Krippe

Beiträge zum Thema Krippe

Panorama
Schlüsselübergabe für die neue Kita mit Vertretern der Lebenshilfe, an dem Projekt beteiligten Mitarbeitern der Jorker Gemeindeverwaltung sowie Handwerkern | Foto: Angela Strey (Gemeinde Jork)
3 Bilder

Umbau deutlich günstiger als Neubau
Alte Feuerwehrwache in Jork ist jetzt eine Krippe

Die Gemeinde Jork hat ein Betreuungsangebot für die Allerkleinsten geschaffen: In der frisch eingeweihten Krippe "Kleine Heimat" werden 15 Kinder im Alter unter drei Jahren betreut. Betreiber der Einrichtung ist die Lebenshilfe Stade. In der ehemaligen Feuerwehrwache erstrahlt alles in neuem Glanz. Um keinen Schmutz ins Gebäude zu treten, streifen sich die Gäste der kleinen Einweihungsfeier Überzieher aus blauem Plastik über ihre Schuhe. Die anwesenden Erzieherinnen haben bereits ihre Puschen...

  • Jork
  • 03.04.24
  • 252× gelesen
Panorama
In Stade und Buxtehude entstehen in den kommenden Jahren viele neue Kitaplätze | Foto: pexels/cottonbro

Zahlen für Buxtehude und Stade
Die Kitaplatz-Misere und wie es besser werden kann

Diese Zahl ist der Hammer: In Deutschland fehlen im kommenden Jahr 384.000 Plätze in Kita und Krippe. Das belegt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ist für Hunderttausende Kinder und ihre Eltern so etwas wie ein frommer Wunsch, der nicht erfüllt werden kann. Experten sind sicher: An der Misere wird sich nichts ändern. Würden die fehlenden Plätze geschaffen werden, müssten rund 98.600 Fachkräfte für Krippe und Kita gewonnen werden. Die...

Politik
Foto: adobe stock/Krakenimages.com

Mehr Kinder in kleineren Räumen erlaubt
Standards in Krippe und Kita werden gesenkt

(tk). Nicht nur Schulen stehen vor der Herausforderung, eine unbekannte Zahl von Kindern aus der Ukraine aufzunehmen. Das gilt genauso für Kitas und Krippen. Zentrales Problem dabei: In fast allen Kommunen gibt es keine freien Plätze in Kita und Krippe, häufig aber lange Wartelisten. Das Kultusministerium hat daher einen "Instrumentenkoffer" entwickelt, mit dem die Zahl der Plätze in den Einrichtungen in Niedersachsen rechnerisch um 55.000 steigen soll. Dabei werden befristet bis zum Ende des...

Politik
Der neue Anbau kann jederzeit in Betrieb genommen werden Fotos: wd
6 Bilder

Die neue Kita in Beckdorf bietet Platz für insgesamt vier Elementar- und drei Krippengruppen

Ein traumhaft schöner Anbau für die Kita Beckdorf wartet darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Für rund zwei Millionen Euro hat die Samtgemeinde Apensen Platz für die Einrichtung einer weiteren Elementargruppe sowie zwei Krippengruppen geschaffen. Damit könnten in der Gemeinde Beckdorf insgesamt 145 Kinder in vier Elementar- und drei Krippengruppen betreut werden. Der Bedarf ist da, die Anmeldungen liegen vor, doch wie vielerorts mangelt es an Personal. "Für jede Elementargruppe brauchen wir...

Panorama
Mit viel Herzblut dabei: Kita-Leiterin Sonja Elbert (re). und ihr Team  Fotos: wd
9 Bilder

Betreuung für 120 Kinder
Offiziell an die Börne übergeben: Kita Entdeckerland in Harsefeld

In dieser Kindertagesstätte möchte man gerne noch einmal Kind sein: Vergangenen Freitag wurde die Kita "Entdeckerland" in Harsefeld, Jahnstraße 23 - wenn auch unter Corona-Schutzmaßnahmen - feierlich an die Börne übergeben. "Ein stolzer Tag für den Flecken", sagt Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann in seiner Begrüßungsansprache. "Das ist ein ganz toller Kindergarten, das Gebäude ist der Rahmen, mit Leben gefüllt wird er jetzt durch den Träger, die Börne." Die Besonderheit dieser Kita...

Panorama
Offiziell hat jetzt jedes Kind ab dem ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung. Aber können die Kommunen dieses Versprechen auch halten? | Foto: Helene Souza /pixelio.de

Haben Sie einen Krippenplatz für ihr Kind?

Ab dem 1. August 2013 haben auch ein- und zweijährige Jungen und Mädchen einen Rechtsanspruch auf Betreuung / So ist die Situation im Landkreis. (bim/ce/kb/mi/mum). Ab 1. August hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Anspruch auf Betreuung - in einer Krippe, beziehungsweise Tagesstätte oder bei einer Tagesmutter. So wurde es 2008 per Gesetz beschlossen. Aber trotz aller Anstrengungen zeichnet sich ab, dass in vielen Städten nicht ausreichend Plätze zur Verfügung stehen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.