnhofstraße: Das bemannte Stellwerkshäuschen hat ausgedient und wird durch eine vollelektronische Anlage in Hechthausen ersetzt

Moderne Bahnübergänge für Himmelpforten

Deutsche Bahn investiert 16 Millionen Euro in neue Verkehrstechnik tp. Himmelpforten. Die Deutsche Bahn AG modernisiert die Bahnübergänge in Himmelpforten und baut in Hechthausen ein neues elektronisches Stellwerk für 16 Millionen Euro. Das neue Stellwerk steuert künftig den 36 Kilometer langen Abschnitt Cadenberge-Stade auf der Strecke Stade-Cuxhaven. Die neue Anlage ersetzt drei alte Stellwerke in Himmelpforten, Hechthausen und Dorum. Die Bauarbeiten haben kürzlich mit umfangreichen...

Politik
Die Gemeinde will das versteckt hinter dem Kindergarten (Mi.) und nahe des Museums (re.) liegenden Privathaus (hi. li.) erwerben

Gemeinde will Vorkaufsrecht

Expansionsmöglichkeiten für Kindergarten und Museum tp. Himmelpforten. Die Gemeinde Himmelpforten will sich das Vorkaufsrecht für ein bebautes Grundstück an der Poststraße 8 neben dem kommunalen Kindergarten sichern. Dem Vorhaben stimmte der Planungsausschuss auf seiner jüngsten Sitzung zu. Unter Berufung auf das Gemeinwohl soll der Bebauungsplan für das Gelände entsprechend angepasst werden und eine Veränderungssperre für das Areal verhängt werden. Der Politik geht es weniger um die mit Efeu...

Politik
Am "Brink" in Himmelpforten sollen befestigte Pkw-Stellplätze für Nutzer des Waldsportplatzes entstehen
4 Bilder

Der Parkplatz-Ausbau in Himmelpforten naht

Waldsportanlage: Mehrheit für abgespecktes Stellplatz-Projekt im Planungsausschuss tp. Himmelpforten. Für Sportler und Besucher des Waldsportlatzes und Tennisplatzes am "Brink" in Himmelpforten gibt es wohl schon bald vier Dutzend befestigte Pkw-Stellplätze. Das Vorhaben hat jetzt der kommunale Umwelt- und Planungsausschuss mit der Mehrheit von SPD und Grünen auf den Weg gebracht. Schon seit längerem stehen für den Parkplatzausbau 200.000 Euro aus dem Städtebauförderungstopf der EU für kleine...

Panorama
4 Bilder

Überdachte Bank an der Bundesstraße in Himmelpforten

Schülerfirma baute rustikale Sitzgelegenheit / Sponsoren halfen tp. Himmelpforten. Eine große, überdachte Sitzbank lädt jetzt an der Bundesstraße 73 in Himmelpforten zum Verweilen ein. Gegenüber dem Penny-Discountmarkt wurde die hölzerne Sitzhütte kürzlich in einer Gemeinschaftsaktion errichtet. Die stabile Sitzgelegenheit wurde von der Schülerfirma der Porta-Coeli-Schule, Abteilung "Rustikale Holzwürmer, erbaut. Die Schüler werden von der Zimmerei Olaf Guthahn betreut, die auch das Material...

Wirtschaft
Chefin Andrea Richter mit einem Angebotsbeutel
6 Bilder

Neue Filiale, neuer Backofen

Bäckerei Richter in Hechthausen zieht von der Hauptstraße 25 in die Hauptstraße 1 / Platz für ein Café tp. Hechthausen. Die Bäckerei Richter in Hechthausen wechselt den Standort. Nach zwölf Jahren zieht die Filiale von der Hauptstraße 25 in größere Räume an der Hauptstraße 1. Künftig können Gäste die köstlichen Backspezialitäten des Familienunternehmens in der neuen Zweigstelle in einem kleinen Café-Bereich genießen. Neueröffnung ist am Freitag, 2. Mai, um 5 Uhr. Derzeit bevölkern Handwerker...

Panorama
Seit 40 Jahren dabei: Sängerin Marlies Cegan | Foto: oh

40 Jahre im Chor „Eintracht“

Urkunde für Marlies Cegan tp. Himmelpforten. Auf der Jahreshauptversammlung des gemischten Chores "Eintracht" in Himmelpforten wurde Marlies Cegan aus Stade kürzlich mit Blumen und einer Urkunde für ihre 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. • Wer in dem Chor unter der Leitung von Viktoria Buck mitsingen will, meldet sich unter Tel. 04144 - 4839.

Wirtschaft
"Rewe" und "Aldi" an der Bahnhofstraße. Beide Lebensmitte-Ketten wollen expandieren halten nach Baugrundstücken Ausschau. Ein Gutachter rät zum Erhalt des Standortes
4 Bilder

Aldi will an die Hauptstraße

Enge an der Bahnhofstraße: Discounter überrascht Verwaltung mit Antrag / Widerspruch zum Einzelhandelsgutachten tp. Himmelpforten. Mit einem überraschenden Antrag der "Aldi Immobilienverwaltungs-Gesellschaft" beschäftigt sich jetzt die Politik in Himmelpforten. Die Discounter-Kette will auf dem Eckgrundstück zwischen der Hauptstraße (Bundesstraße 73) und der Marktstraße einen neuen Markt errichten. Dazu müssten das dort ansässigen griechische Restaurant "Rhodos" und der Sonderpostenmarkt...

Politik
Der Hausmeister-Bungalow der Porta-Coeli-Schule
3 Bilder

Der Hausmeister zieht um

Platz für Sozialarbeit / "Geesthopper" wollen den in Bungalow der Porta-Coeli-Schule nutzen tp. Himmelpforten. Die Schulsozialarbeiter „Geesthopper“ des Diakonieverbandes benötigen dringend Platz, und der Hausmeister der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten räumt bereitwillig das Feld. Wenn der Rat der Samtgemeinde Himmelpforten auf seiner Sitzung am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr im Rathaus einem entsprechenden Antrag der Schule stattgibt, wird der Flachdach-Bungalow des Hausmeisters als...

Wirtschaft
Der Name „Grillstübchen“ bleibt. Die Speisekarte wird um türkische Spezialitäten erweitert
4 Bilder

Türkische Leckerbissen in Himmelpforten

„Grillstübchen“ an der Hauptstraße 8 unter neuer Regie / Erweiterte Speisekarte / Eröffnungsrabatte tp. Himmelpforten. Im „Grillstübchen“ an der Hauptstraße 8 in Himmelpforten laufen die Umbau-Arbeiten auf Hochtouren. Das gemütliche Schnellrestaurant wird am Montag, 10. März, neueröffnet. Künftig gibt es neben Bewährtem wie Hamburger und Grillhähnchen viele türkische Leckerbissen. Für die Speisen-Zubereitung ist Aziz Dogan (52), dessen Ehefrau Inhaberin des Lokals ist, zuständig. Das aus der...

Wirtschaft
Die Umbau-Arbeiten laufen auf Hochtouren: Aziz Dogan an seinem künftigen Arbeitsplatz in der „Grillstube“. Das Lokal bekommt Döner-Drehspieße und einen neuen Pizza-Ofen
4 Bilder

Türkische Leckerbissen in Himmelpforten

„Grillstube“ unter neuer Regie / Erweiterte Speisekarte / Eröffnungsrabatte tp. Himmelpforten. In der „Grillstube“ an der Hauptstraße 8 in Himmelpforten laufen die Umbau-Arbeiten auf Hochtouren. Das gemütliche Schnellrestaurant wird am Montag, 10. März, neueröffnet. Künftig gibt es neben Bewährtem wie Hamburger und Grillhähnchen viele türkische Leckerbissen. Für die Speisen-Zubereitung ist Aziz Dogan (52), dessen Ehefrau Inhaberin des Lokals ist, zuständig. Das aus der Türkei stammende Ehepaar...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.