Kreisvolkshochschule

Beiträge zum Thema Kreisvolkshochschule

Service
Landkreis-Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr mit den Infoflyern | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Vielfältige Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche

"Wie finde ich genügend Mitstreiter für meine Idee?", "Wie kann ich mein Projekt in die Tat umsetzen?", "Wie kann die Öffentlichkeitsarbeit meines Vereins im Internet gelingen?": Derartige Fragen müssen Ehrenamtliche immer wieder beantworten. Mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten will der Landkreis Harburg sie dabei unterstützen. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen – mehr bewegen" organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) kostenlose Fortbildungen....

Panorama
Das LINA Team (v.li.) Sandra Bellstedt, Sofia Berkova, Andrea Bartsch der Kreisvolkshochschule berät an den Standorten Maschen, Buchholz und Winsen | Foto: Kreisvolkshochschule

Beratungsangebot für Arbeit
Viele Geflüchtete suchen Unterstützung bei LINA

Das Projekt LINA (kurz für: Langfristige Integration und Nachhaltige Arbeitsbegleitung) berät unter anderem an der Kreisvolkshochschule Geflüchtete zu individuellen Wegen in Ausbildung oder Arbeit. Seit dem Start des Projekts im Oktober 2022 suchten bereits über 200 ukrainische Kriegsflüchtlinge und 150 Weltflüchtlinge Rat beim LINA-Team. Stefan Baumann, Leiter der Kreisvolkshochschule, freut sich darüber: „Wir schaffen nicht nur Abschlüsse, sondern auch Anschlüsse“. Denn anders als Fachkräfte...

Service

Rosengarten
Englisch im Dorfgemeinschaftshaus Emsen

Wer in entspannter Atmosphäre seine Englischkenntnisse auffrischen möchte, der kann dies ab Mittwoch, 8. Februar, mithilfe eines Konversationskursus der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg tun. Jeden Mittwoch werden von 10.45 Uhr bis 12.15 Uhr ein English B1/B2 und von 9 Uhr bis 10.30 Uhr ein English B2/C1 Kursus angeboten. Stattfinden wird der Kursus unter der Leitung von Leith Adjina im Dorfgemeinschaftshaus Emsen. Unentschlossene sind eingeladen ab Mittwoch, 11. Januar, für vier Wochen in...

Service
Asja Meretzki und Stefan Baumann mit dem neuen Programmheft Foto: KVHS

Kreisvolkshochschule Kreis Harburg
Kursangebot rund um den "Perspektivwechsel"

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg hat ihr neues Programmheft mit dem Kursangebot für das erste Halbjahr 2023 veröffentlicht. Der Titel „Perspektivwechsel“ lädt zu Selbigem ein. KVHS-Leiter Stefan Baumann und Asja Meretzki, Leitung Kundenmanagement und Verwaltung, sind sich sicher: „Manchmal lohnt es sich, Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, den Blick zu weiten oder zu schärfen. Dadurch ermöglichen Sie sich selbst, neue Erkenntnisse zu gewinnen.“ Das Heft bietet...

  • Winsen
  • 05.01.23
  • 431× gelesen
Service

In Buchholz und Maschen
Sprachkurse für geflüchtete Kinder

Zwei kostenfreie Sprachkurse für geflüchtete Kinder bieten der Landkreis Harburg und die Kreisvolkshochschule in den Sommerferien an. Das Angebot von Montag bis Freitag, 25. bis 29. Juli, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in den KVHS-Räumen in Buchholz (Neue Str. 10) richtet sich an Kinder ab zehn Jahren. Anmeldungen sind unter www.kvhs-harburg.de (Kursnummer 222J842BU) möglich. Kinder ab achte Jahren sind beim Kursus von Montag bis Freitag, 8. bis 12. August, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in den...

Service
Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS) | Foto: Landkreis Harburg

Neuer Lehrgang im Landkreis Harburg
Zusatzkräfte für Kitas ausgebildet

sv. Landkreis. Feiern gemeinsam mit ihren Lehrkräften den Abschluss: Acht Zusatzkräfte für Kitas absolvierten ihren ersten Lehrgang in Kindertagesstätten der Kreisvolkshochschule (KVHS). Ein weiterer (gebührenfreier) Lehrgang startet am 26. Januar 2022. Dazu findet am 12. Januar 2022 von 18.30 bis 20 Uhr in der KVHS in Maschen ein Informationsabend statt. Anmeldungen können von den Kitas vorgenommen werden. Fragen beantwortet Ellen Giering (KVHS) per E-Mail an e.giering@LKHarburg.de oder unter...

Service

Mit der Luca-App zum Kursus der Kreisvolkshochschule

nw/tw. Landkreis. Bildung - aber sicher: Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg bereitet sich auf eine erneute Aufnahme des Unterrichtsbetriebs in Präsenz vor. Damit die Kontaktnachverfolgung gewährleistet werden kann, setzt die KVHS ab dem 19. April die Luca-App verpflichtend ein. Dabei werden alle Unterrichtsräume der folgenden Standorte mit QR-Codes ausgestattet: KVHS-Haus Maschen, Schulkamp; KVHS-Haus Buchholz, Lindenstraße und Neue Straße; KVHS-Haus Winsen, Wallstraße und...

Panorama
Hängt ein Jahr dran: das Königshaus mit (v. li.) Hans-Joachim Stöver, Alexander Wilckens, König Heinz Becker, Holger Grönwoldt und Uwe Jessen  | Foto: SV Buchholz 01
5 Bilder

Schützenverein Buchholz wurde 1901 gegründet
Er ist der älteste Verein in Buchholz

os. Buchholz. Der Schützenverein Buchholz 01 ist der älteste noch existierende Verein in der Nordheidestadt. Am 27. Juli 1901 trafen sich 38 Schützen zur Gründungsversammlung, zum ersten Präsidenten wurde Peter Heinrich Albers gewählt. Maßgeblich an der Gründung beteiligt war der Bruderverein der Buchholzer, der Schützenverein Jesteburg. Dieser beriet u. a. in Satzungsfragen. Erster Schützenkönig des SV Buchholz 01 wurde im Jahr 1902 Peter Meyer "von Serbien". Heute ist der SV Buchholz 01 einer...

Panorama
Einige stolze Absolventen des KVHS-Qualifizierungslehrgangs zum Pädagogischen Mitarbeiter stehen mit dem neuen Abschluss bereits mitten im Berufsleben
2 Bilder

Mit Abschluss in das neue Jahr

Kreisvolkshochschule bietet neue Kurse an.  (mum). Viele Menschen im Landkreis Harburg schlossen - ob nun im Beruf, im Ehrenamt oder im Privatleben - die Aufgaben und Projekte des ablaufenden Jahres ab. Gleichzeitig schweifte der Blick aber auch hinüber zu den Vorhaben und Plänen für das neue Jahr. Genauso war es auch bei der Kreisvolkshochschule im Landkreis Harburg (KVHS). Viele Kursangebote fanden ihren Abschluss, für die Fortbildungen im neuen Jahr ist eine Anmeldung jetzt möglich. 18...

Service
Dagny Eggert-Vogt ist die Ehrenamtsbeauftragte des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

"Gemeinsam lernen - mehr bewegen"

Landkreis Harburg organisiert kostenlose Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche. (mum). Ohne Ehrenamt geht es nicht: Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Ehrenamtliche unersetzbar. Sie sind mit ihrer Energie, ihren Ideen und Erfahrungen ein wichtiger Teil des sozialen Lebens in jeder Gemeinde. Doch wer sich engagiert, soll auch gut ausgebildet sein. Unter dem Motto "Gemeinsam lernen - mehr bewegen" unterstützt der Landkreis Harburg im Herbst und Winter das ehrenamtliche Engagement...

Panorama
Hildegard Koch (re.) freut sich stets auf die Treffen mit 
Kursleiterin Allene Pistorius | Foto: Landkreis Harburg

"English Conversation" und andere Angebote: Hildegard Koch (90) besucht seit über 40 Jahren Kurse bei der Kreisvolkshochschule
„Wir wollen lernen, müssen aber nicht“

os/nw. Jesteburg. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Am 20. September ist eine „Lange Nacht der Volkshochschulen“ geplant, an der sich die KVHS beteiligen wird. In Kooperation mit dem Landkreis Harburg stellt das WOCHENBLATT bis dahin Menschen vor, die mit der KVHS im Landkreis Harburg besonders verbunden sind. Heute geht es um Hildegard Koch. Die 90-Jährige hat jeden Dienstag einen festen Termin. Doch wer denkt, dass die aktive...

Panorama
Sie engagieren sich für Senioren (v. li.): Kirsten Grabler, Corinna Eide, Regina Stöver, Sigrid Meyer, Miranda Blohm, Sandra Marx, Heike Lindtner, Monika Helene Rogge und Petra Kunz | Foto: Landkreis Harburg

Im Einsatz für Ältere

Landkreis bildet zehn ehrenamtliche Seniorenbegleiter in Buchholz aus. (mum). Mit dem Freiwilligenprogramm "DUO" unterstützt der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Harburg seit mittlerweile sieben Jahren erfolgreich Senioren, die ihren Alltag zuhause eigenständig gestalten. Dabei helfen ehrenamtliche Alltagsbegleiter, die der Landkreis Harburg in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) in zertifizierten Kursen ausbildet. Anfang Dezember haben zehn begeisterte...

Service
Die Mitarbeiterinnen der KVHS Landkreis Harburg Anja Wiegel (v. li.), Susanna Holtkamp und Michaela Klomp verteilten auch am Bahnhof Winsen Programmhefte und Äpfel | Foto: KVHS Landkreis Harburg

KVHS-Programm mit Apfel garniert

Mitarbeiter überraschten Bahn-Pendler. (mum). Mit dem neuen Programmheft für das Herbst/Winter Semester 2018/2019 überraschten jetzt Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Landkreis Harburg Pendler an den Bahnhöfen. Als besondere Überraschung erhielt jeder Fahrgast einen Apfel vom Obsthof Lehmbeck in Hoopte dazu. Dieser warb damit für das Selbstpflücken von Äpfeln an fünf Samstagen im Herbst auf dem eigenen Hof. "Die Resonanz der Bürger an den Bahnhöfen war sehr positiv", erklärt...

Panorama
Die Mitarbeiter der Kreisvolkshochschule im Landkreis Harburg freuen sich über die erfolgreiche 
Zertifizierung | Foto: Landkreis Harburg

Hohe Qualitätsanforderungen erfüllt

Kreisvolkshochschule des Landkreises Harburg erhält wichtige Zertifizierung. (mum). Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg ist nach AZAV zertifiziert. Die Buchstaben stehen für "Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung" und sind wichtig für Träger im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung. Die Zulassung verfolgt das Ziel, die Qualität von arbeitsmarktlichen Dienstleistungen und damit die Leistungsfähigkeit und Effizienz des arbeitsmarktpolitischen...

Panorama
Dank des individuellen Trainingsplan und spezieller Öffnungszeiten gelang es Studio-Inhaberin Jessica Streich den Unternehmer Hagen Heigel fit für den Halbmarathon zu machen | Foto: Aktiv + Vital Sportstudio

Mit individuellem Training zum Erfolg

Hanstedter Fitness-Studio bietet Krafttraining für Frühaufsteher. mum. Hanstedt. Für Jessica Streich war es beinahe so, als ob sich ein Kreis schließen würde. Von 2003 bis 2007 baute sie im „Happy Body“-Fitness-Studio in Hanstedt den Reha-Bereich auf. Ende vergangenen Jahres kehrte sie zurück. Allerdings nicht als Mitarbeiterin, sondern als Inhaberin. Gemeinsam mit Matthias Trimborn, der für die technische Leitung verantwortlich ist, übernahm Streich das Studio von Marlen Strozyk. Streich ist...

Panorama
Da ist die Freude groß: Elf Erwachsene konnten nach ihrer Teilnahme am Hauptschullehrgang der Kreisvolkshochschule jüngst ihren Hauptschulabschluss in Empfang nehmen | Foto: KVHS

Schulabschluss mit der KVHS: Auch Flüchtlinge erfolgreich

(as). Das Lernen hat sich ausgezahlt: Elf Erwachsene konnten nach ihrer Teilnahme am Hauptschullehrgang der Kreisvolkshochschule (KVHS) jüngst ihren Hauptschulabschluss in Empfang nehmen. Die Teilnehmenden, die sich seit Februar auf die Prüfungen vorbereitet haben, kommen aus dem gesamten Landkreis Harburg. In diesem Lehrgang ist es auch fünf Flüchtlingen gelungen, ihren ersten deutschen Schulabschluss zu erwerben. „Das ist ein guter Start für Ihr weiteres Fortkommen! Machen Sie weiter, Sie...

Panorama
Sie engagieren sich für Senioren (v. li.): Ute Leya (KVHS), Christiane Grothe, Martina Respondek, Marion Trame-Mensing, Sandra Fiebig, Hartmut Menn, Simone Mertens, Elfie Hussong, Stephanie Bielski, Ferdinand Hülskamp, Marion Koesling-Pyka, Hans-Jürgen Gertz, Isabella Kruppa (SeniorenStützpunkt), Ingrid Gergs, Andreas Breitenfeld (SeniorenStützpunkt), Marie-Luise Lübberstedt (SeniorenStützpunkt) und Anja Bockelmann (SeniorenStützpunkt) | Foto: Landkreis Harburg

Sommerfest für Seniorenbegleiter

Landkreis Harburg bedankt sich für ehrenamtliches Engagement: "Mehr als nur Alltagsbegleiter!" mum. Undeloh. Ein fröhliches Fest feierten jetzt Seniorenbegleiter, Dozenten und Organisatoren des DUO-Nachbarschaftsprogrammes in Undeloh (Samtgemeinde Hanstedt). Der "SeniorenStützpunkt" hatte alle Seniorenbegleiter als Dankeschön für ihr ehrenamtliches Engagement eingeladen. Bei Gegrilltem gab es Gelegenheit, sich näher kennenzulernen und sich über Erfahrungen als Alltagsbegleiter auszutauschen....

Panorama
"Es macht viel Spaß": Darius Zozo (vorne li.) beim Deutschunterricht mit anderen Flüchtlingen und Lehrerin Dorothée Appel
2 Bilder

Asylbewerber Darius ist Namensgeber für einzigartiges Ausbildungs-Modellprojekt im Landkreis Harburg

ce. Winsen. "Es ist eine tolle Erfahrung und macht viel Spaß, hier dabei zu sein", sagt Darius Zozo (32). Er floh vor gut zweieinhalb Jahren vor dem Krieg in seiner Heimat an der Elfenbeinküste nach Deutschland, lebt seitdem als Asylbewerber in Winsen - und ist Namensgeber des in der Region, wenn nicht deutschlandweit einzigartigen "Darius"-Projektes. Ziel der von der Stadt und dem Kirchenkreis Winsen sowie anderen beteiligten Institutionen gestarteten Initiative sei es, "Flüchtlingen...

  • Winsen
  • 20.02.16
  • 939× gelesen
Wirtschaft
Die Kursteilnehmer vor dem Gebäude der Firma Lühmann | Foto: KVHS

Die Welt zu Gast bei Lühmann

os. Buchholz. Bei einem Besuch der Stahl- und Maschinenbaufirma Lühmann in Buchholz haben 20 ausländische Kursteilnehmer eines Deutsch-Sprachkurses der Kreisvolkshochschule einen Blick auf die Abläufe in einem Unternehmen geworfen. Die Frauen und Männer kommen u.a. aus Syrien, Somalia, Sudan und Rumänien und bereiten sich in dem sechsmonatigen Kursus "Deutsch für den Beruf" auf ihre berufliche Zukunft vor. Man könne bei Lühmann in vielen verschiedenen Berufen in der Metallverarbeitung, in der...

Panorama
Die studierte Pädagogin Ute Leya leitet seit August die Kreisvolkshochschule des Landkreises Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Eine pragmatische Teamplayerin - Ute Leya ist neue Leiterin der Kreisvolkshochschule

(mum). Ein Wechsel an der Spitze der Kreisvolkshochschule (KVHS) im Landkreis Harburg: Seit August ist Ute Leya die neue Leiterin. Sie tritt die Nachfolge von Beate Middendorf-Höltmann an, die nach 15 Jahren im Juli in den Ruhestand verabschiedet wurde. Als studierte Pädagogin verfügt Ute Leya über langjährige Erfahrungen im Bildungsmanagement, bei der KVHS hat sie bereits seit 2013 den Fachbereich Pädagogik und Soziales geleitet. "Leya arbeitet mit einem kompetenten Team aus Mitarbeitern der...

Panorama
Bei der Verabschiedung (v. li.): Friedrich Goldschmidt (KVHS-Bereichsleiter), Beate Middendorf-Höltmann und Andrea Röhrs (KVHS-Vorsitzende des Beirates) | Foto: Kreisvolkshochschule

Direktorin der Kreisvolkshochschule geht in den Ruhestand

(as). Beate Middendorf-Höltmann, Direktorin der Kreisvolkshochschule (KVHS), wurde nach 15 Jahren in der Leitung der kommunalen Bildungseinrichtung des Landkreises Harburg von Friedrich Goldschmidt (KVHS-Bereichsleiter) und Andrea Röhrs (KVHS-Vorsitzende des Beirates) in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2000 hat sie zahlreiche Modernisierungsprozesse angestoßen und eine solide wirtschaftliche Basis für die KVHS geschaffen. Auch die überregionalen Kooperationsprojekte, z.B. das...

Wirtschaft

Infobörse und Berufsorientierung: Neues Programm der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft

(os). Ihr neues Programm hat jetzt die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft vorgestellt. Es umfasst zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema "Rückkehr in den Beruf" sowie Bewerbungstipps. Den Auftakt bildet die "Infobörse Frau & Beruf" am Donnerstag, 5. Februar, von 15 bis 20 Uhr in der Kreisvolkshochschule im Kabenhof (Lindenstr. 2-10) in Buchholz. Vertreter regionaler Unternehmen referieren u.a. zu "Neuorientierung" und "Existenzgründung". Neu im Programm ist das Seminar "Resilienz -...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.