Landvolk

Beiträge zum Thema Landvolk

Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...

Panorama
Auf der Landvolk-Versammlung: der neue Kreisverbands-Vorsitzende Henrik Rump (stehend) und Vorgänger Jochen Oestmann (2. v. re.) mit (v. li.) den Vorstandsmitgliedern Martin Peters, Wilhelm Neven, Christoph Becker, Dierk Brand, Werner Maß und Henning Jensen. Es fehlt Carsten Heitmann | Foto: Precht

Führungswechsel
Neuer Vorsitzender im Landvolk-Kreisverband Lüneburger Heide

Henrik Rump (40) aus Norddrebber (Heidekreis) ist neuer Vorsitzender des Landvolk-Kreisverbandes Lüneburger Heide. Auf der jüngsten Verbandsversammlung wurde der Landwirt einstimmig zum Nachfolger von Jochen Oestmann aus Rethem gewählt, der fast zehn Jahre das Amt des Vorsitzenden gemeinsam mit einem Vertreter aus dem Kreis Harburg innehatte. Rump leitet den Verband künftig gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Wilhelm Neven aus Marxen.  Zur Führungsriege des Landvolks zählen außerdem...

Panorama
Das Landvolkhaus im Jahre 1923 | Foto: Daphne Ravens
4 Bilder

Mit Weitblick für zukunftsfähige Landwirtschaft
100 Jahre Landvolkhaus

Im Vergleich zur gegenwärtigen Inflation litten die Menschen im Krisenjahr 1923 während der Hyperinflation unter noch radikaleren, tagtäglichen Preissteigerungen. Vor diesem Hintergrund ist die Grundsteinlegung des Landvolkhauses in Buchholz in diesem Krisenjahr umso beeindruckender: Ein Zeichen für den Mut und Optimismus der Landwirtinnen und Landwirte vor genau 100 Jahren. Dieser Weitblick und Mut war nun der Anlass für die Jubiläumsfeier Anfang Juli für das denkmalgeschützte Gebäude am...

Wirtschaft
Für mehr Biodiversität: Henning Jensen (li.) und Carsten Heitmann werben für die Aktion "Bee Happy"  | Foto: os
2 Bilder

Kampagne "Eure Landwirte - echt grün!"
Ruf nach mehr Wertschätzung

"Wir wollen keine Extrazahlung, sondern wollen nur unsere Arbeit geldlich honoriert haben." Das sagt Landwirt Carsten Heitmann, der auf insgesamt 100 Hektar in Gehrden (Landkreis Harburg) Milchviehwirtschaft mit 250 Kühen betreibt. Wegen hoher Auflagen stehen viele Landwirte mit dem Rücken zur Wand. Gemeinsam mit dem Landvolk Lüneburger Heide beteiligt sich Heitmann an der Aktion "Eure Landwirte - echt grün!", mit der in der Öffentlichkeit Transparenz in Sachen Herstellung, Tierwohl und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.