Kunstprojekt

Beiträge zum Thema Kunstprojekt

Service
Eines der Kunstwerke, die von Grundschülerinnen und Grundschülern geschaffen wurden | Foto: privat

Kreatives Projekt mit Kindern
Grundschüler präsentieren ihre Kunstwerke im Stader Rathaus

Eine ganz besondere Ausstellung startet am Freitag, 23. August, im Stader Rathaus. Dann stellen Grundschüler ihre Werke aus, die im Rahmen des Projekts „Kreativität macht stark!“ entstanden sind. Auch im vergangenen Schuljahr haben der Kinderschutzbund Stade und viele Sponsoren dieses Kunstprojekt an den Grundschulen im Landkreis Stade tatkräftig unterstützt. So entstanden hunderte Bilder, bei denen Grundschülerinnen und Grundschüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten. Christoph...

  • Stade
  • 13.08.24
  • 63× gelesen
Panorama
Ralf Schwinge im Atelier.  | Foto: Kai Schwinge
8 Bilder

Wochenblatt-Serie Kunst
Der Stadtmaler und Chronist für Harburg und den Landkreis

Ich, Ralf Schwinge, wurde 1990 in Harburg geboren und bin Nachfahre des bekannten Hamburger Landschaftsmalers Friedrich W. Schwinge, der um 1900 als der bekannteste Heidemaler gewürdigt wurde. Teilweise in Buchholz aufgewachsen, zog es mich ebenfalls künstlerisch in die Lüneburger Heide. Bereits mit 16 Jahren malte ich Heidegemälde, die ich auf Ausstellungen zeigte und an Souvenirläden in Undeloh verkaufte. Im Alter von 18 Jahren erhielt ich meinen ersten Auftrag für Gestaltungen im...

Service
Bei der Spendenübergabe | Foto: Marc Rohde

Projekt an der Grundschule Hahle
Mit Kunst neue Kräfte entdecken

Seit Februar gibt es an der Grundschule Hahle ein neues Kunstprojekt, in dem sich eine Gruppe von zwölf Kindern für die Dauer von 90 Minuten frei und intuitiv künstlerisch ausdrücken können. Geleitet wird diese Gruppe von Christoph Peltz, Heilpraktiker für Psychotherapie und Kunsttherapeut, mit eigener Praxis in Himmelpforten. Finanziert wird das Projekt durch eine Spender der Airbus-Initiative "Gläckspfennig", in Höhe von 3.000 Euro.  Die Kinder können sich in dieser Zeit vollkommen frei ohne...

  • Stade
  • 28.04.23
  • 364× gelesen
Panorama
Nach dem Rundgang durch den Ort erklärte Frank Nordiek den Jesteburgern die Theorie hinter seiner Landschaftskunst | Foto: Sophie Casna

Jesteburg: Künstler Nordiek zu Besuch
So funktioniert Landschaftskunst

pöp. Jesteburg. Als Dritter Gastkünstler der "Bürger*innen-Akademie für Kunst in öffentlichen Räumen" besuchte Frank Nordiek aus Hannover die Jesteburger. Der Landart-Künstler lud zu einem Workshop ins Schützenhaus ein. Trotz Minusgraden nahm Nordiek die Jesteburger mit in die Natur, wie es sich für einen Landschaftskünstler gehört. Zwei Stunden suchten sie - ausgestattet mit selbst gemachten "Sensoren" aus Stöcken und Äpfeln - dort nach öffentlichen Räumen, die für Kunst geeignet erschienen....

Panorama
Jette Rix, Naemi Chorengel und Stina Bernhard sind begeistert von dem Kunstprojekt und den kreativen Werken ihrer Mitschüler Foto: jab
3 Bilder

Die abstrakten Darstellungen von Flaggen lassen Stader Schüler über ihre eigenen Grenzen hinausgehen
Mit der Kunst wachsen

jab. Stade. Jedes Jahr wechselt die Unterführung am Stader Bahnhof im Rahmen eines Schulprojekts ihr farbenreiches Gesicht. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Waldorfschulen in der Welt fand das Kunstprojekt in diesem Jahr unter dem Motto "Eisen verbindet" statt und brachte die Schüler immer wieder an ihre künstlerischen Grenzen sowie darüber hinaus. Wie auch die eisernen Gleise verschiedene Länder verbinden, sind viele Länder auch durch die Waldorfschulen verbunden. Mit diesen Ländern,...

  • Stade
  • 09.07.19
  • 1.068× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.