Kehdingen

Beiträge zum Thema Kehdingen

Blaulicht
Tatort: Das Wohnhaus liegt abgeschieden am Kajedeich in Nordkehdingen | Foto: tp

Familiendrama in Kehdingen
Rentner (74) aus Oederquart tötet Ehefrau (73) und nimmt sich das Leben

Kurz vor Goldener Hochzeit:  tp. Oederquart. An diesem Samstag wollten der Landwirt (74) aus Nordkehdingen und seine Ehefrau (73) Goldene Hochzeit feiern, doch nun sind sie beide tot. Nach einem Familiendrama, bei dem der Rentner aus Oederquart seine Ehefrau erschlug und sich durch Erhängen das Leben nahm, steht die Familie unter Schock. "Wir wurden von den Ereignissen völlig überrascht", sagt der Schwiegersohn* (49) des Paares gegenüber dem WOCHENBLATT. "Die beiden alten Leute waren...

Panorama
Die Teilnehmer aus Oberndorf und Oederquart | Foto: Roemer
2 Bilder

Werbung für Nordkehdingen auf der Grünen Woche in Berlin

Region ist bekannt als Ziel für Touristen tp. Oederquart. Angereist waren sie mit einem Segel und Liegestühlen. Sie wollten den Besuchern der Grünen Woche in Berlin ruhige Erholung auf dem Lande in Nordkehdingen präsentieren. Doch in der Halle 20 herrschte riesiger Besucherandrang. Das hatte Oederquarts Bürgermeister Heinz Mahler so nicht erwartet. Mit Gemeindedirektorin Erika Hatecke und Barbara Schubert aus der Nachbar-Kommune Oberndorf (Landkreis Cuxhaven) und weiteren Aktiven präsentierten...

Panorama
Die Schwebefähre in Osten | Foto: Jochen Bölsche

Schwebefähre in Osten soll Weltkulturerbe werden

tp. Osten. Die Landesregierungen von Niedersachsen und Schleswig-Holstein unterstützen die Bemühungen der beiden einzigen deutschen Schwebefähren in Rendsburg und Osten/Hemmoor (Landkreis Cuxhaven) um den Unesco-Welterbetitel. Das bekräftigten Vertreter beider Regierungen jetzt bei einem Fachgespräch im Kieler Ministerium für Justiz, Kultur und Europa. Bereits 2006 war der begehrte Unesco-Titel der weltältesten Schwebefähre im spanischen Bilbao zuerkannt worden.

Panorama
Günther Borchers zeigt ein altes Fotos vom Deichbruch in Dornbusch

Januar 1976: Die vergessene Sturmflut

(jd). Hobby-Autor sucht Bilder von der Katastrophe. Jetzt wird es höchste Zeit für die Recherche: Der Heimatkundler Günther Borchers möchte einen Bildband veröffentlichen - über die höchste Sturmflut, die die deutsche Küste je heimgesucht hat. Borchers' Buch soll rechtzeitig zum 40. Jahrestag der Januarflut von 1976 erscheinen. Damals stieg der Pegel noch ein halben Meter höher als bei der verheerenden Sturmflut von 1962, bei der an der Elbe zahlreiche Menschen ertranken. Da inzwischen fast...

Politik
Fotomontage: Die Forschungsanlage umfasst zwei Windriesen à 150 Meter Höhe, eine halb so hohe Anlage sowie vier ebenfalls 150 Meter meteorologische Messmasten | Foto: Fotomontage: MSR

"Forschungsplattform" statt "Rekord-Windspargel"

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt plant Versuchs-Windkraftanlage in Kehdingen tp. Freiburg. Über "große Verunsicherung" und "schlechte Informationspolitik" klagen Arnulf Kaufmann (69) und seine Ehefrau Inge (60) aus Freiburg in Nordkehdingen. Nachdem Pläne einer Versuchs-Winkraftanlage in der Nähe ihres Wohnhauses an die Öffentlichkeit drangen, weckte dies bei ihnen Erinnerungen an "Norddeutschlands größten Windspargel" mit 240 Metern Flügelhöhe, den ein Energiekonzern im vergangenen...

Panorama
Impressionen einer fünfstündigen Fahrt (v.li.ob. nach re.u.): Jörg Dammann startet mit Gisela in Bockhorst; Svenja fährt zum Training; Warten auf den Bus nach Jork; Dierk Kommerohl lernt unterwegs; Ernst und Karin Sander auf Wandertour; Busfahrer Stephan Andersen hat Feierabend; Ankunft mit Vicky in Balje
13 Bilder

In fünf Stunden quer durch den Landkreis

(jd). Mit dem Linienbus von Bockhorst nach Balje: WOCHENBLATT-Reporter begab sich auf eine ungewöhnliche Tour. Das Thema Busfahren ist derzeit hochaktuell: Im Kreis Stade wird an einem neuen Nahverkehrsplan gefeilt. Anlass genug für WOCHENBLATT-Reporter Jörg Dammann, selbst in einen Linienbus zu steigen. Er fuhr von der südlichsten bis zur nördlichsten Bushaltestelle des Landkreises. Hier sein Bericht: Ich will auf dem schnellsten Weg von Bockhorst nach Balje - mit dem Bus. Der eine Ort liegt...

  • 19.09.14
  • 966× gelesen
Panorama
Junge Freizeitskipper: Geschwister Patrick und Janina Thom am Asseler Hafen
4 Bilder

Dorado für junge Skipper in Kehdingen

Touren mit dem Motorboot und Vermittlung seemännische Grundkenntnisse im Wassersportverein Assel tp. Drochtersen-Assel. "Endlich wieder Boot fahren": Darüber freuen sich die Geschwister Patrick (14) und Janina Thom (10), beide begeisterte Mitglieder des Wassersportvereins (WSV) Assel. Im idyllischen Hafen des Kehdinger Dörfchens nahe Drochtersen befindet sich eine Schlengelanlage, an der während der maritimen Saison von April bis Oktober fast täglich Betrieb herrscht. Die Jugendarbeit wird im...

Panorama
Nico Stoll mit den Osterlamm-Drillingen Tick, Trick und Track und Mutterschaf Liane | Foto: Stoll privat
2 Bilder

Freude über Drillings-Osterlämmer

Hobby-Schäfer Nico Stoll aus Kehdingen ist stolz auf seine neugeborenen Moorschnucken tp. Oederquart. Hobby-Schäfer Nico Stoll (16) aus Oederquart ist stolz und glücklich, nachdem ihm sein Mutterschaf Liane (3) vor wenigen Tagen eine besondere Überraschung bescherte: In dem Stall im Land Kehdingen kamen über Nacht Drillings-Lämmchen zur Welt. Nico Stoll ist seit drei Jahren passionierter Schafzüchter und hält sich eine Herde aus sechs Mutterschafen der Rasse Moorschnucke. Sie schenkten im...

Panorama
Hedi Jens zeigt auf den Uralt-Kalender von 1920
9 Bilder

Oma freute sich noch über bunte Bilder hinterm Türchen

Nach WOCHENBLATT-Aufruf: 100 Adventskalender für Ausstellung gesammelt tp. Drochtersen-Assel. „Wir sind überwältigt“, strahlt Hedi Jens (64) vom Bürgerverein Assel. Bei den Planungen für eine Adventskalender-Ausstellung in dem Kehdinger Dorf half das WOCHENBLATT mit einem Aufruf. Innerhalb weniger Wochen stellten Leser insgesamt fast 100 originelle Kalender von historisch bis modern zur Verfügung. Hedi Jens, die die Kalender-Aktion gemeinsam mit ihrer Vereinskameradin Marlies Moldenhauer (55)...

  • Stade
  • 29.11.13
  • 796× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.