Leader-Förderung

Beiträge zum Thema Leader-Förderung

Panorama
Runderneuert und bald mit neuem Anbau: "Der Harmstorfer", das ehemalige Maacks Gasthaus | Foto: pöp

"Der Harmstorfer": Förderung genehmigt
Anbau soll Anfang 2024 fertig sein

"Uns Harmsdörp" atmet auf: Kürzlich erhielt die Genossenschaft, Träger des runderneuerten ehemaligen Maacks Gasthauses "Der Harmstorfer" in der Hauptstraße (das WOCHENBLATT berichtete) den erwarteten Förderbescheid über 200.000 Euro aus dem europäischen LEADER-Programm. Die größeren Baumaßnahmen, für die eine Baugenehmigung erforderlich ist, können nun beginnen. Die Gemeinde Harmstorf hatte bereits zu Beginn des Verfahrens die vorgeschriebene Kofinanzierung über 50.000 Euro zugesichert. Das...

Panorama
Glückliche Projektträgerinnen und -träger (v.li.): Anne Gestmann (Hof Lahde), Florian Bartels (Tante Minchen), Beate Puppa und Dieter von Plata (Stadt Buchholz i.d.N. und Museumsdorf Seppensen) können sich über eine LEADER-Förderung freuen. (Nicht abgebildet: Heike Harms) | Foto: Naturpark Lüneburger Heide

58.000 Euro für Geländeaufwertung
Museumsdorf Seppensen erhält LEADER-Förderung

24 Vertreterinnen und Vertreter der kreisübergreifenden Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide befürworten die Förderung von vier Projekte in der Höhe von insgesamt 136.000 Euro aus dem regionalen LEADER- EU-Kontingent. Die Projekte tragen alle zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei und stärken die lokale Wertschöpfung. Die vier Projektträger aus Schwindebeck, Heber, Schneverdingen und Holm-Seppensen, stellten ihre Vorhaben dem interkommunalen Gremium im...

Politik
Dirk Seidler ist Vorsitzender des Regionalparks Rosengarten | Foto: lm

Regionalpark Rosengarten
2,48 Millionen Euro EU-Förderung für den Zeitraum 2023 bis 2027

Der Regionalpark Rosengarten ist vom Land Niedersachsen als eine von 68 LEADER-Regionen LEADER-Region ausgewählt und anerkannt worden und erhält 2,48 Millionen Euro EU-Förderung für den Zeitraum 2023 bis 2027. „Mit der Auswahl als LEADER-Region wird das Engagement der Menschen im Regionalpark Rosengarten bei der Gestaltung des Entwicklungsprozesses anerkannt. Die LEADER-Mittel sollen bis Ende 2027 in nachhaltige und sinnvolle Projekte fließen, damit sich der Regionalpark im Sinne der Menschen...

Politik
Der Vorsitzende der LEADER-Region Naturpark Lüneburger Heide, Olaf Muus, übergibt die Bewerbung für die neue Programmrunde an die Landesbeauftragte und Chefin des Amtes für regionale Landesentwicklung, Monika Scherf | Foto: Amt für regionale Landesentwicklung

Die Region stärken
Naturpark Lüneburger Heide hofft auf vier Millionen Euro LEADER-Förderung

as. Nindorf. Die Naturparkregion Lüneburger Heide möchte weiterhin LEADER-Region sein und damit europäische Fördermittel in Millionenhöhe in der Region binden. Naturpark-Vereinsvorsitzender Olaf Muus hat das Regionale Entwicklungskonzept 2023-2027 jetzt im Heide-Himmel in Hanstedt-Nindorf an die Leiterin des Amtes für Regionalentwicklung, Monika Scherf (ArL), übergeben. Gemeinsam mit Beteiligung aller Kommunen im Naturpark, den drei Landkreisen Harburg, Heidekreis und Lüneburg, Vereinen,...

Panorama
Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Lüneburg mit einem fünften Ring angebunden
Heide-Shuttle startet wieder

(bim). Der Heide-Shuttle startet am Donnerstag, 15. Juli, in seine 16. Saison. Neu ist diesmal ein fünfter Heide-Shuttle-Ring im Landkreis Lüneburg. Mit dem Heide-Shuttle können sich Touristen und Einheimische wieder kostenlos, bequem und klimafreundlich im Naturpark in den Landkreisen Harburg und Heidekreis sowie neu auch Lüneburg zu den schönsten Zielen in der Heide chauffieren lassen. Bis zum 15. Oktober ist die Freizeitbuslinie auf jetzt sogar fünf Ringen täglich unterwegs – und bindet...

Panorama
LEADER-Regionalmanagerin Lina Dening (re.) überreichte Idgie Werk von der Verwaltung der Samtgemeinde Hanstedt das Siegel „LEADER gefördert“ | Foto: sv

Gemeinde Hanstedt erhält 45.000 Euro LEADER-Förderung
Wohnmobilstellplatz am Waldbad

sv. Hanstedt. Die bisher weitgehend ungenutzte Freifläche neben dem Waldbad Hanstedt soll nun in acht Wohnmobilstellplätze mit zwei E-Ladeplätzen umgewandelt werden. Dafür erhält die Gemeinde Hanstedt eine LEADER-Förderung in Höhe von 45.000 Euro. Insgesamt soll der Stellplatz 75.000 Euro kosten (Stand 2019). LEADER-Regionalmanagerin Lina Dening begleitet den Förderprozess und überreichte Idgie Werk von der Verwaltung der Samtgemeinde Hanstedt kürzlich symbolisch das Siegel „LEADER gefördert“....

Panorama
Der kostenlose Heide-Shuttle fährt nun bis Lüneburg | Foto: mum

200.000 Euro Zuschuss für Naturparkregion
LEADER-Förderung: Heide-Shuttle fährt nun auch nach Lüneburg

(sv/nw). Die LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide nähert sich dem Ende der aktuellen Förderperiode. LEADER-Regionalmanagerin Lina Dening und Amelinghausens Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia Kalisch nahmen kürzlich zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 200.000 Euro entgegen. Sowohl der fünfte Ring des kostenlosen Freizeitbusses Heide-Shuttle als auch die Aufwertung des Wohnmobilstellplatzes in der Gemeinde Amelinghausen erhalten jeweils einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro aus...

Panorama
Die Gemeinde Salzhausen bekommt für 
die Verlegung des Wohnmobilstellplatzes einen Zuschuss 
in Höhe von 50.000 Euro Foto: ce

Naturparkregion Lüneburger Heide unterstützt drei Projekte mit 240.000 Euro

mum. Hanstedt/Salzhausen. Es herrschte Informationsbedarf bei der jüngsten Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) des LEADER-Programms in der Naturparkregion Lüneburger Heide. Die LAG entscheidet über die Vergabe von Fördergeldern aus dem EU-Etat. Die LAG-Mitglieder befürworten die Förderung von drei Projekten mit insgesamt 240.000 Euro. Damit flossen seit Januar 2016 insgesamt zwei Millionen Euro in 61 Projekte. Olaf Muus, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe und Bürgermeister der...

Panorama
Die Skizze zeigt, wie sich die Fördervereins-Mitglieder 
den Spielplatz vorstellen | Foto: Jesteburger Spielplätze
2 Bilder

100.000 Euro für Verein "Jesteburger Spielplätze"
Ein Ort für alle Jesteburger

Das kleine Jesteburg ist auf dem besten Weg zu einem echten Leuchtturm-Projekt - und diesmal geht es nicht um Kunst. Den Mitgliedern des Fördervereins "Jesteburger Spielplätze" ist es gelungen, eine Jury davon zu überzeugen, EU-Mittel in Höhe von 100.000 Euro in eine neue Freizeitfläche nahe der Seeve zu investieren. "Das ist für uns ein echter Meilenstein", freut sich Fördervereins-Vorsitzende Annika Sommer. Am Ziel sind die engagierten Mitglieder allerdings noch lange nicht. Insgesamt rechnet...

Panorama
Während ihrer jüngsten Sitzung beschlossen die LAG-Mitglieder, zwei Projekte in der Naturparkregion zu fördern | Foto: Naturparkregion Lüneburger Heide

Die Region steht im Vordergrund

EU-Förderung: Noch stehen 610.000 Euro zur Verfügung / Bewerbungen einreichen.  (mum). Spaß für die ganze Familie beim "Adventure Golf" und ein herzliches Willkommen am Ortseingang - diese beiden Projekte fördert die Europäische Union (EU) in der Naturparkregion Lüneburger Heide. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide hat bei ihrer jüngsten Sitzung in Seppensen die Förderung der Projekte in Schneverdingen und Bispingen über das Programm LEADER beschlossen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.