Oldendorf

Beiträge zum Thema Oldendorf

Politik
Riesige Wasserlachen auf den Gräbern: "Katastrophal", sagt Bürgermeister Johann Schlichtmann   Fotos: tp
2 Bilder

Land unter auf dem Gottesacker
80.000 Euro für Friedhofsweg in Oldendorf

tp. Oldendorf. Pfützen und Schlaglöcher auf dem Hauptweg, schiefe und brüchige Gehwgplatten und riesige Wasserlachen auf vielen Grabstellen des Friedhofes in Oldendorf: Bei Starkregen wie in den vergangenen Tagen meldet die Gemeinde auf dem Gottesacker häufig "Land unter!" Das soll nun anders werden. Auf Ratsbeschluss lässt die Kommune den rund 150 Meter langen Weg zwischen Friedhofskapelle und Kriegerdenkmal für 80.000 Euro erneuern. Das Geld für die Weg-Sanierung samt Bau eines...

  • Stade
  • 05.01.18
  • 274× gelesen
Politik
Ausgebucht: die kommunale Kindertagesstätte und der Hort (vorne re.) an der Poststraße. Weitere Plätze sollen im Neubaugebiet bei der Porta-Coeli-Schule geschaffen werden | Foto: tp

Kita-Neubau in Himmelpforten nötig

Bauboom auf der Stader Geest: Gemeinde plant Kindergarten und Krippe / Mangel an Erzieherinnen tp. Himmelpforten. Der Bauboom in der Gemeinde Himmelpforten hält an. Politik und Verwaltung rechnen daher mit einem weiteren Anstieg der Bevölkerungszahl, die aktuell bei rund 5.300 Bürgern liegt (Vergleich: Im Dezember 2015 waren es noch 5.127 Einwohner). Der Einwohnerzuwachs bringt weiteren Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen mit sich. Auf der Sitzung des Jugend- und Sozialausschusses am...

  • Stade
  • 21.11.17
  • 942× gelesen
Politik
Das Gelände am Brunkhorst'schen Huus soll Startpunkt für Wanderer werden
3 Bilder

Oldendorf als Wanderer-Dorado: Remise wird der Startpunkt

Eine Million Euro für Tourismus-Konzept auf der Stader Geest tp. Oldendorf. Die naturnahe Geest-Gemeinde Oldendorf soll zum Dorado für Wanderer und Radwanderer werden. Insgesamt gut eine Million Euro will die Politik in die Aufwertung der touristischen Infrastruktur investieren. Ergänzend zu dem in Planung befindlichen naturkundlichen Erlebnispfad "Moor-Wasser-Wald“ zwischen den Sunder Seen und dem Hohen Moor für knapp 700.000 Euro (das WOCHENBLATT berichtete) steht nun der Bau einer Remise für...

  • Stade
  • 16.10.17
  • 474× gelesen
Blaulicht
Baumstamm auf einem Pkw in Stade | Foto: Polizei Stade
6 Bilder

Sturm „Xavier“ riss im Landkreis Stade Bäume um und legte Schienenverkehr lahm

Mehr als 500 Notrufe: Retter im Landkreis im Dauereinsatz:  tp. Stade. Das Sturmtief „Xavier“ wütete am Donnerstag im Landkreis Stade, entwurzelte Bäume und legte stellenweise den Straßen- und Schienenverkehr lahm. In der Rettungsleitstelle gingen zwischen 13 und 17 Uhr mehr als 500 Notrufe ein. Die Feuerwehren rückten zu 314 Einsätzen im gesamten Kreisgebiet aus, hauptsächlich, um umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste von Straßen und Plätzen zu räumen. Rund 70 Mal wurde die Polizei...

  • Stade
  • 06.10.17
  • 958× gelesen
Panorama
Die Big Band Himmelpforten mit dem Leiter Vardan Tonojan (vorne) | Foto: Johann Schlichtmann

Big Band aus Himmelpforten begeisterte

Oldendorfer Kultursommer 2017 schließt mit Regen tp. Oldendorf. Die Big Band Himmelpforten unter der Leitung von Vardan Tonojan war kürzlich zu Gast bei der Abschlussveranstaltung des Oldendorfer Kultursommer s2017. Es war der erste große Auftritt der neu gegründeten Gruppe. Trotz kühler Temperaturen und leichtes Regens kamen mehr als 100 Besucher zu dem Konzert, bei dem Stücke wie Summertime und Smooth erklangen.

  • Stade
  • 22.08.17
  • 707× gelesen
Politik
Stefan Holst: "Das Landhaus bleibt erhalten". Die Gaststätte (hi.) ist kulturelle Mittelpunkt des Ortes
2 Bilder

Landhaus Hammah beibt erhalten

Millionen-Renovierung statt Abriss / Büro "Mensch und Region" hilft bei Konzept fürs Dorfzentrum tp. Hammah. Der Abriss des Gasthofs Landhaus Hammah, der als sozialer und kultureller Mittelpunkt des Geest-Dorfes dient, ist vom Tisch. Auf einer öffentlichen Info-Veranstaltung sprachen sich sämtliche der anwesenden rund 200 Bürger kürzlich für den Erhalt aus, berichtet Bürgermeister Stefan Holst. Bei der Kommunalwahl im vergangenen September hatte er Bürgerbeteiligung versprochen und will nun...

Blaulicht
Die Autofahrerin wurde so schwer verletzt, dass sie noch am Unfallort starb | Foto: Polizei

Autofahrerin stirbt bei Unfall kurz vor Gräpel

tk. Oldendorf. Tödliches Unfalldrama auf der K82 i der Gemarkung Oldendorf: Eine Frau (35) aus Oldendorf schleuderte 500 Meter vor dem Ortseingang gegen einen Baum. Die 35-Jährige war mit ihrem Renault Kangoo Richtung Gräpel unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Auto geriet in den aufgeweichten Seitenraum und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Der Aufprall war nach Polizeiangaben so heftig, dass die Oldendorferin noch am Unfallort...

Wirtschaft
An der Brötchen-Formmaschine: Bäckermeister Martin Schmelke mit seiner Mutter Ingrid
6 Bilder

Schock-Diagnose Krebs: Land-Bäcker aus Oldendorf verpachtet Betrieb

Martin Schmelke: "Filialisierung war nie nötig" tp. Oldendorf. tp. Oldendorf. Die kleinen Dorfbäckereien, bei denen der Chef noch selbst am Ofen steht, sterben aus - auch im Landkreis Stade. Filialisten sind auf dem Vormarsch. Unkundige Beobachter witterten deshalb vorschnell Wirtschaftskannibalismus nach dem Prinzip "Groß frisst Klein" hinter der Übernahme der Bäckerei Schmelke in Oldendorf durch die Bäckerei Marciniak aus Stade-Wiepenkathen. Doch hinter einer Anzeige, mit der beide Betriebe...

  • Stade
  • 20.08.16
  • 3.005× gelesen
Panorama
Wiebke Wilkens mit einer Becher-Sammeltonne | Foto: tp/Montage MSR
4 Bilder

Aktivistin aus Oldendorf fordert "sauberes Wasser für alle"

"Viva con Agua": Wiebke Wilkens (26) veranstaltet Info-Abend und Benefiz-Rockkonzert in Stade tp. Stade. Trinkwasser und saubere sanitäre Anlagen für alle Menschen, insbesondere in armen südlichen Ländern der Erde, fordern die Mitglieder des Vereins "Viva con Agua" (Leben mit Wasser). Eine der zahlreichen jungen Mitstreiter ist Wiebke Wilkens (26), die die Vereinsaktivitäten im Landkreis Stade koordiniert. Die Vorbereitungen für einen interessanten Vortrag und ein wohltätiges Konzert mit drei...

  • Stade
  • 16.04.16
  • 1.520× gelesen
Wirtschaft
André Kaps hielt an der Wertstoffannahme die Stellung. Er war bei der Mülltonnenauslieferung im Einsatz | Foto: tp
3 Bilder

Schnief-Alarm! Drei Müllhöfe im Landkreis Stade dicht

Sechs Krankschreibungen: Behörde schließt Annahmestellen in Wedel, Oldendorf und Wischhafen tp. Stade. Über einen "allgemein hohen Krankenstand" klagt Kreisbaurat Hermann Bode. Nun forderte die Influenza-Welle ihren Tribut. Sechs der 26 Fachkräfte auf den fünf Wertstoffhöfen des Landkreises Stade meldeten sich krank. Die Behörde schaltete auf Notbetrieb und zog das verbliebene Personal für einige Tage auf die Abfallwirtschaftszentren in Stade-Süde und Buxtehude-Ardestorf zusammen. Die kleineren...

  • Stade
  • 05.03.16
  • 777× gelesen
Panorama
Märchenfiguren auf dem Verkehrsrund in Oldendorf

Narren in Oldendorf reisten "ins Märchenland"

tp. Oldenorf. Schneewittchen und die sieben Zwerge werben auf dem Verkehrskreisel am Ortseingang für die närrischen Veranstaltungen der Faschingsgilde in Oldendorf, die in diesem Jahr unter dem Motto "Ab ins Märchenland" stehen. Ein Höhepunkt war am vergangenen Samstag der Faschingsball mit Prunksitzung in dem mit 140 Gästen bis auf den letzten Platz besetzten Saal des Landgasthofes Heins. Zum Abschluss des Karnevals findet dort am Sonntag, 7. Februar, um 14.33 Uhr die Kinderfaschingsfeier mit...

  • Stade
  • 02.02.16
  • 185× gelesen
Panorama
Hoher Sichtschutzzaun an der Bremervörder Straße | Foto: tp
4 Bilder

Friedhofs-Flair am Stadtrand von Stade

Grundstückeigentümer an Einfallstraßen suchen Ruhe hinter hohen Hecken und Zäunen / Stadtverwaltung ohne Handhabe tp. Stade. Mannshohe Thuja-Hecken und Ziegelmauern, Sichtschutzzäune aus Stahl, ja, sogar Wälle in Schützengraben-Optik: Viele Hauseigentümer am Stadtrand von Stade haben sich hinter Einfriedungen im XXL-Format verschanzt. Besonders an den Einfallsrouten Harburger, Harsefelder und der Bremervörder Straße herrscht vor manchen Grundstücken beinahe die defensive Atmosphäre von...

  • Stade
  • 14.10.15
  • 953× gelesen
Panorama
Gudrun Gramm mit Erinnerungsfotos ihres verstorbenen Freundes Hans-Alfred Lenz
5 Bilder

"Danke für die Menschlichkeit"

Die letzten Lebenstage im Klinikbett: Wie einem Todkranken Pflege im Licht der Nächstenliebe zuteil wurde tp. Oldendorf/Stade. Am Ende eines bewegten Lebens einsam in einem Pflegebett zu liegen, das wünscht sich niemand: Dem alleinstehenden Rentner Hans-Alfred Lenz (85†), der keinen Kontakt mehr zu seinen Angehörigen hatte und seine letzten Tage im Elbe-Klinikum in Stade verbrachte, blieb dieses traurige Los erspart: "Ärzte, Pfleger und Krankenschwestern kümmerten sich rührend und aufopfernd um...

  • Stade
  • 22.05.15
  • 707× gelesen
Blaulicht
Lebenslänglich für Sergej L. (re.) - hier mit Anwalt Lars Zimmermann (2. v. re.). Mittäter Alexander V. (li.), ebenfalls mit Anwälten, muss für vier Jahre und drei Monate hinter Gitter
3 Bilder

Mord aus Habgier in Oldendorf
Nach tödlichem Raubüberfall auf "Zaunkönig" Gerd Hennig: Lebenslängliche Haft für den Drahtzieher

tp. Stade. Das Landgericht Stade folgte am Freitagnachmittag dem Plädoyer der Staatsanwaltschaft vom Vortag und verurteilte Sergej L.* (43) aus Himmelpforten, Hauptangeklagter im Prozess um den Tod des Zaunbau-Meisters Gerd Hennig (†50) aus Oldendorf, zu lebenslanger Haft. Nach Ansicht der Strafkammer hat sich Sergej L. des Raubmordes schuldig gemacht. L.s Helfer, Alexander V.* aus Oldendorf, muss wegen Beihilfe zu der Tat für vier Jahre und drei Monate hinter Gitter. Strafmildernd wirkte sich...

  • Stade
  • 01.08.14
  • 4.434× gelesen
Politik
Genießt hohen Wähler-Rückhalt: der neue Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke | Foto: oh
5 Bilder

Holger Falcke wird Chef der „Super-Kommune“

Wahl auf der Geest: 85,09 Prozent für den neuen Bürgermeister / CDU stärkste Kraft im Rat tp. Himmelpforten/Oldendorf. Holger Falcke (47) aus Himmelpforten wurde am Sonntag erwartungsgemäß zum Bürgermeister der neuen Super-Kommune „Oldendorf-Himmelpforten“ gewählt. Der Diplom-Verwaltungswirt erzielte ein Traum-Ergebnis: Er erhielt nach vorläufigem Wahlergebnis 85,09 Prozent der Stimmen. Falcke war als einziger Kandidat zur Bürgermeisterwahl angetreten. Zudem wählten die Bürger der beiden...

  • Stade
  • 11.11.13
  • 1.048× gelesen
Politik
Um die 38 Sitze im neuen Rat bewerben sich 92 Politiker aus sechs Parteien/Gruppen | Foto: sb
3 Bilder

Super-Kommune: Sonntag an die Urne

Bürger aus den Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf wählen Rat und Verwaltungschef tp. Oldendorf/Himmelpforten. Historischer Schritt im Kreis Stade: Die Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten schließen sich im Januar zu einer "Super-Kommune" zusammen. Am Sonntag, 10. November, wählen die Bürger den neuen Samtgemeinderat und -bürgermeister. Zur Wahl stehen Kandidaten der SPD, CDU, Grünen, FDP, Freien Wählergemeinschaft und der Offene Liste Hammah. Als Samtgemeindechef kandidiert Holger...

  • Stade
  • 08.11.13
  • 456× gelesen
Politik
Bald läuten die "Hochzeitsglocken": Die Samtgemeinden Himmelpforten und Oldendorf fusionieren
2 Bilder

Historische "Hochzeit": neue Super-Kommune im Landkreis Stade

Wahl für die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten am 10. November / Geld für Tourismus und "Bürgerbus" tp. Oldendorf/Himmelpforten. Geschichtsträchtiges Ereignis in der Region: Am Mittwoch, 1. Januar 2014, läuten die Glocken zur kommunalen Hochzeit zwischen den Samtgemeinden Oldendorf und Himmelpforten, die zur neuen Super-Kommune Oldendorf-Himmelpforten verschmelzen. Dies ist die erste Kommunal-Fusion in den Landkreisen Stade und Harburg seit der Gebietsreform im Jahr 1972. Am Sonntag, 10....

  • Stade
  • 01.11.13
  • 738× gelesen
Panorama
Mit Urkunde, Sieger-Spaten und Goldmedaille: Bundes-Champion Jonas Maiwald | Foto: oh

Mit grünem Daumen zur Goldmedaille

Erfolg für Nachwuchsgärtner Jonas Maiwald / Erster Platz bei Bundeswettbewerb tp. Oldendorf.T oller Erfolg für Nachwuchsgärtner Jonas Maiwald (23) aus Oldendorf: Er ist Sieger des Berufswettbewerbes für junge Gärtner. Auf dem "Deutschen Gartenbautag" in Hamburg wurde Jonas Maiwald kürzlich von Dr. Robert Kloos, Staatssekretär im Bundesministerium für Landwirtschaft, mit einer Goldmedaille geehrt. Weitere Preise waren ein Spaten mit Gravur und Gutscheine für Seminare und Bildungsveranstaltungen....

  • Stade
  • 04.10.13
  • 915× gelesen
Panorama
Werner Wilhelmi hat sein Amt niedergelegt | Foto: Fotos: Faschingsclub Oldendorf

"Mann an der Pauke" leitet den Faschingsclub

Thorsten Klepatz ist neuer Präsident / Das Fest-Programm steht tp. Oldendorf. Im Faschingsclub Oldendorf hat die närrische Saison begonnen. Die Karnevalisten aus dem Geest-Dorf freuen sich auf die Festsaison 2013, bei der sie ihren neuen Club-Präsidenten, Thorsten Klepatz (48), der Öffentlichkeit vorstellen wollen. Thorsten Klepatz stammt aus einer karnevalsbegeisterten Familie. Seine Ehefrau Kerstin sowie die Kinder Sebastian und Mareike sind ebenfalls im Faschingsclub. Klepatz war in der...

  • Stade
  • 10.12.12
  • 868× gelesen
  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.