Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Panorama
Dachdeckerarbeiten in 30 Meter Höhe | Foto: Tobias Holst
6 Bilder

Denkmalgerechte Handwerkskunst
Neues Dach für die Petrikirche in Buxtehude

Hoch hinaus für den Erhalt der Geschichte: Die Petrikirche in Buxtehude bekommt ein neues Dach. Für den Horneburger Dachdecker- und Zimmererbetrieb Tobias Holst ein Prestigeobjekt mit vielen Herausforderungen und Besonderheiten. Allein das riesige Gerüst, das sich in zehn Etagen mit Fahrstuhl und Treppenturm rund 30 Meter hoch über dem Kirchenschiff erhebt,  ist eine super stabile Sonderkonstruktion.  „Für ein Einfamilienhaus reichen meist ein oder zwei Gerüstetagen – hier arbeiten wir in...

Service
Auf der Segelfreizeit erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unvergessliche Eindrücke | Foto: Holland Sail
5 Bilder

Leinen los!
Segelfreizeit der Evangelischen Jugend Buxtehude

Wer Lust auf Wind, Wellen und ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis hat, sollte sich diesen Sommertermin vormerken: Vom 5. bis 11. Juli 2025 geht es für 24 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit der Evangelischen Jugend Buxtehude auf große Fahrt – und zwar unter Segeln auf dem niederländischen IJsselmeer. An Bord des Segelschiffs Bree Sant wird angepackt: Segel setzen, Leinen holen, gemeinsam kochen in der Bordküche – das Programm ist aktiv und bunt. Neben dem Abenteuer auf dem...

Service

Sanierung an der Petrikirche in Buxtehude
Das Dach des Hauptschiffs wird erneuert

Die Petrikirche in Buxtehude bekommt ein neues Dach: Nachdem der Chor der Kirche zuletzt vor 125 Jahren vollständig neu gedeckt wurde, stehen nun umfassende Sanierungsarbeiten am Hauptschiff an. Stürme haben in der Vergangenheit wiederholt Schäden verursacht, Dachziegel lösten sich und fielen sogar auf die Straße - so die Erklärung im Gemeindebrief. Eine frühere Begutachtung offenbarte zudem kleinere Mängel am Dachstuhl. Jetzt haben die Arbeiten begonnen: Das Hauptschiff der Kirche wurde...

Panorama
Drei junge Fotografinnen tauschen sich aus | Foto: Felix Pilz
3 Bilder

Kirchentag in Hannover
Junge Buxtehude Fotogruppe stellt ihre Werke aus

Wenn Worte fehlen, spricht manchmal ein Bild. Genau diese stille Kraft der Fotografie macht sich die Fotogruppe der Evangelischen Jugend Buxtehude zunutze und zeigt ihre ganz persönliche Sicht auf die Welt. 30 Werke von jungen Talenten im Alter von 13 bis 21 Jahren sind vom 30. April bis 4. Mai im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) im Zentrum Jugend in Hannover zu sehen. Laut den Veranstaltern wird das Zentrum in diesem Zeitraum von rund 15.000 Jugendlichen besucht. Somit...

Service

Kunstprojekt "100 Boote - 100 Millionen Menschen"
Public Painting: Buxtehuder Bo(o)tschaft für Brüssel

Noch lagert ein weißes XXL-Boot zusammengerollt im Heizungskeller der Buxtehuder St.-Paulus-Gemeinde. Doch am Sonntag wird es für seine Reise zum EU-Parlament in Brüssel künst­lerisch gestaltet: Die Öffentlichkeit darf dabei sein, wenn Marlies Abramowski am 9. Februar ab 14:30 Uhr im Ge­mein­dezentrum St. Paulus in der Finkenstraße die Pinsel schwingt, damit die Bo(o)tschaft für mehr Menschlichkeit und Solidarität Gestalt annimmt. Im Rahmen des von der AWO Sachsen-Anhalt initiierten...

Panorama

Mona Schlesselmann übernimmt Vorsitz
Neue Buxtehuder Kirchenkreissynode nimmt ihre Arbeit auf

Die neue Kirchenkreissynode (KKS) des Kirchenkreises Buxtehude trat kürzlich im Dietrich-Bonhoeffer-Haus zusammen. Zahlreiche Wahlen standen für die Delegierten auf der Tagesordnung. Die insgesamt 51 Synodalen sind von den elf Gemeinden des Kirchenkreises Buxtehude sowie vom Kirchenkreisjugenddienst (KKJD) und von der Jugendvollversammlung (VV), vom Diakonieverband und von der Mitarbeitervertretung (MAV) in die Synode entsandt. Als neue Vorsitzende wurde Mona Schlesselmann aus Buxtehude...

Panorama

Buxtehude
Christvesper im Märchenwald

Das Buxtehuder Wintermärchen ist und bleibt ein Publikumsmagnet. Ob zum Shoppen oder um Freunde zu treffen - die vom Stadtmarketing Buxtehude aufwendig geschmückte Innenstadt zieht täglich tausende Besucherinnen und Besucher in die Altstadt. In diesem Jahr wurde das Buxtehuder Wintermärchen auf den Petri-Platz ausgeweitet. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr erstmals eine Bühne auf dem Petri-Platz haben und dort in Abstimmung mit der Sankt-Petri-Gemeinde ein musikalisches Programm anbieten...

Panorama
150 Jugendliche aus fünf Kirchengemeinden waren im Rahmen des Projektes "unterWEGs" bei ihrer gemeinsamen Konfirmandenfreizeit auf Sylt | Foto: Felix Pilz
4 Bilder

Erfolgsmodell für Jugendarbeit
Konfirmandenfreizeit 'Unterwegs' kam super an

Die Kirche geht neue Wege, die bei den Jugendlichen großartig ankommen: Die aktuelle fünftägige Konfirmandenfahrt "Unterwegs" nach Sylt in die Jugendherberge Puan Klent wurde von den rund 150 Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit der Durchschnittszensur 1,86 bewertet. "Ich bin schlichtweg begeistert. Immerhin ist die Freizeit eine Pflichtveranstaltung für die Konfirmanden", sagt Felix Pilz, Diakon beim Kirchenkreisjugenddienst Buxtehude.  Dass sich für die Organisation der Konfirmandenfahrten im...

Panorama

Kirchen laden in Pop-up Pub in Buxtehude ein

Freitagabend - eine Gruppe sitzt mit dem ersten Feierabenddrink entspannt um einen Tisch. Ein junger Mann unterhält sich mit Barkeeper Ole. Eine Mutter überbrückt bei einem Tee die Wartezeit, während das Kind beim Training ist.  Direkt neben der St. Petri Kirche in Buxtehude ist das alles den ganzen September über möglich. Ein Pop-up Pub hat in der „Alten Lateinschule“ in der Abtstraße 1 neu eröffnet. Kirche und Kneipe – mit dieser ganz besonderen Mischung möchten drei Diakone und Diakoninnen...

Service

St. Petri-Kirche Buxtehude
Gottesdienst für Lehrerinnen und Lehrer

Unter dem Motto "Zeit, dass sich was dreht" sind anlässlich des Schuljahresbeginns alle Lehrerinnen und Lehrer am Montag, 12. August, um 19 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienstlädt in die St. Petri-Kirche nach Buxtehude eingeladen.  „Zeit, dass sich was dreht“ – die Neuinterpretation des Songs von Herbert Grönemeyer durch Rapper Soho Bani - hat es im Juni auf Platz 1 der Single-Charts gebracht.  Auch an manchen Punkten im Schulleben und darüber hinaus stellt sich die Frage: Was ist an der...

Service

Schutzkonzepte und Hauptsatzung
Buxtehuder Kirchenkreissynode tagt

Zu ihrer Sommertagung trifft sich die Kirchenkreissynode des Kirchenkreises Buxtehude am Mittwoch, 12. Juni, 19 Uhr in Apensen. Nach einer Andacht in der Kirche lädt Synodenpräsident Rüdiger Graeger die Delegierten der elf Gemeinden  zur Beratung ins Gemeindehaus ein. Zunächst wird die in der letzten Sitzung vorgestellte Hauptsatzung des Kirchenkreises diskutiert und zur Abstimmung gebracht. Dabei sollen Wahlbezirke nun eine stärkere Orientierung an den Regionen erfahren. Zentrales Thema des...

Panorama
Zehn Kanus stachen in See | Foto: Felix Pilz
9 Bilder

"unterWEGs" auf Kanutour
Tolles Teambuilding für die Konfirmandenfreizeit

Eine Abenteuer-Tour als besonderes Teambuiliding-Event für das Team "unterWEGs", das als Konfirmandenfreizeitprojekt von den Kirchengemeinden Bliedersdorf, Apensen, Horneburg, Neukloster, St. Petri Buxtehude und dem Kirchenkreisjugenddienst ins Leben gerufen wurde: Bei einer Kanutour von Moisburg nach Buxtehude sollte sich das Team, das im Herbst die Konfirmandenfreizeit begleiten wird, gut kennenlernen und Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Nach einer gründlichen Einweisung legten in...

Service

Musik zur Marktzeit
Georg Friedrich Händel und Johann Christian Bach

In der nächsten Musik zur Marktzeit am kommenden Samstag, 18. Mai, 11 Uhr, in der St. Petri Kirche Buxtehude erklingen Werke für Orgel und Streicherensemble. Es wird das berühmte Konzert in B-Dur für Orgel und Streicher von Georg Friedrich Händel sowie das Konzert B-Dur von Johann Christian Bach zu hören sein. Es musizieren Katharzyna und Arne Westerhaus (Violinen), Juliane Bremer (Viola), Barbara Hofmann (Violoncello) und Sybille Groß an der West Chororgel. Der Eintritt ist frei, am Ausgang...

Service
Foto: Christoph Schönbeck
2 Bilder

Englischen Kathedralmusik
Konzert des Kammerchors Kirchenkreis Buxtehude

Die faszinierende Tradition der englischen Kathedralmusik zieht Chöre und Musikliebhaber weltweit in ihren Bann. Die seit Jahrhunderten bestehende Tradition geistlicher Chormusik in Britannien, die insbesondere an den großen Kathedralen gepflegt wurde, bietet ein reiches Repertoire von erhebenden Hymnen, klangvollen Chorwerken mit Orgel und polyphonen Motetten. Am Samstag,  27. April,  18 Uhr, erklingen in der St. Petri Kirche Chor- und Orgelwerken aus England, vom Frühbarock bis zur Romantik....

Panorama
Ilse Mörchen vor der Stellwand, die die St.Paulus-Gemeinde anlässlich ihres Jubiläums aufgestellt hat
5 Bilder

Jubiläum in der St. Paulus-Kirche Buxtehude
30 Jahre Ilse Mörchen

Rund 700 Kindergottesdienste, die von etwa 6.930 Kindern besucht wurden, hat Ilse Mörchen (56),  Diakonin der Buxtehuder St.-Paulusgemeinde in 30 Dienstjahren  geleitet. Rund 700 Bibeltexte hat sie kindgerecht aufgearbeitet und mit ihrem Team rund  2.225 Liter Tee getrunken. Mehr als 10.000 liebe Worte und unzählige Lächeln verschenkt  - dafür bedanken sich Kirchenteam und Gemeinde bei ihrer engagierten Diakonin. Selten "radlos" Ihr Jubiläum feierte die St. Paulus-Kirchengemeinde am Ostermontag...

Service

Passion und Ostern erleben
Ein Osterweg in Buxtehude für Familien

Am Sonntag, 24. März, beginnt die Karwoche, in der sich Christen und Christinnen aller Konfessionen an die letzten Tage vor Jesu Tod erinnern. In Buxtehude sind Familien mit Kindern eingeladen, den Ereignisse dieser Tage auf einem besonderen Osterweg nachzuspüren. Ab Sonntag, 14 Uhr, hängen laminierte bunte Zettel an Bäumen und Pfählen, die die christliche Passions- und Ostergeschichte lebendig werden lassen. Beginnend bei der St.Paulus-Kirche in der Finkenstraße 53 führt der Weg in sieben...

Panorama

Betroffene kritisieren Nachruf für Täterin
Vorfälle von psychischer und physischer Gewalt in Buxtehuder Kirchengemeinde

Die evangelische St.-Petri-Kirchengemeinde in Buxtehude wird von einem Skandal erschüttert. Die Vorwürfe wiegen schwer: Es geht um Kinder- und Jugendfreizeiten, bei denen die Teilnehmer emotional unter Druck gesetzt und ehrenamtliche Betreuerinnen übergriffig wurden. Skandalös ist aus Sicht der Betroffenen einerseits, dass die inzwischen mehr als 15 Jahre zurückliegenden Vorfälle nie aufgearbeitet wurden. Noch größer ist aber die Empörung darüber, dass eine der mutmaßlichen "Täterinnen" trotz...

Panorama
Mia Strotmann (16) kandidiert für die Vorstandswahl
Video 4 Bilder

Kirchenvorstandswahl
16-jährige kandidiert für Kirchenkreis Buxtehude

"Kirche ist cool", sagt Mia Strotmann aus Buxtehude. Mit gerade 16 Jahren hat sich die Realschülerin als jüngste Kandidatin für die Kirchenvorstandswahl aufgestellt. "Ich habe so viele Ideen, für Projekte für junge Leute und gemeinsame Aktionen von Jung und Alt." Mia Strotmann engagiert sich bereits seit rund zwei Jahren in der Ev. Jugend in St. Petri Buxtehude. Wieviel Spaß Kirche machen kann, habe sie erst im Rahmen ihrer Konfirmation erfahren. Wegen der Pandemie habe sie mit ihrer Gruppe...

Service

Kirchenvorstandswahl
94 Kandidaten im Kirchenkreis Buxtehude

(nw). In diesen Tagen bekommen die evangelischen Kirchenmitglieder ab 14 Jahren Post von ihrer Kirchengemeinde. Denn bis zum 10. März 2024 ist Kirchenvorstandswahl. Mit der Teilnahme an der Wahl können Menschen in ihrer Gemeinde das kirchliche Leben vor Ort mitbestimmen.  Zum ersten Mal bekommen alle Wahlberechtigten in allen Kirchengemeinden der Landeskirche die kompletten Wahlunterlagen nach Hause geschickt und können bequem vom Sofa aus ihre Stimmen abgeben. 94 Kandidaten und Kandidatinnen...

Service

Buxtehude
St.-Petri stellt Kandidierende für Kirchenvorstand vor

Am kommenden Sonntag, 18. Februar, werden sich die Kandidierenden für den neuen Kirchenvorstand der St.-Petri-Kirchengemeinde in Buxtehude nach dem 10 Uhr-Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche vorstellen und für Gespräche bereitstehen. Die Kirchengemeinde lädt Interessierte dazu herzlich ein. Am 10. März 2024 ist dann "Wahlsonntag". Gemeindemitglieder können an diesem Sonntag Ihren Wahlzettel auch noch direkt nach dem Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche persönlich abgeben. Danach findet die...

Service
Bei der FeG Buxtehude werden bald die Lego-Steine ausgepackt | Foto: FeG Buxtehude
3 Bilder

Lego-Projekt der FeG Buxtehude
Eine Stadt aus bunten Steinen

Von Freitag, 15. bis Sonntag, 17. März, verwandelt sich die FeG Buxtehude in eine kreative LEGO® -Baustelle für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren. Unter dem Motto "Baue deine Stadt" lädt die Kirchengemeinde zu einem besonderen Projekt ein, bei dem die jungen Baumeister gemeinsam eine faszinierende LEGO® -Stadt erschaffen werden. Das Projekt verspricht zwei Tage voller Spaß, Fantasie und Gemeinschaft. Die Kinder werden in Teams zusammenarbeiten, um Gebäude, Autos, Parks und mehr zu...

Panorama

Tolle Spende von Lions Clubs
Neues E-Piano für St.-Paulus-Gemeinde

Mit einer gemeinsamen Spende ermöglichten der Lions Club Buxtehude „Franziska von Oldershausen“ (Damen-Club) und der Lions Club Buxtehude (Herren-Club), dass die Evangelisch-lutherische St.-Paulus-Kirchengemeinde ein neues E-Piano kaufen konnte. Das elektronische Instrument ersetzt das jahrzehntealte, mechanische Klavier. Kirche als musikalischer Treffpunkt „Die Kirche ist traditionell auch ein musikalischer Treffpunkt. St.-Paulus bedeutet Begegnung“, sagt Glen Streckwaldt, Präsident des LIONS...

Service

Offene Kirche
Buxtehuder St.-Petri-Kirche sucht Ehrenamtliche

Dank vieler ehrenamtlich engagierter Menschen ist das Wahrzeichen der Stadt Buxtehude, die St.-Petri-Kirche regelmäßig auch außerhalb der Gottesdienstzeiten für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Um die Öffnungszeiten noch zuverlässiger anbieten zu können und die Öffnungszeiten sogar noch zu erweitern, sucht die St.-Petri-Kirchengemeinde nun nach weiteren Ehrenamtlichen, die Zeit und Lust haben, die Kirche für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Das Team der Ehrenamtlichen trifft sich am...

Service

Pauluskirche in Buxtehude
Konzert der „St. Paul´s Gospel Voices“

Am Sonntag, den 24. September um 17 Uhr gestalten die „St. Paul's Gospel Voices“ in der Pauluskirche ihr diesjähriges Konzert. „Enter into his gates“ - wörtlich übersetzt „Tritt ein in seine Tore“ - ist der Titelsong des Konzertes, komponiert vom deutschen Gospelkomponisten Helmut Jost. Dieses Gospel ist herzliche Einladung an alle Gospel- und Musikfreunde, die Buxtehuder Paulustür zu durchschreiten und grandiose Musik zu erleben und zu genießen, sich vom Spirit der Gospels berühren und...

  • 1
  • 2