Jan-Hendrik Röhse

Beiträge zum Thema Jan-Hendrik Röhse

Politik
Präsentieren den Werbeflyer: Stadtbrandmeister André Emme (li.) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

Tagesbereitschaft soll gestärkt werden
Freiwillige Feuerwehr und Stadt Buchholz werben gemeinsam um "Satelliten"

os. Buchholz. Auf die rund 280 Mitglieder der fünf Freiwilligen Feuerwehren in Buchholz ist stets Verlass. Sie rücken zu jeder Tag- und Nachtzeit aus, um Menschen in Not zu helfen. Im vergangenen Jahr summierte sich die Zahl der Einsätze auf 427. Jetzt benötigt die Freiwillige Feuerwehr selbst Hilfe: Um die Tagesbereitschaft zu stärken, ist sie auf Feuerwehrleute angewiesen, die in Buchholz arbeiten und/oder hier leben und zu Einsätzen am Tage mit ausrücken können. Gemeinsam mit der Stadt...

Politik
Sorgt sich um die Zukunft des Einzelhandels: Stephan Schmidt
3 Bilder

Buchholz: Gespräch zur Stärkung des Einzelhandels zwischen Stephan Schmidt und Bürgermeister Röhse
"Vorstoß kommt genau zum richtigen Zeitpunkt"

os. Buchholz. Mit seiner öffentlichen Warnung, dass der stationäre örtliche Einzelhandel durch die verstärkte Nutzung des Internethandels zugrunde gehen könnte, wenn nicht gemeinsame Anstrengungen zur Stärkung der Attraktivität der Innenstädte unternommen werden, hat Stephan Schmidt für Aufsehen weit über Buchholz hinaus gesorgt. Jetzt hat Schmidt, Inhaber von Smile Records, in einem Gespräch mit Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse erörtert, wie eine Kooperation zwischen Einzelhandel...

Service
Geselligkeit und Gemütlichkeit gehören zum Winzerfest  | Foto: Mitja Schrader
2 Bilder

Winzerfest in Buchholz: gemütlich genießen
Winzer stellen ihre Weine vor und informieren über ihre Spezialitäten

ah. Buchholz. Eine Veranstaltung, auf die sich nicht nur die Weintrinker freuen, ist das Winzerfest, das auf dem Peets Hoff - zwischen der Buchholz Galerie und dem Warenhaus "famila" - stattfindet. Das Winzerfest ist bereits zum vierten Mal in Buchholz für seine Besucher vor Ort. Es dauert von Donnerstag bis Sonntag, 25. bis 28. Juli. Neun Winzer präsentieren ihre Weingüter und laden zum Verkosten ihrer Weine ein. Neu dabei sind das Weingut Hirschen von der Mosel und das Weingut Glock aus...

Service

Möglichkeiten einer klimaneutralen Stadt
In Buchholz soll ein Klimaforum initiiert werden

os. Buchholz. Nach der guten Resonanz der Bürger auf die Spaziergänge mit Jan-Hendrik Röhse in den Ortschaften will der Bürgermeister weiter in engen Kontakt mit den Bürgern treten: Ab Herbst sollen regelmäßige Informationsveranstaltungen zum aktuellen Geschehen in Buchholz stattfinden, z.B. in der Holmer Mühle und im Kulturbahnhof Holm-Seppensen. Das sagte Röhse in der jüngsten Sitzung des Buchholzer Stadtrates. Zudem will Röhse ein "Buchholzer Klimaforum" initiieren, bei dem mit breiter...

Wirtschaft
WLH-Geschäftsführer Jens Wrede (re.) führt das Projekt "TIP" zu Ende, das sein Vorgänger Wilfried Seyer initiiert hat  | Foto: bim

19-Millionen-Euro-Projekt soll Strahlkraft weit über den Landkreis Harburg hinaus entwickeln
"Ja" zum Technologiepark

os. Buchholz. Der Weg für den Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP) in Buchholz ist endgültig frei: Der Stadtrat beschloss in seiner Sitzung am vergangenen Dienstag mit großer Mehrheit (23 Ja-Stimmen, fünf Nein-Stimmen, sechs Enthaltungen) den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan und die Änderung des Flächennutzungsplans. Wie mehrfach berichtet, plant die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Harburg (WLH) auf einem rund 18 Hektar großen Areal in Verlängerung des...

Politik
Die Organisationsstruktur des Baubetriebshofs am Heidekamp wird derzeit begutachtet

Buchholzer Baubetriebshof kommt nicht zur Ruhe / Arbeit des Eigenbetriebs wird analysiert
BBH-Leiter geschasst

os. Buchholz. Stefan Feit ist nicht mehr (Teilzeit-)Leiter des Buchholzer Baubetriebshofs (BBH): Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse stellte Feit von seinen Aufgaben frei. Nachdem der Betriebsausschuss Röhses Entscheidung bereits einstimmig unterstützt hatte, musste der Buchholzer Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstag, 2. Juli, endgültig abstimmen. Ein "Ja" galt als sicher. "Es musste sein, dass wir Herrn Feit aus dem Amt entfernen", erklärte Röhse auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Die Entscheidung habe...

Sport
Darum geht die Diskussion: Wie werden die Trainingszeiten 
in der Nordheidehalle geregelt? | Foto: Helms

Turnerstreit: Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse will zwischen Buchholz 08 und BW Buchholz vermitteln
"Die jetzige Situation ist einfach nur doof"

os. Buchholz. Der Turnerstreit zwischen dem TSV Buchholz 08 und Blau-Weiss (BW) Buchholz hat weit über die Grenzen der Nordheidestadt hinaus für Aufsehen gesorgt. Jetzt will Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse versuchen, die Gräben zwischen den Vereinen zu schließen: "Die jetzige Situation ist einfach nur doof." Er hoffe, dass sich die Spannungen beseitigen lassen. Wie berichtet, hatte der Vorstand des TSV Buchholz 08 um den Vorsitzenden Lothar Hillmann öffentlich den Rücktritt des Vorsitzenden der...

Politik

Letzte Sitzung des Buchholzer Stadtrats vor der Sommerpause / Debatte über Grundstück für KWG
Endgültige Entscheidung über Technologiepark

os. Buchholz. Zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause kommt der Buchholzer Stadtrat am Dienstag, 2. Juli, ab 19 Uhr in der Rathauskantine (Rathausplatz 1) zusammen. Dabei geht es u.a. um die endgültige Entscheidung für den Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP), den die Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg umsetzen möchte. Wie mehrfach berichtet, plant die WLH auf einem rund 18 Hektar großen Areal in Verlängerung des bestehenden Gewerbegebiets Vaenser Heide II zwischen der...

Politik
Jan-Hendrik Röhse vor einem vorläufigen Plan 
für das Projekt "Buchholz 2025plus"

So verändert sich Buchholz
Kreiselneubau und "Buchholz 2025plus" werden auf den Weg gebracht, erklärt Bürgermeister Röhse

os. Buchholz. Die Planungen für zwei wichtige Bauprojekte in Buchholz - den Kreiselbau am Nordring und "Buchholz 2025plus" - werden jetzt mit Nachdruck vorangetrieben. Das kündigte Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jetzt in einem Pressegespräch an. • Noch vor der Sommerpause soll die Planungsvereinbarung für den Bau des Kreisels an der Hamburger Straße/Ecke Nordring mit dem Landkreis Harburg erfolgen. Wie berichtet, soll der Neubau das unansehnliche Ampelprovisorium ersetzen, das seit mehr als...

Sport
Im linken Teil der Nordheidehalle ist die Extra-Kunstturnhalle integriert | Foto: Helms
2 Bilder

Angeblich fehlende Trainingszeiten: TSV Buchholz 08 fordert Rücktritt des Vorsitzenden der ARGE Sport
Streit der Turner eskaliert

os. Buchholz. Die Kunstturnszene in Buchholz kommt nicht zur Ruhe. Bekämpfen sich seit rund vier Jahren die Trainer Susanne Tidecks (Blau-Weiss Buchholz) und Bernward Bade (TSV Buchholz 08) bis aufs Messer, hat 08 jetzt einen weiteren Gegner identifiziert: Norbert Vietheer, Vorsitzender der ARGE Sport. Diese ist u.a. für die Koordination der Trainingszeiten in den Sporthallen der Nordheidestadt zuständig. In einer geharnischten Pressemitteilung fordern 08-Vorsitzender Lothar Hillmann und...

  • 14.06.19
  • 515× gelesen
Politik
Ruhestand in Sicht: Rolf-Peter 
Kaufhold ...
3 Bilder

Buchholz muss sich auf die Zeit nach der Pensionierungswelle vorbereiten
"Wir sehen Potenzial, die Struktur zu verschlanken"

os. Buchholz. Buchholz teilt ein Problem mit vielen anderen Städten: Innerhalb der kommenden fünf Jahre werden zahlreiche Mitarbeiter der mittleren und gehobenen Führungsebene in den Ruhestand gehen. Dabei droht der Verlust von viel Wissen. Viele Mitarbeiter im Rathaus haben die 60 überschritten. Dazu gehören die Fachbereichsleiter Rolf-Peter Kaufhold (Stadtentwicklung), Peter Loginowski (Leiter Fachdienst Stadtplanung), Jürgen Steinhage (Betriebe) und Dirk Schlüter (Finanzservice) sowie die...

Politik
Vom Schützenplatz marschierten die Demonstranten 
zum Rathausplatz in Buchholz

Fridays for Future: Initiatoren suchen das Gespräch mit der Politik
Acht Anträge für mehr Klimaschutz

os. Buchholz. Rund 200 Teilnehmer haben am vergangenen Freitag bei der dritten Veranstaltung von "Fridays for Future" in Buchholz für eine bessere Klimapolitik demonstriert. Vom Schützenplatz zogen die zumeist jungen Teilnehmer in die Innenstadt zum Rathausplatz. Die Initiatoren wollen ihre Anliegen jetzt noch mehr in die Lokalpolitik tragen. Deshalb haben sie einen Katalog von acht Anträgen formuliert, den sie am kommenden Montag, 3. Juni, mit Vertretern der Buchholzer Parteien besprechen...

Panorama
Bei der Abschlussveranstaltung in der Empore: Schüler der beteiligten Grundschulen sowie (hinten v. li.) Barbara Findeklee-Walter (Grundschule Sprötze-Trelde), Initiator Herbert Maliers, Dr. Christian Kuhse (Stadtwerke Buchholz) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse  | Foto: Helms

"Buchholzer Klimaschützer": Drittklässler beschäftigten sich mit Einsparpotenzialen
Klimaschutz erlebbar gemacht

os. Buchholz. Rund 350 Drittklässler der Buchholzer Grundschulen Steinbeck, Sprötze-Trelde, Wiesenschule, Waldschule, Christliche Schule Nordheide und Schule an Boerns Soll haben jetzt den Abschluss des Projekts "Buchholzer Klimaschützer" im Veranstaltungszentrum Empore gefeiert. Im Zentrum des Projekts, das vom ehemaligen Grundschullehrer Herbert Maliers (Klimaforum Nordheide) entwickelt und betreut wurde, stand die Klimaarbeit in den Schulen und zu Hause. Mit Hilfe von Fragebögen und...

Blaulicht
Unter der blauen Folie verbirgt sich die amerikanische Fliegerbombe
13 Bilder

Fliegerbombe in Buchholz gefunden
+++ Update +++ Fliegerbombe ist entschärft, Sperrungen aufgehoben

thl/mum/os. Buchholz. Die Buchholzer atmen auf: Um 23.52 Uhr kam die erlösende Meldung, dass die Fliegerbombe entschärft und die Sperrung aufgehoben sei. Rund 3.000 Menschen konnten zurück in ihre Häuser und Wohungen. Eine knappe halbe Stunde hatten die Beamten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes benötigt, um den Blindgänger unschädlich zu machen. Auf einer Baustelle in der Lohbergenstraße  (nahe der Wiesenschule) in Buchholz wurde gegen 16 Uhr eine amerikanische Fliegerbombe entdeckt - nach...

Panorama
Diese Rattenfalle wurde im Hinterhof der Buchholz Galerie aufgestellt
2 Bilder

Stadt Buchholz geht gegen Ratten in der Innenstadt vor
Fallen gegen ungebetene Gäste

os. Buchholz. Die Stadt Buchholz sagt der Rattenplage den Kampf an. An verschiedenen Stellen in der Innenstadt wurden jüngst Fallen aufgestellt, um die ungebetenen Gäste zu fangen oder zu vertreiben. Wie berichtet, hatten sich immer mehr Bürger über die vielen Nager in den Rabatten in der Fußgängerzone und am Park- und Geschäftshaus Kabenhof beschwert. Grund für die hohe Anzahl der Ratten ist offenbar, dass Passanten viel Taubenfutter ausbringen und damit auch die Nager anlocken. Bürgermeister...

Politik
Vor der Diskussion: (v. li.) die Moderatoren Marieke Postels, Nils Lange (beide Jugendrat Buchholz), Julian Flak (AfD), Nino Ruschmeyer (FDP), Lena Düpont (CDU), Marco Albers (SPD), Carl-Christian Heinze (Grüne) und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse

Jugendrat Buchholz lud zu Diskussion über die Europawahl ein / 500 Schüler in der Empore
"Statement für Frieden und Freiheit abgeben"

os. Buchholz. "Es ist sehr wichtig, dass man Informationen direkt von den Kandidaten bekommt. Die EU ist eine Werteordnung, die es zu verteidigen gilt. Jeder kann bei der Europawahl ein Statement für Frieden und Freiheit abgeben." Das sagte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse zum Auftakt der Diskussionsveranstaltung zur Europawahl, zu der der Jugendrat Buchholz eingeladen hatten. Rund 500 Schülerinnen und Schüler kamen ins Veranstaltungszentrum Empore, um sich die politischen Botschaften...

Panorama
Wahrhaft lautstarker Auftakt: Mit dem in einem Trommel-Workshop Gelernten begrüßten die Schüler die Gäste  Fotos: ce
4 Bilder

Mühlenschule und Sportverein Holm-Seppensen feiern gemeinsam 130-jähriges Bestehen
Ein stark gelebtes Miteinander

ce. Holm-Seppensen. "Miteinander lernen - füreinander da sein" - das ist der Leitspruch der Mühlenschule in Holm-Seppensen, die seit 60 Jahren besteht. Das Motto wird aber auch im benachbarten und mit der Schule eng befreundeten, vor 70 Jahren gegründeten Sportverein (SV) gelebt. Aus diesem guten Grund feierten denn auch beide Einrichtungen mit einem gemeinsamen Fest am Samstag ihr insgesamt 130-jähriges Bestehen. Vor zahlreichen begeisterten Besuchern aller Altersgruppen blickten Schulleiterin...

Politik
In dem Anbau der Waldschule an der Parkstraße entstehen u.a. 18 allgemeine Klassenräume
4 Bilder

Buchholz: Richtfest am 8,4-Millionen-Euro-Anbau an der Grund- und Oberschule Waldschule
"Ein gewaltiger Bau und ein gewaltiger Fortschritt"

os. Buchholz. "Das ist ein toller Bau. Ich freue mich für die Kinder und die Kollegen, dass wir diese tollen Räumlichkeiten bekommen. Ich halte eine angenehme Atmosphäre beim Lernen für sehr wichtig!" Das sagte Kirsten Fuhrmann, Leiterin der Grund- und Oberschule Waldschule, am vergangenen Donnerstag beim Richtfest für den Anbau. In diesen investiert die Stadt Buchholz rund 8,4 Millionen Euro, im Mai 2020 soll er in Betrieb gehen. Mit dem Anbau reagiert die Stadt Buchholz auf die anhaltende...

Sport
Merle (9) kam mit ihrem Vater Sven 
Papendorf in die Boulderhalle
4 Bilder

Blau-Weiss Buchholz weihte neue Boulder- und Sporthalle mit zahlreichen Besuchern ein
"Ein Quantensprung für den Verein"

os. Buchholz. "Wir machen den Sportpark lebendig. Dieses Bauwerk ist ein Quantensprung für den Verein." Das sagte Arno Reglitzky, Vorsitzender von Blau-Weiss Buchholz, am vergangenen Freitag bei der offziellen Einweihung der neuen Sport- und Boulderhalle. Mit dem Neubau, in den der mitgliederstärkste Verein der Nordheide (rund 6.400 Mitglieder) ca. 1,89 Millionen Euro investierte, rundet Blau-Weiss sein Sportzentrum am Holzweg weiter ab. Reglitzky erinnerte an den steinigen Weg, den die...

Politik
Ministerpräsident Stephan Weil bei seinem Auftritt im Buchholzer Veranstaltungszentrum Empore anlässlich der Feier zum 100-jährigen Bestehen des SPD-Ortsvereins

Kritik an Aussage von Ministerpräsident Weil zu den Folgen der Kitabeitragsfreiheit
"Aussagen, ohne die genauen Zahlen zu kennen"

(os). Eltern in Niedersachsen müssen seit dem 1. August 2018 keine Gebühren mehr für die Betreuung von Kindergartenkindern bezahlen. Dieses Projekt war ein Herzensanliegen der großen Koalition in Hannover. Für viele Kommunen bedeutet das ein Minus im Haushalt. Bei seinem Besuch anlässlich des 100-jährigen Bestehens des SPD-Ortsvereins Buchholz überraschte Ministerpräsident Stephan Weil (60, SPD) jüngst mit der Aussage, dass die finanziellen Auswirkungen auf die Kommunen gering seien. Das Land...

Politik
Um den Baubetriebshof am Heidekamp gibt es seit Langem Diskussionen

Gutachten soll Klarheit bringen: Welche Rechtsform soll der Buchholzer Baubetriebshof haben?
Dieses Mal soll's klappen

os. Buchholz. Man fühlt sich wie im Déjà-vu: Zum wiederholten Mal machen sich die Buchholzer Stadtverwaltung und die Lokalpolitiker daran, die Zukunft des Baubetriebshofs (BBH) zu klären. Welche Rechtsform der Eigenbetrieb der Stadt Buchholz in Zukunft hat, soll u.a. ein Gutachten eines Fachbüros aus Nordrhein-Westfalen ergeben. Nach den Sommerferien will Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse Ergebnisse vorstellen. Wie berichtet, ist der BBH seit dem Jahr 2005 ein Eigenbetrieb der Stadt Buchholz....

Politik
Diese Einengung soll aufgehoben werden, der Zebrastreifen aber erhalten bleiben | Foto: os
3 Bilder

Einengung soll wegfallen
Runder Tisch befasste sich mit angespannter Verkehrssituation im Schulzentrum Buenser Weg

os. Buchholz. "Wir haben rund um unser Schulzentrum am Buenser Weg einen verkehrstechnischen Konflikt, den ich für überaus gefährlich halte. Ich möchte nicht erst einen meiner Schüler beerdigen müssen, ehe daran etwas geändert wird!" Mit diesen Worten warnte Hans-Ludwig Hennig, Leiter des Albert-Einstein-Gymnasiums (AEG), im Januar 2018 im WOCHENBLATT vor den möglichen Folgen der prekären Situation rund um den Buenser Weg. Jetzt, gut 15 Monate später, kann man festhalten: Wirklich verbessert...

Politik
Das Vogelfutter in der Buchholzer Innenstadt lockt 
zunehmend auch Nager an  | Foto: Rabe

Reichlich verteiltes Vogelfutter in Buchholzer Innenstadt lockt Nager an
Das ist falsch verstandene Tierliebe

os. Buchholz. "Schön, dass von den Tierfreunden in Buchholz nicht nur an die Vögel, sondern auch an die Kleinnagermitbürger gedacht wird." Diesen ironischen Satz schreibt WOCHENBLATT-Leser Jürgen Rabe und macht damit auf ein Problem aufmerksam, das in Buchholz immer größer wird. Weil Passanten aus falsch verstandener Tierliebe mitunter massenweise Tierfutter verteilen, werden immer mehr auch Ratten und andere Nager angelockt. "Für uns ist das eine sehr ärgerliche Angelegenheit", erklärte...

Sport
Der Rasenplatz ist ab sofort für die Jugendmannschaften des SV Holm-Seppensen bespielbar
5 Bilder

SV Holm-Seppensen weiht neues Sportzentrum am Tostedter Weg ein / Weitere Bauabschnitte folgen
Großer Schritt für den Verein

os. Holm-Seppensen. "Das ist ein großer Schritt für unseren Verein und die Ortschaft. Es hat uns viel Mühe, Zeit und zahlreiche Gespräche gekostet, bis wir hier stehen konnten." Das sagte Karin Iske, Vorsitzende des SV Holm-Seppensen, am Samstag bei der Einweihung des neuen Sportzentrums. Mehr als 150 Gäste aus Sport, Politik, Verwaltung und Gesellschaft kamen, um den neuen Rasensportplatz und das Vereinsheim am Tostedter Weg in Augenschein zu nehmen. Im Mai 2005 schrieb der Vorstand den ersten...