Horneburg

Beiträge zum Thema Horneburg

Panorama
Das Horneburger "Schloss" am Marschdamm muss dringend saniert werden

Horneburger "Schloss": Fördermittel fließen, aber "Zwangsmaßnahmen" sind nicht ausgeschlossen

lt. Horneburg. Der dringend nötigen Sanierung des Horneburger "Schlosses" am Marschdamm steht nichts mehr im Weg - zumindest nicht von öffentlicher Seite. Der Kreisausschuss hat jetzt in nichtöffentlicher Sitzung dafür gestimmt, Fördermittel für das Vorhaben in Höhe von 25.000 Euro bereitzustellen. Das teilte Landrat Michael Roesberg jetzt mit. Weitere 25.000 Euro kommen vom Flecken Horneburg (das WOCHENBLATT berichtete). Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen...

  • Horneburg
  • 26.02.13
  • 740× gelesen
Sport
Die 3. Mannschaft der Handball-Damen holte sich 2012 den Meistertitel in der Frauenkreisliga | Foto: Joachim Marzahn
2 Bilder

Auszeichnung für die besten Sportler

lt. Horneburg. In Horneburg sind viele Sportler aktiv. Die besten von ihnen wurden jetzt in der Sporthalle für besondere Leistungen ausgezeichnet und trugen sich anschließend ins Ehrenbuch ein. Zu den Geehrten gehörte u.a. die 3. Handball-Damenmannschaft. Die Frauen holten sich den Meistertitel in der Frauenkreisliga. Die weiteren Ausgezeichneten im Überblick: Sparte Leichtathletik: Knut Banning, Killian Brümmel und Valentin Schertges (3x800m-Staffel der männlichen Kinder U10), Fritz Banning...

  • Horneburg
  • 19.02.13
  • 1.603× gelesen
Panorama
Berufsfeuerwehrmann Alex Waidhaus (re.) aus Stuttgart rettete vor zehn Jahren das Leben von Gerhard Froelians (Mitte) Tochter. Waidhaus kam jetzt anlässlich der Jahreshauptversammlung der Horneburger Feuerwehren mit seiner Ehefrau in die Samtgemeinde. Dort trafen die beiden auch Gemeindebrandmeister Dieter Kintopf (li.) und Kreisbrandmeister Gerhard Moldenhauer | Foto: Lehmkau/Feuerwehr
2 Bilder

Feuerwehr rettet Leben

Besonderer Ehrengast bei der Jahreshauptversammlung der Horneburger Ortswehren lt. Horneburg. Die Feuerwehr rettet Leben: Das wurde jetzt bei der Jahreshauptversammlung der fünf Horneburger Ortsfeuerwehren deutlich, an der knapp 200 Feuerwehrleute und Gäste teilnahmen. So konnten im vergangenen Jahr elf Personen aus bedrohlichen Situationen befreit werden. Die Freiwilligen löschten außerdem 39 Brände und wurden 108 Mal aktiv, um Wetterschäden zu beseitigen, Türen für den Rettungsdienst zu...

  • Horneburg
  • 28.01.13
  • 1.430× gelesen
Panorama
Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje mit der Horneburg-Flagge. An der Wand hängt die Neumarkt-Partnerschafts-Flagge

Eine Flagge für die Freundschaft

lt. Horneburg. Seit 25 Jahren ist die Gemeinde Neumarkt i.M. (Oberösterreich) Partnergemeinde des Fleckens Horneburg. Anlässlich des Jubiläums sind im Rathaus jetzt neue Flaggen erhältlich, auf denen die Wappen beider Kommunen zu sehen sind. Eine Fahne kostet 45 Euro. Im Rathaus gibt es für 40 Euro auch Horneburg-Flaggen zu kaufen. "Die sind ein Muss für jeden Flaggen-Mast-Besitzer", sagt Horneburgs Bürgermeister Hans-Jürgen Detje.

  • Horneburg
  • 23.01.13
  • 351× gelesen
Politik
Gründeten die Genossenschaft: Martin Adebahr und Astrid Rehberg (vorne) sowie Wilhelm Prigge, Elke Eggeling, Hans-Wolfgang Richter, Sadulla Saleh und Angelika Adebahr (hinten v. li.) | Foto: oh

Ein Seniorenhaus für Horneburg

Mit der Gründung einer Genossenschaft ist ein weiterer wichtiger Schritt getan lt. Horneburg. Auf dem Weg zum Bau eines Pflegeheims von Senioren für Senioren auf einer gut 5.000 Quadratmeter großen Fläche im Horneburger Neubaugebiet am Böttcherring (das WOCHENBLATT berichtete) ist ein weiterer wichtiger Schritt getan. Kurz vor Weihnachten erfolgte die Gründung der gemeinnützigen Genossenschaft, die das Seniorenhaus bauen und betreiben wird. "Das ist ein Meilenstein für den weiteren...

  • Horneburg
  • 20.12.12
  • 898× gelesen
Panorama
Florian und Bianca Fitschen wollen ihre Tochter Merle im kommenden Jahr in der AWO-Kita anmelden
3 Bilder

Krippe offiziell eingeweiht

bc. Horneburg. Die AWO-Kindertagesstätte "Hoki" in Horneburg hat am Samstag zwei neue Krippengruppen für je 15 Kinder offiziell eingeweiht - mit allem, was dazu gehört: Schlafräume, Küche, kindgerechte Mini-Toiletten. Der zweigeschossige Anbau umfasst mehr als 400 Quadratmeter und hat rund 800.000 Euro gekostet. Insgesamt sind bei der AWO jetzt fünf Kita- und zwei Krippengruppen untergebracht. 150 Kinder werden dort derzeit betreut. Die Lütten sind mit ihren Erzieherinnen bereits Anfang...

  • Horneburg
  • 08.12.12
  • 1.270× gelesen