Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Politik
Cornell Babendererde, Horst Neben und Christian Oertzen auf dem Wochenmarkt Salzhausen | Foto: CDU

Bürgersprechstunde auf dem Wochenmarkt
Cornell Babendererde im Gespräch in Salzhausen

Die CDU-Bundestagskandidatin für den Landkreis Harburg, Cornell Babendererde, war vor wenigen Tagen auf dem Wochenmarkt in Salzhausen präsent. Im Rahmen ihrer Bürgersprechstunde hatte sie ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. „Mir ist es wichtig, stets den direkten Kontakt zu den Menschen zu suchen und ihre Fragen, Sorgen und Vorschläge aufzunehmen. Nur so kann ich effektiv an Lösungen arbeiten, die unseren Landkreis wieder nach vorne bringen“, erklärte Babendererde. In...

Service

Kirchengemeinde Pattensen
ALPHA-Kurs rund um den Glauben und das Leben

Knapp 30 Menschen waren bei dem ALPHA-Kurs in der Kirchengemeinde Pattensen dabei. Sie kamen aus den unterschiedlichsten Orten und hatten unterschiedliche Erwartungen. An sechs Abenden wurden diverse Fragen rund um Glaube und das Leben diskutiert und besprochen. Mal lebendig-fröhlich, mal nachdenklich und tiefgründig. Als Rückmeldung hörte man immer wieder, was für eine tolle Gemeinschaft es war und vor allem, dass man nach 40 Jahren Gemeindezugehörigkeit den Zusammenhalt immer wieder spürt. Am...

Sport
7 Bilder

Tangendorf
Sportfest: Fußballturnier und Kinder-Olympiade

Wer die letzten Tage durch Tangendorf und Toppenstedt fuhr, wurde durch die großen gelben Banner an den Ortsein- und -ausgängen eingeladen, an diesem Sportfest teilzunehmen. Ein Tag für jedermann. Acht Hobby-Mannschaften traten gegeneinander an. Die Mannschaft "Wischi Waschi" konnte den Sieg nicht erneut einholen und musste den Wanderpokal weitergeben. Gewonnen hat diesmal die Mannschaft "Quxxa" aus Salzhausen mit 4:3 nach Neun-Meter-Schießen gegen die Mannschaft der FG Tangendorf 2. Sie...

Panorama
3 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 24. Teil

Der 17. Seetag schlendert durch die Kabinen und Restaurants. Er zieht ein leichtes Gähnen 🥱 an seiner Hand hinter sich her. Die Welt ist aber kleiner als man denkt. Wir sitzen dösend vor unserem lauten Mineralwasser und zählen die kohlensäurehaltigen Luftblasen darin, als sich ein Pärchen dazugesellt. Ein Moin unsererseits und die kurze Antwort: ,dito‘ deutet auf einen hamburgischen Migrationshintergrund. Holger und Gigi stellen die Beiden sich vor und das Klönschnacken kann beginnen. Gigi...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Cyber-Security-Gefahren 2024 - Eine kompakte Zusammenfassung

Die Gefahren Die Gefahren im Internet werden auch im Jahr 2024 zunehmen. Fachleute erwarten insbesondere folgende negative Trends: KI-gesteigerte Cyberkriminalität: Fortschritte in künstlicher Intelligenz ermöglichen Cyberkriminellen die Erzeugung täuschend echter Videos und Tonaufnahmen. Dies könnte zu gefälschten Inhalten in sozialen Medien führen, darunter gefälschte Nachrichten, Deepfakes und manipulative Direct Messages.Zunehmende Erpressung: Ransomware bleibt ein profitabler Bereich der...

Panorama
2 Bilder

Weihnachtsfeier bei der FG Tangendorf
Freizeitgemeinschaft feiert tolle Weihnachtsfeier mit Weihnachtskindern

Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Freizeitgemeinschaft (FG) Tangendorf haben 25 Kinder ein tolles Programm auf die Bühne gebracht. Im Gasthaus Vossbur wurde gesungen, musiziert, getanzt. 3 tolle kleine Weihnachtsstücke sind entstanden. Die Kinder haben aktiv an der Entstehung der Stücke mitwirken können. So gab es nur ein Stichwort. Die Kinder überlegten sich somit eine Geschichte drumherum. Eins handelte vom Lebkuchenmann, der von der Bäckerin in den Ofen geschoben wurde, ihm es dort zu...

Panorama

Tangendorf
Aushänge am Schwarzen Brett bleiben nicht lange hängen

Sie stehen in allerorts und wollen auf gute alte Weise anstehende Flohmärkte, Konzerte, Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen kundtun. Jeder der vorbei geht hat schnell den Überblick, was in den nächsten Wochen los ist: die Schwarzen Bretter. In Tangendorf gibt es drei davon. Einer steht an der Dorfstrasse an einer Bushaltestelle. Ein sehr beliebter Ort um etwas zu verkünden. In letzter Zeit ist dieses Schwarze Brett allerdings sehr aufgeräumt. Einfach leer. Es hängt nichts dran. Nun fragt man...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Ein Muss für die Online-Sicherheit

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)In der heutigen digitalen Welt ist vielen Menschen der Begriff "Zwei-Faktor-Authentifizierung" (2FA) nicht unbekannt. Allerdings verstehen nur wenige im Detail, was genau damit gemeint ist. Die überwiegende Mehrheit der Sicherheitsexperten empfiehlt nachdrücklich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Zusätzlich setzen immer mehr digitale Unternehmen die 2FA als Standardvoraussetzung. Doch was steckt hinter dieser geheimnisvollen...

Sport
Die erfolgreiche Mannschaft | Foto: Rainer Beister
2 Bilder

Ü60 Nds.- Fußball-Landesmeisterschaft
Zwei Spieler der SG SaGa wurden mit der SG Heidetal Landesmeister

Zwei Spieler, nämlich Frank Jarcho und Norbert Reimer, der SG SaGa (Salzhausen-Garlstorf) nahmen als Gastspieler bei der Ü60-Fußball-Mannschaft der SG Heidetal/Ilmenau an den Nds.- Landesmeisterschaften in Papenburg teil. Es war ein Mammutturnier mit insgesamt 30 Teams, das Spuren hinterließ – auch bei den hiesigen Kickern. Die Stürmer Roland Ulbrich und Roland Kühn fielen früh verletzt aus, dafür sprang Ex-Profi Ralf Sievers in die Bresche. Er sorgte im Turnierverlauf für vier der insgesamt...

Blaulicht
Foto: WEISSEN RING

WEISSER RING informiert
Wenn das Geld für den Rechtsanwalt fehlt

Bei der Betreuung der Opfer von Straftaten ist es in der überwiegenden Anzahl der Fälle erforderlich, dass die Opfer eine umfassende rechtliche Erstberatung von einem Rechtsanwalt ihrer Wahl erhalten. Diese kann im Regelfall durch den WEISSEN RING finanziert werden. Oft ist aber eine weitere fachliche Betreuung durch einen Rechtsanwalt notwendig. In diesen Fällen entstehen Kosten, die bei geringen Einkünften der Opfer vom Staat übernommen werden können. Hier kommen dann Beratungshilfe und...

Service
Das Gelände des Freilichtmuseums bietet die Kulisse für einzigartige Hochzeitsfotos. | Foto: FLMK
3 Bilder

Trauungen und Hochzeitsfest
Historisches Ambiente am Kiekeberg.

Die historischen Gebäude und Gärten des Freilichtmuseums am Kiekeberg bieten die Kulisse für unvergessliche Hochzeiten: In der alten Schmiede wird der Bund fürs Leben geschmiedet. Der historische Tanzsaal sorgt für das feierliche Ambiente beim Hochzeitsfest. Auf dem Museumsgelände erhält das Brautpaar einzigartige Hochzeitsfotos. Interessierte erreichen die Organisatorin Ulrike Beckmann per Telefon unter 0 40-79017677 oder E-Mail an beckmann@kiekeberg-museum.de. Die Trauungen werden vom...

Blaulicht

Der WEISSE RING informiert
Das Gewaltschutzverfahren - Hilfe bei häuslicher Gewalt

Die Lage bei häuslicher Gewalt und Stalking Die überwiegende Anzahl der Opfer von häuslicher Gewalt oder Stalking ist zwar weiblich, aber auch Männer kennen das Dilemma. Wenn die Gewalt wieder losgeht, rufen die Opfer verzweifelt die Polizei und hoffen auf schnelle und nachhaltige Hilfe. Häufig werden die Vorwürfe jedoch abgestritten. Dann steht Aussage gegen Aussage und eindeutige Beweise liegen nicht immer vor. Polizei und Staatsanwaltschaft sind dann die Hände gebunden. Die AntragstellungBei...

Service

Der SCC startet ins neue Jahr!
Info-Tag des Senioren Computer Clubs

Liebe Leser und Leserinnen! Ein "Frohes Neues Jahr" wünscht der gesamte SCC-Vorstand! Der Senioren Computer Club Seevetal startet mit aktuellem Schulungsplan und neuem Vorstand ins neue Jahr! Viel vorgenommen hat sich der neue Vorstand. Es stehen wichtige Aufgaben für den Verein an. Nach zwei Corona-Jahren und einer Hängepartie um die Bildung eines neuen Vorstandes gilt es nun, die Schulungen und die gemeinsamen Übungsstunden, die Treffen zum Interessensaustausch, mit neuem Leben zu füllen....

Blaulicht
2 Bilder

DER WEISSE RING informiert
Tipps für den sicheren Einkauf im Internet

Wer sich vom Black-Friday, von der Black-Week oder anderen Verlockungen des Internethandels berauschen lässt, sieht möglicherweise nach der Bezahlung der bestellten Ware völlig schwarz. Fake-Shop-Betreiber nutzen nämlich die Black-Friday-Black-Week-Weihnachts-Shopping-Kauflust-Welle für ihre Betrügereien. Da das Geld aufgrund Inflation und hoher Energiekosten bei vielen Bürgerinnen und Bürgern besonders knapp ist, gilt: „Wenn man sich schon etwas Gutes gönnen oder auch seinen Lieben ein...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Service
ab 13.11. geöffnet: neues Geschäftshaus in der Königsberger Straße des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Königsberger Straße
eues Geschäftshaus in der „Königsberger Straße“ steht Besuchenden nun offen

So, 13.11., 10–18 Uhr, Führungen ab 11 Uhr, Eintritt 9 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei Einkaufen früher und heute - was hat sich verändert? Interessierte werfen einen Blick in das neu eröffnete Geschäftshaus des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ab Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr erkunden sie sechs Läden, eingerichtet mit typischen Waren und Dienstleistungen der 1950er bis 1970er Jahre: Textilwarengeschäft, Fotoladen mit Atelier, Drogerie, Zahnarztpraxis, Schlachterei und...

Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

Service
Die Ausgezeichneten und Laudatoren bei der Kultursommer-Abschlussfeier (v. l.): Marie-Nathalie Schrötke (Leiterin des Kulturlandkreises Harburg), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Emily Weede (Verein Wassermühle Karoxbostel e.V.), Paul Röhlsberger (Kulturtreff Garlstorf und Umgebung e.V.), Stefanie Spinty (Kunstnetz-Jesteburg e.V.), Frithjof Borchert (Ev.-luth. Kulturkirche St. Johannis Buchholz), Jutta Viercke-Götze (Samtgemeindebücherei Jesteburg), Angelika Fröhning (Kultur Punkt Moisburg e.V.), Charlotte Weyer (Salzhausen e.V. KulturHeimatLeben) und Rainer Rempe (Landrat des Landkreises Harburg) | Foto: FLMK
2 Bilder

Kulturlandkreis Harburg
Der Kultursommer 2022 endet „märchenhaft“

Der zwölfte Kultursommer zum Thema „Märchenhaft“ wurde feierlich verabschiedet. Im Helbach-Haus in Meckelfeld kamen Kulturschaffende sowie Vertreter der Politik und der Sparkasse Harburg-Buxtehude zusammen. Etwa 60 Gäste genossen den Rückblick der Ausgezeichneten auf ihre Projekte. Mehr als 140 Veranstaltungen haben im Rahmen des Kultursommers von April bis September stattgefunden. Die Planung für den 13. Kultursommer in 2023 läuft bereits: Unter dem Motto „Aufgeblüht“ können Kreative ihre...

Panorama
Stefan Zimmermann Direktor des Freilichtmuseums am Kiekeberg  | Foto: FLMK
2 Bilder

Freilichtmuseum am Kiekeberg
Museumsdirektor Stefan Zimmermann zum neuen stellvertretenden Sprecher der Freilichtmuseen gewählt

Über 100 Freilichtmuseen gibt es in Deutschland. Sie ziehen ein breites Publikum an, weil sie Erholung, Unterhaltung und Wissensgewinn miteinander verbinden. Die „Fachgruppe Freilichtmuseen“ vom „Deutschen Museumsbund“ hat sich vom 11. bis 13. September im LWL-Freilichtmuseum Hagen in Westfalen getroffen, um sich durch neue Impulse weiterzuentwickeln. In der Mitgliederversammlung wurde der neue Vorstand für drei Jahre gewählt: Claudia Richartz vom Bauernhausmuseum Amerang, Bayern wurde zur...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.