Müllsammeln

Beiträge zum Thema Müllsammeln

Panorama
Unmengen an Müll sammelten die Teilnehmer Corona-konform in Stade ein | Foto: Buddelmann

Für Mensch, Natur und Tier
Stader sammelten gemeinsam zwei Anhänger voll Müll

jab. Stade. Manch einer trifft heutzutage seine große Liebe im Internet. Aber auch Gleichgesinnte finden sich hier, um gemeinsam Aktionen zu starten - so geschehen in Stade. Zusammen gingen sie los, um rund um die Kreuzung "Am Steinkamp"/Haddorfer Grenzweg" Müll zu sammeln und so etwas Gutes für ihre Umwelt zu tun. Unterstützung durch die Schule Schüler der Integrierten Gesamtschule und des Vincent-Lübeck-Gymnasiums sowie ein Vater und zwei Kinder, die spontan mithelfen wollten, waren an der...

  • Stade
  • 21.04.21
  • 391× gelesen
Panorama
Beim Dorfputz in Maschen haben Daniela Reinhardt (v. li.), Julius Hennig, Michi Köster, 
Ben Reinhardt und Steffi Köster ein herrenloses Kinderfahrrad gefunden und bei der Polizei abgegeben | Foto: Reinhardt
3 Bilder

Herrenloses Kinderfahrrad entdeckt
Dorfputz überall in Seevetal: Bürger sammeln fleißig Müll

ts. Karoxbostel/Maschen/Meckelfeld/Ramelsloh. Eine Matratze, Autoreifen, Spielzeug aus Holz, dazu jede Menge Spirituosenflaschen und Verpackungsmüll - diese Dinge haben Unbekannte in Meckelfeld auf Wege und ins Gebüsch geworfen. Mehr als 20 Bürger, manche begleitet von ihren Kindern und Enkelkindern, sind dem Aufruf von Ortsbürgermeisterin Brigitte Somfleth (SPD) gefolgt und haben entlang der Straßen und Plätze Müll gesammelt. „Besonders verärgert bin ich über die erschreckend große Menge von...

Panorama
Kristina und Clemens Schaar aus Buchholz sammelten mit Tochter Katharina (4) Müll  | Foto: ah
7 Bilder

Großes Engagement gezeigt
Rund 250 Teilnehmer sammelten Müll in Buchholz / Selbst Geld wurde gefunden

ah. Buchholz. "Wir freuen uns, dass trotz des zeitweiligen Regenwetters rund 250 Menschen hierher gekommen sind, um gemeinsam Buchholz ein Stück sauberer zu machen", sagten Phil Gruber (Buchholz endlich unverpackt) und Peter Eckhoff (Buchholz fährt Rad), die Veranstalter der Müllsammelaktion "Frühlingsputz in Buchholz". Ab 10 Uhr trafen die Teilnehmer am vergangenen Sonntag auf dem Buchholzer Peets Hoff ein. Die ersten 50 Teilnehmer erhielten eine Warnweste geschenkt. Müllbeutel und Handschuhe...

Panorama
So viel Müll kommt zusammen, wenn Max mit seinen Hunden spazieren geht und unterwegs Ausschau nach Plastikteilen und anderen Sachen hält, die nicht in die Natur gehören | Foto: lm
2 Bilder

An allen Fronten für die Umwelt aktiv
Er setzt sich für seine Umwelt ein: Schüler aus Eckel sammelt Plastikmüll ein und gestaltet Plakate

lm. Eckel. Über 300 Plastikteile sammelte Max Malzahn aus Eckel bei einem seiner Spaziergänge auf, und dabei war er nur auf einer kleinen Runde unterwegs, so sagt er. Max besucht die sechste Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums in Buchholz und stört sich schon lange an der zunehmenden Vermüllung seiner Umwelt. In der Begabtenförderung des Gymnasiums war das auch Thema im Biologie-Unterricht. Dabei stellte er sich selbst die Frage, was er dagegen tun kann. Schnell kam er zu dem Entschluss, dass...

Service
Sie machen mit beim Dorfputz in Maschen und Horst:
Tom Merkle und Renate Clausen-Sainer | Foto: Angelika Tumuschat-Bruhn

Maschen räumt auf
Müllsammel-Aktionswoche in Maschen beginnt am Montag, 12. April

ts. Maschen. Der traditionelle Dorfputz mit dem Titel "Maschen räumt auf" kommt in diesem Jahr wegen der Corona-Schutzbestimmungen in neuer Organisationsform daher: Nicht wie üblich konzentriert an einem Tag, sondern innerhalb einer Woche von Montag, 12. April, bis Sonntag, 18. April, sammeln die Teilnehmer achtlos weggeworfenen Müll von den Straßen, Wegen und Plätzen, teilte Maschens Ortsbürgermeisterin Angelika Tumuschat-Bruhn (SPD) mit. Die Ausgabe von Müllsäcken und Handschuhen erfolgt im...

Panorama
Vor allem alte Einwegmasken und Verpackungen von Fast-Food-Ketten landen bei Rosemarie Huckauf im Müllsack | Foto: jab
4 Bilder

Mit gutem Beispiel voran
Müllsammlerin aus Mittelsdorf befreit Natur von Unrat

jab. Mittelsdorf. Umweltschutz fängt schon im Kleinen an. Dass jeder hier mit gutem Beispiel vorangehen kann, zeigt Rosemarie Huckauf (67) aus Mittelsdorf. Bei ihren Spaziergängen sammelt sie jedes Mal Unmengen an Müll ein und leistet so einen großen Beitrag für Mensch und Natur. Was ihr in letzter Zeit auffällt: Immer mehr Einwegmasken und Müll von Fast-Food-Ketten landen in der Natur. "Das mit den Masken ist wirklich extrem geworden", sagt Huckauf. Sie versteht nicht, wie man diese so einfach...

Panorama

Winsen: Tausche Müll gegen Mundschutz

thl. Gehrden. Zu einer besonderen Art der "Aktion saubere Landschaft" ruft jetzt Gehrdens Ortsvorsteherin Renate Buchholz auf. "Auch in Corona-Zeiten bleibt es nicht aus, dass in unserer unmittelbaren Umgebung der Müll achtlos weggeworfen wird", sagt sie. "Und auch wenn öffentliche Veranstaltungen derzeit nicht stattfinden können - private Müllsammelaktionen gehen immer. Und als Belohnung winkt eine Mund-Nasen-Maske mit dem Gehrdener Wappen." Viele Gehrdener haben den Aufruf bereits in die Tat...

  • Winsen
  • 23.10.20
  • 333× gelesen
Panorama
Viele Barnkruger bei de Müll-Aktion dabei  | Foto: ig

Container war am Ende der Aktion voll
Bürger in Barnkrug sammeln jede Menge Müll

ig. Barnkrug. "Wir leisten ein Stück Umweltschutz", sagt Angelika Prott. Die Barnkrugerin gehört zu einer Gruppe von Bürgern, die vor einiger Zeit – noch vor der Coronakrise – an einer Müllsammelaktion in ihrem Ortsteil teilnahmen. Überwältigt zeigte sich die Mitinitiatorin von der Resonanz. "Fast 40 Teilnehmer haben mitgemacht." Der Start der Sammel-Aktion erfolgte in der Barnkruger Hafenstraße. Dort stand auch ein Container von Landkreis bereit. Gesammelt wurde in fünf Teams. Und es kam viel...

Service

Müllsammeln in Ahlerstedt

sc. Ahlerstedt. Ahlerstedt räumt auf: Die nächste Müllsammelaktion startet am Samstag, 14. März, um 9 Uhr am Bauhof im Gewerbegebiet (Kleine Kamp 8). Alle Ahlerstedter sind eingeladen, ihr Dorf vom Müll zu befreien. Nach getaner Arbeit gibt es ein kostenloses Mittagessen. Keine Anmeldung nötig. Bitte wetterfeste Kleidung tragen sowie Handschuhen und - wenn möglich - Warnweste mitbringen.

Service
Arno Reglitzky reichte dieses Mal ein Müllsack, um den Unrat am Brunsberg zu beseitigen  | Foto: BW Buchholz

Kaum noch Müll am Brunsberg

os. Sprötze. Die anhaltende Diskussion um den Klimawandel hat offenbar Wirkung gezeigt: Bei der traditionellen Müllsammlung der Laufgruppe von Blau-Weiss (BW) Buchholz am 1. Januar auf dem Brunsberg in Buchholz-Sprötze hat der BW-Vorsitzende Arno Reglitzky (84) kaum noch Müll aus der Silvesternacht gefunden. "Ich habe gerade mal zehn Raketenstäbe, eine leere Bierflasche und sechs Sektkorken, aber keine dazugehörigen Flaschen, aufgesammelt", berichtet Reglitzky, der in diesem Jahr allein auf dem...

Panorama
Erik versteht nicht, warum jemand eine fast volle Flasche Motoröl in die Natur wirft Fotos: privat
2 Bilder

Achtlos in die Natur geworfen
Geschockt vom Müll in Bliedersdorfer Naturschutzgebiet

jab. Bliedersdorf. Umweltschutz ist eines der großen Themen unserer Zeit. Müllvermeidung und die korrekte Entsorgung sind dabei zwei Punkte, für die sich viele Gemeinden im Frühjahr stark gemacht haben. Auch die Samtgemeinde Horneburg hat mit ihrer Müllsammelaktion einen Beitrag geleistet. Alle Orte der Samtgemeinde haben sich an der Aktion beteiligt. Insgesamt nahmen rund 500 Personen bei der Sammlung von sogenanntem Wildmüll teil. Die größte Unterstützung gab es in Dollern - hier fanden sich...

Panorama

Große Resonanz bei der alljährlichen Steller Müllsammelaktion

thl. Stelle. "Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer." Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen ist die Begeisterung anzusehen über die große Resonanz bei der von der Gemeinde initiierten Müllsammelaktion. Rund 60 gutgelaunte Freiwillige packten beim großen "Frühjahrsputz" auf den Straßen sowie in Wald und Flur mit an und sammelten achtlos entsorgten Wohlstandsmüll ein. Insgesamt kamen dabei mehr als drei Lkw-Ladungen Abfall zusammen, die nun der fachgerechten Entsorgung zugeführt...

  • Stelle
  • 09.04.19
  • 171× gelesen
Panorama

Weg mit dem Müll am Stader Kopenkamp

Bürger treffen sich zum "Frühjahrsputz" jd. Stade. Der vor knapp zwei Jahren gegründete Verein "Nachbarn im Kopenkamp" (NiK) bereichert das Leben in dem Stader Stadtteil mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten. Eine weitere Aktion findet am Samstag, 30. März, statt. Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr lädt der Nachbarschafts-Verein alle Kopenkamper zum "Frühjahrsputz" ein. Wie im vergangenen Jahr sollen Straßen, Wege und Grünanlagen von Müll befreit werden. Alle, die mitmachen wollen, erhalten...

Panorama
So viel Müll haben die Anwohner der Märchensiedlung 
im Wald gefunden | Foto: Peter Eckhoff

Anwohner der Buchholzer Märchensiedlung befreien Verbindungsweg von Müll

as. Buchholz. Ordentlich aufgeräumt haben rund 25 Anwohner der Märchensiedlung jüngst um die Wege am und im angrenzenden Wald. Anlass war die Ankündigung des Waldbesitzers, den viel benutzten Verbindungsweg zur Hamburger Straße aufgrund der andauernden Vermüllung zu sperren. Wie berichtet, wurde der Nutzungsvertrag zum 31. Oktober gekündigt. Die Anwohner hoffen, mit der Aufräumaktion den Waldbesitzer dazu zu bewegen, seine Entscheidung noch einmal zu überdenken und den Weg weiterhin...

Panorama
Mitglieder der Feuerwehr sammelten zehn Säcke voll Müll | Foto: privat

Viele Tücher im Busch: Müllsammelaktion der Feuerwehr am Bassenflether Strand

lt. Hollern-Twielenfleth. Insgesamt zehn Säcke voll Müll sammelten rund 25 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Hollern-Twielenfleth gemeinsam mit Betreuern, dem Jugendfeuerwehrwart Burkhard Blunck und Bürgermeister Timo Gerke jüngst bei ihrer jährlichen Aktion am Bassenflether Strand. Der Strand sei wesentlich sauberer gewesen als in den vergangenen Jahren, so Gerke. Das liege sowohl an der vor einigen Wochen durchgeführten Strand-Reinigungsaktion der Umweltorganisation "Sea Shepherd" (das...

  • Stade
  • 16.06.17
  • 514× gelesen
Panorama
Strandwärter Ernst-August Pape dreht wieder seine Runden am Bassenflether Strand | Foto: archiv

Bassenfleth: Strandwärter geht wieder auf Patrouille / Müllsammelaktion mit "Sea Shepherd"

lt. Hollern-Twielenfleth. Der Bassenflether Strand zählt zu den schönsten Fleckchen der Region und lockt nicht nur bei Sonnenschein täglich viele Besucher an. Damit der Strand sauber bleibt, hat Strandwärter Ernst-August Pape seine ehrenamtliche Tätigkeit kürzlich wieder aufgenommen. Er steht - wie bereits im vergangenen Jahr - als Ansprechpartner für große und kleine Probleme aller Art zur Verfügung und dreht mit Müllbeutel, Fernglas und Müllzange seine Runden am Strand. Auf seine Anregung...

  • Stade
  • 14.04.17
  • 383× gelesen
Panorama
Sein Cap mit der Aufschrift "The Cleaner" gehört zu Richards "Arbeitsbekleidung"
3 Bilder

Richard ist "The Cleaner": Zehnjähriger befreit Gehwege und Straßen von Müll

kb. Seevetal. Komische Blicke sind ihm egal, blöde Kommentare ignoriert er: Wenn Richard (10) aus Meckelfeld in seiner "Arbeitskluft" loszieht, hat er nur eines im Blick: den achtlos weggeworfenen Müll auf Gehwegen und Straßen, in Blumenbeeten und auf Grünflächen. "Ich ärgere mich furchtbar, dass die Leute das alles einfach auf die Straße werfen", sagt der Fünftklässler. Flaschen, Taschentücher, Kaugummipapier, Zigarettenschachteln, kaputte Plastikbecher - Richard sammelt alles auf, was in den...

Panorama
Gemeinsam mit den Helfern sammelte die Jugendfeuerwehr Apensen hatte zum Umwelttag eingeladen | Foto: Jugendfeuerwehr Apensen

ApenserFeldwege sind jetzt wieder sauber: Rund 80 Freiwillige halfen der Jugendfeuerwehr beim Müllsammeln

wd. Apensen. Beim Umwelttag der Jugendfeuerwehr Apensen, fanden sich 81 freiwillige Helfer ein, um die Feldwege von Apensen und Grundoldendorf von Müll zu befreien. Ab 13 Uhr fuhren die Traktoren mit ihren Helfen, ausgestattet mit Müllgreifer und Eimern, in die umliegende Feldmark. Neben alten Kanistern mit Altöl und einer alten Jeans fanden die Teilnehmer auch eine Damenhandtasche, die sie der Polizei übergaben. Während der Aktion reinigten die Jugendfeuerwehr-Mitglieder auch gleich die selbst...

Panorama
Die Mitarbeiterinnen des Familienbüros freuten sich, dass zur Preisverleihung die Truppe auch gleich mit ihren Einrädern vorgefahren kam | Foto: Stadt Winsen

Einradfahrer gewinnen Hauptpreis

thl. Winsen. Viele fleißige Helfer beteiligten sich Ende März an der Stadtputzaktion „Winsen räumt auf“. An verschiedenen Tagen sammelten mehrere Kindergärten, Schulen, Freunde, Nachbarn und Vereine in Winsen und den Ortsteilen mehrere Kubikmeter Müll. Jeder, der sich bei der Stadtputz-Aktion engagierte, konnte ein Bild von seiner Gruppe in Aktion an die Verwaltung schicken. Alle Bilder nahmen an einer Verlosung teil. Das Glück, und damit der Gewinn von 200 Euro, fiel auf das Foto der...

  • Winsen
  • 19.05.15
  • 441× gelesen
Panorama
Im Einsatz für den Umweltschutz: 70 Marxener sammelten in ihrem Dorf Müll | Foto: Feuerwehr Marxen

Umwelttag in Marxen: Vorbildlicher Einsatz für die Natur

mum. Marxen. Auch in diesem Jahr setzte die Gemeinde Marxen wieder im Zuge des „Umwelttages“ ein deutliches Zeichen für den Umweltschutz: Etwa 70 Marxener - von Jung bis Alt - sammelten in ihrem Dorf achtlos weggeworfenen Unrat. Die Organisatoren - Bürgermeister Christian Meyer und Florian Baden (Versorgungswart der Freiwilligen Feuerwehr Marxen) - hatten vorher fleißig geworben und so diese stolze Zahl an Teilnehmern erreicht. In mehreren Gruppen wurde in Marxen und in der Feldmark Müll...

Panorama
Freiwillige Helfer packten beim Müllsammeln mit an | Foto: Heimatverein Helmste
4 Bilder

Die Feldmark in Helmste ist wieder sauber

tp. Helmste. Der Heimatverein Helmste lud kürzlich seine Mitglieder und die Bürger aus dem Geest-Ort zu einer großen Aufräum-Aktion ein. Die Feldmark wurde von Glasflaschen, Papierresten und sonstigem Unrat befreit. Zum Abschluss gab es für die Freiwilligen ein warmes Essen.

Panorama
Sorgten für einen sauberen Ort: Bürger aus Tötensen und Westerhof veranstalteten ihren Dorfputz | Foto: Karen Prohl

Frührjahrsputz in Tötensen-Westerhof

mi. Tötensen/Westerhof. Bewaffnet mit Müllsäcken, Greifern, Handschuhen und viel Elan folgten jetzt zahlreiche Bürger aus Tötensen/Westerhof dem Aufruf von Ortsrat und Ortsbürgermeisterin Regina Lutz (SPD) und beteiligten sich am Frühjahresputz. Dabei bargen die fleißigen Dörfler so manche Kuriösität. Als die Aktion nach drei Stunden mit einem deftigen Schmaus aus Würstchen und Kartoffelsalat ausklang, war eine Menge Müll zusammengekommen. Auf ihrer Tour durch den Ort fanden die Sammler auch so...

Panorama
Geschafft! Die Pestalozzi-Schüler nach der Abfall-Sammel-Aktion | Foto: Pestalozzi-Grundschule

Fleißige Schüler sammeln "Wildmüll"

tp. Stade. Schüler der Pestalozzi-Grundschule in Stade schwärmten kürzlich ins Stadtgebiet aus, um „Wildmüll“ zu sammeln. Neben Verpackungsmüll fanden die Kinder einen Fernseher, eine Computertastatur sowie mit leeren Farbeimern gefüllte Müllsäcke. Der Landkreis Stade unterstützte die Aktion finanziell. Mit dem Geld wurde ein kleiner Imbiss für die fleißigen Teilnehmer finanziert.

  • Stade
  • 17.03.15
  • 451× gelesen
Panorama
Erfolgreiche Müllsammler am Brunsberg: (v. li.) Karin Knaak, Regina Leu, Holger Klose, Gunda Risch, Burkhardt Leu und Arno Reglitzky | Foto: oh

Guter Brauch: Läufer von Blau-Weiss Buchholz sammelten am Brunsberg Böller-Müll

os. Buchholz. Das gehört zum Neujahrsmorgen einfach dazu: Bereits zum 18. Mal hat eine Läufergruppe von Blau-Weiss Buchholz (BW) im Naturschutzgebiet rund um den Brunsberg in Buchholz-Sprötze den Müll der Silvesterknallerei beseitigt. "Der Abfall der Knaller ist weniger geworden, dafür ist die Zahl der Bier-, Sekt- und Schnapsflaschen angestiegen", bilanziert BW-Vorsitzender Arno Reglitzky. Er füllte gemeinsam mit Karin Knaak, Gunda Risch, Regina und Burkhardt Leu sowie Holger Klose mehrere...