Erfolgsmodell für Jugendarbeit
Konfirmandenfreizeit 'Unterwegs' kam super an

150 Jugendliche aus fünf Kirchengemeinden waren im Rahmen des Projektes "unterWEGs" bei ihrer gemeinsamen Konfirmandenfreizeit auf Sylt | Foto: Felix Pilz
4Bilder
  • 150 Jugendliche aus fünf Kirchengemeinden waren im Rahmen des Projektes "unterWEGs" bei ihrer gemeinsamen Konfirmandenfreizeit auf Sylt
  • Foto: Felix Pilz
  • hochgeladen von Nicola Dultz

Die Kirche geht neue Wege, die bei den Jugendlichen großartig ankommen: Die aktuelle fünftägige Konfirmandenfahrt "Unterwegs" nach Sylt in die Jugendherberge Puan Klent wurde von den rund 150 Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit der Durchschnittszensur 1,86 bewertet. "Ich bin schlichtweg begeistert. Immerhin ist die Freizeit eine Pflichtveranstaltung für die Konfirmanden", sagt Felix Pilz, Diakon beim Kirchenkreisjugenddienst Buxtehude. 

Dass sich für die Organisation der Konfirmandenfahrten im Landkreis Stade unter dem Motto Unterwegs mit den Kirchengemeinden Bliedersdorf, Apensen, Horneburg, Neukloster, St. Petri Buxtehude und dem Kirchenkreisjugenddienst Buxtehude fünf Gemeinden zusammengeschlossen haben, hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen werden in Zeiten des Fachkräftemangels, von dem auch die Kirchen betroffen sind, Synergieeffekte genutzt. So kümmert sich z.B. jetzt eine Person für alle Gemeinden um die Aufnahme der Daten der teilnehmenden Jugendlichen. Des Weiteren finden sich bei 150 Teilnehmenden für die einzelnen Angebote immer ausreichend Interessierte, sodass die vorbereiteten Workshops auch stattfinden können. Und dank der guten Vorbereitung der Betreuer und 35 Teamer gab es von Disco über Wattwanderungen und Ultimate Frisbee am Strand bis zum Herstellen von Perlenarmbändern zahlreiche unterschiedliche Angebote, die bei den Jugendlichen großen Anklang fanden.

"Wir konnten jeden Tag rund zehn Aktivitäten erfolgreich anbieten", so Felix Pilz, der sich sehr darüber freut, dass das Projekt bei der jungen Zielgruppe hervorragend ankommt. 
Die Planungen für die nächste Konfirmandenfreizeit sind bereits in Gange. Dann werden die Betreuer und Betreuerinnen mit noch mehr Jugendlichen unterwegs sein. Denn zusätzlich zu den bisher teilnehmenden Kirchengemeinden stoßen Fredenbeck und Mulsum hinzu. "Dann werden wir mit deutlich mehr als 200 Personen unterwegs sein", sagt Felix Pilz.

Mehr Informationen zur Konfirmandenfreizeit im Blog unter 
https://blog-konfis-unterwegs.wir-e.de/aktuelles

150 Jugendliche aus fünf Kirchengemeinden waren im Rahmen des Projektes "unterWEGs" bei ihrer gemeinsamen Konfirmandenfreizeit auf Sylt | Foto: Felix Pilz
Unterwegs zur Wattwanderung mit professionellen Wattführern. Diese Veranstaltung wurde vom Lions Club Buxtehude Franziska von Oldershausen gesponsert | Foto: Felix Pilz
Vorfreude auf eine tolle Woche: die teilnehmenden Jugendlichen bei der ersten Veranstaltung auf Sylt zum gegenseitigen Kennenlernen | Foto: Felix Pilz
Diakon Felix Pilz | Foto: Felix Pilz