++ A K T U E L L ++

Erneut Streik der KVG am Dienstag und Mittwoch

Jugendliche

Beiträge zum Thema Jugendliche

Service

Kursus zum Jugendgruppenleiter

nw/tw. Emmelndorf. Den Zusammenhalt in der Gruppe stärken, eine Veranstaltung für Jugendliche planen oder Spiele gekonnt einsetzen: Wer sich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagiert, soll dafür auch gut ausgebildet sein. Der Landkreis Harburg bietet dazu während der Herbstferien vom 18. bis 23. Oktober einen Grundkursus zur Jugendgruppenleiterin und zum Jugendgruppenleiter an. Er wird im Seminarhaus Sunderhof (Forstweg 35) in Emmelndorf durchgeführt (2G-Regeln und Selbsttests). Die...

Panorama
Die Königscrew (v.li.): Birgit und Gunther Glaser (Adjutant und Geyerkönig), Ute Garbers und Jens Ebeling (König 2019/2022, #+Kreiskönig 2019/2022 und Präsident), dahinter Klaus-Dieter Wohlers (Adjutant), Christine Kuhlmann, Anja Moßmann, Achim Kuhlmann (Adjutant), Sven Moßmann (Adjutant und König der Könige), Yvonne Martschink, Andre Bohlmann (Adjutant des Vizekönigs), Marie Fabienne Martschink (Jugendkönigin), Rasmus Martschink (Vizekönig 2019/2022), Jana Panzer (Adjutant des Jugendkönig), Lea Schmidt (Landesjugendkönigin 2019/2022). Es fehlen die Damenkönigin 2019/2022 Silke Hillmer und die  Königin der Königinnen 2019/2022 Antje Meyer | Foto: SV Eckel
2 Bilder

Das Miteinander ist wichtig
Die Schützen des Schützenvereins Eckel haben zusammen viel geschafft

"Wir waren während der Corona-Zeit nicht untätig", sagt Jens Ebeling, Präsident und amtierender Schützenkönig des Schützenvereins Eckel von 1930. Die Verantwortlichen haben sich regelmäßig getroffen, um wichtige Angelegenheiten des Vereins zu organisieren. So steht zum Beispiel der Ankauf der Festwiese direkt neben dem Schützenhaus an. Die Schießstände (sechs Kleinkaliber-Stände und sechs Luftgewehr-Stände) sollen vollständig elektronisch ausgestattet werden. Zudem muss das Dach der...

Panorama
Für Jugendliche gehört das Surfen mit dem Smartphone zum Alltag | Foto: Max Fischer

Smartphone ist beliebtes Surfgerät
Jugendliche in Deutschland verbringen im Schnitt mehr als 70 Stunden pro Woche im Netz

Die Internetnutzung der Jugendlichen bleibt auf hohem Niveau. 16- bis 18-Jährige verbringen im Schnitt 70,4 Stunden pro Woche online und damit nur 1,1 Stunden weniger als im Vorjahr. Zum Vergleich: 2019, also vor der Pandemie mit Lockdowns und Homeschooling, waren es noch 58 Stunden. Das geht aus der Jugend-Digitalstudie der Postbank hervor. Von allen Geräten mit Internetzugang ist die Nutzung des Smartphones am weitesten verbreitet. Neun von zehn Teenagern verwenden es zum Surfen. Besonders...

Service
In ihrem ersten Podcast der Reihe "SpätStück" sprach Diakonin Friederike Nadolny über Konsum, Nachhaltigkeit und Fairness im Kleiderschrank
 | Foto: N. Nadolny

Neue Angebote für junge Erwachsene
Podcast zum "Glauben im Alltag"

tw. Hittfeld. In ihrer Reihe „SpätStück - der Podcast“ für junge Erwachsene spricht Diakonin Friederike Nadolny (Kirchenkreis Hittfeld) mit Rainer Koch über den "Glauben im Alltag". Rainer Koch ist Referent für missionarische Dienste im Haus kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers. Gemeinsam rücken die beiden in der neuen Podcast-Folge das "Warum" in den Vordergrund, suchen nach den Fragen hinter der Frage und werfen Übungen und Ideen für den Alltag ein. • Der Podcast erscheint...

Panorama
Kirchenkreisjugendwart Stefan Krüger präsentiert neben dem neuen Kleinbus das Programm 2021 für junge Leute | Foto: KKJD

Mit neuem Kleinbus zum Jugendzeltlager
Kirchenjugend organisiert Corona-konformes Programm für Kinder und Jugendliche

tw. Hittfeld. „Wir hoffen, dass wir alles realisieren können“, zeigt sich Stefan Krüger optimistisch. Damit weist der Kirchenkreisjugendwart auf die für dieses Jahr geplanten Freizeiten, Zeltlager, Seminare und Aktionen für Kinder und Jugendliche hin. Veranstalter sind der Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und die Nachbarschaften im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Unter anderem wird es eine Freizeit für Jugendliche (14 bis 17 Jahren) in ein Haus am See und eine Zeltfreizeit für junge Leute (15...

Panorama
Freuen sich gemeinsam auf die „Aktion Weihnachtswunsch“ (v. li.): Stephan Schrader, 2. Vizepräsident des Lions Club, Claudia Warnke, Einrichtungsleiterin des Friedenshorts Tostedt, und Cord Köster, Regionalleiter der Sparkasse Harburg-Buxtehude | Foto: Sparkasse

„Aktion Weihnachtswunsch“
Spenden für Kinder: Lions Club Buchholz-Nordheide und Sparkasse Harburg-Buxtehude rufen zur Unterstützung auf

ah. Landkreis. Die „Aktion Weihnachtswunsch“ zugunsten der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in den Beratungscentern der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Idee der „Aktion Weihnachtswunsch“ besteht darin, dass Menschen den Kindern des Friedenshorts einen Weihnachtswunsch erfüllen. Corona-bedingt fehlen in diesem Jahr die Wunschzettel, stattdessen sammeln der Lions Club Buchholz-Nordheide und die Sparkasse Harburg-Buxtehude Spenden für die...

Panorama
Freude über die Spende (v.li.): Thorsten Radde (KKI), Katrin Rosenbaum und Björn Deisting (Mühlen-Apotheke) | Foto: KKI

Vorbildliches Engagement für die KKI
Mund-Nasen-Schutz : Spenden brachte mehr als 5.000 Euro ein

Durch den Einsatz von Katrin Rosenbaum erhielt die Kinderkrebs Initiative Buchholz (KKI) eine Spende von rund 5.200 Euro. Katrin Rosenbaum aus Holm-Seppensen nähte über 1.000 Mund-Nasen-Schutzmasken und stellte diese der Mühlen-Apotheke in Holm-Seppensen zur Verfügung. "Wir haben uns darüber sehr gefreut, denn zu Anfang der Corona-Pandemie waren kaum Masken erhältlich", sagt Björn Deisting, Inhaber der Mühlen-Apotheke. Katrin Rosenbaum hatte so viel Baumwollstoff vorrätig, dass sie über 1.000...

Sport
Die gemeinsame Trainingsstunde hat sowohl den Erstliga-Handballerinnen, als auch den Jugendlichen Spaß gemacht | Foto: Luchse

HANDBALL: Jugendteams trainieren mit Erstligisten
"Luchse" fördern den Nachwuchs

(cc). Da sich auch in der Corona-Krise alle Handballerinnen von der Bundesliga bis in den Jugendbereich fit halten müssen, um irgendwann wieder bereit zu sein, haben die Handballfrauen der HL Buchholz 08-Rosengarten (1. Bundesliga) zwei Mannschaften aus ihrem Verein (weibliche A- und C-Jugend) zu einem gemeinsamen Training in die Buchholzer Nordheidehalle eingeladen. Zu Beginn hatten sich war noch einige der Mädchen voller Respekt in Schweigen gehüllt, hatten aber dann viele Fragen an die...

Blaulicht

Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz / Betäubungsmittel gefunden
Unerlaubt mit Drogen auf dem Schulgelände getroffen

as. Buchholz. In der Nacht von Freitag zu Samstag hielten sich drei Heranwachsendeund ein Jugendlicher unerlaubt auf dem Gelände der Waldschule in Buchholz auf. Da alle vier Personen aus unterschiedlichen Haushalten stammen, wurde gegen sie eine Ordnungswidrigkeit gegen das Infektionsschutzgesetz eingeleitet. Des Weiteren wurde bei einem 18-jährigen aus der Gruppe Betäubungsmittel und ein Grinder (wird zum Zerkleinern von Tabak oder Marijuana verwendet, Anm. der Red.) aufgefunden. Die...

Wirtschaft
Zahnärztin Ouldouz Otte (vordere Reihe, Mitte) und ihr Team freuen sich auf die neue Praxis. Es fehlt auf dem Foto 
Zahnärztin Claudia Drägert  | Foto: Gilbert Studios Jesteburg
4 Bilder

Moderne Zahnarztpraxis
Die Praxis für Kinder und Jugendliche in Buchholz ist noch größer geworden

ah. Buchholz. Die Erweiterung der Praxis "Zahnarzt für Kinder" in Buchholz (Poststraße 5) wurde am vergangenen Freitag feierlich eröffnet. Inhaberin Ouldouz Otte und ihr Team, zu dem die Zahnärztinnen Claudia Drägert, Nicole Schambach und Caroline Feldkirch gehören, luden zu einem Tag der offenen Tür ein und stellten die Erweiterung der Zahnarztpraxis für Kinder und Jugendliche vor. "Wir freuen uns, dass wir unseren jungen Patienten nun weitere Räume anbieten können. Unsere kleinen Patienten...

Service

Babysittig-/Au Pair-Kursus für Jugendliche

nw/tw. Buchholz. Im Januar bietet der Verein für Tagesmütter und -väter des Landkreises einen Babysitting-/Au Pair-Kursus für Jugendliche ab zwölf Jahren an. Das Seminar wird an einem Wochenende in den Vereinsräumen (Steinbecker Str. 52) in Buchholz durchgeführt. In 20 Unterrichtsstunden werden verschiedene Themen aus den Bereichen Erwartungen und Anforderungen, Beziehung und Kommunikation, Säuglingspflege und Ernährung sowie Erste Hilfe am Kind angeboten. Die Referenten sind eine...