Krautsand

Beiträge zum Thema Krautsand

Panorama
Vatertagssause im vergangenen Jahr in Gräpel | Foto: Plate's Osteblick
2 Bilder

"Habe Respekt vor diesem Tag"

Zwischen Bauchschmerzen und Gelassenheit: Wie sich Veranstalter im Landkreis für den Vatertag rüsten tp. Landkreis Stade. Die einen sind gelassen, die anderen machen aus Angst vor Ausschreitungen vorsorglich den "Laden dicht": Auf die zu erwartenden Massenwanderungen an Himmelfahrt, Donnerstag, 14. Mai, reagieren Veranstalter und Kommunen im Landkreis Stade völlig unterschiedlich: Während die Feuerwehren in Kakerbeck und Ahrenswohlde die Feten aufgrund vergangener Ausschreitungen unter...

  • 08.05.15
  • 1.426× gelesen
Panorama
Sängerin und Gitarristin Jenny Schröder am Strand ihrer Heimatinsel Krautsand
3 Bilder

Umarmung vom Bundespräsidenten

Musikerin mit Herz: Jenny Schröder von der Elbinsel Krautsand singt für die "Special Olympics" tp. Krautsand. Es ist ein schönes Gefühl zu helfen", sagt Jennifer alias Jenny Schröder (28) von der Elbinsel Krautsand. Die Musikerin mit Herz engagiert sich seit Jahren für die "Special Olympics", der deutschen Organisation der weltweit größten, vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) offiziell anerkannten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Jenny, die...

Panorama
Mit Kuli und Block: Ronald Badack (li.) und Egon Hintelmann arbeiten als Verkehrsüberwacher auf der Elb-Insel Krautsand
2 Bilder

"Ich bekam schon Schläge angedroht"

Park-Sheriff auf der Insel Krautsand: Ronald Badack und Egon Hintelmann brauchen ein dickes Fell tp. Krautsand. Mit diesem Job macht man sich garantiert unbeliebt: Die Rentner Ronald Badack (65) und Egon Hintelmann (61) sind Park-Sheriffs auf der Ferieninsel Krautsand. Während die Tagesgäste am Elbstrand relaxen, schreibt das Duo auf dem Parkplatz fleißig Knöllchen. Für ihren schmalen Lohn nehmen die bei der Gemeinde Drochtersen angestellten 400-Euro-Jobber Hass- und Drohgebärden in Kauf. "Ich...

Blaulicht
Das Fahrzeug wird aus dem Ruthenstrom gezogen
21 Bilder

"Mit Vollgas in den Strom"
Zwei Menschen sterben im Hafenbecken der Elbinsel Krautsand

ig. Krautsand. Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzfahrzeugen am Ruthenstrom auf der Ebinsel Krautsand. Doch jede Hilfe kam zu spät. Zwei Menschen begingen am vergangenen Donnerstag offensichtlich Suizid, indem sie laut Zeugen "mit Vollgas und hohem Tempo" mit ihrem Honda-Geländewagen in den Elbe-Zufluss gefahren sein sollen. Beobachtet haben wollen das zwei Arbeiter, die am Hafen nahe der Rettungsboot-Werft Hatecke zu tun hatten. "Das Fahrzeug hielt vormittags am Hafen. Dann gab der Fahrer...

Panorama
Piraten-Geisel Tom Hanks auf einem Krautsander Rettungsboot | Foto: oh
3 Bilder

Hatecke goes Hollywood!

Hochsee-Thriller nach einer wahren Begebenheit / Tom Hanks als Geisel auf einem Krautsander Rettungsboot ig. Krautsand. 250 Besucher des Geiselthrillers „Captain Phillips“ im Stader Cinestar halten den Atem an, als „ihr“ Rettungsboot mit Piraten und Geisel Tom Hanks vom Heck des Containerschiffes „Maersk Alabama“ ins Meer „fliegt“. Und wundern sich: Die sind ja gar nicht angeschnallt! Die Gäste im Stader Kino sind Mitarbeiter und Partner der Krautsander Bootswerft Hatecke und haben ihren Teil...

Wirtschaft
Nico Bukowski vor einem der international gefragten Großraum-Rettungsboote der Hatecke-Werft Krautsand
3 Bilder

Landkreis Stade
Steiler Karrierestart auf der Hatecke-Werft Krautsand

Super-Azubi Nico Bukowski (21) ist landesbester Nachwuchs-Bootsbauer / Nach Top-Prüfungsergebnis ins Konstruktionsbüro befördert tp. Drochtersen. Super-Start ins Berufsleben: Nico Bukowski (21) aus Oederquart im Land Kehdingen ist bester Nachwuchs-Bootsbauer in Niedersachsen. Der talentierte Junghandwerker, der auf der Bootswerft Hatecke auf der Elbinsel Krautsand arbeitet, erzielte in der Abschlussprüfung die Top-Note "Sehr Gut" in der Theorie und ein "Gut" in der Praxis. Die Handwerkskammer...

  • Stade
  • 15.11.13
  • 5.177× gelesen
Service
Auf dem "Kehdinger Appelhoff" (v. li.): der Vorsitzende des Trägevereins, Hans-Wilhelm Bösch, sein Vize Georg von Borstel und Kassenwart Dieter Meyer
3 Bilder

Arche Noah bedrohter Obstsorten

"Kehdinger Appelhoff" auf Krautsand: Hier wachsen der "Gelbe Richard" die Gräfin von Paris" tp. Krautsand. Auf dem "Kehdinger Appelhoff" an der Süderstraße auf der Ebinsel Krautsand hat die Apfelernte begonnen. Das Besondere: Auf Areal wachsen alte, vom Aussterben bedrohte Apfelsorten und anderes, selten gewordenes Obst. Die Arche Noah bedrohter Obstarten wurde im Jahr 1999 im Rahmen eines regionalen Ideenwettbewerbs ins Leben gerufen. Die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade half mit einer...

Politik
Appell an die Politik: "Radweg jetzt" - eines von vielen transparenten in der Ortsmitte von Krautsand
6 Bilder

Protest in Pink auf Krautsand

Aktivisten fordern Radweg auf der Elbinsel / Gemeinde nimmt teures Bauprojekt in Haushaltsberatungen auf tp. Krautsand. "Radweg jetzt!", "Haltet euer Versprechen", "Muss erst etwas passieren?", "Sicherheit!": Auf der Elbinsel Krautsand hängen jetzt überall Transparente, mit denen eine Gruppe von Insulanern ihrer Forderung nach einem Fahrradweg Nachdruck verleiht. Zu den selbst beschrifteten Bannern gesellen sich als Blickfang pinkarbene Fahrräder. Die Interessengruppe aus Krautsand fordert...

Wirtschaft
Der Besitzer dieses Rinderzuchtbetriebes will expandieren. Das stört die auf dem Nachbargrundstück (li.) geplante Ferienwohnanlage "Elbidyll"

"Elbidyll" auf Krautsand steht auf der Kippe

Gravierender Gutachter-Fehler: geplante Ferienwohnanlage zu nah am Rinderstall tp. Krautsand. Eines der größten Tourismusprojekte im Landkreis Stade, die Ferienwohnanlage "Elbidyll" auf Krautsand, ist in Gefahr. Hintergrund sind gravierende Fehler in einem für die Planung wichtigen Gutachten. Wie mehrfach berichtet, will eine private Investorengruppe aus Drochtersen auf einem ehemaligen Ziegeleigelände in Strandnähe eine moderne Ferienanlage errichten. Im Jahr 2006 waren noch 54 Häuser...

  • Stade
  • 06.09.13
  • 589× gelesen
Sport
Im Hintergrund die großen Pötte - im Vordergrund die Donnerkatzen
7 Bilder

Die "Donnerkatzen-Piloten" lieferten sich auf der Elbe spektakuläre Rennen

"Das war Knochenarbeit" ig. Krautsand. Die Piloten wollen im nächsten Jahr wiederkommen. Das ist versprochen. "Die Atmosphäre war auch großartig. Die Zuschauerkulisse beeindruckte. Das war beste Werbung für unseren Sport", urteilte Kai Martens. Der Stader war Chef-Organisator des Thundercats-Rennen um die inoffizielle Deutsche Meisterschaft der "Donnerkatzen" auf der Elbinsel Kautsand. Den Krautsander Cup, überreicht von Drochterser Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch, und damit die Deutsche...

Sport
3 Bilder

Thundercats-Rennen auf der Elbinsel Krautsand

Schnurrende Katzen auf der Insel ig. Krautsand. Diese „Katzen“ sind völlig anders: Ihr Schnurren ist ohrenbetäubend und das Tempo atemberaubend. Der Faszination, mit ihnen über Wasser zu fliegen, verfallen immer mehr Liebhaber der sogenannten Donnerkatzen. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. August, sind die „Thundercats“ auf der Elbinsel Krautsand im Rahmen des 28. Sommerfestes zu erleben. Die Rennen finden von 13 bis 17 Uhr statt. Von 11 Uhr bis 13 Uhr sind Trainingsläufe geplant. „Interessierte...

Politik
Frank Schröder, Mitglied der Investorengruppe | Foto: Frank Schröder privat
2 Bilder

Falsches Foto beim Krautsand-Bericht

tp. Krautsand. Der Bericht in der "Neue Stader/Neue Buxtehuder" von Samstag, 15. Juni, über unterschiedliche Nutzungsinteressen bei der Tourismus-Entwicklung auf der Elbinsel Krautsand enthält einen Bild-Fehler. Vertauscht wurden bei der Produktion der Druck-Ausgabe des WOCHENBLATTES die Porträts von Jörg Mischke (50), Gründer der Gruppe "Hand in Hand fürs Heimatland" im sozialen Online-Netzwerk "Facebook", und Architekt Frank Schröder (53), der der Investorengruppe angehört, die auf Krautsand...

Politik
Jörg Mischke steht bei einzelnen Mitgliedern seiner Facebook-Gruppe "Hand in Hand" in der Kritik
6 Bilder

Zoff bei der Insel-Community

Kritik an Macher der Facebook-Seite "Hand in Hand fürs Heimatland" / Wie viele kommen zur Menschenkette auf Krautsand? tp. Krautsand. Wächst Jörg Mischke (50) die von ihm gegründete Gruppe "Hand in Hand fürs Heimatland" im sozialen Online-Netzwerk "Facebook" über den Kopf? Wie berichtet, hatte der Lkw-Fahrer aus der Wingst (Kreis Cuxhaven), der in Kehdingen aufwuchs, die Gruppe vor wenigen Wochen gegründet, um auf den von ihm befürchteten Massentourismus zulasten des familiären Flairs mit...

Politik
Drochtersens Bürgermeister Hans-Wilhelm Bösch
3 Bilder

Hand in Hand für Krautsand

Neue Facebook-Gruppe mit mehr als 1.200 Mitgliedern plant Menschenkette gegen Massentourismus tp. Krautsand. Die Pläne für einen Baukomplex mit vier Dutzend Ferienwohnungen sowie für ein Hotel auf der Elbinsel Krautsand bei Drochtersen sind weit fortgeschritten. Die beiden von einer Investorengruppe geplanten Objekte werden von der breiten politischen Mehrheit getragen und stehen kurz vor der Baugenehmigung (das WOCHENBLATT berichtete). Doch "in letzter Minute" versuchen Gegner, die sich im...

Politik
So könnten die Baumhäuser auf Krautsand aussehen  Foto: Architekt Andreas Wenning, Bremen | Foto: Foto: Architekt Andreas Wenning, Bremen

Herberge auf Stelzen

Klaus-Dieter Mayer plant Baumhotel auf der Insel Krautsand ig. Krautsand. In Sachen Tourismus tut sich was auf der Elbinsel Krautsand: Investoren bauen Ferienwohnungen auf dem ehemaligen Bauernhof Buhrfeind, wollen ein Hotel gleich neben der Krautsander Kirche errichten (das WOCHENBLATT berichtete) - und nun tritt ein Insulaner mit einer ungewöhnlichen Idee an die Öffentlichkeit. Landwirt Klaus-Dieter Mayer (52) plant auf seinem Anwesen an der Schanzenstraße ein Baumhotel, verbunden mit einer...

Panorama
Gibt es doch bald wieder Trabrennen - aber an einem anbderen Ort?

Doch keine Auflösung des "Vereins für Pferderennen am Krautsander Elbstrand"?

Ex-Berufsfahrer und Trainer Manfred Walter setzt sich für die Weiterführung des Vereins ein ig. Drochtersen. Löst sich der "Verein für Trabrennen am Krautsander Elbstrand" nun doch nicht auf? Manfred Walter, der auf der Insel viele Rennen gewann und Mitglied des Vereins ist, hat beim Vorstand für die Mitgliederversammlung am Freitag, 22. März, in der Gauensieker Schleuse einen Antrag auf "Neuwahl eines Vorstandes" gestellt. Wie das WOCHENBLATT berichtete hatte sich die Mannschaft um den...