Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Panorama
Erstklässler des Gartenprojekts mit Helena Eischer und Mick Grapengeter vom Verein Saari

Gartenprojekt für Schüler in Steinbeck
Hier wird Nachhaltigkeit anschaulich

Ganzheitliche Erfahrungen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Verantwortung, Selbstbestimmung und Erfinderreichtum - das machen Kinder beim Gartenprojekt an der Grundschule Steinbeck. Das pädagogische Konzept dafür stammt vom Verein Saari (finnisch für "Insel"), der allein in der Buchholzer Ortschaft 120 und im Landkreis Harburg mehr als 800 Kinder betreut. "Wir machen in unserem Garten die Kreisläufe der Natur anschaulich und greifbar", erklärt Helena Eischer von Saari. "Die Kinder sind voller Liebe...

Politik
 Die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Till von Rennenkampff

Startchancen-Programm des Kultusministeriums
Vier Schulen im Landkreis profitieren

Am Donnerstag hat das Niedersächsische Kultusministerium vorgestellt, welche Schulen im Startchancen-Programm aufgenommen werden. Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen in benachteiligten Soziallagen mit zusätzlichen knapp 100 Millionen Euro jährlich im Zeitraum von zehn Jahren. Von den insgesamt 390 Schulen in Niedersachsen können demnächst auch vier Schulen aus dem Landkreis Harburg von dem Programm profitieren - Schulen, die in ihrer täglichen Arbeit vor besonderen...

Politik
Die Grundschule in Jesteburg ist dringend Sanierungsbedürftig | Foto: pöp
2 Bilder

Bendestorf: Ausbau Stück für Stück
Das kosten die Ganztagsschulen

Ab 2025 haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf die Ganztagsbetreuung ihrer Grundschulkinder - ein Schreckgespenst für viele Gemeinden im Landkreis, auch für die Samtgemeinde Jesteburg, zumal sich Bund und Länder bis heute nicht einig sind, welche Zuschüsse aus Berlin - wo das Gesetz über das Recht auf Ganztagsbetreuung verabschiedet wurde - zu erwarten sind. Im Moment wird darüber gestritten, dass der Bund 70 Prozent der Kosten übernehmen soll, Land und Kommunen 30 Prozent, die auch noch...

Panorama
Dalila (v. li.), Johanna und Luisa (hinten) aus der ersten Klasse hatten Spaß beim Tanzen | Foto: Elfenreichfotografie

Bendestorf: Tanzprojekt an der Sonnenschule
Breakdance auf dem Stundenplan

„What time is it?“, fragt Tanzlehrer „Ray“ Omar Qiami. „Showtime“ rufen die Schüler der Bendestorfer Sonnenschule. Aus einer Bluetooth-Box ertönt laut das Lied „Calm Down“ von Rema und Serena Gomez. Die Kinder der Klassen 2a und 2b warten auf ihren Einsatz, starten dann ihre neu erlernte Tanzchoreographie. Ray ist zufrieden. „Das klappt schon richtig gut." „Gleich nochmal“, rufen einige Zweitklässler und kehren zurück in ihre Anfangsposition. „Tanzen verbindet und schweißt zusammen. Es erstaunt...

Politik
Die Grundschule Jesteburg soll zur Ganztagsschule ausgebaut werden Foto: as

Grundschule Jesteburg
Samtgemeinderat will im Juli über Neubau oder Sanierung entscheiden

Neubau oder Sanierung - was wird aus der Grundschule Jesteburg? Darauf hat auch der Rat der Samtgemeinde Jesteburg noch keine abschließende Antwort. In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, vorerst beide Varianten weiter zu verfolgen. Der Beschluss zum Neubau auf dem Gelände des Reitplatzes, den der Samtgemeinderat vor zwei Jahren gefasst hat (das WOCHENBLATT berichtete), wurde vom Rat aufgehoben. Laut aktualisierter Kostenschätzung müsste die Samtgemeinde in den geplanten Neubau rund...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Panorama
Claudia Rommel (Kuhn+Witte, v. li.) stellte gemeinsam mit den Lehrerinnen Birgit Uhlenbrock, Jeanette Saxer und Klaudia Kröger die neue Partnerschaft vor | Foto: oh

Jesteburg: Nachwuchsförderung schon in der Grundschule

„Kuhn+Witte“ kooperiert mit der „Wissensfabrik“. mum. Jesteburg. Dieses Engagement ist löblich: Das Autohaus Kuhn+Witte hat eine Bildungspartnerschaft mit der Grundschule Jesteburg geschlossen. Seit 2012 ist das Autohaus Mitglied der „Wissensfabrik“, einem Zusammenschluss von mehr als 100 Betrieben, die Bildung fördern. Im vorigen Jahr schlossen bereits die Jesteburger Oberschule und das Autohaus eine Bildungspartnerschaft mit dem Leuchtturmprojekt „KiTec- Kinder entdecken Technik“. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.