IHK Lüneburg-Wolfsburg

Beiträge zum Thema IHK Lüneburg-Wolfsburg

Wirtschaft

Industrie- und Handelskammer wählt regionalpolitischen Ausschuss

(bim/nw). Die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat in ihrer ersten regulären Sitzung nach der Wahl im vergangenen Jahr ihren regionalpolitischen Ausschuss gewählt. 20 Unternehmerinnen und Unternehmer des gesamten IHK-Bezirks werden in dem Gremium zukünftig politische Positionen für die Vollversammlung vorbereiten. Unter den Gewählten sind auch Dr. Nina Lorea Kley (Feldbinder, Winsen), Kerstin Witte (Autohaus Kuhn+Witte), René Meyer (Wirtschaftsförderung...

Wirtschaft

IHK-Präsident Andreas Kirschenmann: "Dieses Ehrenamt erweitert den Horizont"

(bim). Andreas Kirschenmann wurde jüngst zum neuen Präsidenten der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg gewählt. Im WOCHENBLATT berichtet er von seiner Motivation, sich in der IHK zu engagieren, und welche Auswirkungen der Brexit auf die heimische Wirtschaft haben wird. WOCHENBLATT: Als geschäftsführender Gesellschafter von Gastroback haben Sie einen ausgefüllten Arbeitstag. Was ist Ihre Motivation, sich dennoch so umfassend in der IHK zu engagieren? Andreas Kirschenmann: Dieses...

Politik
Für den Spezialfahrzeughersteller Feldbinder mit Stammsitz in Winsen war Großbritannien in 2018 stärkster Auslandsmarkt | Foto: Malte Goy
3 Bilder

Brexit bereitet der Region Sorgen

Mehr als 140 Unternehmen in den Landkreisen Harburg und Stade müssen mit erschwerten Handelsbeziehungen mit Großbritannien rechnen (ts). Der drohende ungeregelte Ausstieg Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU), der sogenannte Brexit, wird direkte Folgen für zahlreiche Unternehmen aus der Region haben: Die Kosten für die Zollabwicklung werden voraussichtlich um etwa zehn Prozent des Warenwerts steigen, sagt Hubert Bühne, Außenhandelsexperte bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)...

Wirtschaft

IHK-Präsident kommt aus dem Landkreis

(bim). Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg hat einen neuen Präsidenten: Andreas Kirschenmann wurde von der Vollversammlung mit 92 von 93 Stimmen gewählt. Der 51-jährige Unternehmer aus dem Landkreis Harburg löst damit Aline Henke im Amt ab. „Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit dem Hauptamt die Arbeit der neu gewählten Vollversammlung zu unterstützen“, freute sich Kirschenmann. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Gastroback GmbH in...

Wirtschaft
Bei der Ausbildung stimmen im besten Fall die Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, die Arbeitszeiten und die Bezahlung | Foto: AutoReporter/VW
2 Bilder

"Erwartung und Wirklichkeit passen oft nicht zusammen"

Alarmierende Zahlen: Mehr als 25 Prozent der Auszubildenden brechen ihre Ausbildung ab (os/tk). So viele Auszubildende wie seit Anfang der 1990er-Jahre nicht mehr in Deutschland haben ihre Ausbildung abgebrochen. Das geht aus dem Entwurf des Berufsbildungsberichts des Bundesbildungsministeriums hervor. Demnach wurden im Jahr 2016 rund 146.000 Ausbildungsverträge vorzeitig aufgelöst, womit der Anteil der abgebrochenen Ausbildungen bei 25,8 Prozent liegt. Als Gründe werden eine schlechte...

Wirtschaft

Aline Henke ist Präsidentin der IHK Lüneburg-Wolfsburg

(os). Aline Henke (44) ist neue Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Auf der Vollversammlung der IHK im Mittwochabend in Celle wurde Henke einstimmig zur Nachfolgerin von Olaf Kahle gewählt. Kahle war Mitte September nach fünf Jahren an der Spitze der IHK zurückgetreten, u.a. weil er sich nach eigenem Bekunden nicht in der Lage sah, den von der Vollversammlung gefassten Beschluss über eine vertiefte Zusammenarbeit mit der IHK Braunschweig nach außen zu...

Panorama

Zweitbeste ihres Jahrgangs - Jasmin Kornack wurde von der IHK Lüneburg-Wolfsburg ausgezeichnet

thl. Garlstorf/Winsen. Eine ganz besondere Ehrung wurde am Donnerstag der 21-jährigen Garlstorferin Jasmin Kornack zu teil: Die ehemalige Auszubildende des Landhandel Rudolf Peters in Winsen wurde von der IHK Lüneburg-Wolfsburg als zweitbeste Kauffrau im Groß- und Außenhandel Jahrgang 2017 geehrt. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Neuen Kurhaus Bad Bevensen wurde die besondere Leistung der jungen Frau gewürdigt. Jasmin Kornack hat nach ihrem Fachabitur Wirtschaft von August 2014 bis Mai 2017...

  • Winsen
  • 22.09.17
  • 1.214× gelesen
Wirtschaft

Olaf Kahle, Präsident der IHK Lüneburg-Wolfsburg, tritt zurück

(as). Olaf Kahle, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten. Der Grund: Kahle sieht sich nach eigenem Bekunden nicht in der Lage, den in der Vollversammlung in der vergangenen Woche gefassten Beschluss über eine vertiefte Zusammenarbeit mit der IHK Braunschweig nach außen zu vertreten. Olaf Kahle hatte sich Anfang des Jahres bei einem Besuch im WOCHENBLATT-Haus in Buchholz für eine Fusion der IHK...

Wirtschaft

Dänische Delegation informierte sich bei Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH über Maschinenbau

ce. Winsen. Internationalen Besuch hatte kürzlich die Winsener Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH: Eine Delegation dänischer Unternehmer besichtigte auf Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg das Werksgelände, um einen Blick auf die Betriebsgeschichte und die Fertigungsanlagen des Spezialfahrzeuge-Herstellers zu werfen. Die Gäste aus der Metall- und Maschinenbaubranche wurden begleitet vom dänischen Handwerksrat und dem Buchholzer Unternehmen Axel Küpper...

  • Winsen
  • 21.04.17
  • 1.177× gelesen
Wirtschaft

Dichter dran an den Mitgliedern

IHK Lüneburg-Wolfsburg eröffnet Regionalbüro im ISI-Zentrum in Buchholz os. Buchholz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg kommt in den Landkreis Harburg: Ab dem 10. April steht IHK-Beraterin Sonja Bausch (51) den Betrieben im neuen Regionalbüro in Buchholz in allen Fragen rund um die Unternehmensförderung zur Verfügung. Offiziell eröffnet wird das Büro im ISI-Gründungszentrum der Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) an der Bäckerstraße 6 am 5. Mai....

Politik
Sehen eine IHK-Fusion als Chance: Präsident Olaf Kahle... | Foto: mum
2 Bilder

"Wir stehen am Anfang eines zukunftweisenden Prozesses"

IHK Lüneburg-Wolfsburg: Präsidiumsmitglieder Olaf Kahle und Heinz Lüers sprechen über mögliche Fusion (os). Als jüngst die Pläne für eine mögliche Fusion der Industrie- und Handelskammern (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und Braunschweig öffentlich wurden, war der Aufschrei bei Mitgliedern und Landräten groß. Sie befürchten, dass sich der Tätigkeitsschwerpunkt der IHK Richtung Südniedersachsen verschieben könnte und die Metropolregion Hamburg mit dem Landkreis Harburg aus dem Blickfeld gerät. Sind die...

Wirtschaft
Ausbildungsbotschafterin Viktoria Schmidke (Mitte) erhielt ihr Zertifikat von Kirsten Deising (Projektkoordinatorin der IHK Lüneburg-Wolfsburg, li.). Anette Christoffel (OTG) war bei der Übergabe dabei | Foto: OTG
2 Bilder

Infos für Schüler aus erster Hand

OTG-Ausbildungsbotschafterin unterstützt bei der Berufsorientierung. (mum). Schulabschluss, und was dann? Jugendliche stehen mit der Beendigung ihrer Schulzeit vor einer großen Entscheidung. Ihnen hierfür zur Orientierung persönliche Erfahrungen mit auf den Weg zu geben, ist die Aufgabe einer Ausbildungsbotschafterin bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Viktoria Schmidke ist eine von ihnen. Sie ist duale Studentin der Betriebswirtschaft im zweiten Studienjahr bei der...

Wirtschaft
Arbeitsplatz inmitten von Süßigkeiten: Manon Baden
Beste Auszubildende 
Manon Baden, Fachkraft für Süßwarentechnik | Foto: IHK/Wege
2 Bilder

Beste Azubis kommen aus dem Landkreis

kb. Seevetal/Stelle. Die eine arbeitet mit Schokolade, der andere mit Stein – als Fachkraft für Süßwarentechnik und Naturwerksteinmechaniker üben Manon Baden und Björn Nerge völlig unterschiedliche Berufe aus. Beiden gemeinsam ist: Sie haben ihre Ausbildung im Landkreis Harburg absolviert und sind in ihrem Beruf deutschlandweit die besten Prüfungsabsolventen des Jahres. Dafür wurden sie jetzt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Berlin geehrt. Geleebananen, Schokosterne oder...

Panorama

Ein Chef mit ganz viel Herz

Waldklinik in Jesteburg bietet Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder an / Nachfrage steigt. mum. Jesteburg. Dieser Chef hat ein Herz für seine 400 Mitarbeiter! Die Rede ist von Hans-Heinrich Aldag, Leiter der Waldklinik in Jesteburg. Bereits zum fünften Mal in Folge wird in diesem Jahr eine Sommerferien-Betreuung für die Kinder der Mitarbeiter organisiert. Während der insgesamt drei Wochen kümmern sich zwei Betreuerinnen um den Nachwuchs. Die Eltern hatten die Möglichkeit, ihre Kinder vorab...

Wirtschaft

IHK-Vollversammlung: Mit bewärtem Personal in die Zukunft

Heinz Lüers und Michael Spethmann neue Vize-Präsidenten. (mum). Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg hat während ihrer Vollversammlung im Wolfsburger Rathaus ein neues Präsidium gewählt. Präsident Olaf Kahle wurde für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt. Harburg wird auch zukünftig durch zwei Vizepräsidenten vertreten: Heinz Lüers, Vorstand der Sparkasse Harburg-Buxtehude, und Michael Spethmann, Geschäftsführer der Ostfriesischen Tee Gesellschaft, wurden in ihrem Amt...

Panorama

"Eine große Chance ist vertan worden!": "Nein" zu Olympia 2024 bei Hamburger Referendum stößt in Region überwiegend auf Unverständnis

ce. Landkreis. "Das ist dumm gelaufen! Da ist für unsere Region und auch für Hamburg eine große Chance vertan worden." Das sagt Dr. Roland Wörner, Geschäftsführer der Ausbildungszentrum Luhmühlen (AZL) GmbH, zum Olympia Referendum, bei dem am Sonntag 51,6 Prozent der Bürger gegen eine Austragung der Spiele 2024 in der Elbmetropole gestimmt hatten. Als potenzielle Austragungsorte im Landkreis Harburg waren das Reitsport-Turniergelände in Luhmühlen, das der AZL GmbH gehört, und der Schießstand...

Wirtschaft
Bei der Scheckübergabe vor der Zukunftswerkstatt: (v. li.) WOCHENBLATT-Geschäftsführer Stephan Schrader, Jan Bauer (beide Förderverein), IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert, Imke Winzer (Geschäftsführerin Zukunftswerkstatt) und Volker Linde (IHK)
3 Bilder

Buchholz
30.000 Euro für die Zukunftswerkstatt

IHK Lüneburg-Wolfsburg engagiert sich in den kommenden drei Jahren mit jeweils 10.000 Euro / Förderverein soll gestärkt werden os. Buchholz. Mit jeweils 10.000 Euro fördert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg in den kommenden drei Jahren die Zukunftswerkstatt Buchholz. Den ersten Scheck übergaben am Montag IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert und Bildungsbereichsleiter Volker Linde an Imke Winzer, Geschäftsführerin der Zukunftswerkstatt. "Die Zukunftswerkstatt ist ein...

Wirtschaft

Kampf dem Fachkräftemangel: IHK stellte in Winsen Zukunftsinitiative "hierjetztmorgen" vor

ce. Winsen. "hierjetztmorgen" ist der Titel der Zukunftsinitiative, die die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg angestoßen hat, um dem vielerorts grassierenden Fachkräftemangel zu begegnen. Bei einem Wirtschaftsgespräch, zu dem die Stadt Winsen und die City-Marketing GmbH jetzt eingeladen hatten, referierte Sönke Feldhusen, Leiter der IHK-Abteilung Starthilfe und Unternehmensförderer, über Auswege aus der Misere. "Im IHK-Bezirk wird bis 2031 die Zahl der Erwerbsfähigen unter...

  • Winsen
  • 17.07.15
  • 425× gelesen
Wirtschaft

Auszeichnung für Sabrina Frank

OTG-Auszubildende wird von der IHK für ihren Einsatz als "Ausbildungsbotschafterin" geehrt os. Buchholz. Auszeichnung für Sabrina Frank (19): Die Auszubildende der Ostfriesischen Tee Gesellschaft (OTG) in Buchholz ist jetzt von der IHK Lüneburg-Wolfsburg für ihren Einsatz als Ausbildungsbotschafterin mit einem Zertifikat geehrt worden. Sabrina Frank, die bei der OTG im dualen Studium der Betriebswirtschaft gerade im zweiten Studienjahr ist, hatte bei der IHK ein spezielles Präsentations- und...

Wirtschaft

Gemeinsame Weiterbildungsinitiative zwischen IHK und WLH

kb. Buchholz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg und die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH (WLH) setzen sich gemeinsam für die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in der Region ein: Mit dem Start für das neue Seminar- und Lehrgangsprogramm 2015 bietet die IHK erstmals auch Veranstaltungen in Buchholz an. Das Programm umfasst neben einer Seminarreihe für die erfolgreiche GmbH-Geschäftsführung unter anderem Lehrgänge für Meister, Gruppenleiter und...

Wirtschaft
IHK-Vizepräsident Michael Spethmann (v. li.) und Präsident Olaf Kahle begrüßten den Referenten Michael H- Spreng | Foto: IHK
5 Bilder

Kritischer Blick auf die Medienlandschaft

Publizist Michael H. Spreng referierte beim Wirtschaftsgespräch der IHK in Buchholz os. Buchholz. "Es ist eine große Chance für lokale Zeitungen, wenn sie ihre gedruckten Nachrichten intelligent mit einem Online-Angebot vernetzen." Das sagte Publizist und Politikberater Michael H. Spreng am Mittwochabend beim 16. Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lüneburg-Wolfsburg. Mehr als 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung kamen ins Buchholzer Veranstaltungszentrum...

Wirtschaft

IHK-Präsident Olaf Kahle und Vize Heinz Lüers besuchten das WOCHENBLATT

kb. Buchholz. Auf seiner Sommertour zu über 50 Unternehmen in der Region besuchte Olaf Kahle, Präsident der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, jetzt gemeinsam mit IHK-Vizepräsident und Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Harburg-Buxtehude, Heinz Lüers, das WOCHENBLATT. Im Gespräch mit Geschäftsführer Stephan Schrader ging es u.a. um die Frage, was Unternehmer in der Region bewegt. Im Anschluss an die Stippvisite in Buchholz fuhr Kahle weiter zum Gemüsebaubetrieb Behr nach...

  • 1
  • 2