Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Panorama
In Supermärkten muss künftig keine Maske mehr getragen werden, die meisten Ketten empfehlen das aber weiterhin | Foto: Adobe Stock / Christian Müller

Neue Corona-Regeln ab Sonntag, 3. April
Maskenpflicht entfällt in vielen Bereichen in Niedersachsen

(sv). Ab Sonntag, 3. April, entfällt die Maskenpflicht in Niedersachsen in den meisten öffentlichen Bereichen, so auch im Einzelhandel. Einkaufen gehen ohne Maske ist dann wieder möglich. Viele Handelsketten wie Edeka werden ihren Kunden aber weiterhin empfehlen, freiwillig eine Maske zu tragen. Die Landesregierung hat eine entsprechende Verordnung beschlossen, die nur noch 14 Paragraphen enthält. Vor dem Hintergrund der nur begrenzten rechtlichen Regelungsmöglichkeiten bestehe in den nächsten...

Service
Foto: Adobe Stock/Wolfgang Hauke/tatevrika/msr

Mehrere Weihnachtsmärkte sind bereits abgesagt
Wegen Corona-Warnstufe 1: Auf allen Weihnachtsmärkten gilt jetzt 2G und Maske tragen

(jd). Die niedersächsische Landesregierung hat mit Wirkung zum heutigen Mittwoch, 24. November, die Corona-Regeln verschärft. Landesweit gilt jetzt die Warnstufe 1. Das hat auch Auswirkungen auf die Weihnachtsmärkte im Landkreis Stade: Für sämtliche Weihnachtsmärkte gilt jetzt die 2G-Regel (genesen oder geimpft) - unabhängig davon, was vorher angekündigt wurde. Das heißt: Märkte, die ursprünglich nach 3G stattfinden sollten, müssen jetzt die die strenger 2G-Regel anwenden. Für ungeimpfte...

  • Stade
  • 24.11.21
  • 3.625× gelesen
  • 1
Panorama
Dank der Lockerungen kann auf einen negativen Corona-Test beim Friseurbesuch verzichtet werden | Foto: Adobe Stock/ansyvan

Negativer Nachweis nicht nötig
Landkreis Stade: Friseurbesuch ganz ohne Corona-Test

jab. Landkreis. Große Verwirrung herrschte diese Woche bei vielen Bürgern im Landkreis Stade. Wird in Geschäften und beim Friseur ein negativer Schnelltest benötigt oder nicht? Schließlich liegt der Inzidenzwert seit Tagen unter 100. Gerüchte machten bereits Anfang der Woche die Runde, dass daher keine Nachweise mehr nötig seien. Das WOCHENBLATT klärt auf, welche Regelungen wann gelten. Das sagt die Corona-Verordnung Laut der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 24. April ist bei einer...

  • Stade
  • 07.05.21
  • 6.023× gelesen
Panorama
Gewalt wegen Corona-Maßnahmen: In Bussen gelten je nach Inzidenzwert strengere Regeln | Foto: jab

Wegen Corona-Frust
Busfahrer werden immer häufiger zur Zielscheibe von Gewalt

jab. Landkreis. Die andauernde Corona-Pandemie und die dazugehörigen Maßnahmen lassen den Ton in der Gesellschaft rauer werden. Das bekommen vor allem die ab, die am wenigsten dafür können, sondern die bestehende Verordnung lediglich umsetzen oder dafür sorgen, dass sich alle daran halten. Nun schockieren Angriffe gegen die Busfahrer in den Verkehrsmitteln der KVG Stade nicht nur das Unternehmen selbst, sondern auch die Öffentlichkeit. Strengere Regeln im Bus Seit Inkrafttreten des neuen...

  • Stade
  • 04.05.21
  • 754× gelesen
Service
In verschiedenen öffentlichen Bereichen im Landkreis Stade muss in den Osterferien Maske getragen werden | Foto: jd

Maskenpflicht in den Osterferien ausgeweitet: Maske aufsetzen in Jork, im Rüstjer Forst und auf Krautsand
Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Stade soll Infektionsgefahr auf Parkplätzen reduzieren

jd. Stade. Bitte Maske tragen: Ein medizinischer Mund-Nasenschutz oder eine FFP2-Maske ist nach der niedersächsischen Corona-Verordnung u.a. auf Bahnhöfen, Parkplätzen vor Supermärkten und in Geschäften vorgeschrieben. Darüber hinaus besteht im Landkreis Stade auf bestimmten öffentlichen Plätzen und in mehreren Straßen in den Ortsmitten der Kommunen eine Maskenpflicht. Diese Pflicht, draußen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, hat Landrat Michael Roesberg über die Osterferien ausgeweitet. Von...

  • Stade
  • 26.03.21
  • 12.916× gelesen
Service
Wie bereits bei vielen Wochenmärkten besteht ab sofort auch auf einigen Straßen und Plätzen eine Maskenpflicht    | Foto: Archiv/os

Allgemeinverfügung gilt ab Mittwoch, 4. November
Maskenpflicht auf vielen öffentlichen Plätzen im Landkreis Stade

jd. Landkreis. Der Landkreis Stade verhängt in bestimmten Bereichen eine Maskenpflicht: Auf mehreren Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch, 4. November, aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Diese Verpflichtung gilt, wenn ein bestimmter Wert bei den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage überschritten ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 9.137× gelesen
Politik

Diese Regelungen gelten bei der Befreiung der Maskenpflicht
Corona: Nur Ärzte dürfen ein Attest ausstellen

(os). Die Bereitschaft, während der Corona-Krise eine Maske zu tragen, um andere Menschen zu schützen, ist noch relativ groß. Wer aber kann ein Attest zur Befreiung von der Maskenpflicht ausstellen? Das WOCHENBLATT hat dazu beim Landkreis Harburg nachgefragt. "Niedergelassene Ärzte können ein Attest ausstellen, wenn das nach ihrer Ansicht medizinisch indiziert ist", erklärt Landkreissprecher Andres Wulfes. Die Beurteilung obliege dem behandelnden Haus- oder Facharzt. Wenn ein Arzt ein Attest...

  • Winsen
  • 18.09.20
  • 4.530× gelesen
  • 1
Panorama
Christian Druse zeigt das Schild, mit dem er auf die Maskenpflicht aufmerksam macht

Anzeige gegen Einzelhändler: Maskengegnerin beschäftigt die Justiz

os. Buchholz. Als die Polizei jüngst bei ihm im Geschäft in Buchholz stand und ihm eröffnete, dass gegen ihn eine Anzeige wegen Nötigung vorliegt, überlegte Christian Druse (Druse Sicherheitstechnik), ob er jemanden mit seinem Auto bedrängt hatte, ohne es zu merken. Doch weit gefehlt: Angezeigt wurde der Einzelhändler von einer Seniorin, nachdem Druse sie aus seinem Geschäft geworfen hatte. Zuvor habe er die Kundin gebeten, eine Maske anzulegen oder ihm das Attest zu zeigen, das sie angeblich...

Panorama
Den Gästen im "Entlein" werden Speisen und Getränke vorschriftsmäßig mit Mundschutz serviert | Foto: sla
7 Bilder

Hingeschaut und nachgefragt
Maskenpflicht: Gespräche statt erhobener Zeigefinger

(bo/sla/mke/sb). Der Griff zur Maske ist inzwischen fast schon selbstverständlich. Vom Kunden beim Einkaufen über den Passagier im Bus bis zur Servicekraft im Restaurant - überall werden die "Schnutenpullis" getragen. Überall? Das WOCHENBLATT hat nachgefragt. Wochenmarkt Durchweg gute Erfahrung mit den Abstands- und Hygieneregeln machen die Beschicker des Stader Wochenmarktes: "Die meisten Kunden halten sich an die Vorgaben und tragen eine Maske", berichtet Annalena Christ von "Obst- und Gemüse...

  • Stade
  • 19.06.20
  • 1.055× gelesen