Krautsand

Beiträge zum Thema Krautsand

Politik
Gespräch auf dem Anleger mit Enak Ferlemann (2.v.re.) und Rigo Gooßen (re.)  | Foto: ig

Enak Ferlemann will helfen
Drastischer Sandabbau auf der Elbinsel Krautsand

ig. Krautsand. "Wenn es so weitergeht, gibt es in ein paar Jahren keinen Sandstrand mehr. Das wäre dann das Ende der Ferieninsel Krautsand." Diese düstere Prognose wagte kürzlich Hotelier Rigo Gooßen im Gespräch mit dem Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Enak Ferlemann (CDU). "Die Elbvertiefung klaut uns den Strand", so Gooßen weiter. Der Ort des Gesprächs war gut gewählt: Es fand auf dem Krautsander Anleger statt – mit Blick auf den "Sandabbau". Der Bundespolitiker Enak Ferlemann...

Panorama
Sieger Arno Köhlmann (Mitte) war nicht zu schlagen   Fotos: ig
3 Bilder

Mit flinken Fingern
Bester Krabbenpuler kommt aus Ritsch

ig. Krautsand. Wer hat die flinksten Finger und kann den Nordseekrabben am schnellsten zu Leibe rücken? Das war die Frage aller Fragen bei der "1. Inoffiziellen Krautsander Krabbenpul-Weltmeisterschaft", die am vergangenen Samstag am Krautsander Elbstrand ausgetragen wurde. Eine Antwort gab es: Arno Köhlmann ist der neue Krabben-Champion. Der Ritscher setzte sich mit seiner "Pul-Technik" souverän gegen neun Mitkonkurrenten durch. Er schaffte in zehn Minuten mehr als 60 Gramm. Auf Platz zwei...

Panorama
Auf dem Weg über die Elbe leisteten der "HMM Algeciras" immer wieder Motor- und Segelboote Gesellschaft | Foto: jab
3 Bilder

Spektakel mit vielen Schaulustigen
Containerriese "HMM Algeciras" auf der Elbe bei Stadersand

jab. Stade. Die Anleger an der Elbe im Landkreis Stade waren gut von "Sehleuten" besucht, als das größte Containerschiff der Welt, die "HMM Algeciras" der koreanischen Reederei Hyundai Merchant Marine, über die Elbe in Richtung Mündung fuhr. Bewaffnet mit Kameras, Smartphones und Ferngläsern warteten sie - nicht immer Corona-konform - auf den Riesen. Drei Tage lag der Megafrachter, der eine Ladekapazität von 24.000 20-Fuß-Standardcontainern (TEU) besitzt, im Hamburger Hafen. Am Mittwoch machte...

  • Stade
  • 12.06.20
  • 1.578× gelesen
Politik
Links vom Anleger sind Hunde gestattet | Foto: ig
2 Bilder

Strandverordnung und Kindertagesstätten sind Thema im Drochterser Rat
Ganzjähriges Hundeverbot auf Krautsand

ig. Drochtersen. Neubesetzungen in den Ausschüssen, Änderung der Strandverordnung auf Krautsand, Neuwahl der Schiedsperson, Bestellung einer Gleichstellungsbeauftragten, Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätten in der Gemeinde Drochtersen aufgrund der Corona-Pandemie und der Nachtragshaushalt 2020 sind die wesentlichen Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung des Drochterser Gemeinderates am Mittwoch, 17. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle. Auf besonderes Interesse dürfte bei den...

Service
2 Bilder

Hupen statt klatschen auf der Insel
Auto-Konzert auf Krautsand

ig. Krautsand. Nach dem erfolgreichen Auto-Konzert mit der „Blue Mountain Band (BMB)" in Himmelpforten gibt es ein zweites am Pfingstsonntag, 31. Mai, auf der Elbinsel Krautsand. Eigentlich sollte das Event - wie in den vergangenen Jahren - im Biergarten der Gastronomie „Krutsander“ stattfinden. Wegen der Corona-Krise ist das aber nicht möglich. Deshalb wird der Country-Frühschoppen als Auto-Konzert auf der Wiese am Anleger stattfinden, präsentiert vom Elbstrand-Resort und der Aktion „... fair...

  • Stade
  • 26.05.20
  • 373× gelesen
Panorama
Warten auf die Camper und Gäste : Ansgar Amberger-Werner (re.) und Kellner Frank Thesing | Foto: ig
3 Bilder

Krautsand und Harsefeld ohne Camper
Gähnende Leere auf Campingplätzen

ig. Krautsand/Harsefeld. Keine Gäste, kein Einkommen: Derzeit herrscht auf dem Krautsander Campingplatz "Am Leuchtturm" gähnende Leere. Nun werden die finanziellen Reserven langsam knapp. "Normalerweise wäre es hier um diese Jahreszeit schon richtig voll", sagt Ansgar Amberger-Werner, der mit seiner Frau Tanja auf der Elbinsel seit 2004 die gepflegte Camping- und Ferienanlage inklusive Restaurant "Am Oberfeuer" betreibt. Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten strömen für gewöhnlich die Camper nach...

Panorama
Großer Fan: Otto Waalkes  | Foto: Privat
3 Bilder

Rita Basios-Schlünz malt die Elbe auf feinstem Elbsand
Elbmalerin aus Kehdingen hat Otto Waalkes als Fan

ig. Wischhafen. Rita Basios-Schlünz malt seit 2008 und ist bekannt unter dem Namen „Die Elbmalerin“. Der Titel besagt vieles. Besonders die tiefe Verbundenheit mit der Elbe ist es, was sie und ihre Werke ausmacht. Ihre Liebe zu den Schiffen auf der Elbe spiegelt sich in vielen ihrer Bilder wider. Das Besondere: Für die Grundierung ihrer Werke benutzt sie feinsten Elbsand. "Ich fühle mich schon lange mit dem lebendigen Fluss Elbe zutiefst verbunden. Viele, die meine Bilder gesehen haben und sich...

Panorama
Immer weniger Sandstrand  | Foto: ig
2 Bilder

Sturmfluten machen dem Elbinsel-Paradies zu schaffen
Immer weniger Sand am Strand von Krautsand

ig. Krautsand. Die ungewöhnliche Serie von Sturmfluten als Folge des Sturmtiefs "Sabine" im Februar dieses Jahres blieb nicht ohne Folgen: In Bassenfleth wurde ein Teil des Strandes von der Fluten fortgerissen. Die Folge: Die Forderung des dortigen Deichverbandes an den Bund, langfristig den Strandabschnitt wieder aufzuspülen. Die Deichsicherheit sei aber durch die Abbrüche aktuell nicht gefährdet, so ein Sprecher. Trotzdem müsse der Bund mittelfristig diesen Abschnitt wieder mit Sand...

Panorama
Der Küstendrive wird immer beliebter | Foto: ig
3 Bilder

Küstendrive mit Teilnehmerrekord

"Käfertreffen" mit mehr als 600 Fahrzeugen ig. Krautsand. Fans luftgekühlter VW-Schätzchen kamen am vergangenen Wochenende beim neunten "Küstendrive" auf der Elbinsel Krautsand voll auf ihre Kosten. Von Freitag bis Sonntag trafen sich wieder die Liebhaber von VW-Käfer und Co. direkt am Elbstrand, um drei Tage "Benzingespräche" zu führen und zu feiern. Das traditionelle Treffen sorgte für einen Teilnehmerrekord: Mehr als 500 Besitzer luftgekühlter VW-Käfer steuerten die Insel - teilweise von...

Panorama
Jede Menge Schutt abgeräumt: Silke van Lier zeigt stolz auf das Ergebnis ihrer ersten Sprengung  Fotos: privat/jd
3 Bilder

Harter Job in der Wildnis: Als Frau im kanadischen Bergbau

(jd). Frauen in Ingenieurberufen sind heute fast eine Selbstverständlichkeit. Die Behauptung, dass das weibliche Geschlecht nichts mit Technik am Hut hat, ist längst widerlegt - nicht zuletzt durch Frauen wie Silke van Lier. Die gebürtige Krautsanderin ist als Ingenieurin bei der DB Netz im Fahrbahnbau tätig. Eine Aufgabe, die täglich neue Herausforderungen mit sich bringt, aber eher unspektakulär im Vergleich zu den Jobs ist, die Silke van Lier zuvor ausgeübt hat. Sie war im Bergbau...

Panorama
Udo Patschkowski am Elbstrand   Foto: sb
5 Bilder

"Ich lebe meinen Traum"

Der Musiker Udo Patschkowski holte die Samba nach Krautsand sb. Krautsand. Sein erstes Instrument, eine Blockflöte, missbrauchte er als Drumstick und trommelte damit auf Sofa, Sessel und Tisch, bis sie zerbrach. Heute ist Udo Patschkowski (59) nicht nur in seiner Heimat Kehdingen, sondern im gesamten Elbe-Weser-Dreieck als Musiker und Musiklehrer bekannt. Aufgewachsen in Wischhafen, lebt er heute direkt am Elbdeich auf Krautsand - dort, wo andere Leute Urlaub machen. "Ich liebe die...

  • Stade
  • 08.11.18
  • 1.711× gelesen
Panorama
Proben im Dorfgemeinschaftshaus: die "Island Monkeys" mit (vorne v. li.) Heiko, Thomas und Daniel sowie (hi. v. li.) Joost, Uwe und Hannes | Foto: Island Monkeys
2 Bilder

Die Höllenglocken bleiben stumm

In der Kirche auf Krautsand sind die Affen los! / "Island Monkeys" unplugged am Reformationstagtp. Krautsand. "Wenn's doch lauter wird oder mal ein schiefer Ton aus den Boxen dringt, bewerft uns bitte nicht mit faulen Bananen!" Die sechs Rocker der Band "Island Monkeys" (Insel-Affen) nehmen Rücksicht auf das durchmischte Publikum und haben ihr Programm für das große Konzert am Reformationstag, Mittwoch, 31. Oktober, 19.30 Uhr, in der Kirche auf ihrer Heimat-Insel Krautsand mit Bedacht...

  • Stade
  • 26.10.18
  • 1.950× gelesen
Panorama
5 Bilder

Bunter Himmel über der Insel

ig. Krautsand. Voller bunter Drachen hing der Himmel über Krautsand am vergangenen Wochenende. Zum dritten Drachenfest waren Drachen-Fans aus ganz Deutschland angereist, um die Besucher mit ihren farbenprächtigen Kraken, Hexen, Comic-Figuren oder geometrischen Formen zu begeistern. Mehr als 5.000 Menschen – das ist Besucherrekord - sahen sich das Spektakel am Elbstrand an. Viele Besucher waren von weit her angereist. Bei den Kindern kamen nicht nur die vielen großen Flugobjekte in der Luft gut...

Panorama
6 Bilder

Drittes Drachenfest auf Krautsand

Bunte Gigangen am Himmel über der Elbinsel ig. Krautsand. Der Himmel über der Elbinsel in schillernden Farben: Das soll wieder am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober, auf Krautsand Realität werden. Unter dem Motto "Wir machen den Himmel bunt" laden der Chef-Organisator Dirk Ludewig und viele Helfer zum dritten Drachenfest ein. Erwartet werden zum großen Fliegerfest mehr als 30 Drachenflieger, die aus ganz Norddeutschland anreisen und mit ihren Flugobjekten ein faszinierendes Spektakel an den...

Panorama
Foto: ig

Himmelfahrt: Alle feiern "Vatertag" / Polizei musste hier und da einschreiten

(bc/tp). Früher war Christi Himmelfahrt gleichbedeutend mit dem Vatertag. Daraus wurde irgendwann ein Herrentag - ob Vater oder nicht war egal. Mittlerweile nutzen Frauen wie Männer den Tag für gemeinsame Ausflüge. Jung wie Alt ist unterwegs, ob an der Oste in Gräpel mit 1.500 Ausflüglern, am Elbstrand oder am Lühe-Anleger. Eine Gruppe Jugendlicher (Foto) aus Wischhafen zog bestens ausgestattet mit rollender Disco samt Kühlschrank nach Krautsand, wo sich am Donnerstag rund 300 junge Leute...

Politik
Der Strand von Krautsand | Foto: Archiv

Landkreis Stade
Moment Mal! Krautsand ist keine Hundeinsel

Ignoranz der Halter trotz "tierischer" Luxusverhältnisse am Strand Die einen wollen zwanglos ihre Vierbeiner Gassi führen, die anderen ohne stinkende "Tretminen" und "Urin-Seechen" das Standleben genießen. Der Konflikt zwischen Hundehaltern und den übrigen Erholungsuchenden auf der Elbinsel Krautsand ist ein Dauerproblem. Die Gemeinde hat bereits vor Jahren gegengesteuert und einen Hundestrand ausgewiesen: Wasser und Sand zum Toben für die Hunde so weit das Auge reicht. Dies ist übrigens...

  • Stade
  • 04.05.18
  • 4.548× gelesen
Wirtschaft
Der "Veermaster" ist ansprechend und sehr gemütlich eingerichtet | Foto: Kehdinger Fotolabor Zielke
3 Bilder

Ein neues Ausflugsziel auf Krautsand

Auf der Elbinsel hat das Bistrorante „Veermaster“ mit Festsaal und Konferenzraum ab sofort eröffnet sb. Krautsand. Die Elbinsel Krautsand in der Gemeinde Drochtersen ist um eine Gastronomie-Attraktion reicher. Ab sofort hat das Bistrorante "Veermaster" in den ehemaligen Räumen des "Art Café" geöffnet. Betreiber ist das Elbstrand Resort, das direkt gegenüber eine Ferienanlage mit Hotel, Ferienwohnungen, Restaurant und Spa anbietet. "Der Veermaster ist eine ideale Ergänzung unseres Angebots",...

  • Stade
  • 16.04.18
  • 2.954× gelesen
Panorama
Die "Catharina"

Krautsand: 500 Euro für die „Catharina“

tp. Krautsand. Beim jüngsten Hafenball auf Krautsand feierten mehr als 120 Gäste. Die Hafengemeinschaft nahm 500 Euro aus dem Gewinn der Tombola ein. Der Betrag fließt in den Unterhalt des historische Schiffs „Catharina“. Der schmucke Elb-Ewer liegt auf Krautsand im alten Hafen.

  • Stade
  • 23.01.18
  • 336× gelesen
Politik
Ein Schild weist den Krautsander Anleger jetzt als internationale Schiffs- und Hafensicherheitszone aus: "Übertrieben", findet Peter Paulsen
3 Bilder

Landkreis Stade
Knast-Flair am Insel-Hafen auf Krautsand

"Wie eine Hochsicherheitszone": Schiffsanleger mit Stacheldrahtzaun gesperrt tp. Krautsand. "Das sieht aus wie in einer Hochsicherheitszone!": Rentner Peter Paulsen (70) war perplex, als er bei seinem jüngsten Besuch des Hafens der Elbinsel Krautsand plötzlich vor einem 2,50 Meter hohen Stahlzaun mit einem breiten Kranz aus Stacheldraht stand. Der Insel-Freund aus Himmelpforten fragt, warum die bislang offene und bei Spaziergängern, Hundehaltern, Anglern und bei Badegästen beliebte Uferzone...

  • Stade
  • 05.01.18
  • 3.571× gelesen
Panorama
Ken Schoutens aus Belgien sammelt an der Elbe Informationen für seine Doktorarbeit | Foto: privat
4 Bilder

Belgier forscht im Land Kehdingen zum Thema Deichsicherheit und Küstenschutz

lt. Krautsand. Wer an der Elbe einem jungen Mann begegnet, der bei Wind und Wetter mit Messgeräten im Matsch hantiert, der hat es höchstwahrscheinlich mit Ken Schoutens (24) zu tun. Der Belgier forscht im Alten Land und im Land Kehdingen zum Thema Deichsicherheit und Küstenschutz. Der Absolvent der Uni Antwerpen, der lieber Gummistiefel trägt, statt am Schreibtisch zu sitzen, kommt seit zwei Jahren regelmäßig nach Krautsand, um an seiner Doktorarbeit zu feilen. Darin geht es u.a. um den...

  • Stade
  • 17.11.17
  • 444× gelesen
Politik
Der Kirchplatz in Balje bekommt ein Facelifting
3 Bilder

EU-Millionen für die Region Kehdingen-Oste

Geld für Dorfplatz in Balje und eine Wanderer-Remise in Oldendorf tp. Oldendorf-Himmelpforten/Kehdingen. In der Leader-Region Kehdingen-Oste tut sich was: Für gleich mehrere Projekte zur Steigerung der Lebensqualität auf den Dörfern fließen im kommenden Jahr mehrere hunderttausend Euro in den Landkreis Stade. Unter anderem hat das Amt für Landentwicklung in Bremerhaven Fördermittel für den Bau einer Remise als Wanderer-Station in Oldendorf sowie für die Gestaltung des Dorfplatzes in Balje...

  • Stade
  • 17.11.17
  • 584× gelesen
Panorama
Auf geht's: Fahrt mit dem Moorkieker | Foto: Gunda Heins/VdK Mulsum
2 Bilder

Mit der Bahn durchs Aschhorner Moor

Ausflug des Sozialverbands VdK Mulsum  / Modell zur Torfentstehung tp. Mulsum. Ins Aschhorner Moor bei Drochtersen führte kürzlich die Halbtagestour des  Sozialverbands VdK, Ortsverband Mulsum. Dort unternahmen die Teilnehmer eine Fahrt mit der Moorkieker-Bahn. Der Biologe Bodo Koppe erklärte unter anderem die Entstehung von den verschiedenen Torfsorten. Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer die Erklärung anhand eines Modells. Nach der zweistündigen Tour ging es weiter auf die Elbinsel...

Panorama
Lebensretter Jan Hendrik-Brandt, Rettungsschwimmer und Bootsführer der DLRG, studiert Gefahrenabwehr
4 Bilder

Nach spektakulärer Menschenrettung: DLRG-Schwimmer Jan-Hendrik Brandt (25) aus Stade wird Profi für Gefahrenabwehr

Heldentat beflügelte tp. Drochtersen. Wer einmal einen Menschen gerettet hat, bringt dem Leben noch mehr Wertschätzung entgegen: Nachdem Jan-Hendrik Brandt (25) aus Stade ein Kind vor dem Ertrinken bewahrte, sieht er sich in seiner besonderen Berufswahl, Ingenieur für Gefahrenabwehr, bestätigt. Im Sommer 2013 hielt der gebürtige Kehdinger an der Station der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft DLRG auf Krautsand Wache und hatte den bevölkerten Strand und die Elbe gewissenhaft im Blick. Zum...

  • Stade
  • 04.08.17
  • 1.672× gelesen
Panorama
Regenschirm und Gummistiefel oder Bikini und Sonnenbrille? Vanessa (li.) und Natascha (beide 17) wissen es auch nicht. Petrus beschert den Norddeutschen Wetterkapriolen: Mal schüttet es wie aus Gießkannen, dann wieder zeigt sich die Sonne. Die hübschen Zwillinge machen das Beste aus dem Auf und Ab und planen an diesem Wochenende in jedem Fall einen Strandbesuch an der Elbe auf ihrer Heimatinsel Krautsand
3 Bilder

Regen bringt Segen

(bc/lt/tk/tp). Ist das noch normal? Eine Frage, die sich angesichts des „Sausommers“ zahlreiche Menschen in Deutschland stellen. Das WOCHENBLATT hat sich an verschiedenen Stellen im Landkreis umgehört: Welche Probleme bringt der viele Regen mit sich, wer ist vielleicht angesichts der Niederschlagsmengen Petrus sogar dankbar? Ein Überblick: • Zunächst zu den Fakten: Das Seewetteramt Hamburg bestätigt dem WOCHENBLATT für den Großraum Hamburg, dass der Juli 2017 viel zu nass ist. Das langjährige...