Landtag

Beiträge zum Thema Landtag

Politik
Der Niedersächsische Staatsgerichtshof hat die Wahlkreis-Einteilung bei den Landtagswahlen für verfassungswidrig erklärt | Foto: Adobe Stock/Kaspars Grinvalds
2 Bilder

Wahlkreis-Einteilung ist verfassungswidrig
Nach Urteil des Staatsgerichtshofes: Verliert der Landkreis Harburg womöglich einen Wahlkreis?

Im Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Danach könnten die nächsten Landtagswahlen zu einem großen Thema in der Politik werden. Die meisten dürften sich fragen: warum das denn? Schließlich wird in Niedersachsen erst im Jahr 2027 gewählt. Dass dem Thema Landtagswahl schon jetzt einige Brisanz zukommt, hängt mit einem Urteil des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes in Bückeburg aus dieser Woche zusammen. Die obersten Verfassungsrichter des Bundeslandes erklärten die derzeitige...

  • Stade
  • 17.12.24
  • 696× gelesen
Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Ein Jahr Rot-Grün im Landtag Niedersachsen
Bahnstrecke Tostedt-Zeven noch im Rennen

Ein Jahr nachdem die rot-grüne Landesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat, sieht die grüne Landtagsabgeordnete Nadja Weippert Niedersachsen auf einem guten Weg. „Im ersten Jahr mussten wir uns zwar vor allem damit beschäftigen, schnell auf zahlreiche Krisensituationen zu reagieren, doch es war auch ein Jahr des Aufbruchs“, sagt die Tostedterin. Nach dem lähmenden Stillstand der großen Koalition hätten SPD und Grüne gleich zu Beginn wichtige Impulse für den klimagerechten Umbau und für bessere...

Politik
SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 51, Sabine Schulz-Rakowski (Mitte) informierte sich bei Museumsdirektor Stefan Zimmermann und der kaufm. Geschäftsführerin Carina Meyer über die Arbeit des Freilichtmuseums am Kiekeberg  | Foto: Schulz-Rakowski

Kindern die Heimat vermitteln
SPD-Landtagskandidatin Sabine Schulz-Rakowski besucht das Freilichtmuseum

Die SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 51, Sabine Schulz-Rakowski, ist Fachfrau für frühkindliche Bildung. Zu diesem und weiteren Themen tauschte sie sich jetzt im Gespräch mit der Direktion des Kiekeberg-Museums aus. Der Bildungsauftrag des Museums als anerkannter außerschulischer Lernort ist für Sabine Schulz-Rakowski  Gegenstand der meisten ihrer Fragen. Sie selbst arbeitet in einer KiTa und weiß, dass Kinder mit der Geschichte der Eltern erst vertraut gemacht werden müssen, damit sie...

Politik
Der Seevetaler Christian Bahr ist der Spitzenkandidat der Partei "Die Basis" bei der niedersächsischen Landtagswahl | Foto: Alexander Barwich

Christian Bahr ist Spitzenkandidat

as. Landkreis Harburg. Ein Seevetaler kandidiert für den Niedersächsischen Landtag: Christian Bahr tritt zur Landtagswahl im Oktober als Spitzenkandidat der Partei "dieBasis" an. Das hat die Partei auf ihrer Aufstellungsversammlung beschlossen. Christian Bahr (50) wohnt mit seiner Partnerin in Ramelsloh. Der kaufmännische Leiter einer kleinen Hotelgruppe engagiert sich als Vorsitzender des Kreisverbands Harburg für die Basis. Er bezeichnet sich selbst als liberal und freiheitlich denkenden...

Politik
Silvia Nieber will womöglich nicht weiter auf der Ruhebank sitzen und wieder in der Politik aktiv mitmischen | Foto: jd

Stader Ex-Bürgermeisterin ist als mögliche SPD-Bewerberin im Gespräch
Landtagswahl 2022: Wird Silvia Nieber im Wahlkreis Stade kandidieren?

jd. Stade. Früher Bürgermeisterin, künftig Landtagsabgeordnete? Bei der SPD im Nordkreis Stade wird gerade ein Name hoch gehandelt: Silvia Nieber ist bei den Genossen als Bewerberin um das Direktmandat im Wahlkreis 56 (Stade) im Gespräch. Dreimal war Petra Tiemann in diesem Wahlkreis gegen Kai Seefried (CDU) angetreten, dreimal unterlag sie. Nach Tiemanns Verzicht auf eine erneute Kandidatur müssen sich die Sozialdemokraten nach einer geeigneten Person umschauen, die zur Landtagswahl am #+9....

  • Stade
  • 12.11.21
  • 700× gelesen
Politik
Bienen benötigen eine besondere Pflege | Foto: bim

Hobby-Imkern nur mit genügend Fachwissen
SPD und CDU für Einführung des Imkerführerscheins

Die Imkerei hat in Niedersachsen eine lange Tradition. Insbesondere die Heide-, Moor- und Obstbaugebiete sind kulturell von der Bienenzucht und -haltung geprägt. Das Agrarland Niedersachsen profitiert von der Bestäubung von Nutz- und Kulturpflanzen, da auf diese Weise die Erzeugung von Obst, Saatgut und nachwachsenden Rohstoffen sichergestellt wird, aber auch die von Bienen produzierten Produkte wie Honig nützen der Allgemeinheit. Neben Kulturpflanzen bestäuben die Bienen Wildpflanzen und...

Politik
Stoßen mit echtem Heidewasser an (v. li.): Heiner Schönecke, André Bock und Dr. Hans-Heinrich Aldag (alle CDU)

"Wir wollen mehr Geld"

Neuer Vorstoß in Sachen Heidewasser / Hamburg Wasser signalisiert Gesprächsbereitschaft kb. Hanstedt. Seit Jahren beschäftigt die Diskussion um die Wasserförderung in der Heide durch die Hamburger Wasserwerke die Politiker im Niedersächsischen Landtag und im Landkreis Harburg. "Es ist an der Zeit, dass das jetzt geregelt wird", fordert Heiner Schönecke, Landtagsabgeordneter der CDU. Mit einem Vorstoß will er jetzt noch einmal Schwung in die Debatte bringen. Die Idee der CDU: Hamburg Wasser und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.