Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Panorama
Die Lühe schlängelt sich mitten durch das Alte Land. Würde das Wasser über die Deiche treten, wären viele Häuser gefährdet | Foto: Martin Elsen/nord-luftbilder.de
2 Bilder

Landkreis will Expertise mitfinanzieren
Gutachten soll klären: Warum staut sich das Wasser in der Lühe?

Es war äußerst knapp beim Winterhochwasser 2023 an der Lühe. Nach heftigen tagelangen Regenfällen stieg der Wasserstand im Elbe-Nebenfluss unaufhörlich. In manchen Bereichen war fast die Deichkrone erreicht. Doch lässt sich künftig ein solches Extrem-Hochwasser vermeiden? Antworten auf diese Frage soll ein Gutachten zum Fließverhalten der Lühe zwischen dem Bullenbruch bei Horneburg und der Mündung in Grünendeich geben. Der Landkreis Stade unterstützt den zuständigen Hochwasserschutzverband...

  • Lühe
  • 17.05.24
  • 181× gelesen
Panorama
Einige Betroffene schützen z.B. ihre Kellerfenster und -eingänge bei Hochwasser bereits vorbildlich mit Sandsäcken | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Landkreis Stade weist auf Regeln hin
Überschwemmungsgebiet: Lühe-Anlieger sind in der Pflicht

Vom Hochwasser Ende des vergangenen Jahres waren auch Teile des Landkreises Stade betroffen. An vielen Nebenflüssen der Elbe wurden extrem hohe Pegelstände verzeichnet. Besonders kritisch war die Lage an der Lühe, wo das Wasser zeitweise bis knapp unter die Deichkante reichte. Dort besteht auch eine spezielle Situation: Beiderseits des Flusses verläuft ein amtlich ausgewiesenes Überschwemmungsgebiet. Es gelten auch besondere Vorgaben für die Anwohner. Überschwemmungsgebiet mit besonderen...

  • Lühe
  • 22.02.24
  • 740× gelesen
Blaulicht
Die Lühe bzw. Aue bei Hornburg führt derzeit extremes Hochwasser | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
4 Bilder

Hochwasser-Situation am 1. Weihnachtstag
Extreme Wasserstände an der Lühe, Sturmflut an der Elbe

Die Hochwassergefahr im Landkreis Stade ist immer noch nicht gebannt. Auch wenn der Regen am ersten Weihnachtstag nachgelassen hat, führen die Nebenflüsse der Elbe weiterhin sehr viel Wasser. Besonders an der Lühe hat sich die Lage zugespitzt. Doch die Maßnahmen der Feuerwehren und anderer Einsatzkräfte greifen. „Die Kommunen haben mit ihren Feuerwehren und in enger Abstimmung mit Deich- und Unterhaltungsverbänden einige Präventivmaßnahmen ergriffen, um den hohen Pegeln Herr zu werden“, teilt...

  • Lühe
  • 25.12.23
  • 19.352× gelesen
Blaulicht
LF 10 der Feuerwehr Grünendeich an der Slipanlage im
Gewerbepark | Foto: J. Gruhn
2 Bilder

Sturmtief "Nadja" im Landkreis Stade
Hochwasser am Gewerbepark in Grünendeich

sv. Lühe. Das Sturmtief "Nadja" hielt die Feuerwehrleute aus der Samtgemeinde Lühe auch am Sonntag, 30. Januar, noch viel beschäftigt. In Hollern-Twielenfleth mussten die Einsatzkräfte einen Baum am Morgen von der Straße „Bassenfleth“ beseitigen. Am Vormittag ging es in die Hörne nach Twielenfleth. Dort hatte der Sturm eine Birke samt Wurzelteller in Schieflage gebracht. Im Umdeich in Neuenkirchen drohte ein Carport abzuheben. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Neuenkirchen konnten...

  • Lühe
  • 30.01.22
  • 703× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.