Mitgliederversammlung

Beiträge zum Thema Mitgliederversammlung

Panorama
Paul-H. Mojen führte den Bürger- und Gewerbeverein übergangsweise

Wer folgt auf Kremer-Stöckl

Mitgliederversammlung: Bürger- und Gewerbeverein diskutiert Beteiligung am Dorf- und Schützenfest. mum. Jesteburg. Wer wird neuer Vorsitzender des Bürger- und Gewerbevereins der Samtgemeinde Jesteburg? Antwort auf diese Frage gibt es am morgigen Donnerstag, 28. März, um 19 Uhr bei "Hof + Gut" (Itzenbütteler Sod 13). Nach dem überraschenden Rücktritt der Vorsitzenden Christiane Kremer-Stöckl im November vorigen Jahres führte Vize Paul-H. Mojen den Verein übergangsweise. Wie berichtet, hatte...

Sport
Stehen künftig an der Spitze des VfL Jesteburg (v. li.): 
Mirco Steinberg, Prof. Dr. Joachim Michael Bockisch, 
Dieter Mordhorst und Maja Waburg | Foto: Schuster

Der VfL Jesteburg hat einen neuen Vorsitzenden

Mitglieder wählen Joachim Michael Bockisch / Mirco Steinberg bleibt Vize. mum. Jesteburg. Erleichterung und Aufbruchstimmung herrscht seit Mittwochabend beim VfL Jesteburg: Im Zuge der Jahreshauptversammlung wählten die Mitglieder einen neuen Vorsitzenden. Professor Dr. Joachim Michael Bockisch wird künftig an der Spitze des 1.300 Mitglieder zählenden Vereins stehen. Ihn unterstützen Vize Mirco Steinberg sowie Maja Waburg als erste Schatzmeisterin. Neu im Vorstandsteam ist Dieter Mordhorst als...

Wirtschaft
Auf der Versammlung (v. li.): Wirtschaftsberater Thomas Horlacher, Referent Matthias Schulze Steinmann, Vorsitzender Michael Albers und Wirtschaftsberater Hartmut Peters | Foto: Cord-Christian Precht

Experte plädiert beim Beratungsring Hohe Geest für Verbindung von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft

ce. Nenndorf. Das Zusammenwirken von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft stand im Mittelpunkt bei der 70. Mitgliederversammlung des kreisweit aktiven Beratungsrings Hohe Geest in Nenndorf. Referent war Matthias Schulze Steinmann, Chefredakteur des Wochenblatts für Landwirtschaft und Landleben. Er hielt es für höchste Zeit, die Trennung der beiden Agrarformen aufzulösen. "Wir müssen die Systemgrenzen überwinden und das Beste aus beidem miteinander verbinden“, so Schulze Steinmann....

  • Winsen
  • 09.02.19
  • 1.156× gelesen
Panorama
Der neue alte Vorstand des Maschinenrings Harburg (hintere Reihe v. li.): Karl-Siegfried Jobmann, Helmut Ramdohr, Martin Schippmann, Jan Gehrdau-Schröder und Henning Wiegert sowie Jürgen Maack (vorne li.) und Stefan Isermann | Foto: Maschinenring Harburg

Ein Jahr mit vielen Herausforderungen

Mitgliederversammlung des Maschinenrings as. Nenndorf. "2018 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen für die Landwirtschaft. Vor allem das Wetter hat uns gefordert", berichtete Andreas Hastedt, Geschäftsleiter des Maschinenring Harburg, auf der Mitgliederversammlung des Maschinenring. Das nasse Frühjahr und der trockene Sommer und Herbst bescherten den Landwirten schwache Erträge. Dementsprechend war die Ernte von Stroh, Getreide und Mais "entspannt wie noch nie", so der Geschäftsleiter. Auch...

Panorama
Im historischen Tanzsaal des Freilichtmuseums am Kiekeberg gratuliert Vorsitzender Heiner Schönecke (v. li.) Peter Dederke und Bernd Wiechel zur Wiederwahl in den Fördervereinsvorstand | Foto: FLMK

Trio wiedergewählt

Heiner Schönecke, Peter Dederke und Bernd Wiechel bleiben im Förderverein-Vorstand des Freilichtmuseums. mum. Ehestorf. Ein großer Verein setzt auf Kontinuität: Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg wählte während der Hauptversammlung drei Vorstandsmitglieder für weitere drei Jahre. Heiner Schönecke wurde einstimmig als Vorsitzender wieder gewählt, Schatzmeister und Schriftführer Peter Dederke und Bernd Wiechel wurden ebenfalls einstimmig im Gremium bestätigt. Carina Meyer,...

Sport
Der langjährige VfL-Vorsitzende Helmut Meyer (v. li.) wird dem Vorstand um Konstanin Muffert, Maja Waburg und Mirco Steinberg als Beiratsmitglied zur Seite stehen

Die Verantwortung ruht auf mehreren Schultern

Mitglieder des VfL Jesteburg wählen erstmal einen Beirat / Ehemalige Vorstandsmitglieder helfen. mum. Jesteburg. Das sind gute Nachrichten für den VfL Jesteburg! Während der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der neuen Organisationsstruktur zugestimmt. Zukünftig werden fünf Beiräte den Vorstand unterstützen. Darüber hinaus wird es Arbeitsgruppen geben, die sich um unterschiedliche Aspekte kümmern. Beispielsweise wird die Arbeitsgruppe Strategieentwicklung um Wolfgang Günl, der auch...

Panorama
Auf der Versammlung: Horst Günter Jagau (li.), Rolf Bellmann und Norbert Leben (2. und 3. v. re.) gratulieren den Geehrten | Foto: Heribert Strauch

Afrikanische Schweinepest beschäftigte Hegering Hittfeld auf Versammlung

Zahlreiche Ehrungen für treue Mitglieder ce. Hittfeld. Vor dem Hintergrund der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sollen die Schonzeiten beim Schwarzwild kurzfristig aufgehoben werden. Das erklärte Kreisjägermeister Norbert Leben jetzt auf der Mitgliederversammlung des Hegerings Hittfeld im Gasthaus Gambrinus. "Unser Schwarzwild ist gesund und liefert ein einwandfreies Wildbret zum Verzehr. Die Ausbreitung der ASP aus Osteuropa in Richtung Westen wird jedoch mit großer Sorge...

  • Winsen
  • 07.03.18
  • 990× gelesen
Panorama
Leiten die "Kontaktstelle Musik" (v. li.): Joachim Schuster, Michael Ränger, Susanne Merbach und Michael Nix. Es fehlt Christiane Dräger-Meier | Foto: Schuster

"Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg" zieht positive Bilanz

ce. Winsen. Ein erfolgreiches und sehr aktives Jahr 2016 ließ der Verein "Kontaktstelle Musik im Landkreis Harburg" auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung in Winsen Revue passieren. Die Finanzen konnten mit einem Ausgleich bei den Einnahmen und Ausgaben abgeschlossen werden. Das war nur mit öffentlichen Fördermitteln zu erreichen. Damit ist es auch weiterhin möglich die überwiegend ehrenamtlichen Aufgaben zu erfüllen. Die "Kontaktstelle Musik" leiten derzeit Vorsitzender Michael Ränger,...

  • Winsen
  • 30.06.17
  • 548× gelesen
Panorama
Schauen auf eine harmonische Mitgliederversammlung zurück (v. li.): Rudi Weiss (Seniorenwart), Anja Ravens (Jugendwartin), Carsten Schulz (Vorsitzender), Bettina Führer (stellvertretende Vorsitzende), Kristina Lüllau (Schriftwartin) und Barbara Wegener (Kassenwartin) | Foto: MTV Marxen
2 Bilder

Weiter mit Carsten Schulz

mum. Marxen. Das war eine Jahreshauptversammlung die ganz unter der Überschrift "Harmonie" stand! Carsten Schulz wurde jetzt einstimmig im Amt des Vorsitzenden des MTV Marxen bestätigt. Bettina Führer, die stellvertretende Vorsitzende, dankte ihm für sein Engagement, seinen Ideenreichtum sowie seinen unermütlichen und zukunftsorientierten Einsatz für den MTV. Schulz lenkt die Geschicke des Vereines bereits seit 2002. In seine zweite Amtszeit als Seniorenwart geht Rudi Weiss. Auch er wurde...

Panorama
Eine Attraktion auch beim diesjährigen Windmühlenfest: der Sky-Jumper

Mühlenfest steigt wieder: Eyendorfer Verein gibt Programmhighlights bekannt

ce. Eyendorf. Die Freunde des über die Kreisgrenzen hinaus beliebten Eyendorfer Windmühlenfestes dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf das Event freuen: Am Samstag, 27. Mai, gibt es rund um die 1897 erbaute Erdholländer-Mühle wieder jede Menge Attraktionen für die ganze Familie. Das kündigte Werner Borrée, Vorsitzender des Vereins zur Erhaltung der Eyendorfer Windmühle, jetzt auf dessen Mitgliederversammlung im Haus Sander an. Auf dem Festprogramm stehen unter anderem ein Flohmarkt, ein...

Panorama
ADFC-Vorsitzende Karin Sager (re.) und Schatzmeisterin  Alexa Vetter (li.) dankten "Sellhorn"-Geschäftsführerin  Nele Dierksen für ihre Unterstützung | Foto: ADFC
2 Bilder

"Wir haben viel erreicht!"

Mitgliederversammlung des ADFC-Kreisverbands Harburg bestätigt Karin Sager als Vorsitzende. (mum). Die Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) Kreisverband Harburg im Hotel Sellhorn in Hanstedt brachte neuen Schwung in den ehrenamtlich arbeitenden Verband. Etwa 30 Mitglieder legten die Richtung der künftigen Aktivitäten fest. Vor Beginn der Versammlung überreichte Vorsitzende Karin Sager einen Strauß Blumen an Sellhorn-Inhaberin Nele Dierksen als kleines Dankeschön...

Panorama
Vereinspräsident Ralf Hagel (v. li.) gratuliert den geehrten Schützen: Otto Gieschen,  Christian Sitarz, Werner Niemann, Thomas Meyer, Oliver Lütker und Christian Sauer | Foto: Astrid Sitarz

Schützenverein Evendorf
Für Familien wird es günstiger

Mitglieder des Schützenvereins Evendorf beschließen Senkung des Beitrags / Zahreiche Ehrungen. mum. Evendorf/Döhle. Der erst vor drei Jahren verordnete straffe Finanzrahmen des Schützenvereins Evendorf hat Früchte getragen. Das wurde jetzt auf der Mitgliederversammlung im Heide-Landhaus in Döhle deutlich. Präsident Ralf Hagel und Kassenwart Thomas Meyer berichteten von einer „gesunden Finanzlage“. Aufgrund dessen stand eine Beitragssenkung zur Diskussion. Schriftführer Werner Niemann stellte...

Politik
Bundestagsabgeordnete Svenja Stadler (li.) ehrte die langjährigen Mitglieder der SPD-Rosengarten: Michael Wiegräfe, Gisela Howe, Dr. Hans-Joachim Jungblut | Foto: SPD Rosengarten

SPD Rosengarten ehrte langjährige Mitglieder

as. Nenndorf. Für ihr langjähriges Engagement wurden jüngst in der Mitgliederversammlung der SPD Rosengarten drei aktive Mitglieder von der Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler geehrt. Die Politikerin beglückwünschte Michael Wiegräfe aus Iddensen für 25 Jahre, Gisela Howe aus Nenndorf für 40 Jahre und Dr. Hans-Joachim Jungblut aus Vahrendorf für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD und überbrachte den Jubilaren den Dank des SPD-Bundesvorsitzenden Sigmar Gabriel. Im Anschluss berichtete Svenja...

Panorama
Versammlung auf der Straußenfarm: Seniorchef Detlef Johannsen (2. v. re.) mit den Mitgliedern des Vereins "För Platt" | Foto: Astrid Sitarz

"Wünsche mir mehr Resonanz": Verein "För Platt" sorgt sich um Zukunft "seiner" Sprache im Landkreis Harburg

ce. Bahlburg. "Für die Zukunft wünsche ich mir eine bessere Resonanz und mehr Leute, die auch im Alltag Plattdeutsch sprechen und schreiben!" Diesen Appell richtete Jürgen Müller aus Gödenstorf, Vorsitzender des landkreisweit aktiven Vereins "För Platt", auf dessen jüngster Mitgliederversammlung an die 36 Anwesenden. Da der Verein seine Versammlungen immer mit einem attraktiven Rahmenprogramm verbindet, war der Veranstaltungsort diesmal die Straußenfarm der Familie Johannsen in Bahlburg. Jürgen...

  • Winsen
  • 08.10.16
  • 268× gelesen
Panorama
Jürgen Groth (SoVD-Kreisvorsitzender, v. li.) zeichnete langjährige Mitglieder aus: Heinz Ahlers, Heinrich Benecke, Margret Benecke, Ilse Heitmann und Herbert Heitmann und Fritz Wölper | Foto: Astrid Sitarz

Die Mitgliederzahlen steigen

SoVD Egestorf-Garlstorf-Vorsitzender Fritz Wölper zieht positive Bilanz / Erstmals Frauenspreche­rin gewählt. mum. Egestorf. Gute Nachrichten gab es jetzt während der Mitgliederversamm­lung des Ortsverbands Eges­torf-Garlstorf des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Vorsitzender Fritz Wölper berichtete, dass die Mitglieder­zahl weiterhin steige. „Aktuell sind 267 Mitglieder im Orts­ver­band organisiert“, so der Vorsitzende stolz. Nach einem gemeinsamen Grünkohlessen hielt Vor­sitzen­der Fritz...

Sport
Arbeiten an der Zukunft des VfL Jesteburg: Vorsitzender Helmut Meyer (li.) und sein Vize Dietmar Schmidt

Wer wird neuer Vereins-Chef? - VfL Jesteburg: Vorstand tritt nicht wieder an / Künftig soll es ein Geschäftsführer richten

Der VfL Jesteburg steht vor einem großen Umbruch: Während der nächsten Jahreshauptversammlung soll die Satzung geändert werden. Ziel ist es, dass der Verein künftig von einem hauptamtlichen Geschäftsführer geführt wird. VfL-Vorsitzender Helmut Meyer möchte nicht wieder kandidieren. „Die Verantwortung ist ehrenamtlich nicht mehr zu leisten.“ Zur Finanzierung des Geschäftsführers soll der Beitrag erhöht werden. mum. Jesteburg. Dem VfL Jesteburg steht ein großer Umbruch bevor! Wie das WOCHENBLATT...

Panorama
Ortsbrandmeister Christian Albers (li.) und Samtgemeindebürgermeister Hans-Heinrich Höper (re.) gratulierten dem neuen stellv. Ortsbrandmeister der Feuerwehr Harmstorf, Meiko Kaninck | Foto: Feuerwehr

Meiko Kaninck ist neuer stellvertretender Ortsbrandmeister der Feuerwehr Harmstorf

nw/tw. Harmstorf. Meiko Kaninck ist der neue stellvertretende Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Harmstorf. Er wurde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung in dieses Amt gewählt und löst den bisherigen Amtsinhaber Christian Albers ab, der zu Jahresbeginn zum Ortsbrandmeister gewählt wurde. Mit Meiko Kaninck übernimmt ein erfahrener Feuerwehrmann dieses vertrauensvolle Amt. Seit 2009 ist er Gruppenführer der Wehr, zuvor hatte er schon Ämter als Schriftwart und...

Blaulicht
Die Geehrten mit Vertretern der Stadt Buchholz, Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage (2. v. li.) und Stadtbrandmeister Karsten Cohrs (3. v. re.) | Foto: Feuerwehr

Deutlich mehr Einsätze in Buchholz

Freiwillige Feuerwehr Buchholz rückte 2013 gleich 229 Mal aus / Guter Personalstand os. Buchholz. Deutlich mehr Einsätze als im Vorjahr hat die Freiwillige Feuerwehr Buchholz absolviert. Das berichtete Ortsbrandmeister Ralf Behrens-Grünhage auf der Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag in der Brandwache. Demnach wurde die Feuerwehr zu 229 Einsätzen gerufen, 53 mehr als 2012. Behrens-Grünhage führte zwei Posten besonders auf: 36 Mal mussten Feuerwehrleute Notfalltüröffnungen durchführen...

Blaulicht
Bürgermeister Wolf Rosenzweig (li.) gratulierte den Geehrten und Beförderten der Feuerwehr Rübke (v.li.):  Jessica Bockelmann, Gerd Elmers, Nils Stave, Nicolaj Stender, Gemeindebrandmeister Uwe Schievink, Helmut Elmers und Hauke Mohr | Foto: Feuerwehr Rübke

Feuerwehr Rübke: David Jonas neuer Wehrführer

bc. Rübke. Seine letzte Mitgliederversammlung als Wehrführer der Ortsfeuerwehr Rübke eröffnete Hauke Mohr mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr. Die Rübker Retter erlebten vergleichbar ruhige zwölf Monate. Zu insgesamt 25 Einsätzen wurden die 38 aktiven Einsatzkräfte alarmiert. Insgesamt kamen 3.362 ehrenamtliche Dienststunden zusammen. Als großes Highlight nannte Mohr die Übergabe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs. Bei der mit Spannung erwarteten Wahl des neuen Ortsbrandmeisters...

Politik
Jan-Hendrik Röhse will in den kommenden Wochen voll in den Wahlkampf einsteigen | Foto: archiv

Die Verkehrsinfrastruktur wird ein Hauptthema

Buchholz' Erster Stadtrat Jan-Hendrik Röhse (49) tritt für die CDU bei der Bürgermeisterwahl am 25. Mai an os. Buchholz. "Am Ende der Veranstaltung fiel die Anspannung von mir ab", erinnert sich Jan-Hendrik Röhse (49). Der Erste Stadtrat tritt am 25. Mai für die CDU als Bürgermeisterkandidat an. Bei der Mitgliederversammlung der Christdemokraten setzte sich Röhse im zweiten Wahlgang gegen seine Kontrahentin Karin Gedaschko durch. "Ich hatte drei ernstzunehmende Mitbewerber", sagt Röhse mit...

Panorama
Kunsthaus-Chef Rainer Löding lädt zu "einem informellen Beisamensein bei einem Glas Wein" ein

Kunsthaus-Versammlung: WOCHENBLATT auf der Agenda

mum. Jesteburg. Die teilweise kritische Berichterstattung im WOCHENBLATT über die Jesteburger Kunstszene ist unter anderem Thema einer „Informationsverantstaltung im Rahmen einer Mitgliederversammlung“ des Vereins „Kunstwoche Jesteburg“ am Donnerstag, 28. November, ab 19.30 Uhr im Kunsthaus (Hauptstraße 37). Außerdem möchte Kuratorin Isa Maschewski das neue Programm vorstellen. „Die Veranstaltung ist als informelles Beisamensein bei einem Glas Wein in lockerer Atmosphäre geplant“, schreibt Chef...

Panorama
Neu im Vorstand (v. li.): Tommy Smidt, Uschi Heuer und Alexander Kirsch | Foto: oh

Alexander Kirsch neuer 2. Vorsitzender der Steenbeeker

os. Buchholz. Alexander Kirsch ist neuer 2. Vorsitzender der Niederdeutschen Bühne "De Steenbeeker" aus Buchholz. Auf der Jahreshauptversammlung wurde er einstimmig zum Stellvertreter von Gunther Heise gewählt. Neu im Vorstand sind Tommy Smidt als Leiter der Kinderbühne und Uschi Heuer als Beisitzerin. Gunther Heise blickte auf eine erfolgreiche Spielzeit zurück. Er kritisierte die enttäuschende Resonanz auf die Jubiläumsveranstaltung zum 30-jährigen Bestehen der Schauspielgruppe im vergangenen...

Politik
Hier könnte schon bald die neue Festhalle der Jesteburger Schützen stehen

Schützenverein Jesteburg
Ein Meilenstein für Jesteburg

Politik und Schützen atmen auf: Am Mittwochabend hat der Verwaltungsausschuss die letzten Änderungswünsche im Vertragswerk, das den Verzicht der Schützen auf ihr Schützenhaus sowie das dazugehörige Grundstück regelt, zugestimmt. Wie berichtet, kann das Unternehmen Famila nur dann auf dem Festplatz-Areal einen großen Supermarkt bauen, wenn die Schützen ihre Festhalle und ihre Grundstücksrechte aufgeben. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage bestätigte Samtgemeinde-Direktor Hans-Heinrich Höper, dass im...

Panorama
Uwe Meins (li.) und André Gibbe (re.) gratulierten dem neuen Ehrenmitglied Gerd Walter
4 Bilder

Schützenverein Buchholz 01
André Gibbe ist neuer Präsident

"Wir sind einfach gut, und das müssen wir zeigen." Das sagte André Gibbe (66) nach seiner Wahl zum neuen Präsidenten des Schützenvereins Buchholz 01. Auf der Mitgliederversammlung im Schützenhaus wurde der Objektanrichter einstimmig für drei Jahre ins Amt gewählt. Gibbe folgt auf Stephan Spehr, der seinen Posten nach 20 Monaten aus beruflichen Gründen aufgibt (das WOCHENBLATT berichtete). Der im Vorfeld ebenfalls als Präsident gehandelte Uwe Meins bleibt 2. Vorsitzender. "Ich werde nur das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.