++ A K T U E L L ++

Wochenblatt jetzt auch bei WhatsApp

Krankenhaus Buchholz

Beiträge zum Thema Krankenhaus Buchholz

Panorama
Erfolgreich examiniert – Der Abschlussjahrgang Feb 22/25 der Pflegeausbildung an der GSBZ Buchholz feierte in Buchholz den bestandenen Berufsabschluss | Foto: Krankenhäuser Buchholz-Winsen
3 Bilder

Pflege-Examen in Buchholz bestanden:
Ein erfolgreicher Schritt in eine Berufung

Nach drei bzw. vier Jahren intensiver Ausbildung haben die Absolventen der Pflegekurse Februar 22/25 und 21/25 an der Gesundheitsfachschule und Bildungszentrum Buchholz (GSBZ) ihr Examen gefeiert und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer beruflichen Laufbahn erreicht. „Sie haben einen Beruf gewählt, der mehr als nur ein Beruf ist – er ist eine Berufung“, betonte GSBZ-Schulleiterin Kathrin Zeitz in ihrer Rede an die Absolventen. „In einer Zeit, in der die Pflegebranche vor nie dagewesenen...

Panorama
Die frisch examinierten Pflegefachkräfte feiern ihr bestandenes Examen am Krankenhaus Buchholz | Foto: Amza Rugema/Krankenhaus Buchholz
2 Bilder

Gesundheitsfachschule Buchholz
Zweiter Jahrgang der generalistischen Pflegeausbildung feiert Examen

Ihre künftigen Arbeitgeber werden mehr als zufrieden sein: Die 16 Absolventinnen der Pflegeausbildung an der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) feierten heute ihr Examen. „Sie zeichnen sich alle durch sehr hohes Engagement, großes Interesse und klare Zielvorstellungen aus“, sagt Schulleiterin Eva Husung über den zweiten Jahrgang in der generalistischen Pflegeausbildung. Ungewöhnlich an diesem „Streber Jahrgang“, wie Husung den Kurs scherzhaft nennt: Rund die Hälfte der Absolventinnen konnte...

ServiceAnzeige
Auszubildende Eleén Kadow (re.) mit der hauptamtlichen Praxisanleiterin Christin Hanßen-Kolberg | Foto: Krankenhaus Winsen
3 Bilder

Mit Herz und Kopf
Ausbildung zur Pflegefachkraft in der Gesundheitsfachschule Buchholz

Es gibt noch freie Plätze für generalistische Pflegeausbildung Wer sich für einen Ausbildungsberuf in der Pflege interessiert, kann sich bei der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ab sofort für eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bewerben. 2023 startet die generalistische Ausbildung erstmalig zum 1. April und 1. August, nicht wie bisher zum 1. Februar und 1. August des Jahres. Diejenigen, die nach ihrem Schulabschluss nicht sofort einen Ausbildungsplatz bekommen haben oder sich erst einmal...

Panorama

Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ)
19 neue Pflegekräfte für den Landkreis Harburg

Trotz erschwerter Bedingungen haben diese jungen Leute ihr Examen bestanden Diese Gesichter sollte man sich merken. Denn sie gehören dem Pflegenachwuchs für den Landkreis Harburg. 19 junge Leute haben jetzt an der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) ihre dreijährige Ausbildung in der Gesundheits-und Krankenpflege absolviert und ihr Examen bestanden. Alle haben von ihren Ausbildungsbetrieben, den Krankenhäusern Buchholz und Winsen und der Waldklinik Jesteburg, das Angebot zur Übernahme...

Service
Roksana Waskowska im vergnügten Gespräch mit einer älteren Patientin. Daniel Tetzlaff (Stellvertretende Stationsleitung) schaut zu | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
5 Bilder

Frischer Wind auf Station H
Auszubildende der Gesundheitsfachschule übernahmen Leitung im Krankenhaus Buchholz

nf/nw. Buchholz. Für zwei Wochen übernahmen jetzt Auszubildende der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) die Leitung der Station H für Innere Medizin im Krankenhaus Buchholz. Ein Praxistest, der nicht nur den jungen Leuten, sondern auch Patientinnen und Patienten gut gefiel. Medikamente stellen, Infusionen vorbereiten, Blutdruck messen, mit Ärzten sprechen, auf Wünsche der Kranken eingehen, flexibel und empathisch sein - vieles, was den Auszubildenden vermittelt wird, klingt so einfach. Doch...

ServiceAnzeige

WOCHENBLATT-Serie
Pflege - mehr als nur ein Job: Fachkräfte berichten aus ihrem Berufsalltag

Heute: Jan Bergstein (57) aus Jesteburg, stellvertretende Pflegedienstleitung (nw). "Als 26-Jähriger habe ich 1990 meine Pflegeausbildung begonnen, nachdem ich ein paar Jahren bei der Bundeswehr gedient hatte. Es ist gut, dass ich damals schon etwas Lebenserfahrung mitgebracht habe. Denn gerade wenn man jung ist, kann einen das, was man im Krankenhaus sieht, schon überfordern. Freunde und auch meine Eltern haben damals mit Sorge auf meine Entscheidung für den Pflegeberuf geblickt. Ich kann...

Panorama

Diskussion um Parksituation am Krankenhaus Buchholz
Auszubildende: Bäume UND Parkplätze - Es geht doch beides!

os/nw. Buchholz. Die Diskussion um die angespannte Parkplatzsituation am Buchholzer Krankenhaus, der durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angestoßen wurde, geht weiter. Mit großem Unverständnis verfolgen die Auszubildenden zur „Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann“ der Gesundheitsfachschule der Krankenhäuser Buchholz und Winsen die Debatte und wenden sich deshalb jetzt an die Öffentlichkeit. "Wir Auszubildenden leiden, wie auch andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patienten und Besucher des...

Wirtschaft

Examensfeier der Gesundheitsfachschule
Neue Pflegefachkräfte für die Krankenhäuser Buchholz und Winsen

nw/nf. Buchholz. Mit den Worten: „Die Krankenhäuser sind stolz auf Sie“, begrüßte Norbert Böttcher, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen, die 23 Absolventen der Gesundheitsfachschule Buchholz (GSBZ) bei einer kleinen Examensfeier im Unterrichtsraum. Fast alle der 17 Frauen und sechs Männer haben sich dafür entschieden, ihren Berufsweg in den Krankenhäusern des Landkreises Harburg fortzusetzen. Was hinter den jungen Leuten liegt, sind drei Jahre anspruchsvolle Ausbildung, die...

Service
Für den Notfall bereit: Noch sind Intensivbetten im Krankenhaus Buchholz frei | Foto: Krankenhaus Buchholz
3 Bilder

Auf Augenhöhe mit Ärzten
Intensivpflegerin im Buchholzer Krankenhaus ist gut gerüstet für die Zeit der Pandemie

nw/tw. Buchholz. Intensivpfleger sind rar. Aber unverzichtbar für die stationäre Versorgung von Schwerstkranken. Wie fühlt es sich an, dort zu arbeiten, wo viele gerettet werden, aber auch für manche das Leben zu Ende geht? Larissa Betz (32) aus Tostedt ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin und steht gerade vor dem Examen als Fachkraft für Intensivpflege, dem Abschluss einer zweijährigen Zusatzausbildung. Für das WOCHENBLATT berichtet sie über ihre Erfahrungen in einem Job mit vielen...

Service

Den Corona-Widrigkeiten getrotzt
26 neue Gesundheits- und Krankenpfleger im Landkreis Harburg

nw/tw. Landkreis. Es ist geschafft: 26 junge Leute aus dem Landkreis Harburg haben ihre dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger an der Gesundheitsfachschule Buchholz abgeschlossen und bekamen im Rahmen einer kleinen Feier jetzt ihre Zeugnisse und Berufsurkunden überreicht. Wie Schulleiterin Eva Husung in ihrer Ansprache betonte, habe kein Kursus zuvor so viele Neuerungen während der Ausbildung erlebt und mitgetragen. Sie nannte unter anderem den Umzug der Schule vom...

Panorama

„Unsere Schüler sind eine Investition in die Zukunft“

Mit einer Feierstunde wurde die Gesundheitsfachschule in Buchholz eröffnet kb. Buchholz. Mit einer Feierstunde für geladene Gäste, an der auch Landrat Rainer Rempe teilnahm, wurden jetzt die Gesundheitsfachschule und das Bildungszentrum der Krankenhäuser Buchholz und Winsen am neuen Standort in der Müllerstraße inmitten des Buchholzer Gewerbegebiets Vaenser Heide II eröffnet. Während der Feier wurde der langjährige Schulleiter Michael Dethloff (63) in den Ruhestand verabschiedet und seine...

Panorama

Gesundheitsfachschüler in neuen Räumen

Unterricht für mehr als 80 Schüler findet ab sofort in der Müllerstraße in Buchholz statt nw/os. Buchholz. Bisher verfügten sie über ein Stockwerk im Krankenhaus Buchholz, jetzt haben sie gleich ein ganzes Haus bekommen: 84 Gesundheitsfachschüler, 25 FSJ’ler und ihre zehn Lehrer, darunter Schulleiter Michael Dethloff und seine Stellvertreterin Eva Husung, sind während des laufenden Betriebs umgezogen. Das neue Domizil der Fachschule steht in der Müllerstraße 13 a, mitten im Gewerbegebiet II....