Himmelpforten

Beiträge zum Thema Himmelpforten

Panorama
Rund 90 Mädchen aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten nahmen an dem Benefiz-Turnier teil | Foto: Lars Wertgen

450 Euro für die Kinderkrebshilfe bei Turnier in Hammah gesammelt

Fußball-Mädchen spielten für den guten Zweck / WOCHENBLATT half mit Aufruf tp. Hammah. "Fußball spielen und dabei Gutes tun": Unter diesem Motto trafen sich kürzlich rund 90 Mädchen aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten auf dem Sportplatz in Hammah und traten zugunsten der Kinderkrebshlfe das runde Leder. Dabei kamen 450 Euro zusammen. Das WOCHENBLATT half im Vorfeld des Benefiz-Turniers mit einem Aufruf. Sportlich standen für die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Himmelpforten/Hammah, den...

Wirtschaft
Der Rewe-Filiale am Freitag einen Tag vor der Schließung

Aus für Rewe-Markt in Himmelpforten

Laden-Leerstand mindestens bis Mitte 2016 tp. Himmelpforten. Der Rewe-Lebensmittelmarkt in Himmelpforten ist Geschichte. Das Geschäft neben dem Aldi-Markt ist seit Samstag, 4. September, geschlossen. Aller Voraussicht nach bleibt die Immobilie an der Bahnhofstraße bis zum Abriss kommenden Jahr ungenutzt. Wie berichtet, plant die Bünting-Gruppe aus Leer in Ostfriesland als Ersatz für die Rewe-Filiale einen Combi-Markt auf dem erweiterten Areal zwischen Bahnhofstraße, B73 und Mühlenstraße. Ein...

Panorama
Standartenabordnungen der Feuerwehren aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Himmelpfortener Vereine nahen an der Feier teil | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
2 Bilder

Standartenweihe in Himmelpforten

Neue Schmuckfahne für die Feuerwehr zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls tp. Himmelpforten. Die Ortsfeuerwehr Himmelpforten hat eine neue Standarte. Kürzlich wurde die reich verzierte Schmuckfahne im Rahmen einer Feierstunde vom Stader Kreisbrandmeister Peter Winter geweiht. Zu Gast in Himmelpforten waren Fahnen- und Standartenabordnungen der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten und der Himmelpfortener Vereine. Neben zahlreichen lokalen Gästen begrüßte Ortsbrandmeister...

Wirtschaft
Unternehmerfamlie im renovierten Ladengeschäft: Inhaberin Susanne Roboom (re.) mit Ehemann Stefan Roboom, dessen Eltern Gerda und Lutz Roboom und den Söhnen Björn (li.) und Sönke
7 Bilder

"Blattwerk" in Himmelpforten: Wiedereröffnung nach Umbau

Die breite Palette des Floristen-Handwerks jetzt auf 60 Quadratmetern moderner Verkaufsfläche tp. Himmelpforten. Die Handwerker haben vorbildliche Arbeit geleistet: Nach siebenwöchigem Umbau präsentiert sich das Traditionsgeschäft Roboom, „Blattwerk - Der Blumenladen“ an der Bahnhofstraße 31 in Himmelpforten in neuem Glanz. Das Ergebnis der umfassenden Modernisierung und Erweiterung können Interessierte bei der Wiedereröffnung am Samstag, 5. September, ab 8 Uhr in Augenschein nehmen. Zur Feier...

Service
Britta Steinenböhmer, Leiter des Seniorenbüros in Himmelpforten

Servicestelle der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten will Akteure vernetzen

Seniorenbüro: Lehrgang und Veranstaltungskalender tp. Oldendorf-Himmelpforten. Um älteren Bürgern und Pflegebedürftigen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten bei Fragen zu Wohnen im Alter sowie bei der Kontaktvermittlung zu Beratungsstellen und an die beruflich oder ehrenamtlich engagierten Personen schneller unterstützen zu können, will die Servicebüroleiterin Britta Steinenböhmer die Akteure vernetzen. "Es ist notwendig, von sämtlichen in der Samtgemeinde beratenden Stellen und Personen...

Panorama
Das C-Mädchenteam der JSG Himmelpforten/Hammah mit Trainer und Jugendwart Michael Horeis | Foto: Horeis privat
4 Bilder

Ein wohltätiger Kick in Hammah

Mädchenfußball zugunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe / Spendensammlung beim Sportfest tp. Oldendorf-Himmelpforten. Fußball gucken und dabei Gutes tun können Sportbegeisterte mit Herz für Kinder am Samstag, 29. August, um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Hammah. Junge Fußballerinnen aus der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten treffen sich dort zu einem ganz besonderen öffentlichen Testspiel-Tag: Die Mädchenteams der JSG Himmelpforten/Hammah, des FC Oste/Oldendorf und des TSV Großenwörden...

Wirtschaft
Rechtsanwälte Ulrich Kuhnert und Ines Behrens | Foto: Kuhnert

Zum Wohl der Mandanten: Die Rechtsanwälte Ulrich Kuhnert und Ines Behrens lösen rechtliche Probleme interessengerecht

sb. Himmelpforten. Vor fünf Jahren zogen die Rechtsanwälte Ulrich Kuhnert (65) und Ines Behrens (38) mit ihrer Bürogemeinschaft innerhalb Himmelpfortens um. Das „kleine Jubiläum“ am Standort in der Hauptstraße 47 wurde kürzlich mit den Mandanten gemeinsam gefeiert. „Wir fühlen uns hier nach wie vor sehr wohl“, sagen die Juristen unisono. Gegründet wurde die Anwaltspraxis von Ulrich Kuhnert bereits im Jahr 1983. Seit Anfang 2006 ist die gebürtige Himmelpfortenerin Ines Behrens mit ihm in einer...

Panorama
Die Jugendgruppe des SV Himmelpforten mit den Trainern Stefan Reichelt (hi. li.) und, René Kühlke (hi. Mitte) | Foto: SV Himmelpforten
4 Bilder

Wiege der Spitzen-Schützen steht in Himmelpforten

Anerkennung für Top-Jugendarbeit: Schützenverein ist "Talentnest" tp. Himmelpforten. Das vorbildliche Schießsport-Training in der Jugendabteilung des Schützenvereins (SV) Himmelpforten trägt reiche Früchte: Der Verein wurde jetzt als "Talentnest" des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) zertifiziert. Dank des neuen Status' erschließt sich der Verein eine breite Palette an Sportfördermöglichkeiten. Derzeit sind 15 Kinder und Jugendliche aktive Sportschützen im Himmelpfortener Verein. In...

Panorama
Es war früher üblich, nach einer Hinrichtung das Blut der Geköpften zu trinken
3 Bilder

"Sex and Crime" lockte die Massen an: Hinrichtung in Himmelpforten hatte Volksfest-Charakter

jd. Himmelpforten. Open-Air-Discos, Beachpartys oder Draußen-Festivals: Sommerzeit ist Partyzeit. In diesen Wochen laufen zahlreiche Großveranstaltungen unter freiem Himmel. Dass sich die Menschen im großen Stil vergnügen wollen, ist kein Phänomen unserer Tage. Mit "Brot und Spielen" wurde bereits das Volk im alten Rom bei Laune gehalten. Besonders beliebt waren seit Alters her die öffentlichen Hinrichtungen. Wenn die Menschenmassen der Vollstreckung eines Todesurteils beiwohnten, hatte das...

Politik
Informationen über funktionierende Bürgerbeteiligung im Dörfchen Gülzow erteilte Bürgermeister Wolfgang Schmahl (hi.)
3 Bilder

"Überzogene Forderungen der Handelsketten"

Öko-Aktivisten machen "Bürgerbeteiligung selber" / Nahversorgung mit "Qualitiät statt Größe" tp. Himmelpforten. Die Aktivisten der Bürgerinitiative „Rettet den Steinmetzpark“ fühlen sich bei ihrem Anliegen, das gleichnamige innerörtliche Wäldchen zu erhalten, statt es zugunsten eines neuen Einkaufszentrums abzuholzen, von der Politik nicht ausreichend ernstgenommen. Unter dem Motto "Wir machen unsere Bürgerbeteiligung selber", luden die Aktivisten kürzlich zu einem Infoabend mit Vortrag,...

  • Stade
  • 09.06.15
  • 417× gelesen
Blaulicht
Die Dachgeschosswohnung in Hmmelpforten wurde zerstört | Foto: Polizei
2 Bilder

Dachgeschosswohnung in Himmelpforten durch Feuer zerstört

tk. Himmelpforten. Die Bewohnerin (23) einer Dachgeschosswohnung in Himmelpforten am "Ochsenpohl" hört am Dienstag gegen 23.30 Uhr einen lauten Kannl, dann sah sie schon Flammen auf dem Balkon. Sie alarmierte die anderen vier Bewohner des Hauses und alle retteten sich ins Freie. Mehrere Ortsfeuerwehren rückten aus. Die Flammen hatten sich schon auf das Dachgeschoss ausgebreitet als die Retter eintrafen. Die Feuerwehr verhinderte aber, dass eine benachbarte Zimmerei ebenfalls in Mitleidenschaft...

Politik
Ratsbeschluss für den Grundstückskauf: Die CDU-Fraktion (li.) war dagegen | Foto: tp
3 Bilder

Gemeinde kauft Steinmetz-Areal

Himmelpforten: Rat beschließt Grundstückserwerb im Ortszentrum tp. Himmelpforten. Die Gemeinde Himmelpforten will die für die innerörtliche Entwicklung bedeutende Fläche neben dem Steinmetzhaus von der Stiftung Bethel im Norden kaufen. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Rat auf seiner Sitzung am Montagabend mit neun zu fünf Stimmen. Der CDU, die nach einer hitzigen Diskussion geschlossen dagegen votierte, war dies nicht genug. Sie wollte - gemäß früherer Vereinbarungen - auch die...

Blaulicht
Die Feuerwehr befreit den Fahrer aus dem Wrack des VW Busses | Foto: Polizei
2 Bilder

Unfall auf der B73 bei Himmelpforten: Zwei Schwerverletzte

tk. Himmelpforten/Burweg. Horrorunfall auf der B73 zwischen Himmelpforten und Burweg: Zwei Autofahrer erlitten zum Teil schwerste Verletzungen. Die Fahrerin (65) eines Peugeots war gegen 17 Uhr aus bislang ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten. Der Peugeot prallte mit voller Wucht gegen einen VW Tiguan, der einen Anhänger mit einem Moto-Crossfahrzeug zog. Der Peugeot-Fahrerin stieß anschließend noch mit einem VW Bus zusammen, der in den Seitenraum geschleudert wurde. Der Fahrer des...

Wirtschaft
Baufahrzeuge an der Beguinenstraße. Der ehemalige Aldi-Markt wurde zu zwei Dritteln abgerissen. Auf der Ladenfläche entsteht ein Parkdeck | Foto: tp
4 Bilder

Discounter-Standorte im Wandel

Ex-Altstadt-Aldi: Wohn- und Geschäftskomplex nimmt Form an / Penny-Abriss in Hahle in den Ferien tp. Stade. Große Veränderungen an zwei Standorten von Lebensmittel-Discountern in Stade: Auf dem Ex-Aldi-Areal an der Beguinenstraße entsteht ein Gebäudekomplex mit einem Nutzungsmix aus "Wohnen auf Zeit", Geschäften, Büros und einem kleinen Parkhaus. Nach dem Laden-Rückbau sind die Bauarbeiten weit fortgeschritten. Der Penny-Markt am Bielfeldtweg in Hahle wird ebenfalls abgerissen. Auf dem...

  • Stade
  • 12.05.15
  • 672× gelesen
Panorama
Umweltaktivist und Initiativensprecher Peter Wortmann | Foto: tp

Frühe Bürgerbeteiligung bleibt das Ziel

"Kultur-Stelen" für Steinmetzpark / Neue Homepage tp. Himmelpforten. "Keine neue Entwicklung" gibt es laut Vize-Bürgermeisterin Manuela Mahlke-Göhring (SPD) hinsichtlich der umstrittenen Pläne des ostfriesischen Bünting-Konzerns, in Himmelpforten ein Einkaufscenter zu errichten und dafür die alten Bäume im "Steinmetzpark" zu fällen. Offen sei nach wie vor, ob der Investor oder die Gemeinde das Grundstück vom Eigentümer "Bethel im Norden" kaufe. Mahlke-Göhring: "Die Verhandlungen dauern an." Bei...

Politik
Die alten Bäume im "Steinmetz-Wäldchen" sollen einem Einkaufskomplex weichen. Hunderte Bürger sind dagegen
3 Bilder

520 Unterschriften gegen Abholzung

Widerstand gegen Einzelhandels-Großprojekt in Himmelpforten / Bürgermeister Bernd Reimers: "Nehme die Einwände der Gemeindemitglieder ernst" tp. Himmelpforten. Umweltschützer haben kürzlich eine Liste mit 520 Unterschriften gegen die geplante Abholzung des kleinen innerörtlichen Wäldchens "Steinmetz-Park" in Himmelpforten an Bürgermeister Bernd Reimers übergeben. Wie mehrfach berichtet, sollen die grünen Riesen in der Ortsmitte zugunsten eines neuen Einkaufszentrums mit einem Aldi-, einem...

Politik
Noch ein Stoppelfeld: Das Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule in Himmelpforten wird vergrößert
3 Bilder

Frisches Bauland an der Schule

Himmelpforten Expandiert: 80 neue Grundstücke bis Jahresende tp. Himmelpforten. Die rund 5.000 Einwohner starke Gemeinde Himmelpforten ist auf Expansionskurs: Der Rat hat grünes Licht für die Ausweitung des Neubaugebietes an der Porta-Coeli-Schule gegeben. Zu den größtenteils schon bebauten 60 Grundstücken zwischen Schule und Bahngleisen gesellen sich weitere 80 voll erschlossene Flächen für Einfamilienhäuser. Die Kommune hat zu diesem Zweck Land hinter der Schule erworben und ein Planungsbüro...

Panorama
Jugendfeuerwehrleute aus Himmelpforten mit selbstgebauten Nistkästen | Foto: Feuerwehr Himmelpforten
2 Bilder

Junge Brandschützer helfen Vögeln und Fledermäusen

Viele neue Nistkästen in Himmelpforten tp. Himmelpforten. Als Naturschützer engagierten sich jetzt die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Himmelpforten. An mehreren Stellen im Ort brachten sie selbst gebaute Nistkästen für Vögel und Fledermäuse an. Unterstützung bekamen die Jugendlichen von Mitgliedern des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Kreisgruppe Stade. "Unter fachkundiger Anleitung von Hans-Peter Zastrow vom BUND wurde eine ganze Vogel-Reihenhaus-Siedlung im...

Panorama
"Wichtige Pendler-Route": Bauausschuss-Mitglied Daniela Schilling an der B73-Brücke in Hechthausen
3 Bilder

Die alte B73-Brücke ist marode

Bund investiert 7,5 Millionen Euro in Neubau der Oste-Querung zwischen Himmelpforten und Hechthausen tp. Hechthausen. Sie ist das Nadelöhr zwischen den Landkreises Stade und Cuxhaven und Teil einer wichtigen Verkehrsader für Unternehmen und Pendler in Richtung Hamburg: die Bundesstraßen-73-Brücke, die zwischen Himmelpforten und Hechthausen die Oste überquert. An dem 80 Jahre alten Bauwerk nagt der Zahn der Zeit. Die zuständige Landesstraßenbaubehörde mit Sitz in Stade um ihren Chef Hans-Jürgen...

Politik
Eltern und das WOCHENBLATT machten Dampf, nun stellt der Landkreis zwei Dialog-Display zur Verfügung | Foto: tp
4 Bilder

Risiko-Ampel in Himmelpforten: Eltern sehen rot

WOCHENBLATT hilft: Landkreis installiert Dialog-Display an gefährlicher Straßenquerung / Aktivisten kämpfen weiter tp. Himmelpforten. Sechsmal stündlich zur Rush-Hour drücken Verkehrssünder laut Polizeizählung an der viel befahrenen Bundesstraße 73 in Himmelpforten aufs Gaspedal und überfahren die von zahlreichen Grundschülern benutze Bedarfsampel bei Rot. Schon vor rund einem Jahr schickten aufgebrachte Eltern um den stellvertretenden Schulsprecher Frank Spille (50) einen Brandbrief an den...

Politik
An ihrem Info-Stand sammelten Katjana Lorenz (li.) und Jana Polenz innerhalb von zwei Stunden 50 Unterschriften | Foto: Christel Oehlmann

Schon 340 Unterschriften gegen Abholzung

tp. Himmelpforten. Gegen die geplante Abholzung alter Bäume im "Steinmetz-Wäldchen" zugunsten eines Einzelhandelszentrums mit großem Aldi-Lebensmittel-Discountmarkt im Herzen von Himmelpforten (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach) sammelten Umweltschützer bereits rund 340 Unterschriften. Das berichtet Aktivistin Christel Oehlmann. Vor wenigen Tagen kamen an einem Info-Stand der Kahlschlag-Gegnerinnen Katjana Lorenz und Jana Polenz innerhalb von zwei Stunden 50 Unterschriften zusammen. •...

Service
Koordinatorin und Gründungsmitglied deer Ehrenamtsbörse: Elfi Steffen

"Jeder kann etwas Gutes tun"

Ehrenamtsbörse in Himmelpforten: Bei Elfi Steffen (59) laufen die Fäden zusammen tp. Himmelpforten. "Ob als Hausaufgabenhilfe, Babypatin oder Leihoma - jeder kann in seiner Freizeit etwas Gutes für andere Menschen tun", sagt Elfi Steffen (59) aus Himmelpforten. Aus dieser Idee heraus wurde die Ehrenamtsbörse "geboren", die inzwischen eine feste Einrichtung in der Samtgemeinde Himmelpforten-Oldendorf ist. Seit mehr als einem Jahr finden auf Initiative der seit fast 30 Jahren vielfach sozial und...

Panorama
Afrika, Heimat wilder Löwen | Foto: Grundschule Himmelpforten
6 Bilder

Mehr wissen über "Länder unserer Erde"

Internationales Flair bei Grundschul-Projektwoche in Himmelpforten tp. Himmelpforten. So unterschiedlich leben die Menschen auf unserem Globus: Unter dem Motto "Länder unserer Erde" stand kürzlich eine Projektwoche an der Grundschule in Himmelpforten. Dabei lernten die Mädchen und Jungen die Sprache, Kultur sowie bekannte Persönlichkeiten und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt kennen. Was die Schülergruppen über Sitten und Gepflogenheiten in Österreich, Italien, Frankreich, Spanien,...

Politik
Naturfreund Peter Wortmann sammelt Unterschriften. Jana Polenz (li.) und Angelika Achinger schreiben ihre Namen auf der Liste
4 Bilder

Innovation statt Abholzung

Unterschriftensammlung für den Erhalt des "Steinmetz-Wäldchens" in Himmelpforten tp. Himmelpforten. Bei den umstrittenen Planungen des neuen Einkaufszentrums zwischen der Bundesstraße 73, Mühlenstraße und Bahnhofstraße in der Ortsmitte von Himmelpforten hat die Politik Bürger und Umweltverbände zur Beteiligung aufgerufen. Als eine der Ersten wurde jetzt eine Gruppe von Naturschützern um Peter Wortmann aus Estorf aktiv: Sie wehren sich mit einer groß angelegten Unterschriftensammlung gegen die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.