Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Sport

TSV erneut im Pokal-Finale des TTKV
Alles unter Dach und Fach

Die Tischtennis-Mannschaft (1.Herren) des Todtglüsinger SV hat es erneut geschafft und steht im Finale des Kreispokal des Tischtennis Kreisverband Harburg. Sprichwörtlich unter Dach und Fach gebracht, wurde dieser Erfolg, denn die Top-Gegner aus Dohren legten als Spielort ihr Vereinshaus fest. Dort wird im Dachboden an zwei Tischen gespielt und die Gegner oft an ihre Grenzen gebracht.  In einem dramatischen und äußerst engen Spiel ging es bis in das Entscheidungs-Doppel.  Und das Drehbuch dafür...

Service
Große Freude über das sanierte Reetdach des historischen Schweinestalls im Freilichtmuseum am Kiekeberg, v. l. 
Stefan Zimmermann (Museumsdirektor), Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin), Andreas Sommer (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Isabell Klindworth (Managerin der Stiftung Sparkasse Harburg-Buxtehude) und Jan Bauer (Vorsitzender des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg. | Foto: FLMK
2 Bilder

Sparkasse fördert Erhalt historischer Scheune
Reetdach saniert am Kiekeberg

Die historische Durchfahrtsscheune des Riepshofes, einer alten Hofanlage mit Schweinestall im Freilichtmuseum am Kiekeberg, hat ein neues Reetdach erhalten. Unterstützt wurde die dringend notwendige Dachsanierung durch eine Förderung der Stiftung der Sparkasse Harburg-Buxtehude in Höhe von 2.500 Euro. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf über 33.000 Euro. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg und sein Förderverein trugen den anderen Teil der Finanzierung selbst. Die Bunten Bentheimer Schweine...

Panorama
Das Bild zeigt alle Preisträgerinnen und Preisträger, auch einige aus vorigen Jahren. Die Landessiegerin Johanna Pluschke steht mittig vor der Gruppe. Am rechten Bildrand CEO Torben Kleinfeldt, Andrea und Ralf Verdieck

Jugend forscht Regionalsieger in Tostedt
FORUM der BESTEN bei Vorwerk SE

Erst das Jahrestreffen des „Club der Preisträger“ und dann als Höhepunkt das FORUM der BESTEN: Der 4. April dieses Jahres war für die Erstplatzierten des Regionalwettbewerbs nordöstliches Niedersachsen von „Jugend forscht“ ein ganz besonderer Tag: Bereits im ersten Teil der Veranstaltung, dem CdP Jahrestreffen, war deutlich zu spüren, wie gut sich alle Anwesenden verstanden. Für die Clubmitglieder, die schon in den vergangenen Jahren dabei waren, war es wie ein Heimspiel, und sie schafften es,...

Service
Dornenkrone in der Mauritiuskirche in Hittfeld am Karfreitag.  | Foto: C.Wöhling
2 Bilder

Ostern im Kirchenkreis Hittfeld

Ostern ist das älteste und höchste Fest der Christenheit. Am Ostersonntag feiern Christinnen und Christen die Auferstehung Jesu und den Sieg des Lebens über den Tod. Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die 17 Kirchengemeinden des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld zum Osterfest ein. Mit dem Abendmahl am Gründonnerstag, 17. April, erinnern die Kirchengemeinden an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern gefeiert hat. Am Karfreitag, 18. April, gedenken die...

Panorama
Pastorin Julia Neuschwander vor der Nikodemuskirche in Handeloh.  | Foto: C.Wöhling

Tostedt und Handeloh
Julia Neuschwander ist neue Pastorin

Pastorin Julia Neuschwander kommt in die Kirchengemeinden Handeloh und Tostedt, jeweils mit einer halben Stelle. „Ich freue mich auf die Gemeinden in Handeloh und Tostedt und auf das Team der Nachbarschaft. Für mich schließt sich damit ein Kreis“, sagt Julia Neuschwander (56). Die Kirchenvorstände in Handeloh und Tostedt hatten sich bereits für Julia Neuschwander ausgesprochen. Nach ihrer Aufstellungspredigt Anfang März konnten dann die Gemeindeglieder Einwände gegen „die Lehre, die pastorale...

Sport

FSV Tostedt Damen Hallenkreismeisterschaft
Wir sind Sieger!

Was für ein Turnier! 💪 Am 12.01.25  haben wir bei der Hallenkreismeisterschaft der Frauen den 3. Platz belegt – und das mit einer überragenden Teamleistung! 🔥 Wir haben alle unsere Spiele ohne ein einziges Gegentor bestritten: 4 Spiele gewonnen, 1 Spiel unentschieden (0:0) dank unserer top Torhüterin Sandra – die wahre Wand im Tor! 💪🔥 Kein Gegentor, unzählige Paraden – für uns bist du die Beste, ganz ohne Pokal! 🖤⚽ Eine defensive Meisterklasse und ein Teamgeist, der seinesgleichen sucht! 💯⚽️ Im...

Sport
Foto: Privat: Niclas Röper

Herbstmeisterschaft
3. Mannschaft sichert sich Tabellenplatz 1

Zum Ende der Hinserie in der 2. Tischtennis-Kreisklasse hat sich die neu formierte Mannschaft des Todtglüsinger Sportvereins um Kapitän Niclas Röper im Spiel gegen den SV Dohren deutlich mit 9:1 durchgesetzt. Nur das Spiel der besten Doppel ging im 5. Satz an die Gäste.  So konnten die Spieler (v.l.) Adrian Aldag, Andreas Röhl, Hans-Joachim Niepel, Stephan Schindzielorz und Niclas Röper (mit Spielstandanzeige) die Hinserie erfolgreich abschließen. Fun-Fact, das darauffolgende Spiel im...

Panorama
Foto: Bernard Wegner
12 Bilder

Natur erleben in Düvelshöpen
Nicht jedes Klassenzimmer braucht 4 Wände

Im November absolvierten die Natur- und Umweltpädagogen Diana und Bernard Wegner je eine Wald- und Natur Projektwoche für zwei fünfte Klassen an der Hauptschule Düvelshöpen in Tostedt. Die Schülerinnen und Schüler lernten in der jeweiligen Woche, wie man Bäume bestimmt, welches spannende Leben der Waldboden verbirgt, Spuren von Wildtieren erkennen und deuten und noch vieles mehr. Theorie, Praxis und Spiele wechselten einander ab. Am Anfang jeder Projektwoche wurden die Kinder befragt, was sie...

Panorama
Foto: Bernard Wegner
10 Bilder

Tanz beim Hubertusball
13. Hubertusball ein voller Erfolg

Nach 5 Jahren Pause, lud der Hegering Tostedt unter der Leitung von Heiko Geyer wieder zum traditionellen Hubertusball ein. Diesmal in neuen Räumlichkeiten nach Heidenau in den Heidenauer Hof. Dieser Einladung folgten Jäger und Freunde des Hegerings gerne. Mit einem modernen Konzept unter der Regie von Christian Bohlens und Jörg Bösenberg wurde der Heidenauer Hof zu einer Waldlichtung mit viel Liebe zum Detail umdekoriert. Über 30 Helfer unterstützten beim Auf und Abbau tatkräftig, um diese...

Service
vlnr: Astrid Sternal, Katrin Honisch (beide ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen), vorn: Regina Runciman (Koordinatorin des Kurses). 
 | Foto: M. Runciman

Tostedt
Der Tod gehört zum Leben: Neuer Kurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung

Ab Januar 2025 beginnt ein neuer Kurs für Sterbebegleitung in Tostedt. Noch gibt es freie Plätze. „In der Ausbildung betrachten wir auch den eigenen Lebensweg mit all seinen Höhen und Tiefen und beschäftigen uns viel mit dem Sterben und Tod“, sagt Regina Runciman. Sie koordiniert den Kurs, der vom ambulanten Hospizdienst des Herbergsvereins zu Tostedt e.V. und den ev.-luth. Kirchengemeinden im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld angeboten wird. Der Vorbereitungskurs für ehrenamtliche...

Panorama
Vordere Reihe von links nach rechts: 
Pastorin Kathrin Burgwal, Pastorin Anke Klindworth, Organistin Stella Vehse, Pastorin Jennifer Bacon, Pastor Wilko Burgwal. 
Hintere Reihe von links nach rechts: 
Superintendent Dirk Jäger, KV-Vorsitzende und Chorleiterin Imke Wellnitz, Dr. Ute Merkel (Geige) und Angelika Bostelmann (Flöte). 
 | Foto: A. Tribelhorn

Handeloh, Nikodemus Kirchengemeinde
Abschied aus Handeloh: Pastorin Jennifer Bazo wechselt nach Hannover

Pastorin Jennifer Bazo hat sich am Sonntag aus Handeloh verabschiedet. Nach 15 Jahren wechselt sie zum September in die Altenseelsorge nach Bethel bei Hannover. „Ich werde die Menschen hier in der Nikodemus-Kirchengemeinde sehr vermissen, aber es war Zeit für eine Veränderung“, sagt Jennifer Bazo. Im Gottesdienst wurde sie von Superintendent Dirk Jäger entpflichtet. „Ich bin glücklich und dankbar über so viele Menschen, mit denen wir gemeinsam Gottesdienst gefeiert haben. Der Kirchenchor unter...

Politik
2 Bilder

Otter - Kampen
Bürgerinitiative kämpft um den Erhalt des Otterbergs

Die Bürgerinitiative lebensraum-otter.de hat heute eine Präsentation der BayWaRe, die beabsichtigt 5-8 Windkraftanlagen auf dem Otterberg zu errichten, in Kampen zum Anlass genommen, um einmal ihre Position gegen die Windkraftanlagen auf dem Otterberg darzustellen. In vielen Gesprächen konnte sich die Bürgerinitiative lebensraum-otter.de hierbei mit Befürwortern und Gegnern (die in der Mehrzahl waren) in regen Gesprächen mit Argumenten Für und Wider zu Windkraftanlagen auf dem Otterberg...

Panorama
Foto: Fotos: Heidi Kolloch
33 Bilder

TösterKultur e.V.
Sommerfest in Todtshorn: Gemeinschaftserfolg mit unvergesslichem Sofakonzert

Einzigartige Atmosphäre, Kinderfest und mittreissende Musik unterm Zirkushimmel – das Dorffest in Todtshorn wurde zum Highlight des Sommers. Mitte August verwandelte sich das Dorfgemeinschaftshaus samt angrenzender Wiese in einen lebendigen Ort der Begegnung und Musik. Das Sommerfest, organisiert von Kulturraum Todtshorn in Zusammenarbeit mit dem TösterKultur e.V., war ein voller Erfolg und zeigte die starke Gemeinschaft im Dorf. Dank des engagierten Teams um Projektleiterin Lisa Vogt,...

Sport
Foto: Sergey Pervushin
16 Bilder

Todtglüsinger SV triumphiert
Rückblick auf die 5. Deutsche Gorodki Meisterschaft in Tostedt

Vom 12. bis 14. Juli fand in Tostedt die 5. Deutsche Gorodki Meisterschaft statt. Insgesamt nahmen 38 Sportler aus 9 Vereinen teil: 20 Herren, 11 Damen und 7 Senioren traten gegeneinander an. Bei der offiziellen Eröffnung begrüßte Samtgemeindebürgermeister Dr. Peter Dörsam die Anwesenden und betonte: „Also das ist schon etwas, was wir hier nicht oft haben in Tostedt, Deutsche Meisterschaften. Auch wenn wir einen super Sportverein hier haben mit über 8000 Mitgliedern. […] Drittgrößter...

Panorama
2 Bilder

Blutspende
Blutspende Aktion in Königsmoor

Die erste Blutspende Aktion in Königsmoor war ein voller Erfolg. Der Sportverein Königsmoor konnte sich über 69 Blutspender, darunter 13 Erstspender, die in der Moorhalle begrüßt und mit Grillgut bewirtschaftet wurden, freuen. Aufgrund des gelungenen Starts werden zukünftig regelmäßige Termine geplant. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung geht an Katharina Schiersch (Rewe Tostedt), Familie Weiß (Bäcker Weiß), die Dorfjugend Königsmoor, die Gemeinde Königsmoor, sowie alle Spender und...

Panorama
Matthias Knüpling (l) ist neuer Vorsitzender der Kirchenkreissynode. Er folgt auf Pastor Andreas Kern (r.), der im August in den Ruhestand geht.  | Foto: C. Wöhling

Tostedt, Kirchenkreis Hittfeld
Matthias Knüpling neuer Vorsitzender der Kirchenkreissynode

Matthias Knüpling ist von den Mitgliedern der Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Er folgt auf Pastor Andreas Kern, der wegen seines bevorstehenden Eintritts in den Ruhestand vom Vorsitz zurücktritt. „Ich danke Ihnen und Euch für das Vertrauen. Ich freue mich sehr auf die Aufgabe“, sagte Matthias Knüpling auf der Sitzung der Synode am Dienstag in Tostedt. Matthias Knüpling ist Kirchenvorsteher der Tostedter Johanneskirchengemeinde und...

Panorama
Kathrin und Wilko Burgwal halten ihre Aufstellungspredigt am 3. März in Tostedt.  | Foto: M. Burgwal

Johanneskirchengemeinde
Pastoren-Ehepaar kommt nach Tostedt

Große Freude in Tostedt: Pastorin Kathrin Burgwal und Pastor Wilko Burgwal kommen in die Ev.-luth. Johannes-Kirchengemeinde. Vom Kirchenvorstand wurden sie bereits gewählt. Nun halten sie am Sonntag, 3. März, um 10.00 Uhr ihre Aufstellungspredigt. „Wir freuen uns auf viele Gespräche und Begegnungen und auf eine gute Zusammenarbeit mit den Menschen der Johannesgemeinde und der Nachbargemeinden“, sagen Kathrin und Wilko Burgwal. Superintendent Dirk Jäger wird das Paar am Sonntag, 5. Mai um 15.00...

Panorama
3 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 24. Teil

Der 17. Seetag schlendert durch die Kabinen und Restaurants. Er zieht ein leichtes Gähnen 🥱 an seiner Hand hinter sich her. Die Welt ist aber kleiner als man denkt. Wir sitzen dösend vor unserem lauten Mineralwasser und zählen die kohlensäurehaltigen Luftblasen darin, als sich ein Pärchen dazugesellt. Ein Moin unsererseits und die kurze Antwort: ,dito‘ deutet auf einen hamburgischen Migrationshintergrund. Holger und Gigi stellen die Beiden sich vor und das Klönschnacken kann beginnen. Gigi...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Der WEISSE RING informiert
Cyber-Security-Gefahren 2024 - Eine kompakte Zusammenfassung

Die Gefahren Die Gefahren im Internet werden auch im Jahr 2024 zunehmen. Fachleute erwarten insbesondere folgende negative Trends: KI-gesteigerte Cyberkriminalität: Fortschritte in künstlicher Intelligenz ermöglichen Cyberkriminellen die Erzeugung täuschend echter Videos und Tonaufnahmen. Dies könnte zu gefälschten Inhalten in sozialen Medien führen, darunter gefälschte Nachrichten, Deepfakes und manipulative Direct Messages.Zunehmende Erpressung: Ransomware bleibt ein profitabler Bereich der...

Blaulicht
Foto: Michael Kropp

Der WEISSE RING informiert
Ein Muss für die Online-Sicherheit

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)In der heutigen digitalen Welt ist vielen Menschen der Begriff "Zwei-Faktor-Authentifizierung" (2FA) nicht unbekannt. Allerdings verstehen nur wenige im Detail, was genau damit gemeint ist. Die überwiegende Mehrheit der Sicherheitsexperten empfiehlt nachdrücklich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Zusätzlich setzen immer mehr digitale Unternehmen die 2FA als Standardvoraussetzung. Doch was steckt hinter dieser geheimnisvollen...

Panorama
9 Bilder

Ausflugstipps - Schöne Orte in Niedersachsen
Das Tister Bauernmoor

Wer ein schönes Ausflugsziel für den Herbst sucht, dem ist das Tister Bauernmoor zu empfehlen. Das Bauernmoor liegt in der Nähe des Ortes Tiste, von dem es seinen Namen hat. Tiste gehört zur Samtgemeinde Sittensen im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Das Moor ist Brut- und Rastplätz für viele, zum Teil seltene Vogelarten, die man mit Glück von einem Aussichtsturm aus gut beobachten kann. Man kann zum Turm mit der Moorbahn fahren, alternativ nimmt man wie Stefanie und ich den...

Service
Die Teilnehmer des 1. Tanzkurs um Tanzhaus Hesse | Foto: Lions Club Buchholz-Nordheide
2 Bilder

LIONS CLUB BUCHHOLZ-NORDHEIDE
50. Lions-Ball am 4.11. in der Empore

Erfolgreicher 1. Tankurs im Tanzhaus Hesse. Mehrere Teilnehmer des 50. Lions Ball haben gestern am 1. Tanzkurs teilgenommen.  Der Lions Club Buchholz-Nordheide lädt zum 50. Mal zu seinem traditionellen Wohltätigkeitsball ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 4. November, ab 19 Uhr im Veranstaltungszentrum "Empore" (Breite Str. 10) in Buchholz statt. Einlass ab 18.30 Uhr. Mit dem Eintrittspreis von 90 Euro – für Auszubildende reduziert sich dieser Betrag auf 45 Euro – wird den Gästen viel...

Service
Diakon i.R. Hans-Peter Wacker organisiert die Themenreihe der Mannigfaltigen Gemeinde. Foto: C.Wöhling | Foto: C.Wöhling

Tostedt, Johanneskirchengemeinde
„Künstliche Intelligenz (KI)“ – Vortrag in Tostedt

Lars Kuhlmann spricht am Freitag, 15. September, in der Tostedter Johanneskirchengemeinde über „Künstliche Intelligenz (KI)“. In seinem Vortrag sollen die Chancen, Risiken und Anwendungsbereiche dieser aufstrebenden Technologie aufgezeigt und diskutiert werden. Mit diesem ersten Thema startet die Mannigfaltige Gemeinde der Johanneskirchengemeinde ihr Herbstprogramm, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Vortrag zur Künstlichen Intelligenz beginnt am Freitag, 15. September, um...

Service
Foto: Monika Köster
4 Bilder

Artenvielfalt in der Agrarlandschaft
Was ist mit unseren Wildbienen los?

Das fragen sich nicht nur Bienenfreund:innen, sondern auch das Johann Heinrich von Thünen-Institut, das Forschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei. Daher wurde 2019 ein nationales, wissenschaftliches Bürgerprojekt (citizen science project) gestartet, das der Erfassung hohlraumnistender Wildbienen und Wespen in der Agrarlandschaft dient. Rund 50 Prozent der Fläche der Bundesrepublik Deutschland werden landwirtschaftlich genutzt. Deshalb kommt der Landwirtschaft eine bedeutende...