Hotellerie

Beiträge zum Thema Hotellerie

Wirtschaft
Der Vorstand des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg (v. li.): zweiter Kassenführer Karsten Maack-Kramer, Schriftführerin Nele Landschof, zweiter Vorsitzender Jürgen Niehoff, Geschäftsführerin Cordula Rohwer, Vorsitzender Thomas Cordes, Kassenwart Thomas Vick und dritter Vorsitzender Jan Philip Stöver | Foto: bim
5 Bilder

Landkreis Harburg
Dehoga fordert einheitliche Mehrwertsteuer auf Essen

Eine einheitliche Mehrwertsteuer von sieben Prozent auf alle Essens- und Verpflegungsleistungen und weniger Bürokratie - das sind die Hauptforderungen der Gastronomie und Hotellerie an die Politik. Das wurde jetzt in der Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbandes Landkreis Harburg im Hollenstedter Hof deutlich. Darauf, welche Bedeutung die Hotels und die Gaststätten für die Gesellschaft und Wirtschaft einer Region haben, machten die stellvertretende Landrätin Anette Randt und...

WirtschaftAnzeige
Mit strahlendem Lächeln: Carina Bellmann heißt ihre Gäste freundlich im Heidenauer Hof herzlich willkommen | Foto: bim
24 Bilder

Heidenauer Hof
Generationswechsel in Traditionsgastronomie

"Wir freuen uns, dass Carina das Familienunternehmen weiterführt", sagen Marina und Carsten Bellmann. Denn der traditionsreiche Heidenauer Hof ist seit dem Jahr 1880 in Familienhand. Hotel, Gastronomie und Dienstleistungsservice stehen dort von Beginn an im Mittelpunkt. Und Carina Bellmann ist dankbar, "dass ich nicht bei null starten muss und viel Unterstützung von Familie und Freunden habe", sagt die neue Inhaberin. So gebe es zum Beispiel eine eingespielte Hussen-Crew. Dann kommen all ihre...

Wirtschaft
Der DEHOGA-Vorstand gratuliert den Geehrten (v. li.): Thomas Vick, Cordula Rohwer, Jürgen Niehoff, Nele Landschof, Heinrich Meyer-Hoppe, Karsten Maack-Kramer, Klaus Bostelmann, Hinrich Isernhagen und Kreisverbands-Vorsitzender Thomas Cordes. Es fehlt die geehrte Familie Rabeler | Foto: DEHOGA
2 Bilder

Todtglüsingen
DEHOGA-Kreisverband traf sich zur Jahreshauptversammlung

Im Zeichen der Dankbarkeit für die anwesenden Gastronomen stand die jüngste Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Harburg des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Gasthaus Wiechern in Todtglüsingen. Stellvertretende Landrätin Anette Randt zeigte sich dankbar für das Engagement der regionalen Gastgeber, die den hiesigen Tourismus und die Wirtschaft nachhaltig prägten. Dank an Gastgeber für Engagement im Tourismus Tostedts Bürgermeisterin Naja Weippert (Grüne) bedauerte die...

Wirtschaft
Sehen trotz aller Krisen auch positive Entwicklungen (v. li.): Thomas Cordes, Vorsitzender des Dehoga Kreisverbands, Hanstedts Gemeindebürgermeister Gunnar Hofmeister, Geschäftsführerin des Dehoga-Landesverbands Renate Mitulla, der scheidende Schatzmeister des Kreisverbands Klaus Eckert, sein Nachfolger Thomas Vick, Dehoga-Energieberater Torsten Merker, der 
scheidende 3. Vorsitzende Hans-Peter Ebeling, Landrat Rainer Rempe, neuer 3. Vorsitzender Jan Philip Stöver, Geschäftsführerin des Dehoga-Kreisverbands Cordula Rohwer und die neue Schriftführerin Nele Landschof

Dehoga Kreisverbands Landkreis Harburg
Auszubildende für die Gastronomie begeistern

as. Hanstedt. Corona, Kostensteigerung und Inflation - keine einfachen Rahmenbedingungen, die Gastwirte und Hoteliers derzeit vorfinden. Auf der Jahreshauptversammlung des Dehoga-Kreisverbands Landkreis Harburg gelang es den Teilnehmern dennoch, auch ein paar Lichtblicke zu sehen. "Corona hat sich mittlerweile zum Alltag für Betriebe entwickelt", stellte Thomas Cordes, Vorsitzender des Dehoga-Kreisverbands, fest. Er appellierte an die Gastronomen, angesichts der extremen Kostensteigerungen...

Politik
Im Gastgewerbe blieben die Türen bereits viel zu lange verschlossen und die Tische leer: Der erste Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbandes Stade, Lutz Feldtmann (3.v.re.) überreichte die Resolution an den CDU-Landtagsabgeordneten Kai Seefried (re.) und an Stades Bürgermeister Sönke Hartlef (4.v.li.) | Foto: jab

Resolution überreicht
Das Stader Gastgewerbe ist am Ende seiner Kräfte

jab. Stade. Dem Hotel- und Gastronomiegewerbe steht das Wasser bis zum Hals. Seit insgesamt sechs Monaten, in einigen Betrieben sogar seit einem Jahr, bleiben die Türen geschlossen, die Tische leer. In der Resolution "Wir können. Wir müssen. Lasst uns öffnen!" fordert der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) eine planbare und dauerhafte Öffnungsperspektive für Betriebe. In Stade überreichte der erste Vorsitzende des Dehoga-Kreisverbandes Stade, Lutz Feldtmann, das Papier an den...

  • Stade
  • 05.03.21
  • 675× gelesen