Meckelfeld

Beiträge zum Thema Meckelfeld

Panorama
In der "Bunten Meile" kommen die Besucher auf ihre Kosten, erfreuen sich an dem kulinarischen Angebot und lassen sich, falls nötig, von den betörenden Düften in Partystimmung versetzen | Foto: Marco Walczak
30 Bilder

Endlich wieder Dorffest Meckelfeld
Seevetal geht gemeinsam ab

„Endlich wieder Dorffest“ – so lautet das inoffizielle Motto des 39. Meckelfelder Dorffestes – welches traditionell am letzten August-Wochenende durch den MGM – Mittelstands- und Gewerbeverein Meckelfeld e.V. - organisiert und veranstaltet wird. Tausende Besucher werden auch in diesem Jahr beim Dorffest erwartet. Mit der Unterstützung durch den neuen 1. Vorsitzenden Dennis Hamann und den Vorstand ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, ein großartiges, buntes und abwechslungsreiches...

Politik

Unruhe um Traditionsevent
Gewerbeverein Meckelfeld untersagt AfD-Stand auf Dorffest

Noch bevor das 39. Meckelfelder Dorffest vom 23. bis 25. August stattfindet, sorgt es für Unruhe. Der Vorstand des Mittelstands- und Gewerbevereins Meckelfeld (MGM) hat mehrheitlich eine Anfrage des AfD-Ortsverbandes Seevetal abgelehnt, mit einem Infostand auf dem Traditionsfest vertreten zu sein. Die Absage erzürnte die AfD.  "Der Grund sind sicherheitsrelevante Bedenken mit der Teilnahme der AfD am Dorffest in diesem Jahr", erklärte MGM-Vorsitzender Dennis Hamann auf WOCHENBLATT-Anfrage zu...

Blaulicht
Unwetter in Seevetal: Wasser auf der Straße An den Höfen in Meckelfeld | Foto: FF Seevetal
5 Bilder

Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehren
Unwetter über dem Landkreis Harburg

Ein einsatzreicher Abend gestern in Seevetal für die Feuerwehren: Um 17.22 Uhr wurde die Feuerwehr Meckelfeld in die Straße „Am Felde“ gerufen. Dort drohte das Wasser in einen Keller zu laufen. Die Feuerwehr verhinderte dieses jedoch noch rechtzeitig. Direkt im Anschluss an diesen Einsatz kamen noch zwei weitere hinzu. Erst war Wasser auf der Straße „An den Höfen“ und anschließend wurde die Feuerwehr Meckelfeld in die „Glüsinger Straße“ gerufen. Hier war in die Zuliefereinfahrt eines...

Panorama
Ein Bus des HVV an einer Haltestelle | Foto: @adobestock.com/ Björn Wylezich

Buslinie 443: Harburg - Meckelfeld
Zehn-Minuten-Takt bleibt bestehen

In dieser Woche kam die erfreuliche Nachricht, dass der HVV auf die Umsetzung des Sommerfahrplans auf der Linie 443 verzichtet. Damit wird den gesamten Sommer über das etablierte Angebot gefahren und ab dem 18. Juli bleibt es bei dem gewohnten 10-Minuten-Takt am Nachmittag Richtung Meckelfeld. Der Einsatz von Verwaltung und Ortsbürgermeister für die Meckelfelder Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt! Die VorgeschichteDie Hochbahn, Betreiberin der Buslinie 443, die Meckelfeld mit Harburg...

Service
Das betreffende Gebiet des Bebauungsplans Meckelfeld 42 | Foto: LGLN 2023

Bebauungsplan Meckelfeld 42
Rönneburger Straße - Öffentliche Auslegung

Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Seevetal hat in seiner Sitzung am Montag, 10. Juni dem Entwurf des Bebauungsplanes Meckelfeld 42 “Rönneburger Straße / Am Blöcken“ zugestimmt und die öffentliche Auslegung der Planunterlagen beschlossen. Parallel dazu soll der Flächennutzungsplan entsprechend geändert werden. Das Plangebiet liegt in der Gemarkung Meckelfeld. Es grenzt an die nördliche Bebauung der Straße „Am Blöcken“ an und wird im Osten von der „Rönneburger Straße“ (K 68) begrenzt. Im...

Panorama
Einen schönen Tag verbrachten alle Anwesenden auf dem Sommerfest des#+Café International in Meckelfeld | Foto: Brigitte Somfleth

Café International in Meckelfeld
Tolle Stimmung beim Sommerfest

Auch dieses Jahr veranstalteten die ehrenamtlichen Helfer des "Café International Meckelfeld" gemeinsam mit Geflüchteten ein Sommerfest, zu dem rund 100 Besucher aus Meckelfeld und Umgebung erschienen. Ab 14 Uhr ging es mit Würstchen vom Grill und einer Auswahl an kalten Speisen vom Buffet los. Auch gab es Köstlichkeiten aus den Heimatländern der Mitveranstalter. Backwaren wurden von der Bäckerei Becker aus Meckelfeld für das Kaffee- und Kuchenbuffet gespendet. Bei guten Wetterbedingungen...

Politik
Franz-Josef Kaiser (li.), Dr. Sonja Sarge, Friedrich Becker, Alexander Köhn, Dr. Andreas Albrod, Adrian Sprenger, Wolfgang Ivens, Sieglinde Wanke-Merkle | Foto: FDP Seevetal

FDP Seevetal ehrt Friedrich Becker
Dank für 50 Jahre Engagement

Die FDP Seevetal ehrte bei ihrer jetzigen Ortsverbandssitzung in Meyers Gasthaus in Maschen ihr langjähriges Mitglied Friedrich "Fritz" Becker für seine 50-jährige Mitgliedschaft und sein "unermüdliches" Engagement in der Kommunalpolitik. Friedrich Becker, der seit fünf Jahrzehnten aktives Mitglied der FDP ist, wurde für seine Verdienste und seinen Einsatz in der Ortsgruppe ausgezeichnet. Der Vorsitzende der FDP Seevetal, Alexander Köhn, würdigte Becker mit bewegenden Worten. "Fritz Becker ist...

Sport
Im Zuge der Ehrungen der 70-jährigen Vereinsmitgliedschaft: Werner Heitmann (li.), Heio Böhm, 1. Vorsitzender und Ulf Alsguth  | Foto: TV Meckelfeld

TV Meckelfeld
Ein erfolgreiches Jahr im Meckelfelder Sportverein

Auf der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung des TV Meckelfeld berichtete der 1. Vorsitzende, Heio Böhm von der Vorstandsarbeit und aus den Abteilungen. Die Mitgliederzahlen haben sich gegenüber den beiden Vorjahren leicht erhöht. Rund 1.160 Sportlern/Musikern verzeichnet der TVM zurzeit. Zusätzlich zu den 16 Abteilungen aus Sport und Musik nutzten rund 550 Gäste die zusätzlichen Kursangebote, wie z.B. den Gesundheitssport. Das entspricht einer Steigerung um 10 Prozent der...

Service
Peter Langenbeck (CDU) Ortsbürgermeister von Meckelfeld / Klein-Moor, Manuela Bunde (li., SPD) stellv. Ortsbürgermeisterin von Meckelfeld / Klein-Moor, Christine Wienrich (Freie Wähler) ebenfalls aus dem Ortsrat Meckelfeld Klein-Moor | Foto: Langenbeck
3 Bilder

Ausflug nach Hamburg
Schiffsausflug im Hamburger Hafen

Der Ortsrat Meckelfeld / Klein-Moor präsentiert den diesjärigen Ausflug in den Hamburer Hafen mit Schiffstour. Herzlich willkommen sind alle Senioren und Seniorinnen ab 67 Jahren. Ab dem Fähranleger Hoopte geht es mit dem Fahrgastschiff "Lüneburger Heide" elbabwärts Richtung Teufelsbrück. Nach dortiger Wendung und Fahrt über die Norderelbe zurück bis zum Anleger Sandtorhöft (neben der Elphilhamonie). Hier bestünde die Möglichkeit zum Landgang. Anschließend erhalten alle Teilnehmer ein kleines...

Panorama
Foto: Frank Schrödter

Abitur 2024 am Gymnasium Meckelfeld

Das WOCHENBLATT gratuliert! Die Abiturienten 2024 des Gymnasiums Meckelfeld: Aldag, Leena Antonov, Nikita Aylinova Ahmedova, Meray Bican, Lisanne Blatz, Tom Bogomakov, Kirill Brüggemann, Jannik Jasper Bruland, Lee-Ann Bütefür, Tom Dornbusch, Moritz Dreger, Emily Gashi, Endri Gottschalk, Jakob Grandt, Lena Renée Grosinski, Helen Gruse, Vincent Haase, Jannes Harms, Nina Johanna Hauck, Lea Marie Jahnke, Jonas Klockow, Lasse Bjarne Kramar, David Kuschnarov, Katharina Marie Lassen, Henrik Li, Brian...

Sport
Susanne Lindackers "die engagierte Rentnerin" (mi.) mit ihren Adjutantinen Giesela Sauck (li.) und Veronika Schwarz | Foto: SV Meckelfeld

Schützenfest 2024
Historischer Moment bei der Schützenvereinigung Meckelfeld

Die Schützenvereinigung Meckelfeld erlebte ein besonderes Schützenfest: Zum ersten Mal in der 126-jährigen Vereinsgeschichte wurde eine Schützenschwester zur Schützenkönigin proklamiert. Zweikampf mit Ehemann Mit dem 744. Schuss gelang es Susanne Lindackers am Samstagabend um 21:03 Uhr, den Rumpf des Vogels zu Fall zu bringen. Zuvor hatte sie bereits den goldenen Flügel abgeschossen. In einem erbitterten Zweikampf mit ihrem Ehemann Helmut, der auch 1. Vorsitzender der Vereinigung ist, hatte sie...

Service
Die Ortsverwaltung in Fleestedt | Foto: Gemeinde Seevetal
2 Bilder

Ortsverwaltungen Seevetal
Dreimonatiger Probebetrieb ab Juli

Die Services von Seevetals vier größeren Ortsverwaltungen in Meckelfeld, Maschen, Fleestedt und Hittfeld stehen ab Montag, 1. Juli dieses Jahres an Montagen und Donnerstagen zu den gewohnten Öffnungszeiten auch wieder ohne vorherige Terminvereinbarung zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, die dieses Angebot nutzen möchten, müssen an diesen Tagen jedoch mit Wartezeiten rechnen. In der übrigen Zeit sind die Ortsverwaltungen wie zuletzt nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu erreichen. Schon...

Panorama
Jens Riewa, Chefsprecher der Tagesschau (li.) und Jan Stahl | Foto: Stahl
5 Bilder

Radiomoderator Jan Stahl
Der Meckelfelder holt die Stars ans Mic

Der Meckelfelder Jan Stahl moderiert seit 23 Jahren die Radiosendung „TIDE.radio STAHLhart“ auf Tide UKW 96.0. Neben seiner Radiosendung ist Stahl auch im Fernsehprogramm TIDE.tv zu sehen. TIDE.tv ist in um Hamburg empfangbar - in über 800.000 Haushalten. In seiner unterhaltsamen Musiksendung mit Charme und Humor lädt sich Stahl Prominente ein, die er selber interessant findet und gerne kennenlernen möchte. Das Besondere dabei: Der Moderator bereitet sich absichtlich kaum auf die Treffen vor,...

Sport
Das Plakat zum Turnier | Foto: TV Meckelfeld

Jugend-Bravehearts-Cup
Die Fußballabteilung des TV Meckelfeld wird 70

Der "Jugend-Bravehearts-Cup" geht in seine dritte Runde und wächst weiter. Knapp 60 Mannschaften spielen um die TitelDieses Jahr sind sieben Jahrgänge - von der U07 bis zur U13 - am Start und spielen um die erstmals ausgelobten Wanderpokale. Somit kämpfen an zwei Tagen 58 Mannschaften mit rund 630 Mädchen und Jungen um den sportlichen Erfolg und tragen am Wochenende des 15. und 16. Juni im Appenstedter Weg zu einem großen Fußballfest bei. Dieses Jahr hat der Verein große Unterstützung von der...

Panorama
Drei der Verantwortlichen zur erfolgreichen Umsetzung des Food Days: Stephan Mundt, Vorstand des Vereins Wassermühle Karoxbostel e.V., Manuela Bunde, stellv. Bürgermeisterin Meckelfeld (Mi.) und Emily Weede, Bürgermeisterin der Gemeinde Seevetal | Foto: sra
3 Bilder

Food Day in Meckelfeld
Ehrenamtliche schaffen herausragendes

Im Oktober vergangenen Jahres initiierten Manuela Bunde, stellvertretende Ortsbürgermeisterin von Meckelfeld und Catharina Santos von der Gemeinde Seevetal den ersten Food Day Seevetals - damals anlässlich des Welternährungstages. Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede war schnell begeistert von der Idee und der Initiative der beiden Frauen und somit unterstützt die Verwaltung das ehrenamtliche Projekt bis heute tatkräftig. Beim Food Day können alle Menschen mit geringem Einkommen einmal im...

Service
Die Büchereileiterin Sarah Vogler (re.) zusammen mit ihrer Kollegin Marlene Ehlers unter den neuen Dachfenstern | Foto: Gemeinde Seevetal

Sanierung der Bücherei Seevetal
Bücherei wieder regulär geöffnet

Die Sanierung der großen Dachfensterfront der Bücherei Seevetal ist nahezu abgeschlossen. Das Haus ist ab sofort wieder regulär geöffnet. „Wir sind froh, dass wir nun wieder alle Besucherinnen und Besucher in der Bücherei und nicht mehr im Saal der Scheune begrüßen dürfen. Zwar wird uns das Außengerüst noch bis Ende Juni erhalten bleiben und die Bilderbuchecke ist noch nicht wieder geöffnet, aber alle Medien sind zugänglich und es darf wieder nach Herzenslust gestöbert werden“, so die...

Wirtschaft
Das leerstehende Gebäude ist vielen Anwohnern ein Dorn im Auge / Archivbild | Foto: ts

Gewerbeverein Meckelfeld
Kritik an der Erweiterung von Aldi und Rossmann

Der angedachte neue Standort des Aldi-Marktes macht Anwohnern und Gewerbetreibenden in Meckelfeld Sorge. Kurz zur Ausgangslage: Der Aldi-Markt möchte gerne in das aktuell leerstehende "Köhnke"-Gebäude ziehen, kaufte dieses bereits und nutzt es derzeit als Lager. Dieser Umzug würde die Vergrößerung der Quadratmeteranzahl von aktuell 850 Quadratmeter auf 1.400 Quadratmeter mit sich bringen. Zusätzlich ist von Aldi eine Kooperation mit Rossmann angedacht - auch der Drogeriemarkt würde dann in...

Panorama
Die einstudierten Tänze und Lieder berührten das Publikum | Foto: Nele Schmidt
6 Bilder

Musical der Grundschule Meckelfeld
Zebras und Giraffen in der Burg Seevetal

Das Musical „Tuishi Pamoja“ wurde kürzlich von den Zweitklässlern der Grundschule Meckelfeld berührend in der Burg Seevetal aufgeführt. In Kooperation mit der Musikschule Meckelfeld und unter der Leitung der Klassenlehrkräfte des zweiten Jahrgangs wurde das Musical - ein Stück über Unterschiede und Freundschaft – einstudiert. Die große Frage war: Dürfen gepunktete Giraffen mit gestreiften Zebras Freundschaft schließen? Für die beiden Aufführungen, mit je gut 50 Kindern, suchten sich die kleinen...

Panorama
Begrüßung des 777. Mitglieds (v. li.): SoVD-Schatzmeisterin Elke Tuzina, Lydia Streiber und Vorsitzender Herbert Moll | Foto: SoVD Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs"
Lydia Streiber ist das 777. Mitglied im SoVD-Ortsverband Meckelfeld-Hörsten

"Schnapszahl-Zuwachs" beim Ortsverband Meckelfeld-Hörsten des Sozialverbandes Deutschland (SoVD): Lydia Streiber wurde dort jetzt als 777. Mitglied aufgenommen. Dafür bekam sie vom Vorsitzenden Herbert Moll und Schatzmeisterin Elke Tuzina eine Pflanze für ihren Garten als Begrüßungsgeschenk. Der SoVD berät Ratsuchende, stellt Anträge und führt Widerspruchsverfahren für Mitglieder in folgenden Bereichen des Sozialrechts: gesetzliche Renten-, Pflege- und Unfallversicherung sowie...

Blaulicht
Die Rettungskräfte an der Unfallstelle in Meckelfeld | Foto: Freiwillige Feuerwehr Seevetal

Unfall in Meckelfeld
Mann (59) von Zug erfasst und tödlich verletzt

Tödlicher Bahnunfall am Sonntagabend in Meckelfeld: Auf Höhe eines Supermarkt-Parkplatzes in der Straße "Am Saal" ist ein Mann (59) von einem Metronomzug erfasst und getötet worden. Nach Angaben der Feuerwehr befand sich der Mann auf den Bahngleisen in Meckelfeld und bemerkte offenbar nicht den aus Richtung Buchholz herannahenden Zug. Trotz sofort eingeleiteter Sofortbremsung und Betätigen des Signalhornes durch den Triebwagenführer kam es zu einer Kollision mit dem Zug. Der 59-Jährige wurde...

Politik
Der neue Vorsitzende der FDP Seevetal | Foto: Alexander Köhn

Die FPD in Seevetal
Alexander Köhn im Gespräch mit dem WOCHENBLATT

Alexander Köhn (36) gehört zu den Lokalpolitikern, die trotz jungen Alters bereits über viel Erfahrung verfügen. Der 36-jährige verheiratete Vater zweier Kinder aus Meckelfeld saß von 2017 bis 2021 für die FDP im Gemeinderat und war Vorsitzender der Ortsgruppe der Freidemokraten. Danach zog sich der selbstständige Informatiker weitestgehend aus der Politik zurück, ehe er vor Kurzem erneut zum FDP-Vorsitzenden in Seevetal gewählt wurde. Im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erklärt Alexander Köhn,...

Panorama
News und Ankündigungen aus Seevetal | Foto: MSR

News und Ankündigungen
Politik, Vereine und Gesellschaft in Seevetal

Frühjahrsputz in HittfeldHittfeld. Auch in Hittfeld wird der Unrat und Müll aus den Wintermonaten entfernt. Der Hittfelder Heimatverein trifft sich am kommenden Samstag, 11. Mai, zum gemeinschaftlichen Aufräumen und freut sich auf rege Unterstützung aus der Bevölkerung. Treffpunkt ist bei Familie "Wittern" in der Heinrich-Heine-Straße 9, in Hittfeld. Von 10 Uhr bis 13 Uhr wird "zusammengesammelt", was zu finden ist. Equipment wie Zangen, Warnwesten, Müllsäcke etc. wird den Helfern vor Ort...

Wirtschaft
Der neu gewählte und bestätigte Vorstand des Gewerbevereins Meckelfeld | Foto: sra
6 Bilder

Gewerbeverein MGM aus Meckelfeld
Dennis Hamann ist neuer Vorstand

Pünktlich startete kürzlich die Jahreshauptversammlung des Mittelstands- und Gewerbevereins Meckelfeld (MGM). Der Vorstand hatte nach Harburg in die Gaststätte Rönneburger Park eingeladen. 27 stimmberechtigte Gewerberbevereinsmitglieder waren anwesend - angesichts der Größe des MGMs von 142 Mitgliedern eine Teilnehmerzahl, die den Vorstand nicht ganz glücklich gemacht haben dürfte. An dieser Mitgliederzahl änderte sich im Laufe des vergangenen Jahres nichts. Zehn Austritte und zehn Eintritte in...

Panorama
(v.li.) Vorsitzender des SoVD Herbert Moll, DJ Marko, Elke Tuzina (Schatzmeisterin) und Peter Langenbeck (Ortsbürgermeister) | Foto: SoVD

Erfolgreiches Inklusionscafé
SoVD engagiert sich gegen Einsamkeit

Nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Pause führte der Sozialverband (SoVD) jetzt sein Inklusionscafé mit großartigem Erfolg fort. Mit über 90 Gästen war das Café gut besucht. Im geschmückten Saal des Restaurant Poseidon im Helbach-Haus in Meckelfeld hielt der Vorsitzende Herbert Moll die Eröffnungsrede unter dem Motto „Gemeinsam gegen einsam“. Auch Jugendliche betroffenJeder zehnte Mensch in Deutschland fühle sich einsam, und die Corona-Pandemie hätte das noch einmal sehr verstärkt....