Nindorf

Beiträge zum Thema Nindorf

Panorama
Bis in Nindorf die Arbeiten fürs Glasfaserkabel beginnen, werden noch ein paar Wochen ins Land gehen Foto:EWE

Verwirrung um Glasfaserkabel in Nindorf

EWE wird nach den Sommerferien informieren und schreibt jeden Haushalt an tk. Nindorf. In Nindorf und Goldbeck ist die Datenautobahn eine holperige Kopfsteinpflasterpiste. Surfen geht nur im Schneckentempo. Umso größer war die Freude, dass dort  - und in vielen anderen Dörfchen im Kreis Stade - Glasfaserkabel für schnelles Internet verlegt werden soll. Die EWE hatte den Zuschlag für dieses Zukunftsprojekt im Kreis Stade bekommen, das mit rund vier Millionen Euro von Bund, Land und EU gefördert...

Panorama
Fünf Tiere - darunter dieses Schaf - wurden verletzt Fotos: Koeplin
3 Bilder

"Muss erst ein Mensch angegriffen werden?"

Nindorf: Wolf reißt zwei Schafe und vier Lämmer. mum. Hanstedt-Nindorf. "Ich bin mir sicher, so lange ein Wolf nicht einen Menschen verletzt, wird sich nichts ändern!" Norbert Koeplin, Landwirt mit Schwerpunkt Weihnachtsbaum-Handel aus Hanstedt-Nindorf, kann es noch immer nicht richtig glauben, was in der Nacht von Freitag auf Samstag geschehen ist. Ein Wolf - darauf deuten zumindest alle Spuren hin - hat sich über die Schafherde von Koeplin hergemacht. Insgesamt sechs Tiere - darunter vier...

Panorama
Das sind richtig gute Nachrichten für Alexander Tietz (li.) und seinen Vater Norbert (re.). Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) überreichte den Eigentümern des Wildparks Lüneburger Heide einen Förderbescheid in Höhe von 2,1 Millionen Euro. Das Geld ist für den Bau des geplanten Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform vorgesehen. Wie berichtet, wollen Vater und Sohn auf einer Erweiterungsfläche ihres Parks ein echtes Leuchtturm-Projekt realisieren.
7 Bilder

Ein neues Wahrzeichen für den Landkreis

Land Niedersachsen unterstützt Baumwipfelpfad von Norbert und Alexander Tietz mit 2,1 Millionen Euro / Baubeginn noch in diesem Jahr. mum. Hanstedt-Nindorf. "Das ist für uns wie Weihnachten mitten im Sommer", freute sich am Donnerstagmittag Norbert Tietz. Gemeinsam mit seinem Sohn Alexander begrüßte der Chef des Wildparks Lüneburger Heide Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) in Nindorf (Samtgemeinde Hanstedt). Lies übergab Vater und Sohn einen Förderbescheid in Höhe von 2,1 Millionen...

Panorama
Stießen auf den gelungenen "Tag der offenen Tür" an: Dr. Anna Rötting (hi. re.) und ihre Mitarbeiter
3 Bilder

Landkreis Harburg
"Tag der offenen Tür" lockte viele Besucher in Pferdeklinik Nindorf

ce. Hanstedt-Nindorf. Großer Bahnhof in Hanstedt-Nindorf: Dort baten Dr. Anna Rötting, international renommierte Fachärztin für Pferde-Chirurgie und -Orthopädie, und ihre Mitarbeiter am Samstag zum "Tag der offenen Tür" in der Pferdeklinik, die Rötting kürzlich auf einer alten Hofstelle in der Straße Buursod eröffnete. Hunderte begeistere Besucher aus dem gesamten Hamburger Speckgürtel kamen, um die Neubauten auf dem 7.500 Quadratmeter großen Gelände zu besichtigen und sich über das breite...

  • Winsen
  • 25.03.18
  • 3.464× gelesen
Wirtschaft
Dr. Anna Rötting (2. v. re.) freut sich mit ihrem Team auf den  "Tag der offenen Tür" am 24. März
11 Bilder

Neuer Leuchtturm für den Landkreis

Der Landkreis Harburg ist um einen Leuchtturm reicher! Die international renommierte Veterinärmedizinerin Dr. Anna Rötting öffnete im Februar in Hanstedt-Nindorf die erste Klinik nur für Pferde in der Nordheide. mum. Hanstedt-Nindorf. Der Landkreis Harburg ist um einen Leuchtturm reicher! Anfang Februar öffnete Dr. Anna Rötting die erste Klinik nur für Pferde der Region. Die vierbeinigen Patienten kommen aus dem gesamten Norden - und dank des guten Rufes der Fachärztin für Pferde-Chirurgie...

Panorama
Zu Gast bei den Kameraden in Nindorf (v. li.): Sven Wolkau, Claus Szczesinski, Christian Bahrenthien, Burghard von der Heide, Michaela Kreuter, Olaf Muus und Matthias Becker
2 Bilder

Stabile Mitgliederzahlen

Ortsbrandmeister Claus Szczesinski versetzt Karl-Heinz Hochmuth nach 23 Jahren in den Ruhestand. mum. Nindorf. Die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Nindorf kann auf 31 aktive Feuerwehrleute zurückgreifen - darunter sind sechs Frauen. Unterstützt wird die Wehr von 90 fördernden Mitgliedern. Diese Zahlen präsentierte Ortsbrandmeister Claus Szczesinski jetzt während der Jahreshauptversammlung. Der Altersdurchschnitt liegt 41 Jahren. „Für die Zukunft sind wir gut aufgestellt“, so der...

Panorama
Das Mutter-Tochter-Projekt ist eher zufällig entstanden: Die Gymnasiastin hatte Illustrationen in der Zeichenmappe ihrer Mutter entdeckt und dazu eine Geschichte für junge Leser verfasst
3 Bilder

Inspiriert durch die Bilder ihrer Mutter: Schülerin aus Nindorf verfasst ein Kinderbuch über ein Seepferdchen

jd. Nindorf. Sie ist 17 Jahre jung, geht noch zur Schule - und hat bereits ein Buch veröffentlicht: Für Valerie Schmidt aus dem Dörfchen Nindorf bei Apensen ist Schreiben seit frühen Grundschulzeiten das Allergrößte. Im Gegensatz zu vielen ihrer Altersgenossen, die sich in Zeiten von Twitter und WhatsApp auf das Tippen von Kurznachrichten mit dürftigem Vokabular beschränken, verfasst Valerie seitenweise Texte und ringt um die richtigen Formulierungen. Sie hat bereits mehrere Manuskripte für...

Wirtschaft
Qualifiziert und engagiert: das Team vom Baugeschäft Zabel | Foto: Zabel
3 Bilder

Ein fairer Partner für alle Baumaßnahmen: Das Baugeschäft Zabel in Nindorf ist umgezogen

 Neue Adresse und neue Firmierung: Nach 26 erfolgreichen Jahren in Nindorf am Muttweg 8 ist das ehemalige Baugeschäft Uwe Zabel jetzt am Goldbachtal 10b zu finden und heißt Baugeschäft Zabel GbmH. Bereits seit 2014 leitet Meikel Zabel, der Sohn des Firmengründers Uwe Zabel, das erfolgreiche Unternehmen. Unter dem Motto "Wir bauen so, wie Sie es möchten", übernimmt der erfahrene Mauer- und Betonbaumeister von der Planung bis zur Ausführung alle Aufträge rund ums Bauen. Sei es die Sanierung oder...

Blaulicht

Riesenschaden von 100.000 Euro: Trecker brennt aus

tk. Nindorf. Die schwarze Rauchwolke war kilometerweit zu sehen: Am Montagvormittag ist ein Trecker in Nindorf an der Apensener Straße ausgebrannt. Der Schlepperfahrer (35) brachte gerade Gülle aus, als Flammen aus dem Motorraum schlugen. Der Mann brachte sich in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr. Die Zugmaschine brannte lichterloh, als die ersten Einsatzkräfte am Unglücksort eintrafen. Die Schaden ist nach Polizeiangaben immens und liegt bei rund 100.000 Euro.

Panorama
Eine starke Gemeinschaft: Am Samstag, 2. September, findet in Nindorf wieder das Altbierfest statt
3 Bilder

Von Wandern bis Party: Dorfgemeinschaft Nindorf lädt zum beliebten Altbierfest ein

mum. Hanstedt-Nindorf. Am Samstag, 2. September, steht das kleine Nindorf wieder Kopf. Das beliebte Altbierfest findet diesmal zum zweiten Mal in einer XXL-Variante statt. „Wir bieten erneut  ein Wander-Event an“, sagt Mitorganisatorin Sabine Roschlaub. Angesprochen sollen sich sowohl Familien, als auch ambitionierte Wanderer fühlen. Konkret werden zwei Strecken angeboten: „Wald und Wiese“ geht über etwa sechs Kilometer (ca. eineinhalb Stunden) und zwölf Kilometer lang ist „Der Schnucke auf der...

Panorama
Ein beeindruckendes Projekt: Norbert und Alexander Tietz wollen bis zu fünf Millionen Euro in den Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform und Eventfläche am Wildpark Lüneburger Heide investieren | Foto: Wildpark Lüneburger Heide
5 Bilder

Der Blick reicht bis Hamburg

Baumwipfelpfad mit Aussichtsplattform: Wildpark Lüneburger Heide plant neue Natur-Erlebniseinrichtung. (mum). Wenn Unternehmer große Vorhaben vorstellen, dann ist schnell von Leuchtturm-Projekten die Rede. Im Fall von Norbert und Alexander Tietz geht es wirklich um einen Leuchtturm, und zwar nicht nur für den Landkreis Harburg, sondern für ganz Norddeutschland. Die Inhaber des Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf planen auf einer Erweiterungsfläche ihres beliebten Parks einen...

Panorama
Gaben offiziell den neuen Radweg frei: Dirk Möller (Baudirektor der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, li.) und Egestorfs Bürgermeister Marko Schreiber
2 Bilder

Freie Fahrt mit dem Rad

700.000 Euro: Neuer Radweg zwischen Egestorf nach Evendorf ist offiziell freigegeben. mum. Egestorf. Bei bestem Sonnenschein eröffneten am Freitagnachmittag Dirk Möller, leitender Baudirektor der niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (Geschäftsbereich Lüneburg) und Egestorfs Bürgermeister Marko Schreiber gemeinsam den neuen Radweg von Egestorf nach Evendorf entlang der Landesstraße 212. Das ließen sich mehr als 130 Rad-Begeisterte nicht entgehen. Sie kamen im Zuge einer...

Panorama
Einsatz für die Natur: Schüler der Oberschule Hanstedt haben 
jetzt im Wildpark rund 1.000 junge Buchen gepflanzt | Foto: Oberschule Hanstedt

Jugend im Einsatz für die Zukunft

Oberschüler pflanzen fast 1.000 junge Buchen im Wildpark Lüneburger Heide. mum. Hanstedt. Das ist Einsatz! Kürzlich ging es für die beiden achten Klassen der Oberschule Hanstedt gemeinsam mit einigen französischen Austauschschülern in den Wildpark Lüneburger Heide. Der Wildpark, seit drei Jahren Kooperationspartner der Oberschule Hanstedt, hatte um Unterstützung bei einer Pflanzaktion gebeten. Etwa 1.000 Buchensetzlinge sollten auf dem Gelände am Rande der Gehege eingepflanzt werden, um auch...

Wirtschaft
Die Geschäftsführer Katharina und Alexander Tietz | Foto: Grillhus
3 Bilder

"Grillhus zum Hirsch'n" in Nindorf feiert einjähriges Bestehen

ah. Nindorf. Das „Grillhus zum Hirsch’n“, das Steak-Restaurant in Hanstedt-Nindorf, feiert einjähriges Bestehen. Die Grillhus-Geschäftsführer Alexander und Katharina Tietz haben mit ihrem Konzept, Fleischgerichte in regionaler Spitzen-Qualität aus der Heide-Elbe-Region und ausgesuchte internationale Gerichte anzubieten, voll ins Schwarze getroffen und blicken auf ein sehr erfolgreiches erstes Geschäftsjahr mit vielen zufriedenen Kunden zurück. „Unsere Gäste schätzen neben den qualitativ...

Panorama
Falkner und Adler im Wildpark Lüneburger Heide stehen in den Startlöchern. Lothar Askani (v. re.) mit dem afrikanischen Schreiseeadler "Jambo", Elke Siebert mit dem amerikanischen Weißkopfseeadler "Mara" und Michael Kirchner mit dem europäischen Seeadler "Barbossa" | Foto: Wildpark/Thomas Ix
4 Bilder

Der Wildpark Lüneburger Heide startet in die neue Saison

Raubtiertage läuten Veranstaltungspogramm ein / Ab sofort wieder tägliche Greifvogel-Flugshow. mum. Hanstedt-Nindorf. Raubtiere stehen im Mittelpunkt zweier Thementage, mit dem der Wildpark Lüneburger Heide am Samstag und Sonntag, 11. und 12. März, in die neue Saison startet. In der Bärenschlucht eröffnet die Zooschule an beiden Tagen zwischen 12 und 16 Uhr eine Außenstation und beantwortet Fragen rund ums Thema Raubtiere, von denen es im Wildpark eine ganze Reihe von Arten gibt. Zuerst fallen...

Politik
Wünschen sich Tempo 70 vor dem Wildpark Lüneburger Heide (v. li.): Alexander Tietz, Katrin Patscheck, Norbert Tietz (alle Wildpark), Svenja Stadler, Andrea Schröder-Ehlers und Elisabeth Brinkmann (alle SPD) | Foto: SPD

Tempo 70 am Wildpark Lüneburger Heide?

SPD-Kreistagsfraktion fordert Geschwindigkeitsbegrenzung und Abbiegespur an der L 213. mum. Hanstedt-Nindorf. Ein Tempolimit von 70 km/h auf der L 213 und ein Überholverbot in Höhe des Parkplatzes am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf hat jetzt die SPD-Kreistagsfraktion beim Landkreis Harburg beantragt. Außerdem solle die Möglichkeit einer Abbiegespur zum Parkplatz am Wildpark geprüft werden. In einem Gespräch vor Ort mit der Geschäftsführung des Wildparks haben sich die Bundes- und...

Panorama
Gegenüber dem WOCHENBLATT wurde kürzlich behauptet, dass sich die Gegner das Neubaugebietes in Nindorf an einer Hand abzählen ließen. Doch der Protest ist offenbar größer: Zu einem spontanen Fototermin kamen trotz Eisglätte kamen zahlreiche Nindorfer zusammen

"In großer Sorge um das Dorf": Baugebiets-Gegner in Nindorf weisen Vorwürfe zurück

jd. Nindorf. Durch das kleine Dörfchen Nindorf geht ein großer Riss. Gestritten wird um drei mögliche Standorte für ein Neubaugebiet (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Mit der Entscheidung, die der alte Rat noch auf seiner letzten Sitzung in der abgelaufenen Wahlperiode zugunsten eines knapp zwölf Hektar großen Areals am Gänsebergweg fällte (Variante C), sind etliche Nindorfer Bürger nicht einverstanden. Das sei aber nur eine Minderheit im Dorf, erklärte der Eigentümer der Gänseberg-Fläche,...

Panorama
Hans-Wilhelm Müller (li.) und sein Sohn Simon zeigen die Fläche, auf der das Baugebiet entstehen soll | Foto: jd

"Werden schon schief angeschaut": Streit um neues Baugebiet in Nindorf / Familie sieht sich Anfeindungen ausgesetzt

jd. Nindorf. "Wir werden hier im Dorf schon schief angeguckt" - Hans-Wilhelm Müller und sein Sohn Simon fühlen sich zu Unrecht einer Kampagne gegen sie ausgesetzt. Den Müllers gehört das Gelände am Gänseberg, auf dem nach dem Willen der Gemeinde Beckdorf das nächste Neubaugebiet in Nindorf entstehen soll. Der alte Rat hatte im Oktober auf der letzten Sitzung in der abgelaufenen Wahlperiode dieses Gebiet aus anfangs vier Alternativen ausgewählt. Doch es gibt erbitterte Gegner dieser Variante C....

Politik
Es wird wohl kein Bürgerbegehren geben. Das Vorhaben verstößt gegen das Gesetz | Foto: jd

Bürgervotum ist unzulässig: B-Plan-Gegner in Nindorf scheitern an Bestimmungen der niedersächsischen Kommunalverfassung

jd. Beckdorf-Nindorf. Erneut gerät ein Vorhaben in der Samtgemeinde Apensen in Konflikt mit dem niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG): Kaum hat sich in der Gemeinde Apensen die Aufregung um die laut Kommunalverfassung ungültige Wahl von Vize-Rathauschefin Sabine Benden zur Apenser Gemeindedirektorin gelegt, ist das kommunale "Grundgesetz" Thema in der Gemeinde Beckdorf. Dort sind es allerdings nicht die Politiker, die gesetzliche Vorgaben nicht beachtet haben, sondern die Bürger....

Blaulicht
Am frühen Sonntagmorgen kam es in der Samtgemeinde Hanstedt zu einem schweren Unfall, bei dem zwei junge Männer schwer verletzt wurden | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Hanstedt: Unfall fordert zwei Schwerverletzte

(mum). Bei einem schweren Verkehrsunfall zwischen Nindorf und Schätzendorf (Landesstraße 213, Samtgemeinde Hanstedt) wurden am frühen Sonntagmorgen zwei junge Erwachsene schwer verletzt - einer davon sogar lebensgefährlich. Der 18-jährige Fahrzeugführer war mit seinem Auto auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Baum. Ein Zeuge, der an der Unfallstelle vorbei kam, alarmierte schnell die Polizei, so dass bereits...

Panorama
Der Waschbär hat es sich in seiner Baumhöhle gemütlich gemacht | Foto: Wildpark/Thomas Ix
6 Bilder

Und plötzlich war der Schnee da

„Was ist denn jetzt los“, mag sich der kleine Waschbär gerade denken. Überrascht vom plötzlichen Wintereinbruch, hat er es sich in seiner Baumhöhle gemütlich gemacht. Im Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf gibt es jedoch eine ganze Menge Tiere, die vom Schnee begeistert sind - etwa die beiden Luchse, die ihren ersten Winter erleben. (mum). Der plötzliche Wintereinbruch hat die Menschen kalt erwischt - und es sind wohl hauptsächlich die Kinder, die sich über die frühe weiße Pracht freuen. Auch...

Panorama
Womöglich werden die Beckdorfer Bürger zu einem Bürgerentscheid aufgerufen | Foto: jd

Bürger sollen entscheiden: Baugebiet-Gegner in Nindorf wollen Ratsbeschluss per Bürgervotum null und nichtig machen

jd. Beckdorf/Nindorf. In Nindorf formiert sich der Widerstand gegen das geplante Neubaugebiet am Gänseberg. Mit einem Bürgerbegehren wollen die Gegner des Bauvorhabens den betreffenden Ratsbeschluss aushebeln. Der Gemeinderat hatte in seiner letzten Sitzung der Ende Oktober auslaufenden Wahlperiode beschlossen, einen B-Plan für das rund ein Dutzend Bauplätze umfassende Areal am östlichen Ortsrand auf den Weg zu bringen (das WOCHENBLATT berichtete). Bereits im Vorfeld dieser Entscheidung wandten...

Panorama
Eine tolle Gemeinschaft: Die Mitglieder des Faslamsclub Nindorf am Walde haben wieder ein gelungenes "Altbierfest" organisiert

Mit Flip-Flops auf Wanderung

Faslamsclub Nindorf am Walde lud zum "Altbierfest" ein / 200 Besucher feiern mit Band "Broadway". mum. Hanstedt-Nindorf. Ob es am Wetter gelegen hat? Im Zuge des Altbierfests am Samstag hatten die Mitglieder des Faslamsclubs Nindorf am Walde zum ersten Mal ein Wander-Event organisiert. Zwei Strecken führten von Nindorf über Undeloh, Wesel und Hanstedt zurück zum Start. Doch obwohl sich die Veranstalter große Mühe bei der Ausarbeitung der Touren gemacht hatten, meldeten sich nur 21 Personen an....

Politik
Das sind die möglichen Flächen für neue Baugrundstücke in Nindorf | Foto: Cappel + Kranzhoff

Vier Möglichkeiten für Baugrundstücke in Nindorf

wd. Nindorf. Aufgrund der Nachfrage von Bürgern nach Bau-Grundstücken in Nindorf sucht die Gemeinde Beckdorf nach geeigneten Flächen. Planer Uwe Cappel stellte im Planungsausschuss und Rat vier Möglichkeiten für zehn bis 16 Grundstücke vor: ein Hektar nördlich der Apenser Straße (A), 1,6 Hektar südlich der Straße Goldbachtal (B, bei der Kurve) sowie 1,16 Hektar nördlich vom Muttweg (C) und 1,7 Hektar südlich der Apensener Straße (D). Nördlich der Apenser Straße (A) ist die Erschließung westlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.