Lüneburg

Beiträge zum Thema Lüneburg

Blaulicht
Die Bundespolizei vereinte den Mops wieder mit seinem Frauchen | Foto: Bundespolizei

Hund reist allein mit Zug nach Lüneburg
Mops lässt Frauchen am Hamburger Bahnhof zurück

(sv/nw). Eine kuriose Geschichte aus dem Metronom: Ein Mops ließ am vergangenen Wochenende sein Frauchen im Hamburger Hauptbahnhof orientierungslos zurück. Gewohnt, die Führung zu übernehmen, stieg der Vierbeiner in den Metronom 82121 Richtung Hannover. Leider schlossen sich im selben Moment die Zugtüren und sein Frauchen kam nicht hinterher. Diese ließ bei der Abfahrt die Leine los, weswegen der Mops nicht stranguliert und gegen die Tür gezogen wurde. Vom Anhang befreit, lief er durch den...

  • Winsen
  • 09.02.21
  • 1.455× gelesen
Blaulicht
Wer weiß, wo Laura-Marie ist? | Foto: Polizei

Lüneburg
Wer hat Laura-Marie gesehen?

thl. Bremervörde/Lüneburg. Die Bremervörder Polizei sucht aktuell nach einer jungen Frau. Die 16-jährige Laura-Marie ist seit dem späten Montagabend verschwunden. Ihre Angehörigen und Freunde sind in großer Sorge. Möglicherweise hat sich die Jugendliche auf den Weg in Richtung Lüneburg gemacht. Sie soll sich im Bereich Radbruch aufgehalten haben. Laura-Marie ist 165 cm groß und hat schulterlange, rotgefärbte Haare mit einem auffälligen Sidecut. Zuletzt war sie bekleidet mit einem schwarzen...

  • Winsen
  • 21.01.21
  • 2.867× gelesen
Service
Das Team der außerklinischen Intensivpflege Lebensweg (v.li.): Jonathan Raudies, Valentin Ott, Viktor Schäfer, Sophie Schäfer (Geschäftsführung), Melanie Schröder und Gabriele Heitmann | Foto: Außerklinischen Intensivpflege Lebensweg
2 Bilder

Intensivpflege mit viel Kompetenz und Herz
Die ambulante Intensivpflege umfasst eine hohe Qualifikation und viel Einfühlungsvermögen

Wer einen Menschen pflegt, benötigt neben der fachlichen Qualifikation auch sehr viel Verständnis für die Situation und die Empfindungen eines kranken Menschen. Noch mehr Engagement verlangt es vom Pflegepersonal, wenn es sich um außerklinische Intensivpflege handelt. Die „außerklinische Intensivpflege Lebensweg“, mit Sitz in Jesteburg, hat sich zur Aufgabe gemacht, Erwachsenen und Kindern die Möglichkeit zu geben, trotz großer gesundheitlicher Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung...

Wirtschaft
Ausbilder und Prüflinge freuten sich nach der Freisprechung | Foto: Michael Behns

Einen spannenden Beruf ausüben
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten: Auszubildende wurden in Lüneburg freigesprochen

ah. Landkreis. Die Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten ist bei jungen Leuten beliebt. Jetzt wurden in Lüneburg 16 Auszubildende nach bestandener Prüfung freigesprochen. Der Beruf verlangt eine hohe Gewissenhaftigkeit, die Rechtsanwalts- und Notargehilfen arbeiten ihren Chefs zu. Ob Besitzurkunde von Immobilien, Vollmachten, Testamente und Firmengründungen: Alles muss perfekt vorbereitet sein. Daher benötigen Anwälte und Notare kompetente und engagierte Mitarbeiter in ihren...

  • 24.06.19
  • 1.991× gelesen
Panorama
Liebte auch lange Wanderungen: Jürgen Reschke

Jürgen Reschke stirbt im Alter von 77 Jahren
Engagiert in vielen Bereichen

Er war an vielen Stellen ehrenamtlich engagiert - für die Wanderfreunde Nordheide, die Liedertafel Amphion in Klecken oder den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Für das WOCHENBLATT hat er von 1999 bis 2008 als Vertriebsinspektor gearbeitet und zuverlässig zahlreiche Austräger betreut. Jetzt ist Jürgen Reschke tot: Der Buchholzer starb bereits am 9. Mai im Alter von 77 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Ich kannte Jürgen Reschke bereits durch seine Arbeit beim WOCHENBLATT, als ich...

Wirtschaft
Mit Gesellenbrief: 
Louisa Etheridge | Foto: Harald Winter Marketing
2 Bilder

Frischgebackene Kammerbeste kommt aus Stade

Louisa Etheridge ist die Super-Konditorin tp. Stade. Ein Handwerksbetrieb feiert seine "Super-Azubine": Louisa Etheridge (22), ehemalige Auszubildende von Konditormeister Wolfgang Heyderich aus Stade, wurde jüngst mit der Abschlussnote "Sehr gut" in der Theorie und "Gut" in der Praxis als Kammersiegerin im Ausbildungsberuf Konditorin augezeichnet. Die Übergabe des Gesellenbriefs erfolgt in Kürze im Technologiezentrum Handwerk in Lüneburg. Schon jetzt lobt der Präsident der Handwerkskammer...

  • Stade
  • 05.10.18
  • 1.017× gelesen
Politik
Bürgermeisterin Silvia Nieber begrüßte die Städtetags-Geschäftsführer Dr. Jan Arning (li.) und Präsident Ulrich Mädge, Oberbürgermeister von Lüneburg, in der Senatorenstube des Stader Rathauses | Foto: tp

Städtetags-Präsidium tagte in Stade: „Verhandlungen über Beitragsfreiheit in Kitas in Schwung bringen“

Land soll zwei Drittel der Last tragen tp. Stade. "Wir wollen, dass sich das Land mittelfristig zu zwei Drittel an den Personalkosten beteiligt“, sagte der neu gewählte Präsident des Niedersächsischen Städtetages (NST), Ulrich Mädge, in Stade. Auf der Präsidieumstagung am vergangenen Mittwoch und Donnerstag im historischen Rathaus erteilten die Mitglieder, unter ihnen Stades Bürgermeisterin Silvia Nieber, das der NST-Spitze das Mandat für Verhandlungen mit dem Land über die auch bei Kommunen...

  • Stade
  • 09.02.18
  • 550× gelesen
Wirtschaft
Bernd-Uwe Knaudt (2. von rechts) erhielt den Gutschein von Reinhard Lenz (Dello), Rüdiger Haun (Dekra) und Alf Kliebe (Dello) | Foto: Dello

Dekra in Lüneburg: Glück bei Eröffnung gehabt!

Die Dekra eröffnete im Oktober in Lüneburg am Bilmer Berg (August-Horch-Straße 25) einen neuen Standort. Aus diesem Anlass erfolgte ein Preisausschreiben. Nun wurde der Gewinner ermittelt und Bernd-Uwe Knaudt erhielt seinen Preis: ein verlängertes Wochenende (Freitag bis Montag) für zwei Personen in der Yachthafenresidenz "Hohe Düne" in Rostock-Warnemünde. Zum Gewinn gehört auch die An- und Abreise mit dem neuen Opel Grandland X. Bernd-Uwe Knaudt freute sich über diesen tollen Gewinn.

  • Winsen
  • 05.12.17
  • 1.159× gelesen
Wirtschaft
Der Land Rover Discovery überzeugte im Gelände | Foto: lü

Autohaus Anders: Offroad-Tag für Kunden

ah. Embsen. Das Autohaus "Anders Automobile" (Glüsinger Str. 62 in Seevetal, Tel. 040-76101680) veranstaltete im Fahrsicherheitszentrum des ADAC in Embsen am vergangenen Wochenende einen Offroad-Tag. Über 120 Anmeldungen gab es für die Veranstaltung. Die Kunden konnten die ganze Land Rover-Fahrzeugpalette testen. Erstmalig war der Range Rover Velar dabei sowie von Jaguar der F-Pace. Fahrtrainer gaben Tipps, wie unwegsamer Untergrund, enge Waldschneisen, Schräglagen und Steilhänge gemeistern...

Wirtschaft
SB-Möbel Boss feiert mit
"Jubi-Krachern" | Foto: SB-Möbel Boss

"Beste Preise für alle": SB-Möbel Boss feiert 35-jähriges Bestehen

Unter dem Motto "Beste Preise für alle" lädt der Möbeldiscounter SB-Möbel Boss in Neu Wulmstorf, Matthias-Claudius-Straße 16, und in Lüneburg, IlmenauCenter, ab sofort (Ende September 2017) zum Geburtstagsshopping ein. Die Kunden dürfen sich auf eine Vielzahl an "Jubi-Krachern" freuen. Jede Woche wird es einmalige Angebote geben, die nur für kurze Zeit erhältlich sind. Ersparnisse bis zu 70 Prozent, frei geplante Küchen zum halben Preis oder eine kostenlose Lieferung und Montage für Küchen ab...

Politik
Karina Holst | Foto: Stadt Stade

Stader Gleichstellungsbeauftragte: "Ich bin eine absolute Teamplayerin"

25 Jahre bei der Stadt: Interview mit Karina Holst tp. Stade. Seit 25 Jahren ist Karina Holst (59), Gleichstellungsbeauftragte und Referentin für EU-Förderung und Städtepartnerschaften, bei der Hansestadt Stade beschäftigt. Zum Dienstjubiläum führt das WOCHENBLATT ein Interview mit der studierten Gymnasiallehrerin für Romanistik und Sport, die mit ihrem Ehemann in Lüneburg lebt. WOCHENBLATT: Auf welches erfolgreiches Projekt in Stade sind Sie besonders stolz - und welches hätte besser laufen...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 930× gelesen
Sport
Die Doppellandesmeister der Altersklasse AK17/18 | Foto: DLRG

DLRG-Bezirk Nordheide auf Erfolgskurs

(bim). Eindrucksvolle Ergebnisse erzielten die DLRG-Ortsgruppen Buchholz, Lüneburg und Neu Wulmstorf jüngst bei den niedersächsischen DLRG-Landesmeisterschaften in Nordhorn. 74 Schwimmer aus dem Bezirk im Alter von zehn bis 30 Jahren gingen bei den Einzel- und Mannschaftswettkämpfen im Rettungsschwimmen an den Start. Tobias Stelting (Altersklasse, AK 12, Buchholz) und seine Schwester Carolin Stelting (AK 15/16) setzten sich gegen zahlreiche Gegner durch und sicherten sich jeweils den ersten...

Politik
Der streng geschützte Wachtelkönig | Foto: Martin Schulz

Problem-Radweg zwischen Buxtehude und Neu Wulmstorf: Der Runde Tisch macht Pause

Besucherzählung im EU-Vogelschutzgebiet könnte neue Daten liefern tk. Buxtehude/Neu Wulmstorf. Der Runde Tisch, der beim Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg (ArL) tagt, und den Konflikt um den Bau eines Radwegs zwischen Neu Wulmstorf und Buxtehude im EU-Vogelschutzgebiet "Moore bei Buxtehude" entschärfen soll, pausiertt, sagt Bernd Reitzel vom ArL, der das Projekt betreut. Der Grund: Es gibt nicht Neues, das diskutiert und abgewogen werden könnte. Stand der Dinge heute: Es bleibt aus...

Panorama
Die Schnitzerin Ragna Reusch-Klinkenberg aus Ahausen ist vom 29. April bis 1. Mai bei Künstler Kai Johannsen in Groß Todtshorn zu Gast | Foto: archiv Eiberg

Genießen, Erleben und Mitmachen
Heidekultour geht in die vierte Auflage

(bim). Darauf haben Kunst- und Kulturfreunde schon gewartet: Vom 29. April bis zum 14. Mai laden über 50 Künstler und Kulturschaffende aus der Region im Rahmen der inzwischen vierten Auflage der "Heidekultour" in ihre Ateliers, Werkstätten, historische Kulturstätten und Gärten ein. Sie bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Ausstellungen, Workshops und vielen weiteren Aktionen zum Genießen, Erleben und Mitmachen an. Auch Oldtimerfans werden dieses Jahr auf ihre Kosten kommen. Eine tolle...

Politik
Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg demonstrierte in Hannover für ein besseres Bundesteilhabegesetz | Foto: Helen Hayes
2 Bilder

Behinderte sollen Wahlmöglichkeiten haben
Was bringt das Bundesteilhabegesetz?

(bim). Seit Jahresbeginn ist das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in Kraft, dessen Inhalte bis zum Jahr 2020 in Etappen umgesetzt werden sollen. Ziel des Gesetzes ist es, Menschen mit Behinderung mehr Wahlmöglichkeiten beim Wohnen und Arbeiten sowie eine bessere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu bieten. Darüber, welche Vorteile es Menschen mit Handicap tatsächlich bringt, und welchen Herausforderungen sich die Träger der Behindertenhilfe nun stellen müssen, spricht Peter Hambrinker,...

Panorama
Am Schandpfahl: Darstellerin Martina Walther (re.) mit Edith Bruns
5 Bilder

Pranger und Feuershow in Stade

Erster Mittelaltermarkt beim "Hanseatischen Weihnachtszauber" tp. Stade. Das gab's noch nie in Stade: Zum ersten Mittelaltermarkt lädt der Verein "Hansecontor" am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Dezember, auf den Platz zwischen historischem Rathaus und der Altstadtkirche St. Cosmae ein. Im Rathaus findet der inzwischen bekannte "Hanseatische Weihnachtszauber" statt. Der Verein lässt im Foyer den Handel unter den Hansestädten in der Vorweihnachtszeit wieder aufleben. Geöffnet ist der Markt mit...

  • Stade
  • 03.12.16
  • 2.063× gelesen
Panorama
Paul Ueckermann neuer Betriebsdezernent im Forstamt Sellhorn | Foto: Forstamt Sellhorn

Ein Faible für die Heidekiefer

Paul Ueckermann ist neuer Betriebsdezernent. (mum). In der Leitung des Niedersächsischen Forstamtes Sellhorn hat ein neuer Förster seinen Dienst angetreten. Paul Ueckermann (34) verantwortet als Betriebsdezernent und stellvertretender Forstamtsleiter die Waldverjüngung, Waldpflege, Holznutzung und den Holzverkauf des Forstamtes. Er löst seinen Vorgänger Peter Wendt ab, der als Referent in das Landwirtschaftsministerium gewechselt ist. Der berufliche Werdegang des gebürtigen Brandenburgers...

Wirtschaft
Die  beiden Geschaeftsfuehrer Michael Babick (li.) und  Karsten Lorenzen laden zu den Aktionstagen ein | Foto: Krüll

Günstig an den Traumwagen gelangen: "Tauschrausch" bei Krüll

ah. Harburg/Lünerburg. Es ist wieder so weit. Alle Krüll-Filialen öffnen ihre Türen für den großen "Tauschrausch" am Samstag und Sonntag, 24. und 25. September. Unter dem Motto „Aus alt mach neu!" warten jede Menge Dienst- und Jahreswagen sowie Tageszulassungen der Marken Ford, Volvo, Citroën, Opel, Honda und Nissan auf die Kunden – mit Rabatten von bis zu 40 Prozent! Diese Gelegenheit sollte man nutzen. Wählen Sie unter den hunderten von Angeboten das Wunschauto aus. Zusätzlich nimmt Krüll ein...

Wirtschaft
Augenoptiker-Meister Peter Resch  in seinem Geschäft in Jesteburg
5 Bilder

Brillen, die das Besondere ausmachen

Augenoptiker-Meister Peter Resch feiert 20-jähriges Bestehen in Jesteburg. mum. Jesteburg. So schnell vergeht die Zeit! In diesen Tagen feiert Augenoptiker-Meister Peter Resch das 20-jährige Bestehen seines Fachgeschäfts „Resch - Manufaktur Sehen“ in Jesteburg. Seit dem ersten Tag führt Resch das Geschäft an der Brückenstraße. „Um uns herum öffneten und schlossen einige Geschäfte“, erinnert sich der sympathische Geschäftsmann. „Wir sind geblieben. Und das verdanken wir unseren vielen...

Blaulicht
Wer hat Patrick H. gesehen? | Foto: Polizei
2 Bilder

Wer hat Patrick H. gesehen?
16-jähriger Lüneburger ist seit Weihnachten verschwunden

thl. Lüneburg. Der Vermisstenfall eines 16-jährigen Lüneburgers beschäftigt aktuell die Polizei in der Region. Der Jugendliche Patrick H. hatte in den Weihnachtstagen seine Wohnanschrift in Lüneburg verlassen, wenige Tage später meldeten ihn seine Eltern bei der Polizei als vermisst. Umfangreiche Ermittlungen auch im befreundeten Umfeld des jungen Mannes führten bis dato nicht zum Antreffen des Patrick H. Hinweise auf einen strafrechtlichen Hintergrund für das Verschwinden des Teenagers gibt es...

  • Winsen
  • 15.01.16
  • 3.522× gelesen
Wirtschaft
Harald Kätker | Foto: IHK
2 Bilder

Die Zukunft des stationären Handels ist online: WOCHENBLATT-Interview mit IHK-Experten

Ist der stationäre Handel in den Landkreisen Stade und Harburg auf den Wettbewerb mit dem Online-Handel gut vorbereitet? Wie können auch kleine Händler im digitalen Zeitalter stationär überleben? Das wollte das WOCHENBLATT von Kathrin Wiellowicz von der Industrie- und Handelskammer Stade und zuständig für den Landkreis Stade sowie ihrem IHK-Kollegen in Lüneburg, Harald Kätker, zuständig für den Landkreis Harburg, wissen. WOCHENBLATT: Wie beurteilen Sie die Auswirkungen des E-Commerce auf den...

Politik
Seit 2008 für die Vermarktung der Heide zuständig: Die Lüneburger Heide GmbH | Foto: archiv
2 Bilder

Lüneburger Heide GmbH - ist Mittelmaß genug?

(mi). Bestenfalls durchschnittlich, so beurteilen Tourismusbetriebe in der Region die Arbeit der „Lüneburger Heide GmbH“. Das geht aus einer internen Umfrage der Vermarktungsgesellschaft unter ihren Mitgliedern hervor, deren Ergebnisse dem WOCHENBLATT vorliegen. Die 2008 gegründete Gesellschaft versteht sich als zentraler Vermarkter und Interessenvertreter der Tourismusbetriebe in der Region. Beteiligt sind die Landkreise Harburg, Celle, Lüneburg, Uelzen und Heidekreis, sowie die Städte...

Wirtschaft
Peter Resch und Mitarbeiterin Kerstin Klein legen großen Wert auf persönliche Beratung

Hier gibt es die besondere Brille: Optiker Peter Resch setzt auf Individualität

mum. Jesteburg. Diese Idee ist einzigartig: Bei Optiker Peter Resch in Jesteburg können die Kunden ihre Brille selbst entwerfen. „Manufaktur Sehen“ heißt das neue Angebot. Material, Form und Farbe der Brille - alles wird nach den individuellen Wünschen der Kunden entworfen. Die firmeneigene Manufaktur in Lüneburg fertigt eine einzigartige Brille, die Funktion und Design perfekt auf sich vereinigt. Schraubenlos und wartungsfrei, dabei ultraleicht und dennoch stabil. Ermöglicht wird dies durch...

Wirtschaft
Stolz auf die Auszeichnung zu besten Betriebswirtin im Handrwerk: Henrike Holst | Foto: oh
3 Bilder

"Ich will etwas erreichen"

Henrike Holst (22) aus Stade ist beste Betriebswirtin im Handwerk: "Verzicht auf Entspannung und Freizeit haben sich gelohnt" tp. Stade. Nur wenige legen so einen steilen Karrierestart hin wie Henrike Holst (22) aus Stade. Mit der Note "Gut" ist die junge Kaufmännische Angestellte diesjährige prüfungsbeste Betriebswirtin bei der Handwerkskammer (HWK) im Kammerbezirk Braunschweig/Lüneburg/Stade. Schon im vergangenen Jahr glänzte sie als Beste in der Fortbildung zur Fachkauffrau. Bei der großen...

  • Stade
  • 24.10.14
  • 1.856× gelesen