Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Der März ist der Darmkrebsmonat: Einige der ehrenamtlichen Helferinnen vom letzten "Näh- und Stopfevent", das im DRK Seniorenheim Harsefeld stattfand, gekleidet in Blau, mit blauem Jebo - die Farbe steht für Darmkrebs | Foto: Suumpfperlen
7 Bilder

Verein Suumpfperlen ist aktiv für Krebskranke
Mutmacher mit Scheren: Jebo und das Herzensprojekt

Mit seinen beiden Scheren, einer Schleife und der kleinen Narbe, die das freundlich blickende Kuscheltier zieren, verleiht Jebo der Krankheit Krebs ein Gesicht. Er ist ein Halt in schweren Zeiten - als Blitzableiter für Wut, als Trostspender und Mutmacher oder als Vertrauter für Sorgen und Geheimnisse. Der Verein Suumpfperlen hat mit Jebo einen besonderen Begleiter geschaffen, der krebskranken Menschen zur Seite steht. Um noch mehr Erkrankten helfen zu können, veranstaltet der Verein...

Panorama
Foto: Stadttauben Buchholz e.V.
3 Bilder

Tierschutzarbeit im Taubenschlag
Ein Interview mit Anne Knickelbein über ihre ehrenamtliche Tierschutzarbeit

Anne Knickelbein ist neues Mitglied im Tierschutzverein Stadttauben Buchholz e.V. und unterstützt nun tatkräftig im Taubenschlag an der Nordheidehalle. In diesem Interview erzählt Anne von den ersten Erfahrungen, den Herausforderungen und den schönsten Momenten der Arbeit mit den Tauben im Taubenschlag.   Liebe Anne, was hat dich dazu bewogen, dich für die Stadttauben zu engagieren? Nachdem ich schon einige Zeit Aktivismus von zu Hause betrieben habe, wollte ich gern auch vor Ort aktiv werden....

Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Politik
Am Baggersee des TSV (v. li.): TSV-Vorsitzender Christoph Quante, CDU-Bundestagskandidatin Cornell Babendererde, Rolf Aldag, Vorsitzender der CDU Tostedt, und Mara Bostelmann, TSV-Geschäftsführung | Foto: CDU
2 Bilder

Cornell Babendererde
CDU-Kandidatin informiert sich über Herausforderungen von Sportvereinen

„Sportvereine sind wichtige Stützen unserer Gesellschaft“, sagt die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde. Daher hat sie vor wenigen Tagen den Todtglüsinger Sportverein (TSV)  und den MTV Tostedt besucht. Dort informierte sie sich über die aktuelle Vereinsarbeit sowie über die Herausforderungen, mit denen die Ehrenamtlichen und Aktiven derzeit konfrontiert sind. Beim TSV erhielt Babendererde Einblicke in das vielfältige Angebot des Vereins, das über klassische...

Service
Ellen Giering von der KVHS (li.) und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bieten ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Weiterbildung für Ehrenamtliche
Gemeinsam lernen und mehr bewegen

Digitalisierung hat längst den gesamten Alltag umfasst – und auch im Vereinsleben geht ohne eine starke Präsenz in den sozialen Medien nichts mehr, um für die Angebote zu werben, Mitglieder zu finden oder Sponsoren zu binden. Doch wie müssen die digitalen Angebote am besten gestaltet werden? Diese Frage stellen sich Ehrenamtliche immer wieder – und entsprechend beliebt sind die Fortbildungen. Gerade die Social-Media-Seminare sind immer schnell ausgebucht“, weiß Birthe Gutjahr, die...

Panorama
Den Einsatz der vielen Ehrenamtlichen würdigen Landrat Rainer Rempe und Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr und weisen als „kleines Dankeschön“ auf die Ehrenamtskarte hin | Foto: Landkreis Harburg

Tag des Ehrenamtes
Ehrenamtliche für funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar

Sie engagieren sich im Sportverein oder im sozialen Bereich, für die Kultur, für die Kinder- und Jugendarbeit oder bei der Feuerwehr – und das unentgeltlich und unbezahlbar: Ehrenamtliche sind für ein funktionierendes Gemeinwesen unersetzbar. Gut 30 Millionen Menschen engagieren sich deutschlandweit Tag für Tag freiwillig für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl. „Die Engagierten halten vieles am Laufen: Ohne Ehrenamt geht es einfach nicht“, betont Birthe Gutjahr, die Ehrenamtsbeauftragte des...

  • Winsen
  • 05.12.24
  • 109× gelesen
Panorama
Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (3. v. re.) und Ehrenamtskoordinatorin des Landkreises, Birthe Gutjahr (3. v. li.), sowie Vertreterinnen der Freiwilligenagentur f.e.e. mit Buchholzer Geschäftsleuten, die für Ehrenamtskarten-Inhaber Vergünstigungen anbieten und dafür im Rathaus ausgezeichnet wurden
  | Foto: pm
3 Bilder

Buchholzer Geschäfte setzen Zeichen für Ehrenamt
Engagement wird belohnt

"Menschen, die sich engagieren, sind der Kitt unserer Gesellschaft", fasste Onne Hennecke, Geschäftsführer der Empore Buchholz, treffend zusammen, wieso er und viele weitere Geschäftsleute aus Buchholz, mit Vergünstigungen in ihren Unternehmen zur Ehrenamtskarte beitragen. Wie vielerorts setzen sich auch in Buchholz zahlreiche Personen für ein gelebtes Gemeinwohl ein und leisten damit einen wichtigen Beitrag für ein funktionierendes Miteinander. Mit der Ehrenamtskarte dankt das Land...

Panorama
Bringen Ehrenamtliche und Senioren zusammen (v. li.): die Besuchsdienst-Koordinatorinnen Stefanie Lang, Kirsten Wienand und Sandra Petersen | Foto: Johanniter

Einsamen Senioren Zeit schenken
Besuchsdienst der Johanniter besteht seit zehn Jahren

Der Besuchsdienst der Johanniter feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren besuchen Ehrenamtliche Senioren im Landkreis Harburg. Mittlerweile gehören 50 ehrenamtlich Besuchende zum Team, das noch weiter wachsen soll. Viele Senioren sind einsam, weil der Ehepartner gestorben ist und/oder sie in ihrer Mobilität immer mehr eingeschränkt sind. Aus diesem Grund entstand 2014 bei den Johannitern die Idee, einen ehrenamtlichen Besuchsdienst ins Leben zu rufen. Mittlerweile gibt es mehr als 50 Besuchende. Der...

Service

Google Play Store und Apple App Store
Neue App für die digitale Ehrenamtskarte in Niedersachsen

Ab sofort steht eine digitale Ehrenamtskarte für alle ehrenamtlich Engagierten in Niedersachsen zur Verfügung. Die App kann kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store heruntergeladen werden. Nutzer können die Karte bequem auf ihrem Smartphone oder Tablet mitführen und bei Bedarf vorzeigen. Einfache Beantragung und Verlängerung Mit der neuen App lassen sich die Ehrenamtskarte sowie deren Verlängerung schnell und unkompliziert beantragen. Außerdem zeigt die App alle 2.700...

Panorama
Erster Kreisrat Josef Nießen (re.) und Mirko Dannenfeld, Leiter der Abteilung Umwelt, freuen sich über die Bestellung von Franziska Schneider zur neuen Kreiswaldbrandbeauftragten | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis hat neue Kreiswaldbrandbeauftragte
Fachwissen bei Waldbränden

Wenn im Wald ein Feuer ausbricht, ist schneller Einsatz gefragt: Schon das kleinste Feuer ist im wahrsten Sinne brandgefährlich und kann sich schnell zu einem Flächenbrand ausweiten. Unterstützung bei der Brandbekämpfung bieten die Waldbrandbeauftragten, die eng mit der Feuerwehr zusammenarbeiten. Für den Landkreis Harburg hat Franziska Schneider das Ehrenamt als Kreiswaldbrandbeauftragte übernommen. Sie berät den Landkreis in fachlichen Fragen, organisiert Fortbildungen und ist auch Mitglied...

Panorama
Karin Aygün (v. li.), Christine Falk und Christina Peters mit einem Flyer zur Ehrenamtskarte | Foto: Stadt Buchholz

Ein Plus für Engagierte und Geschäftsleute
Ehrenamtskarte als Zeichen der Wertschätzung

In Niedersachsen sind mehr als drei Millionen Menschen ehrenamtlich engagiert. Sie leisten einen erheblichen Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und tragen zu einem lebenswerten Miteinander bei. Als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung können ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger mit der sogenannten Ehrenamtskarte Vergünstigungen in zahlreichen Bereichen erhalten. Auch in Buchholz gibt es bereits diverse Partner, die für Inhaber der Ehrenamtskarte besondere Rabatte oder...

Panorama
Daniel Maaß (Vorstand, v. li.), die vier Trainer Jörn Vinzelberg, Steven Gerhard, Marko Kulba, Ronny Gesche sowie Oliver Arndt (Vorstand) | Foto: Buchholzer FC
2 Bilder

Für ehrenamtliches Engagement
Dankeschön-Treffen des Buchholzer FC

Im Vereinsheim am Holzweg fand kürzlich das traditionelle Dankeschön-Treffen des Buchholzer FC für die Trainerinnen und Betreuerinnen statt. Diese jährliche Veranstaltung bietet dem Vorstand des BFC die Gelegenheit, sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz zu bedanken. Besonders erfreulich in diesem Jahr war die großzügige Unterstützung durch Fördermittel der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Der Vorstand am Grill Rund 80 Ehrenamtler folgten der...

Service
Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bietet gemeinsam mit der KVHS ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg mit großem Angebot
Weiterbildungen für Ehrenamtliche

Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Doch wer sich engagiert, braucht oft auch Fachwissen – und zwar auch über seine eigentliche Aufgabe hinaus. Der Landkreis Harburg will die Ehrenamtlichen dabei mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützen. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg Fortbildungen zu...

  • Winsen
  • 29.07.24
  • 131× gelesen
Politik

Prüfauftrag der CDU Buchholz
Frei parken mit der Ehrenamtskarte

Ehrenamtliche, die im Besitz einer Ehrenamtskarte sind, sollen in Buchholz täglich zwei Stunden kostenlos auf städtischen Parkflächen parken dürfen. Ob diese Regelung umsetzbar ist, wollen die CDU-Ratsherren Jonas Becker und Max Müller durch die Buchholzer Stadtverwaltung prüfen lassen. Mit diesem Vorschlag möchten die Christdemokraten die Einsatzmöglichkeiten der Ehrenamtskarte erweitern und gleichzeitig die wertvolle sowie hervorragende Arbeit der vielen Ehrenamtlichen würdigen. Die Idee...

Panorama



Die Ausgezeichneten (sitzend, v. li.) Peter Becker, Dr. Anne Buhr, Ralf Verdieck und Karin Iske mit ihren Laudatoren (jeweils dahinter, v. li.) Wolfgang Messow, Wilma Kupfer, Jan Bauer und Ralf Becker. Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (li.) und Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re., jeweils stehend) haben Dankes-Reden gehalten | Foto: Stadt Buchholz
4 Bilder

Für herausragendes Engagement
Ehrennadeln an Buchholzer verliehen

Ehrenamtliches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit, dennoch: In Niedersachsen sind rund 37 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren im sozialen, kulturellen, politischen, gesellschaftlichen oder sportlichen Bereich freiwillig engagiert. Für ihr herausragendes Engagement sind jetzt vier Buchholzerinnen und Buchholzer im Rahmen einer Feierstunde in der Empore mit der Ehrennadel der Stadt ausgezeichnet worden: Dr. Anne Buhr, Karin Iske, Peter Becker und Ralf Verdieck. Dr. Anne Buhr ist seit...

Blaulicht
Auch die Reanimation von verunglückten Personen übten die Johanniter bei ihrem Ausbilungswochenende | Foto: Johanniter
2 Bilder

Ausbildungscamp zum Bevölkerungsschutz
Kreis-Johanniter trainierten für Katastrophenfall

Ein Ausbildungswochenende zum Thema Bevölkerungsschutz absolvierten jetzt 65 ehrenamtliche Helfer aus den Johanniter-Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen. Bei dem dreitägigen Camp lernten die Teilnehmer, Prozesse noch besser im Team abzustimmen, damit sie im Katastrophenfall möglichst vielen Betroffenen schnell helfen können. 65 ehrenamtliche Johanniter übten Erstversorgung nach Unfall Das Camp fand im Technik- und Trainingszentrum Scheuen bei Celle statt. "Auf dem 80 Hektar großen...

Service
Das Ehrenamt ist unverzichtbar | Foto: adobe/ufotopixl10

Bewerbung für Preis für Bürgerengagement läuft
Unbezahlbar und freiwillig

Ohne das ehrenamtliche Engagement von über drei Millionen Menschen liefe in Niedersachsen und im Landkreis Harburg kaum etwas so, wie wir es kennen. Die einen sind Retter, wenn die Not am größten ist. Sie löschen Feuer, bekämpfen Naturkatastrophen oder leisten Erste Hilfe. Andere wiederum übernehmen Aufgaben im Sportverein, begleiten Menschen mit Beeinträchtigungen im Alltag, kümmern sich um ältere Menschen oder engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz – ganz egal: Ihr tolles Engagement...

Sport
"Das ist eine tolle Aktion": Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau | Foto: cc

Handball-Luchse und Partnerfirmen
Freikarten für die Ehrenamtler

Unter dem Motto "WIR sagen DANKE!" haben sich die Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten, die Sparkasse Harburg-Buxtehude sowie die Buchholzer Firmen Philbeys und Mayr & Wilhelm zusammengetan, um Ehrenamtlern für ihren unermüdlichen Einsatz für die Allgemeinheit zu danken. Für die ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter aus den sozialen Bereichen sowie die Retter von Feuerwehren, dem Technischen Hilfswerk, den Johannitern oder dem Deutschen Roten Kreuz werden bis zum Ende der Zweitligasaison der...

Service

Wichtiger Beitrag zu Teilhabe und Selbstbestimmung
Inklusionsbeirat im Landkreis Harburg sucht Mitstreiter

Der Inklusionsbeirat im Landkreis Harburg engagiert sich ehrenamtlich für Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, ein Leben aller Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ohne Einschränkungen und Ausgrenzungen zu verwirklichen. Für die weitere Arbeit sucht das Gremium noch Mitstreiter, denn einige Aktive mussten ihre Tätigkeit aus persönlichen Gründen beenden. Aufgabenfeld und Engagementmöglichkeiten sind groß. Der Beirat besteht aus selbst von einer Behinderung betroffenen Bürgern. „Um...

Panorama
Sie engagieren sich ehrenamtlich bei Traudich: (v. li.) Hanja Stemke, Rouven Willers, Annette Martel, Vorsitzender Wilfried Bolte und Andra Frehse

Verein Traudich Buchholz
Hier können Kinder kindgerecht trauern

Sie sind eine wichtige Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die gerade einen geliebten Menschen - ein Elternteil, den Großvater, ein Geschwisterkind oder andere Personen - verloren haben: Derzeit neun Ehrenamtler engagieren sich beim Buchholzer Verein "traudich - Treffpunkt für trauernde Kinder". Obwohl seit Bestehen des Vereins im April 2009 bereits mehr als 130 Kinder betreut worden sind, wissen noch vergleichsweise wenige Menschen, dass es Traudich gibt. Das will der Verein um den...

Service
Landkreis-Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr mit den Infoflyern | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche

"Wie finde ich genügend Mitstreiter für meine Idee?", "Wie kann ich mein Projekt in die Tat umsetzen?", "Wie kann die Öffentlichkeitsarbeit meines Vereins im Internet gelingen?": Derartige Fragen müssen Ehrenamtliche immer wieder beantworten. Mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten will der Landkreis Harburg sie dabei unterstützen. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen – mehr bewegen" organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) kostenlose Fortbildungen....

Service
Bei den Workcamps besuchen die Jugendlichen auch Kriegsgräberstätten | Foto: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

32 Projekte in zwölf Ländern
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge lädt zu Workcamps und Jugendbegegnungen ein

Zu internationalen Workcamps und Jugendbegegnungen in ganz Europa lädt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in diesem Jahr ein. Insgesamt 32 Projekte für Jugendliche zwischen zwölf und 26 Jahren finden in zwölf Ländern statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Das Lernen an authentischen Orten der Geschichte, die Begegnung mit Heranwachsenden aus vielen anderen Nationen, das Gefühl der Gemeinsamkeit und der Einsatz gegen das Vergessen - dies alles macht die Workcamps des Volksbundes...

Blaulicht
Bernd Hauke legt nach 32 Jahren als ehrenamtlicher Leiter Tauchdienst sein Amt nieder | Foto: Ortsfeuerwehr Buchholz

Leiter Tauchdienst verabschiedet sich
32 Jahre Ehrenamt bei der Feuerwehr Buchholz

Für seine beeindruckenden 32 Jahre als Leiter des Tauchdienstes der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz wurde Bernd Hauke (62) anlässlich der Jahreshauptversammlung der Buchholzer Feuerwehrtaucher jetzt geehrt. Sein Engagement begann bereits in der Jugend. 1975 trat er in die Jugendfeuerwehr und schon 1977 in die Tauchergruppe Florian ein. Mit dem Übergang in die Aktive Feuerwehr im Februar 1978 begann er auch sogleich seine Taucherkarriere. Als Feuerwehrlehrtaucher und Taucheinsatzführer übernahm...

Panorama
Die ehrenamtlich Helfenden des Kriseninterventionsteams der Johanniter sind für Menschen da, die völlig unerwartet einen Angehörigen verloren haben | Foto: Johanniter
2 Bilder

Bilanz der Krisenintervention der Johanniter
Im Einsatz für Trauernde

Immer wenn das Kriseninterventionsteam der Johanniter im Einsatz ist, ist vorher etwas Schreckliches passiert: Dann hat jemand seinen Angehörigen völlig unerwartet verloren – bei einem Unfall, durch einen plötzlichen natürlichen Tod, durch Suizid oder ein Gewaltverbrechen. Im Jahr 2023 haben die Helfenden aus dem Regionalverband Harburg 163 Einsätze absolviert und damit rund zehn Prozent mehr als im Vorjahr (2022 waren es 143). Insgesamt betreute das Team 582 Personen, 13 Mal waren mehrere...