Nachwuchs

Beiträge zum Thema Nachwuchs

Wirtschaft
Nele Dierksen, Inhaberin des Ringhotel Sellhorn und Küchenchef Jörn Sommer freuen sich mit Til Große  über seinen ersten Platz im Kochwettbewerb | Foto: Ringhotel Sellhorn

Til Große vom Ringhotel Sellhorn kochte erfolgreich

(ah). Toller Erfolg für Til Große, der sich im zweiten Ausbildungsjahr im Hanstedter Ringhotel Sellhorn befindet: Er gewann den Nordentscheid des Nachwuchswettbewerb "Kochtalente der Ringhotel Schmiede", der im Hanstedter Hotel Sellhorn stattfand. Dabei haben Auszubildende aus allen Ringhotels die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen. Alle Koch-Auszubildenden sind teilnahmeberechtigt, die sich im ersten oder zweiten Lehrjahr befinden und deren Ausbildung noch bis 2017 dauert. Die drei...

Panorama
Stader Angler beim Elektrofischen auf der Schwinge. Mit dieser Methode, bei der elektrischer Strom eingesetzt wird, werden junge Meerforellen und Lachse für die Brutanlage gefangen | Foto: SAV
4 Bilder

100 Jahre Stader Anglerverein

Die Natur hegen und schützen / Gewässerpflege und fachkundige Ausbildung / Neuzugänge willkommen tp. Stade. Seit 100 Jahren gibt es den Stader Anglerverein (SAV). Das Jubiläum feiern die Petri-Jünger am Sonntag, 24. April, mit geladenen Gästen im Anglerheim am „alten Schwingearm“. „Ein Jubiläum, welches mit Stolz gefeiert werden kann“, sagt der Vorsitzende des 700 Mitglieder starken Vereins, Thomas Piper. Die Stader Sportfischer hätten sich in ihrer Freizeit z.B. durch Säuberungsarbeiten der...

Panorama
Freuen sich auf Unterstützung: Die Mitglieder des Spielsmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen suchen dringend neue Mitglieder

Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen: "So kann es nicht weitergehen"

bs. Oldershausen/Marschacht. "Wir brauchen dringend neue Spielleute. Wenn hier nicht bald was passiert, werden Sommerfeste, Osterfeuer und Laterenenumzüge zukünftig ohne den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oldershausen stattfinden müssen", sagte jetzt die erste Vorsitzende Luise Ewert besorgt. Wie ernst die Lage ist, zeigen die Zahlen: Lediglich 14 Mitglieder sind es zur Zeit, die den Spielmannszug mit seinen umfangreichen Aufgaben in Oldershausen "am Leben" erhalten. "Zu Hoch-Zeiten...

Panorama
Heinz-Jochem Boschke und Günther Borchers mit dem vom Autohaus Tobaben gestifteten Pkw. Diese soll mit unzähligen Briefmarken versehen werden

Originelle Aktion in Harsefeld: Auto wird mit Briefmarken beklebt

jd. Harsefeld. Briefmarken werden üblicherweise auf Briefe geklebt. Nicht so in Harsefeld. Da läuft am Freitag kommender Woche eine ganz verrückte Aktion: Die Postwertzeichen landen nicht auf irgendwelchen Umschlägen, sondern auf einem Pkw. Auf die ausgefallene Idee, ein komplettes Auto mit den gezackten Papierstückchen "dichtzupappen", kamen Günther Borchers und Heinz-Jochem Boschke von den "Briefmarken- und Münzenfreunden der Geest". Der Verein will damit Kinder und Jugendliche für ein Hobby...

Panorama
Verschläft fast den ganzen Besuch: Maja auf dem Arm ihrer Mutter und WOCHENBLATT-Redakteurin Lena Stehr | Foto: bim
2 Bilder

Die WOCHENBLATT-Redaktion hat Nachwuchs bekommen

(tw). Ein freundliches Bündel eroberte jetzt die Herzen aller Redaktions-Mitarbeiter im Sturm: Die "frisch geschlüpfte" Tochter Maja unserer Kollegin Lena Stehr! Bei ihrem Besuch in unserem Büro verschlief das winzige Wesen die ganze Aufregung um sich herum - und sogar das Erinnerungs-Foto. Das komplette Team freut sich mit den müden aber glücklichen Eltern und konnte ein fröhliches "Maja, erzähle uns von Dir..." nicht unterdrücken.

  • Stade
  • 31.08.14
  • 1.209× gelesen
Panorama
Überglücklich über den Nachwuchs bei den Timberwölfen: Tierpfleger Jens Pradel | Foto: oh
5 Bilder

Vier auf einen Streich: Timberwolf-Nachwuchs im Wildpark Lüneburger Heide

Wölfin "Summer" bringt ein Jahr nach dem ersten Wurf wieder Nachwuchs zur Welt. mum. Hanstedt-Nindorf. Es ist vermutlich das Traumpaar des Wildparks Lüneburger Heide: Die Timberwölfe "Summer" und "Ole" sind jetzt zum zweiten Mal Eltern geworden. Vier Welpen hat "Summer" zur Welt gebracht. Anlässlich des Fototermins hat Wildpark-Tierpfleger Jens Pradel den Nachwuchs jetzt erstmals begutachten können und eine Antwort auf die spannende Frage nach dem Geschlecht der Welpen erhalten. Der Wurf...

Panorama
Fischotter gehören zu den bedrohten Tierarten | Foto: pixelio/Rudolpho Duba

Kleine Fischotter-Sensation im Landkreis Stade

lt. Stade. Das ist eine tierische Sensation: Im Landkreis Stade gibt es zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder Fischotter-Nachwuchs. Der Beweis dafür ist allerdings tragisch. Ein Fischotter-Junges wurde auf der Landesstraße 124 im Raum Stade (Hagen-Steinbeck) überfahren. Experten des Kreis-Naturschutzamtes gehen davon aus, dass das Tier im Bereich des Schwingetals oder seiner Nebenbäche zur Welt gekommen ist. Fischotter-Weibchen werfen bis zu vier Junge. Der aktuelle Fund lasse auf ein...

  • Stade
  • 11.06.13
  • 639× gelesen
Panorama
Die Jugendfeuerwehr Ovelgönne/Ketzendorf und Immenbeck wirbt mit einem Aktionstag um neue Mitglieder | Foto: Foto: Feuerwehr

Wer macht bei Jugendfeuerwehr in Ovelgönne mit?

tk. Ovelgönne/Immenbeck. Wer bei der Jugendfeuerwehr mitmacht, lernt sehr viel über die Arbeit der Retter. Die Feuerwehren Ovelgönne, Ketzendorf, Immenbeck und Eilendorf haben vor mehr als zehn Jahren eine Jugendfeuerwehr gegründet. Die kann noch Nachwuchs gebrauchen und lädt daher am Samstag, 20. April, zu einem Tag der offenen Tür in das Gerätehaus in Immenbeck (Inne Beck) ein. Um 10 Uhr geht es los. Auf die jungen Besucher und ihre Eltern wartet ein spannendes Programm: Eine Fettexplosion...