Wasserinjektionsbagger rund zehn Tage im Einsatz
Stader Energiehafen wird ordentlich durchgespült
Im neuen Stader Energiehafen hat das knapp 300 Meter lange Regasifizierungs-Spezialschiff Energos Force (schwimmendes LNG-Terminal) jetzt einem wesentlich kleineren Schiff Platz gemacht. Während sich die Energos auf Warteposition auf der Reede südwestlich von Helgoland befindet, hat sich im Stader Hafen das Baggerschiff "Steubenhöft" an die Arbeit gemacht. Der Hafen muss rund ein halbes Jahr nach seiner Eröffnung bereits von Schlick befreit werden. Schwimmendes LNG-Terminal hat Stader Hafen...