Meckelfeld

Beiträge zum Thema Meckelfeld

Sport
Walking Football in Meckelfeld - neue Spieler sind herzlich willkommen | Foto: Stahl

Walking-Football Meckelfeld
Trainingszeiten geändert - Spieler willkommen

Das neue Sportangebot Walking Football im TV Meckelfeld ist gut angelaufen. Mehr als 15 begeisterte Fußballer treffen sich nun regelmäßig dienstags um 19 Uhr (geänderte Zeit - vorher montags 18.30) auf dem Sportplatz am Appenstedter Weg in Meckelfeld. „Wir freuen uns über jeden, der Interesse hat, das neue Angebot auszuprobieren und suchen noch nach weiteren Mitspielern“, erklärt Jan Stahl, Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit und das Sponsoring der Bravehearts, der Fußballabteilung...

Panorama
Sandra Keck nach der Sendung bei Jan Stahl | Foto: Jan Stahl
Video 2 Bilder

STAHLhart mit Jan Stahl
Sandra Keck zu Gast bei Tide.Radio

Jan Stahl holt sich schon lange die Stars des Nordens in seine Radiosendung bei Tide.Radio. In seiner letzten Sendung sprach der Meckelfelder mit der vielseitigen Schauspielerin Sandra Keck. Das Nordlicht, in Cuxhaven geboren, ist derzeit Aufsichtsratsvorsitzende des beliebten Ohnsorg-Theaters in Hamburg. In der Sendung ging es um Alkohol im Theater, John Ment, Blankenese und Rolf Zuckowski. Die gesamte Sendung von Stahl ist momentan noch in der Mediathek von Tide.Radio zu hören. Ausschnitte...

Panorama
Die Durchführenden (v.li.): Reiner Heitkamp, Lina Schrader, Jan Richter, Rolf Fischer, Marco Walczak Peter Langenbeck, Torben Otte | Foto: Marco Walczak
2 Bilder

Laternenumzug in Meckelfeld
Gemeinschaftsevent für Familien und Kinder

Der Ortsrat Meckelfeld und Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) laden alle Interessierten, insbesondere Kinder und Familien, zum Meckelfelder Laternenumzug ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 2. November, statt und startet sowie endet bei der Freiwilligen Feuerwehr Meckelfeld, Rampe 14. Musikalisch begleitet wird der Umzug vom Blasorchester Seevetal e.V. Programm und Start des LaternenumzugsAb 17 Uhr beginnt das Vorprogramm, bei dem die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen...

WirtschaftAnzeige
Das ehemalige Sägewerk am heutigen Standort des Beerdigungsinstituts | Foto: Archiv Gemeinde Seevetal
8 Bilder

Beerdigungsinstitut Poppe
Generationswechsel - Tradition trifft Moderne

Das Beerdigungsinstitut Poppe in Seevetal hat mit dem Generationswechsel im August letzten Jahres einen neuen Kurs eingeschlagen. Dominic Poppe übernahm den Familienbetrieb von seinem Vater Bruno Poppe und verbindet seither die langjährige Tradition des Unternehmens mit modernen Ansätzen, um den individuellen Wünschen der Angehörigen noch gerechter zu werden. Vom Sägewerk zum Beerdigungsinstitut Das Poppe-Unternehmen hat eine lange Geschichte, die in einem ehemaligen Sägewerk - 1946 von der...

Panorama
Erster Vorsitzender des SoVDs Herbert Moll, Filialdirektorin der Sparkasse Meckelfeld Dilek Knüpfer, Robert Timman und DJ Matthias Kossak | Foto: SoVD Meckelfeld

Inclusionscafé Meckelfeld-Hörsten
Gemeinsam gegen einsam

Unter dem Motto "Gemeinsam gegen einsam" veranstaltete der Ortsverband Meckelfeld-Hörsten des Sozialverbands Deutschland (SoVD) sein Inklusionscafé im festlich geschmückten Saal des Helbach-Hauses. Zahlreiche Mitglieder und Gäste nahmen an der Veranstaltung teil, bei der ,in der Region bekannte Gastredner, Grußworte entrichteten. Der ehemalige Bürgermeister von Seevetal, Günter Schwarz, sowie die Filialdirektorin der Hamburger Sparkasse, Dilek Knüpfer, begrüßten die Teilnehmer herzlich. Im...

Service
Das Plakat zu den Seevetaler Lesetagen | Foto: Gemeinde Seevetal

3. Seevetaler Lesetage
Lesungen, Vorträge und Konzerte in der Gemeinde

Die dritten Seevetaler Lesetage stehen in den Starlöchern. In diesem Jahr finden sie von Montag, 11. bis Samstag, 16. November 2024 statt und versprechen erneut ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Die Veranstaltungsreihe steht ganz im Zeichen des bundesweiten Vorlesetags, der in diesem Jahr am Freitag, 15. November gefeiert wird. Zum ersten Mal finden die Seevetaler Lesetage nicht nur in Meckelfeld statt, sondern erstrecken sich mit Programmangeboten in Maschen, Hittfeld...

Panorama
Alexander Trapp (v. re.) und Ole Breese nach der bestandenen Prüfung zum ersten Dan | Foto: Trapp/Breese
7 Bilder

Zwei Judoka aus Meckelfeld
Ein eingelöstes Kindheitsversprechen

Lange Bindungen zwischen Menschen sorgen für Beständigkeit im Alltag. Sogenannte Kindheitsfreunde bieten oft Halt in schwierigen Situationen, und mit ihnen können Ängste, Sorgen und Nöte ebenso wie schöne Erlebnisse geteilt werden. Solch lange Freundschaften haben den Vorteil, dass man sich untereinander gut kennt und sich auch bei Fehlverhalten, ob zueinander oder generell, offen auf Fehler hinweisen kann, ohne dass dies lange übelgenommen wird. Vielmehr erarbeitet man sich im Laufe der Jahre...

Panorama
Team Foodday – ganz rechts Manuela Bunde (stellvertretende Ortsbürgermeisterin Meckelfeld), Dritter von rechts Mamady Doumbouya, Sechster von rechts Reza Anari (Catharina Santos von der Gemeinde Seevetal ist nicht im Foto) | Foto: Gemeinde Seevetal

Meckelfeld
Foodday in Seevetal feiert Einjähriges

Die Initiative Foodday unterstützt Menschen, die jeden Monat mit Geldsorgen kämpfen müssen. Es ist eine Erfolgsgeschichte von Hilfe und Unterstützung, von Zuwendung und Gemeinschaft. Jetzt feiert der Foodday einjähriges Bestehen - ein Grund zur Freude und ein guter Anlass, um weitere Spenden zu werben. Doppelte Sinnhaftigkeit„Lebensmittel- und Energiekosten sind in den vergangenen Monaten immens gestiegen, für viele Menschen reicht das Geld nicht. Kein Mensch in Seevetal soll an Hunger leiden....

Panorama
August 1951: Die späteren Abgangsklassen von 1954 | Foto: Volksschule Meckelfeld

Klassentreffen des Jahrgangs 1954
Eine nostalgische Zusammenkunft

Kürzlich trafen sich 21 ehemalige Schüler der Meckelfelder Grundschule zu einem "Jahrgangstreffen". Das Besondere: Ihren Abschluss machten die Anwesenden 1954 - also vor 70 Jahren. Das Treffen fand in der heutigen Grundschule Meckelfeld statt. Begrüßt und freundlich in Empfang genommen wurden die Teilnehmer von Schulleiterin Jessica Müller und Schulsekretärin Kirstin Stephan. Nach einer Präsentation über die Schulen in Meckelfeld wurden den Besuchern die heutigen modernen Klassenräume gezeigt,...

Panorama
(v.li.) Annegret Lorenz, Elke Schönau, Brigitte Somfleth, Ulf Alsguth, Erika Dehl, Siegfried Allerding | Foto: TVM/CaroDerbo

Gründungsfeier AWO
Jubiläumsfeier im Helbachhaus in Meckelfeld

Die Gründungsfeier des AWO-Ortsvereins fand am letzten Sonntag im Helbachhaus statt. Vorsitzende Elke Schönau begrüßte 67 Mitglieder, die gemeinsam den 78. Geburtstag der AWO feierten. Besonders geehrt wurde Elisabeth Werner, die kürzlich ihren 100. Geburtstag beging und extra aus Wedel angereist war, um an der Feier teilzunehmen. Ulf Alsguth würdigte in seinem Vortrag die Verdienste von Philipp Helbach und Willi Dengler – zwei Persönlichkeiten, die die Entwicklung Meckelfelds nach dem Zweiten...

Sport
Die Kreismeister 1961/62 der ersten Kreisklasse (hi. v. li.): Jürgen Wendt, Hans-Heinrich Peters, Gerd Neumann, Peter Langhein, Günter Brandenburg, Jürgen Tappert, Ulf Hass. Sowie (vorne v. li.) Uwe Schulz und Dieter Evers
 | Foto: Evers / Privat

Fußball-Oldies in Meckelfeld
Erinnerungen an den Titelgewinn

Langjährige Bekanntschaften teilen meist gemeinsame Erfahrungen und Erinnerungen. Das stärkt das Gefühl von Zugehörigkeit und Kontinuität. Derartige Beziehungen schaffen eine Verbindung zu einer gemeinsamen Vergangenheit und fördern ein starkes Gefühl der Gemeinschaft. Genau das können die Fußball-Oldies des TV Meckelfeld bestätigen und trafen sich kürzlich wieder einmal im Schützenhaus Meckelfeld. Eine erfolgreiche GruppeDie Ex-Kicker wollen mit ihren wiederkehrenden Treffen erreichen, dass...

Panorama
Jan Stahl und Inka Schneider bei ihrem Talk bei STAHLhart | Foto: Jan Stahl
2 Bilder

Meckelfelder Radiomoderator
Jan Stahl empfing Moderatorin Inka Schneider

Jan Stahl, der Meckelfelder Radiomoderator der Sendung STAHLhart von TIDE.radio, konnte kürzlich Inka Schneider in seiner Sendung begrüßen. Seit 2004 moderiert sie die Sendung DAS! beim NDR. Über Frankreich und AuberginenIm Gespräch mit Stahl erzählte Schneider von ihren Urlauben in Frankreich an der Atlantikküste und verriet, dass in ihrem Kühlschrank stets eine Aubergine sowie Tomate-Mozzarella zu finden sind. Sie liebe guten Weißwein und spannende Bücher. Demnächst möchte Inka Schneider sich...

Panorama
Meckelfelds Initiatoren schaffen es jedes Jahr eine große Gruppe Bürgerinnen und Bürger für die Herbstputz-Aktion zu begeistern | Foto: Markus Warnke
4 Bilder

Herbstputz in Meckelfeld
Sowohl beeindruckend als auch bedauerlich

Unter strahlend blauem Himmel fand kürzlich der alljährliche Herbstputz in Meckelfeld statt. Der Ortsrat hatte dazu aufgerufen, und mehr als 50 engagierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Ausgestattet mit Greifzangen, Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken gingen die Teilnehmer ans Werk. Nach rund zwei Stunden intensiver Arbeit war das Resultat sowohl beeindruckend als auch bedauerlich. Es wurden große Mengen an Müll und Unrat gesammelt. Neben typischen Fundstücken wie Autoreifen,...

Panorama
Geburtstagskind "Charly" Gert Dörfel (li.) und Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck | Foto: Langenbeck

HSV Legende „Charly“ Dörfel
Der berühmteste Meckelfelder feierte Geburtstag

Kürzlich feierte HSV-Legende Gert "Charly" Dörfel seinen 85. Geburtstag in Meckelfeld. Der Medienandrang war groß – Funk und Fernsehen gaben sich die Klinke in die Hand. Auch Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck ließ es sich nicht nehmen, dem prominenten Bürger im Namen des Ortsrates Meckelfeld/Klein-Moor mit einem Blumenstrauß zu gratulieren. Das erste Bundesliga-Tor für den HSVCharly Dörfel, der in den 1960er Jahren als „Flankengott“ des HSV berühmt wurde, bestritt über 423...

Service
Der Eingang zum Rathaus in Hittfeld | Foto: Gemeinde Seevetal

Gemeinde Seevetal
Ortsverwaltungen an zwei Tagen ohne Termin erreichbar

Die Services von Seevetals vier größeren Ortsverwaltungen in Meckelfeld, Maschen, Fleestedt und Hittfeld stehen montags und donnerstags ohne vorherige Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten (8 Uhr bis 15 Uhr) zur Verfügung. Der Probebetrieb von Juni bis September hättet sich bewährt. Bürgerinnen und Bürger, die dieses Angebot nutzen möchten, müssten an diesen Tagen jedoch mit Wartezeiten rechnen. In der übrigen Zeit sind die Ortsverwaltungen nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu...

Blaulicht
Zwei Autos waren an einem Auffahrunfall beteiligt - keiner der beiden Fahrer will daran schuld sein | Foto: unsplash.com

Helikopter brachte Kind ins Krankenhaus
Achtjähriger von Linienbus erfasst

In der Bürgermeister-Heitmann-Straße in Meckelfeld kam es am Montagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 15.55 Uhr wollte ein achtjähriger Junge, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, unvermittelt die Fahrbahn kreuzen. Dabei übersah er den Linienbus, der auf der Straße unterwegs war. Trotz Vollbremsung erfasste das Fahrzeug das Kind, das gegen die Frontscheibe prallte und über die Fahrbahn geschleudert wurde. Der Achtjährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Helikopter...

Sport
Mitgieder und Gäste des Seevetaler Skatevereins | Foto: Commitirx endless skating e.V.
3 Bilder

Erster Skateverein Seevetals
Neuer Verein aus Fleestedt rollt an

Kürzlich fand die erste Mitgliederversammlung des Seevetaler Skatevereins COMMITRIX statt. Als Gastredner begrüßte Sebastian Lühr, der 2. Vorsitzende des Kreissportbundes Harburg, den Verein als neues Mitglied im Kreissportbund Niedersachsen. Mit einem humorvollen Kommentar: ""Normalerweise bin ich bei Vereinen, die ihr 150-jähriges Bestehen feiern.Heute bin ich bei einer coolen Truppe, die den jüngsten Verein im Landkreis Harburg gegründet hat", brachte er die Mitglieder zum Jubeln und erhielt...

Panorama
Das Bürgermeisterteam v.li.: Manuela Bunde, Peter Langenbeck und Sandra Lerz beim Herbstputz im Oktober 2023 | Foto: sra

Meckelfeld / Klein-Moor
Der Herbstputz steht wieder an - Helfer gesucht

Auch wenn das Wetter dies bisher noch nicht zeigte, der Herbst steht vor der Tür. Das Ortsbürgermeisterteam lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Gemeinschaftsaktion unter dem Motto „für ein sauberes Meckelfeld / Klein-Moor“ ein. Die Einladung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, ob klein oder groß, jung oder alt. An die Schulen, Vereine, Parteien und die Freiwillige Feuerwehr. Die Orte wieder auf Vordermann bringenJeder kann helfen, Meckelfeld und Klein-Moor im Herbstglanz...

Panorama
Etwa 90 Konfirmandinnen und Konfirmanden erlebten zum ersten Mal einen gemeinsamen Tag an der Wassermühle Karoxbostel zum Thema „Nachhaltigkeit und Gottes Schöpfung“.  | Foto: N. Otterson

Seevetal, Wassermühle Karoxbostel, Konfirmanden
Nachhaltig unterwegs: Erster gemeinsamer regionaler Konfi-Tag in Seevetal

Zum ersten Mal haben etwa 90 Konfirmandinnen und Konfirmanden der Seevetaler Kirchengemeinden einen gemeinsamen Tag zum Thema „Nachhaltigkeit“ erlebt. Jeweils von ihrer Kirchengemeinde aus in Hittfeld, Maschen und Meckelfeld sind sie am Freitag gestartet und pilgerten dann zur Wassermühle in Karoxbostel. Vier spannende Stationen zum Thema „Nachhaltigkeit und Gottes Schöpfung“ warteten auf sie an der Wassermühle, wie etwa an der Schmiede oder beim Bauen eines nachhaltigen Wasserfahrzeuges am...

WirtschaftAnzeige
Das „rote“ Band gemeinsam durchtrennt (v.li.): Manuela Bunde (Stv. Bürgermeisterin Meckelfeld), Jörg Schröder (Inhaber von Schröder Immobilien), Dilek Knüpfer (Filialleiterin), Jörg Hartmann (1.Stv. Bürgermeister Seevetal) und Marcel Sluppke (Regionaldirektor Süd, Haspa) | Foto: Haspa

Haspa Meckelfeld Wiedereröffnung
Ein tolles Fest beim Nachbarschaftstreff

Die Haspa-Filiale in Seevetal-Meckelfeld an der Mattenmoorstraße 17 wurde zum Nachbarschaftstreff umgebaut. Filialleiterin Dilek Knüpfer und ihr Team sind von der Kundenresonanz überwältigt: „Wir haben ganz viele positive Rückmeldungen bekommen und neue Fans gewonnen“, sagt sie strahlend. Bei der Wiedereröffnungsfeier herrschte großes Gedränge und gute Stimmung. Die Gäste verbrachten einen angenehmen Tag mit Sektempfang bei ausgelassener und fröhlicher Atmosphäre, während kleine Leckereien...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Wochenblatt

Polizeimeldungen von Dienstag
Zwangs-Einweisung nach Bedrohung

Nach Bedrohung in die Psychiatrie Zwangs-eingewiesenMeckelfeld. In einer Unterkunft für Geflüchtete an der Glüsinger Straße kam es Montag, 26. August, zu einem Polizeieinsatz. Gegen 11.30 Uhr hatte ein 43-jähriger Bewohner von außen an das Fenster einer Mitarbeiterin geklopft, und diese, nachdem sie das Fenster geöffnet hatte, mit einem Küchenmesser bedroht. Der Mann verlangte von ihr ein anderes Zimmer und drohte damit, sich und andere umzubringen. Ein Mitarbeiter kam der Frau zu Hilfe und...

Panorama
Sehr gut besucht war das Fest an allen drei Tagen  | Foto: hamann
20 Bilder

Das Dorffest Meckelfeld 2024
Gelungenes Fest - Impressionen vom Wochenende

Das 39. Meckelfelder Dorffest ist beendet. Am vergangenen Wochenende feierten die Seevetaler gemeinsam in dem einwohnerreichsten Ort der Gemeinde. Das Fest bot ein abwechslungsreiches Wochenende für die ganze Familie. Organisiert vom Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld e.V., zog das Fest tausende Besucher an. Neu in diesem Jahr war die Kinder-Schiffschaukel, die zusammen mit beliebten Fahrgeschäften wie Kettenflieger und Autoscooter für viel Spaß sorgte. Die kulinarischen Angebote...

WirtschaftAnzeige
Filialleiterin Dilek Knüpfer freut sich, ihre Kundinnen und Kunden in ihrer Nachbarschaftsfiliale begrüßen zu dürfen | Foto: sra
3 Bilder

Wiedereröffnung Haspa
Haspa ist jetzt ein Nachbarschaftstreff

Die Haspa-Filiale in Seevetal-Meckelfeld an der Mattenmoorstraße 17 wurde zum Nachbarschaftstreff umgebaut und ist nun wieder geöffnet. Das Team um Filialleiterin Dilek Knüpfer möchte sich künftig noch stärker vernetzen und Möglichkeiten zum Austausch anbieten. „Unsere Nachbarschaftsfiliale bietet viel mehr als neue Möbel und ein angenehmes Flair. Sie soll ein neuer Treffpunkt für die Menschen im Ort werden. Wir setzen auf ein offenes, freundliches Design und die Räume sind individuell...

Panorama
(v.li.) Peter Boll, Sabine Strate (hinten), Andrea Williams, Hund Timmy, Christine Boll und Emily Weede.  | Foto: Hamann
2 Bilder

Tiertafel in Meckelfeld
Das Pfoten-Büdchen feiert einjähriges Bestehen

Seit einem Jahr gibt es unsere Tiertafel „Pfoten-Büdchen“ im Helbach-Haus in Meckelfeld. Menschen mit geringen finanziellen Mitteln bekommen hier für ihr Haustier Unterstützung. Die Tiertafel freut sich über neue Kundinnen und Kunden aus Seevetal. Spenden sind ebenfalls willkommen. Seit einem Jahr können an jedem dritten Freitag im Monat Seevetaler Tierhalterinnen und Tierhalter, die nur über ein knappes Budget verfügen, Futter für ihre Liebsten in Empfang nehmen. Die Tiertafel nutzt eine...