Nindorf

Beiträge zum Thema Nindorf

Blaulicht
Angenommenes Szenario war ein ausgedehnter Waldbrand in Ollsen  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
Groß angelegte Waldbrandübung in Ollsen

Auf einer groß angelegten Waldbrandübung probten die Züge der Samtgemeinde-Feuerwehr Hanstedt jetzt den Ernstfall. Die Wichtigkeit einer solchen Übung haben die Trockenheit der vergangenen Monate sowie zahlreiche Waldbrände in Norddeutschland in den letzten Jahren gezeigt. Angenommenes Szenario war ein ausgedehnter Waldbrand in der Ortschaft Ollsen. Dabei wurde zunächst von den beiden Wasserförderungszügen, denen die Wehren Asendorf, Dierkshausen, Thieshope, Quarrendorf, Nindorf, Undeloh,...

Service
Im Heide-Himmel entdecken die Besucher den Naturpark 
Lüneburger Heide aus einer ganz neuen Perspektive | Foto: Naturpark

Heide-Himmel
Naturpark Lüneburger Heide von oben entdecken

as. Nindorf. Den Naturpark Lüneburger Heide von oben entdecken - das geht mit der neuen Führung, die der Naturpark Lüneburger Heide und der Baumwipfelpfad Heide-Himmel (Wildpark 1) in Hanstedt-Nindorf gemeinsam entwickelt haben. Jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr beginnt die Führung mit Blick auf die Naturparkregion und Infos zu Landschaft und mehr. Das neue Angebot startet am Pfingstsonntag, 5. Juni. Wie kommt es, dass hier in der Lüneburger Heide die größten zusammenhängenden Heiden in...

Panorama
Tierpfleger-Auszubildende Hannah John hat alle Hände voll zu tun: Während sie Ralphi die Flasche gibt, muss sie auch immer ein wachsames Auge auf Mutterkuh Bjarka werfen | Foto: Thomas Ix
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf
Tierpfleger haben Rentier mit der Flasche aufgezogen

Ein nicht mal zwei Wochen altes Rentier ist gerade der ganze Stolz der Tierpfleger im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. Ralphi, wie er von den Pflegern genannt wird, war nach der Geburt im Rentiergehege sehr klein und schwach. „Das muss wohl auch seine Mutter Bjarka gespürt haben, denn sie war sehr gestresst und hatte nur eines im Kopf: ihren Kleinen vor dem Rest der Herde zu beschützen“, sagt Hannah John, die im Wildpark Auszubildende im ersten Lehrjahr ist. „Vor lauter Stress hat...

Panorama
Die Rettungswache wird feierlich im Beisein von Vertretern der Kreisrettungsdienstgesellschaft, Wildpark Lüneburger Heide, Kreisverwaltung und der Kommunen Salzhausen und Hanstedt eröffnet: Landrat Rainer Rempe (Mitte) durchschneidet das Band | Foto: as
7 Bilder

Binnen 15 Minuten am Einsatzort
Einweihung der Rettungswache in Nindorf / Baukosten: 990.000 Euro

as. Nindorf. Nach zehn Monaten Bauzeit ist es so weit: Die neue Rettungswache des Landkreises Harburg in Hanstedt-Nindorf wurde jetzt feierlich eingeweiht. Auf 327 Quadratmetern wurde neben dem Wildpark Lüneburger Heide eine moderne Rettungswache nach neuesten Standards eingerichtet, die vier Notfallsanitätern und zwei Rettungsfahrzeugen jetzt als Stützpunkt dient, um den südöstlichen Landkreis, Buchholz und Wörme im Westen, Ramelsloh, Horst und Pattensen im Norden, die Samtgemeinde Salzhausen...

Panorama
Von Bettwäsche bis Zahnbürsten: In der Lagerhalle Meikel Zabel werden tonnenweise Spenden gesammelt und sortiert | Foto: wd
2 Bilder

Unbürokratische und schnelle Hilfe
Ein Unternehmer aus Apensen stellt in kurzer Zeit eine Hilfsorganisation für ukrainische Flüchtlinge auf die Beine

wd. Apensen. "Wenn es Krieg gibt, kommst Du mit Deiner Familie zu uns", hatte Meikel Zabel vor einigen Wochen seinem Freund Igor aus der Urkraine versprochen. Damit, dass sich aus dem Unterstützungsangebot einer befreundeten Familie in kürzester Zeit eine ganze Hilfsorganisation für Flüchtlinge aus der Ukraine entwickeln würde, hatte der Unternehmer aus Apensen damals nicht gerechnet. Mittlerweile leitet er eine Hilfsorganisation, hat mit Unterstützung seiner Nachbarn bereits rund 20 Familien...

Panorama
Im Frühjahr 2022 soll die Rettungswache am Hanstedter Heide Himmel in Betrieb gehen - hier sind dann 24 Stunden am Tag zwei Rettungswagen für die Samtgemeinde Hanstedt und die Samtgemeinde Salzhausen einsatzbereit | Foto: sv
3 Bilder

Wildpark Lüneburger Heide baut für den Landkreis Harburg
Eine Rettungswache entsteht am Heide Himmel

sv. Hanstedt/Nindorf. Bei insgesamt 135 Einsätzen in nur einem Jahr brauchten die Salzhäuser Rettungskräfte länger als die gesetzlich vorgeschriebenen 15 Minuten, um die benachbarte Samtgemeinde Hanstedt zu erreichen - so berichtete das WOCHENBLATT im Frühjahr 2018. Das soll sich bald ändern: Oberhalb des Heide-Himmel-Parkplatzes, direkt an der L216, wird seit dem Spätsommer eine neue Rettungswache gebaut. Grundstückseigentümerin und Investorin des eine Million Euro teuren Projekts ist die...

WirtschaftAnzeige
Nicole Tschritter vor dem Eingang des Maislabyrinths  | Foto: wd

Hier macht Verirren Spaß
Das Maislabyrinth auf dem Hof Tschritter in Klein Nindorf ist wieder geöffnet

wd. Nindorf. Ein Riesenspaß für jedes Alter: Das Maislabyrinth Tschritter in Klein Nindorf, Stadtweg 20, ist ab sofort wieder geöffnet. Noch bis Ende September können die Gäste jeweils von Donnerstag bis Sonntag mit Lust und Laune zwischen den meterhohen Futtermaispflanzen herumirren und, wenn sie einen tollen Preis gewinnen möchten, auf der Suche nach dem Ausgang ähnlich wie bei einer Rallye an verschiedenen Stationen Fragen beantworten. Einen entsprechenden Laufzettel gibt es vorab im...

Panorama
Im rot umrandeten Bereich sollen drei Ferienhäuser mit je vier Wohnungen  entstehen | Foto: Hufenbach Architektur GmbH

Wildpark plant zwölf weitere Ferienwohnungen
Drei neue Ferienhäuser für das Schäferdorf im Wildpark Lüneburger Heide

sv. Hanstedt/Nindorf. Der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf in Hanstedt plant eine Erweiterung des „Schäferdorfs“ in östlicher Richtung um rund 2.700 Quadratmeter. Hier sollen drei neue Ferienhäuser mit jeweils vier Ferienwohnungen entstehen. Dafür musste der Bebauungsplan zum zweiten Mal geändert werden, denn die Flächen waren bisher als private Grünflächen festgesetzt. Bei der Aufstellung der ersten Änderung des B-Plans war eine Erweiterung in östlicher Richtung noch nicht absehbar. Der...

Politik
Musste mehrfach für Ordnung sorgen: der Ratsvorsitzende Christian Wilkens  | Foto: wd

Stefan Reigber (UWA) erhebt schwere Vorwürfe
Zoff im Apenser Samtgemeinderat

wd. Apensen. Keine FSJler für die Grundschule Apensen, keine Unterstützung des Jugendpflegers der Samtgemeinde, Jens Neumann, durch eine Duale Studentin der Sozialen Arbeit - beides hätte die Samtgemeinde jeweils rund 8.800 Euro im Jahr gekostet und beides lehnten die Mitglieder aufgrund der Haushaltslage mehrheitlich ab. Bei der Auseinandersetzung um das Thema, das eher einem Gezänk als einer sachlichen Diskussion ähnelte, musste der Ratsvorsitzende Christian Wilkens (CDU) mehrfach energisch...

Politik
Hinter den Mauern des Rathauses geht es immer wieder hoch her, aber laut Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock "läuft die Arbeit" | Foto: wd

Apenser Samtgemeinderat war nicht beschlussfähig
Von 21 Apenser Samtgemeindratsmitgliedern kamen nur neun zur Sitzung

Vier wichtige Themen standen auf der Tagesordnung des Apenser Samtgemeinderats, doch es waren nicht genügend Politiker da, um Beschlüsse zu fassen. Eigentlich hätte der Samtgemeinderat in der vergangenen Woche unter anderem über die Wahlleitung, die neue Stellvertreterin der Samtgemeinde-Bürgermeisterin, den Nachtragshaushalt und den Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Nindorf Entscheidungen treffen sollen. Doch waren von den insgesamt 21 Mitgliedern nur neun da. Elf hätten es sein müssen,...

Politik
Kai Seefried (v.li.) machte sich mit Hilde Büther sowie dem Ehepaar Markus und Sandra Lang vor Ort ein Bild von der Situation | Foto: ig

Sehnsucht nach mehr Sicherheit
Hat die Raserei in Nindorf bald ein Ende?

ig. Drochtersen. Im Drochterser Ortsteil Nindorf wird gerast. Tag und Nacht (das WOCHENBLATT berichtete). „Viele Autofahrer halten sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, brettern durch Nindorf“, sagt Hilde Büther. „Manchmal mit quietschenden Bremsen, um nicht aus der Kurve geschleudert zu werden." Die Hausfrau wohnt an der Theißbrügger Straße, „die zu einer Schnellstraße geworden ist“. Hier müsse schnell etwas passieren, ehe ein Unglück geschieht. Mit ihrer Nachbarin Sandra...

WirtschaftAnzeige
Zum Muttertag bereitet das Team von Hof Tschritter eine Box zum Abholen mit leckereren Käsekuchen vor | Foto: Hof Tschritter

Von geschältem Spargel bis zu Spargelfrühstück zum Muttertag und Kuchenbox
Das Team vom Hof Tschritter in Nindorf bietet diverse Köstlichkeiten zum Abholen

Frischen Spargel - auch frisch geschält, bietet das Team vom Hof Tschritter in Nindorf an. Für den Muttertag am Sonntag, 9. Mai, hält das Team darüber hinaus als besonderes Angebot ein Muttertagsfrühstück für zwei Personen mit Spargelsalat und Spargel im Schinkenmantel bereit. Die Muttertagsfrühstücksbox kostet 38, 50 Euro. Zusätzlich gibt es als Muttertagsgeschenk-Idee für je 19,50 Euro Boxen für vier bis sechs Personen mit vier köstlichen Käsekuchen (Himbeer-, Blaubeer-Mohn-, Zitronen und...

Politik
Sitzungsort gewechselt: Der Samtgemeinderat tagt während der Corona-Zeit nicht mehr in der Sporthalle, sondern in der Aula der Oberschule | Foto: wd

"Wie sollen wir so abstimmen?"
Haushalt lag zur Sitzung des Apenser Samtgemeinderats noch nicht vor

Egal, ob es sich um die Stellenschaffung einer stellvertretenden Kitaleitung, um die Aufstockung der IT-Server in der Verwaltung oder die Ablösung des alten Datenmanagements handelte - die Mitglieder des Samtgemeinderates Apensen konnten und wollten nur unter Vorbehalt abstimmen und die Ausgaben mit Sperrvermerk im Haushalt eintragen lassen. Der Grund: Der Haushalt, der eigentlich als Punkt 16 auf der Tagesordnung hätte behandelt werden sollen, lag noch nicht vor und wurde daher von der...

Blaulicht
Apothekerin Astrid Ellerbrock überreichte jeweils 2.000 Euro an den Nindorfer Ortsbrandmeister Claus Szczesinski (li.) und den Hanstedter stellvertretenden Ortsbrandmeister Mirco Wiegels | Foto: sv

Apothekerin Astrid Ellerbrock spendet
4.000 Euro für die Feuerwehren Hanstedt und Nindorf

sv. Hanstedt. Eine großzügige Summe von insgesamt 4.000 Euro spendete Astrid Ellerbrock, Inhaberhin der Apotheke Auetal in Hanstedt, kürzlich den Feuerwehren Nindorf und Hanstedt. "Ich bin froh, in diesen Zeiten arbeiten und Geld verdienen zu können, davon möchte ich etwas zurückgeben", sagt Ellerbrock, die sich aktuell auf das Einrichten einer Corona-Schnellteststation in ihrer Apotheke vorbereitet. Die Arbeit der Wehren liegt ihr am Herzen. Auf die Feuerwehrmänner in der Samtgemeinde Hanstedt...

Wirtschaft
Freut sich über den Erfolg 
seiner Firma: Meikel Zabel
 | Foto: Zabel

Eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen
Das Baugeschäft Zabel in Nindorf erhält die Auszeichnung Wachstumschampion 2021

Von mindestens 100.000 Euro im Jahr 2016 auf mindestens 1,8 Millionen Euro Umsatz in 2019, dazu Eigenständigkeit und Firmenhauptsitz in Deutschland: Das Baugeschäft Zabel in Nindorf erfüllt diese Kriterien und gehört damit laut Erhebung von FOCUS in Kooperation mit STATISTA zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland. Dafür wurde das Unternehmen als Wachstumschampion 2021 ausgezeichnet. "Von bundesweit insgesamt 500 Wachstumschampions sind wir auf Platz 24", freut sich Inhaber...

Blaulicht
Feuerwehrleute löschen auf dem Parkplatz des Wildparks Lüneburger Heide einen Renault, der in Brand geraten war | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
2 Bilder

Brandursache unbekannt
Pkw geht auf Wildpark-Parkplatz in Flammen auf

ts. Nindorf. Aus bisher ungeklärter Ursache ist am Samstag ein Renault auf dem Besucherparkplatz des Wildparks Lüneburger Heide in Nindorf in Flammen aufgegangen. Als die Feuerwehren aus Nindorf und Hanstedt eintrafen, brannte der Motorraum bereits, teilte die Feuerwehr der Samtgemeinde Hanstedt mit. Zahlreiche Besucher des Tierparks sahen bei dem Feuerwehreinsatz zu. Nur der Fahrzeugbesitzer bekam nichts davon mit - bis zum Ende der Löscharbeiten traf er nicht an seinem Auto ein. Die Polizei...

Politik
Die Einsicht ist kontaktlos im Internet möglich | Foto: SG Apensen

Einsicht für die Öffentlichkeit
Apensen: 29. Änderung des Flächennutzungsplans

sla. Apensen. Der Rat der Samtgemeinde Apensen hat die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung, die frühzeitige Behördenbeteiligung und die öffentliche Auslegung der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Apensen beschlossen. Der Entwurf umfasst die sieben nachstehend aufgeführten Bereiche in den Gemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek: 29.1: Sonderbaufläche Zweckbestimmung Kita, westlich der Straße „Auf dem Brink“, Apensen; 29.2: Mischbaufläche „Am Fohlenkamp / Steinkamp“,...

Service
Poitou-Esel-Fohlen haben die längsten Ohren aller Jungtiere im Wildpark Lüneburger Heide Foto: Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide
Nachwuchs mit schlappen Ohren

Eselfohlen "Jacques" fehlt noch die Spannkraft.  mum. Hanstedt-Nindorf. Im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf ist ein Poitou-Eselfohlen derzeit der Publikumsliebling schlechthin. Der kleine Hengst, der auf den edlen Namen "Jacques de Lüneburg" hört, ist mit seinen staksigen Beinen, aber vor allem seinen langen, schlappen Ohren ein echter Hingucker. Dass die Ohren, die übrigens die längsten von allen Jungtieren im Wildpark sind, nach der Geburt wie bei einem Schlappohr-Kaninchen...

Politik
In der Gemeinde Hanstedt werden in den kommenden Wochen mehrere Straßen saniert | Foto: mum

Straßen werden saniert
Begrenzte Lebensdauer

Gemeinde Hanstedt saniert acht Straßen für 420.000 Euro / Anwohner werden nicht zur Kasse gebeten. mum. Hanstedt. Im Oktober startet eines der größten Straßensanierungsprojekte in der Geschichte der Gemeinde Hanstedt. Mit einem Volumen in Höhe von etwa 420.000 Euro werden insgesamt acht Straßen auf Vordermann gebracht. In der Regel handelt es sich um die Erneuerung der Deckschicht. "Die Arbeiten sind vom zeitlichen Umfang her eher gering", sagt Horst-Elert Stödter, stellvertretender...

Panorama
Damit das Altbierfest in Nindorf am Samstag, 7. September, 
wieder ein Erfolg wird, packen viele Helfer mit an
3 Bilder

Die Party fürs ganze Dorf

Nachmittags-Flohmarkt und Altbierfest in Nindorf / DJ Jürgen Brosda sorgt am Abend für Stimmung. mum. Hanstedt-Nindorf. Am Samstag, 7. September, steht das kleine Nindorf wieder Kopf. Das beliebte Altbierfest findet statt. Los geht es mit einem Nachmittags-Flohmarkt, der um 13 Uhr startet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Standplätze werden ab 11 Uhr vergeben. Kinder zahlen nichts; Erwachsene nur eine geringe Standgebühr. Zusätzlich zu den Außenstandplätzen stehen auch dieses Jahr...

Panorama
Die erste, 25 Quadratmeter breite Plattform befindet sich auf einer Höhe von rund neun Metern. 
Die höchste Plattform wird am Ende auf 21 Metern sein Fotos: Thomas Ix
3 Bilder

Baumwipfelpfad "Heide Himmel"
Perfekt im Zeitplan

Einstieg mit ersten Brückenteilen steht / Großes öffentliches Interesse. mum. Hanstedt-Nindorf. Die Bauarbeiten für den Baumwipfelpfad "Heide Himmel" am Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf sind in vollem Gange. An allen Ecken und Enden legen sich die 20 Mitarbeiter des ausführenden Generalunternehmens Biedenkapp aus dem Allgäu mächtig ins Zeug, damit der Pfad rechtzeitig zum geplanten Eröffnungstermin Ende September fertig wird. "Derzeit liegen wir sehr gut im Zeitplan", freut sich...

Politik
Sie machen sich für Nindorf stark und haben gemeinsam Unterschriften gesammelt: Antonio Morais (v. li.), Joachim Federau, Sarah Morais, Martina Loeper, Emily Morais, Barbara Federau, Lukas und Andreas und Tanja von Stade und Henning Klindworth

Nindorf: "Wir möchten doch nur Ruhe im Ort"

Nindorfer sammeln Unterschriften gegen Rindermist in Biogasanlage / Thema steht wieder am 4. Dezember auf der Agenda ab. Nindorf. Sie sind genervt, denn sie wollen eigentlich nichts anderes als Ruhe in Nindorf. Darum hat sich jetzt eine Gruppe von Anwohnern zusammengeschlossen und Unterschriften gesammelt - gegen den Antrag von "Danpower", Betreiber der dortigen Biogasanlage, der die Biomasse, die er zur Energiegewinnung einsetzt (Inputstoff), umstellen und zukünftig einen Mix aus Maissilage...

Blaulicht

Maishäcksler brennt in Nindorf aus

tk. Nindorf. Ein Maishäcksler ist am Dienstag gegen 17.30 Uhr in Nindorf auf dem Gelände eines Lohnunternehmens ausgebrannt. Der Fahrer (31) des landwirtschaftlichen Geräts hatte bemerkt, dass zwischen Fahrerkabine und dem Fahrzeugaufbau Rauch aufstieg. Mit einem Feuerlöscher sowie Wasser aus Getränkeflaschen versuchte er, den Brand zu löschen. Als das nicht klappt, fuhr der Mann den Maishäcksler noch auf den Betriebshof des Unternehmens. Die Feuerwehr rückte mit 60 Kräften an, konnte aber...

Panorama
Am Samstag, 1. September, findet in Hanstedt-Nindorf wieder das beliebte 
Altbierfest mit Flohmarkt statt Fotos: mum/Roschlaub
2 Bilder

Ein Dorf feiert ausgelassen

Nachmittags-Flohmarkt und Altbierfest in Nindorf / DJ Jürgen Brosda sorgt am Abend für Stimmung mum. Hanstedt-Nindorf. Am Samstag, 1. September, steht das kleine Nindorf wieder Kopf. Das beliebte Altbierfest findet statt. Los geht es mit einem Nachmittags-Flohmarkt, der um 13 Uhr startet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Standplätze werden ab 11 Uhr vergeben. Kinder zahlen nichts; Erwachsene nur eine geringe Standgebühr. Zusätzlich zu den Außenstandplätzen stehen auch dieses Jahr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.