lesung

Beiträge zum Thema lesung

Service

Maritime Geschichten für Kinder
Elbautorinnen laden zur Vorlesestunde

pm. Jesteburg. Los die Leinen. So lautet am Freitag, 24. Juni, um 16 Uhr das Motto der Samtgemeindebücherei Jesteburg. Die Elbautorinnen Julie Bender, Inga Maria Ramcke und Anne Jaspersen laden Kinder zwischen sechs und zehn Jahren zur Lesung ihres Kinderbuchs "Volle Fahrt voraus" ein. Geschichten rund um Piraten, Meerjungfrauen und Seemansgarn erwartet das junge Publikum.  Stattfinden wird die Veranstaltung im Jesteburger Schützenhaus (Am Alten Moor 10) und kostet fünf Euro Eintritt. Karten...

Service

Lesung mit Jesko Wilke
Hippies, Sternküche und ein Geheimnis in Jesteburg

Der Bendestorfer Autor Jesko Wilke liest aus seinem neuen Roman "Rückwärts laufende Hunde oder warum ich Gudrun Ensslin zehntausend Mark schulde" am Freitag, 20. Mai, um 19.30 Uhr im Heimathaus (Niedersachsenplatz 5) in Jesteburg. Für den Romanhelden Joe beginnt darin eine spannende Reise ins Erwachsenenleben. Es ist die wilde und spannende Geschichte eines Jungen, der zu einem Sternekoch wird, obwohl er weder riechen noch schmecken kann zwischen Hippies, Festivals, freier Liebe und einem...

Service
Autor Jesko Wilke (hier mit Mischlingsrüde Pepe) liest in Bendestorf aus seinem neuen Roman (kl. Bild) | Foto:  Foto: Jesko Wilke
2 Bilder

Love, Peace und Geheimnisse
Autor Jesko Wilke lässt in seinem neuen Roman das Bendestorf der 1970er Jahre aufleben

as. Bendestorf. Hippies, Festivals, freie Liebe und ein großes Geheimnis, von dem der heranwachsende Joe lange nichts weiß: Der Bendestorfer Autor Jesko Wilke erzählt in seinem neuen Roman "Rückwärts laufende Hunde oder warum ich Gudrun Ensslin zehntausend Mark schulde", die Geschichte eines Jungen, der zu einem Sternekoch wird, obwohl er weder riechen noch schmecken kann. Dabei nimmt Jesko Wilke die Leser mit ins Bendestorf der 70er Jahre, zur "Schönheitsfarm Cornelia", die weit über die...

Service
Der Bendestorfer Ehrenbürger Ivar Buterfas-Frankenthal (89, Verdienstkreuz Erster Klasse) ist ein Holocaust-Überlebender | Foto: as

Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal berichtet aus seinem Leben nach dem Holocaust

as. Bendestorf. Zu einer besonderen Veranstaltung lädt die Kirchengemeinde Bendestorf ein: Am Mittwoch, 10. November, um 19 Uhr berichtet der Zeitzeuge Ivar Buterfas-Frankenthal (89) in der Bendestorfer Kirche (Kirchstraße 17) von seinem "Leben nach dem Holocaust". • Anmeldung unter der Tel.04183-6740 oder per E-Mail an kirche-bendestorf@web.de. Es gilt die 2G-Regel. Als einer der Zeitzeugen des Holocaust kämpft Ivar Buterfas-Frankenthal gegen das Vergessen Ivar Buterfas-Frankenthal erhält das...

Service
Dietrich Bonhoeffer und der Text "Von guten Mächten" | Foto: Susanne Dinter / Kunstnetz Jesteburg

Erinnerungen an den Pastor und Widerstandskämpfer
Dreimal Dietrich Bonhoeffer im Kirchenkreis Hittfeld

sv. Jesteburg/Klecken/Tostedt . Die vom Kirchenkreis Hittfeld für April geplante Ausstellung zum 75. Todestag Dietrich Bonhoeffers darf Ende September nun endlich stattfinden. Teilnehmer können sich auf zwei Lesungen in Klecken und Tostedt sowie die offizielle Eröffnung der Ausstellung in Jesteburg freuen. Bonhoeffer war Pastor und seit 1938 Teil einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus, die später das Kriegsende erreichen und Hitler stürzen wollten. Er wurde am 9. April 1945 auf...

Panorama
Carlo von Tiedemann las für die Bewohner des Kursana Domizil Buchholz weihnachtliche  Geschichten  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Weihnachtliches vorgelesen
Radiomoderator Carlo von Tiedemann las im Kursana Domizil Buchholz

Andrea Buro, Direktorin des Kursana Domizil Buchholz, freute sich, Radiomoderator Carlo von Tiedemann für eine weihnachtliche Lesung in der Seniorenresidenz begrüßen zu dürfen. Carlo von Tiedemann las verschiedene Weihnachtsgeschichten, die nicht nur zum Schmunzeln sondern auch zum Nachdenken anregten. Wie in einer großen Familie erzählte Carlo von Tiedemann viele Begebenheiten aus seiner eigenen Familie. Er nahm Kontakt zu den Anwesenden auf und lobte das Kursana Domizil Buchholz, das ihm sehr...

Panorama
Auf der Frankfurter Buchmesse las Kim Kestner (li.) aus ihrem neuen Roman und gab anschließend eine Signierstunde  | Foto: Kestner
4 Bilder

Eckeler Jugendbuchautorin Kim Kestner stellte bei der Frankfurter Buchmesse ihren neuen Roman vor
Ein Autoren-Traum wird wahr

as. Eckel. 250.000 Menschen haben jüngst die Frankfurter Buchmesse besucht, um sich über Neuerscheinungen zu informieren und ihren Lieblingsautoren zu begegnen. Zu diesen Autoren gehörte auch Kim Kestner aus Eckel. Sie schreibt seit zehn Jahren Jugendbücher, z.B. die "Zeitrausch-Trilogie", "Sakura" und "Anima". In Frankfurt stellte sie ihre neue Trilogie "Heaven's End" vor, die im Kinder- und Jugendbuchprogramm der S. Fischer Verlage erscheint. "Auf der größten Buchmesse der Welt am Samstag im...

Panorama
Sabine Weiß besuchte während der Vorbereitung für ihre neuen Bücher eine Ausgrabung in Bardowick | Foto: André Poling
2 Bilder

"Als hätte ich zwei Köpfe!"

Asendorfer Autorin Sabine Weiß veröffentlicht zwei Bücher ganz unterschiedlicher Art. mum. Jesteburg/Asendorf. Ein Schmöker über Perlen aus der Lüneburger Heide und ein abgründiger Sylt-Krimi: Am 29. März werden mit "Die Perlenfischerin" und "Finsteres Kliff" gleich zwei neue Romane der Asendorfer Schriftstellerin Sabine Weiß veröffentlicht. "Als ich las, dass in Flüssen in Deutschland echte Perlen gefunden wurden und vor allem die Heideflüsse für ihre schönen Perlen bekannt waren, war ich...

Panorama
Alida Gundlach vor ihrer Villa in Asendorf. Das Anwesen verkaufte die beliebten TV-Moderatorin vor ein paar Jahren. Jetzt kommt sie für eine Lesung nach Bendestorf | Foto: Archiv/mum
2 Bilder

"Miteinander oder gar nicht!"

Der "Bendestorfer Leseherbst" startet im "Makens Huus" mit Alida Gundlach. mum. Bendestorf. Sie hat viel zu erzählen: Ein Leben für das Fernsehen, mehr als 40 Jahre Moderationen, Talkrunden und TV-Sendungen - Alida Gundlach war eine TV-Ikone. Am Sonntag, 14. Oktober, ist sie auf Einladung des Bürger- und Kulturforums Bendestorf um 17 Uhr im "Makens Huus" (Poststraße 4) zu Gast. Gundlach liest aus ihrem Buch "Miteinander oder gar nicht!" Nach ersten beruflichen Schritten bei Radio Luxemburg und...

Service
Lädt zu einer Lesung ein: Regine Seemann | Foto: Seemann
2 Bilder

Ein neuer Hamburg-Krimi

Regine Seemann stellt Debüt-Krimi "Falkenberg" im "Heimathaus" vor. mum. Jesteburg. Als Kind ging Regine Seemann (Foto), die noch heute am Rande der Fischbeker Heide wohnt, gern mit Eimer und Plastikschaufel bewaffnet in die Natur hinaus, um nach Schätzen zu graben. Die Schatzsuche beflügelte ihre Fantasie. "Meine Mutter und meine Großmutter haben mir früher oft vom Seeräuber Störtebeker erzählt, der ja angeblich auf dem Falkenberg gehaust haben soll", so Seemann. Gut 40 Jahre später ist...

Service
Eröffneten vor einem Jahr das „CafeBook“ in Jesteburg: Die Freundinnen Michaela Seehof (v. li.), Susanne Walsleben und Valerie Höhn

100 Lesungen, Konzerte und Vorträge - das „CaféBook“ wird ein Jahr alt

mum. Jesteburg. So schnell vergeht die Zeit! Am Samstag, 13. Januar, feiert das „CaféBook“ in Jesteburg sein einjähriges Bestehen. Die Freundinnen Valerie Höhne, Susanne Walsleben und Michaela Seehof haben seitdem etwa 100 Veranstaltungen im „Sammanns Hus“ veranstaltet - Lesungen, Konzerte und Vorträge. In der Regel verlangte das Damen-Trio dafür keinen Eintritt, sondern bat um Spenden für die Künstler. Das einjährige Bestehen ihres Cafés wollen die Frauen nun mit einem besonderen Konzert...

Panorama
Ein Frachtschiff passiert den Suezkanal. Henning Koehlert war mit an Bord | Foto: Henning Koehlert/tp
2 Bilder

Mit dem Frachter um die halbe Welt: Vortrag in Stade

Autor Henning Koehlert aus Horneburg berichtet auf der "Greundiek" über spannende Seereise tp. Stade. Das ist nicht nur etwas für Seefahrt-Enthusiasten: Einen spannenden Erlebnisbericht über eine Reise auf einem Containerschiff hören Interessierte am Donnerstag 7. September, um 19.30 Uhr auf dem Museumsschiff Greundiek am Stadthafen in Stade. Autor Henning Koehlert (69) präsentiert seinen Fotobericht „Mit dem Frachtschiff um die halbe Welt – Hamburg – Schanghai – Hamburg“. Koehlert,...

Panorama
Sabine Weiß (Mitte) präsentierte ihr neues Buch „Die Tochter des Fechtmeisters“ | Foto: André Poling
4 Bilder

Spannender Schwertkampf

Autorin Sabine Weiß stellt neues Buch vor / Buchholz 08 sorgt für Programm. mum.Jesteburg. Diese Premiere dürfte vielen Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben: Die Asendorfer Autorin Sabine Weiß stellte ihren neuen Roman „Die Tochter des Fechtmeisters“ bereits zwei Tage nach der Veröffentlichung im Jesteburger „Heimathaus“ vor. Passend zum Titel gab es für die Besucher spannende Fecht-Demonstrationen - präsentiert von der Fechtsparte des TSV Buchholz 08 unter der Leitung von Kathrin Müller...

Panorama
Buchautor Ingo Siegner erfüllte nach seiner Lesung 
die Autogrammwünsche der Kinder | Foto: Bücherei Hanstedt
2 Bilder

Alle lieben „Kokusnuss“ - „Bökerstuuv“-Lesung mit Ingo Siegner kam gut an

mum. Hanstedt. Wow - das kann sich sehen lassen: Innerhalb kurzer Zeit war die Lesung von Ingo Siegner in Hanstedt ausverkauft. Mehr als 75 Kinder und Erwachsene wollten miterleben, wie der kleine Drache Kokosnuss zum Leben erwacht. „Die Jungen und Mädchen waren mit Feuereifer dabei“, so Christiane Dyck. Die Leiterin der „Bökerstuuv“ hatte den Autoren eingeladen. Siegners „Kokosnuss“ ist ein putziger, liebenswerter, orangefarbener Feuerdrache mit blauer Schiebermütze und der Held vieler...

Panorama
Das war ein Erlebnis: Der Autor Michael Hain stellte in Hanstedt sein Buch "Cowboy Klaus und der fiese Fränk" vor | Foto: Grundschule Hanstedt
2 Bilder

Cowboys in der Grundschule

Autor Michael Hain liest in Hanstedt. mum. Hanstedt. Das hat schon fast Tradition: In Kooperation mit der "Bökerstuv" fand jetzt wieder eine Lesung in der Grundschule Hanstedt statt. Bücherei-Leiterin Christiane Dyck hatte Michael Hain gebeten, für die Schüler der ersten und zweiten Klassenstufe nach Hanstedt zu kommen. Im Gepäck hatte der Autor sein Buch "Cowboy Klaus und der fiese Fränk". Auf der Reise durch den Wilden Westen eroberte Hain mit seinem Mit-Mach-Theater die Herzen der Jungen und...

Service

„70 Jahre seit Kriegsende“ - Zeitzeugen berichten: Heimatverein startet „Plattdeutschen Runden“

mum. Egestorf. „Nu geiht dat wedder los“ lautet das Motto in Egestorf. Die Mitglieder des Heimatvereins beginnen mit ihren beliebten „Plattdeutschen Runden“. Los geht es bereits am Donnerstag, 12. November, um 19.30 Uhr im „Dresslers Hus“ (Im Sande 1). Das Thema lautet „1945-2015, 70 Jahre seit Kriegsende“: Zeitzeugen berichten in einem Rückblick über die damalige Lage in der Gemeinde Egestorf und über die Flucht aus den Ostgebieten. Gezeigt werden Lichtbilder von den Bombenschäden in Egestorf...

Panorama
Das Autorenduo Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson machte Station in Hanstedt | Foto: oh

Schweden-Krimi-Feeling in Hanstedt

mum. Hanstedt. Diese Lesung macht Lust auf mehr! Das Autorenduo Roman Voosen und Kerstin Signe Danielsson war jetzt zu Gast in Hanstedt. "Rotwild" ist der zweite schwedische Top-Krimi der Autoren. Mysteriöse Morde, eine logisch strukturierte Geschichte, ein Ermittlerteam mit starken Charakteren sowie viele wundervolle Eindrücke der schwedischen Provinz - das sind die Zutaten, mit denen das in Hamburg lebende Autorenpaar nun schon zum zweiten Mal eine raffinierte Story konstruiert hat. Etwa 50...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.