++ A K T U E L L ++

"Esso darf in Salzhausen und Hanstedt nach Lithium suchen"

Mahnwache

Beiträge zum Thema Mahnwache

Politik
"Die Erde brennt" mahnen die Parents for Future | Foto: Parents for Future Winsen

Klimaprotest in Winsen
Mahnwache fordert konsequenten Klimaschutz

Am 12. Februar versammelten sich Aktivisten der Gruppe Parents for Future Winsen in der Innenstadt, um mit einer Mahnwache auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes hinzuweisen. Anlass war das Jahr 2024, das laut Klimadaten erneut das wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen war. Mit Kerzen und einem Plakat, das eine brennende Erde zeigte, machten die Teilnehmenden auf die eskalierende Klimakrise aufmerksam und verteilten Informationsmaterial an Passanten. „Die Bundesregierung muss ihre globalen...

  • Winsen
  • 18.02.25
  • 107× gelesen
Panorama
Mahnwache: Zahlreiche Menschen kamen am vergangenen Samstag auf den Schloßplatz, um für den Frieden in der Ukraine einzustehen
2 Bilder

Zwei Jahre Krieg: Mahnwache und Gottesdienst
"Gemeinsam wehrhaft zeigen"

bs. Winsen. "Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine ist eigentlich ein Wertekonflikt, ein Krieg der Vergangenheit und der Zukunft. Rußland will die Zeit zurückdrehen", sagte jetzt die Konsulin Olha Novytska vom Generalkonsulat der Ukraine in Hamburg bei der Mahnwache am vergangenen Samstag auf dem Winsener Schloßplatz. Anlässlich des Kriegsbeginns am 24. Februar 2022, hatten sich rund 100 Bürger und Bürgerinnen hier eingefunden, um mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Mahnwache...

  • Winsen
  • 25.02.24
  • 250× gelesen
Panorama
Doris Firlus mit Eso und Bonnie (re.), die inzwischen von ihren ukrainischen Haltern abgeholt wurde | Foto: bim
3 Bilder

Mienenbüttel
Berichte übers Tierzentrum nur "Momentaufnahmen"?

Auch nach der Schließung des Tierversuchslabors LPT in Neu Wulmstorf-Mienenbüttel führen rund zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Mahnwache fort - jetzt protestieren sie gegen das Tierzentrum, in dem einige von ihnen zuvor selbst ehrenamtlich mitgeholfen haben (das WOCHENBLATT berichtete). Sie bezeichnen sich selbst als "Tierschutz Team" und erheben schwere Vorwürfe gegen die Arbeit im Tierzentrum Mienenbüttel, bezeichnen die Besuche von Presse und Veterinäramt als "Momentaufnahmen, die gar...

Panorama
2 Bilder

Mienenbüttel
Gutgemeinter Tierschutz oder persönliche Abrechnung?

Der Ärger um den Standort des ehemaligen Tierversuchslabors "Laboratory of Pharmacology and Toxicology" (LPT) in Mienenbüttel reißt nicht ab. Nachdem die "SOKO Tierschutz" im Oktober 2019 im LPT massive Tierquälereien aufgedeckt und öffentlich gemacht hatte, wurde das Labor im Januar 2020 geschlossen. Aus dem Tierversuchslabor wurde im März vergangenen Jahres das Tierzentrum Neu Wulmstorf, ein Tierheim. Grund zur Freude für alle Tierschützer, die jahrelang und zuletzt mit monatelangen...

Politik
Rund 260 Menschen zeigten sich in Tostedt solidarisch mit der Ukraine | Foto: bim
11 Bilder

In Tostedt
Mahnwache für Frieden und Solidarität mit der Ukraine

bim. Tostedt. Als Zeichen für Frieden, Demokratie und Solidarität mit der Ukraine gingen und gehen auch im Landkreis Harburg hunderte Menschen auf die Straße, treffen sich zu Mahnwachen und Friedensgebeten. Seite an Seite standen Sonntagmittag auch rund 260 Menschen aus der Samtgemeinde Tostedt, um den Angriff auf die Ukraine durch Russlands Präsident Wladimir Putin zu verurteilen. "Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass, Hass führt zu unsäglichem Leid", mit diesen Worten aus "Star Wars"...

Politik
Rund 160 Teilnehmer versammelten sich zu einer Mahnwache auf dem Platz Am Sande  | Foto: bim
7 Bilder

Diskussion um Anti-Corona-Maßnahmen
160 Teilnehmer bei Mahnwache pro Demokratie in Tostedt

bim. Tostedt. Zu einer friedlichen "Mahnwache pro Demokratie, Wissenschaft und Solidarität" hatte für Montagabend Tostedts Bürgermeisterin Nadja Weippert in Absprache mit allen im Gemeinderat vertretenen Parteien aufgerufen. Mit Kerzen erinnerten die rund 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an die an Corona erkrankten oder verstorbenen Menschen. Dörte Ruthenberg verlas einen bewegenden Bericht ihrer 30-jährigen Tochter Nina, die als Krankenschwester in Rotenburg arbeitet, und täglich mit viel...

Politik
Bereits Anfang des Monats hatten Tierschützer in Harburg gegen Hamburger Justiz und Senat wegen der Öffnung des Tierversuchslabors LPT in Neugraben protestiert | Foto: ts

Wegen der LPT-Öffnung in Neugraben
"Laute Mahnwache" vor dem Harburger Rathaus

bim. Harburg.  Eine „laute Mahnwache“ halten Tierschützer, darunter auch Mitgtlieder der Mahnwache Mienenbüttel und der Initiative The Animal Free Fighters (TAFF) am morgigen Dienstag, 20. Oktober von 16.30 bis 19 Uhr vor dem Harburger Rathaus ab. Hintergrund: Ab 18 Uhr befasst sich im großen Sitzungssaal des Harburger Rathauses der Ausschusses für Umwelt und Verbraucherschutz u.a. mit der erneut zugelassenen Wiederinbetriebnahme des Tierversuchslabors LPT in Neugraben sowie mit den Auflagen...

Politik
"Wir geben nicht auf", erklären die Tierschützer, die an sieben Tagen die Woche, 24 Stunden am Tag das Camp gegenüber dem LPT in Mienenbüttel besetzen | Foto: bim
2 Bilder

Protest geht weiter
Tierschützer kritisieren Behörden im Tierversuchslabor-Skandal

bim. Mienenbüttel. "Unser Schlachtruf lautet: 'LPT ist noch nicht zu, wir lassen die Behörden nicht in Ruh'", erklärt Tine Boll. Sie ist eine von den Tierfreunden, die seit Ende Oktober täglich vor dem LPT in Mienenbüttel friedlich protestieren. Die Ankündigung des LPT, den Standort Mienenbüttel Ende Februar 2020 schließen zu wollen, halten sie für ein Täuschungsmanöver des Laborbetreibers. Deshalb wollen sie auch mindestens bis zu dem Zeitpunkt weiter protestieren. Außerdem sind sie empört,...