Oldendorf

Beiträge zum Thema Oldendorf

Panorama
Foto: AdobeStock / Wicha
8 Bilder

Der Reiz des Osterfrühgottesdienstes
Wenn die Osternacht erwacht

Ostersonntag, vor Sonnenaufgang – die meisten Menschen schlafen da noch tief und fest. Aber eine Gruppe Unerschrockener steht bereit, um mit Kerzen und Gesang eine alte christliche Tradition zu feiern: den Osterfrühgottesdienst mit Prozession. Das WOCHENBLATT hat bei Pastoren und Pastorinnen in der Region nachgefragt, ob sich das frühe Aufstehen lohnt – und was Licht, Dunkelheit und Frühstück damit zu tun hat. WOCHENBLATT: Welche Ursprünge hat der Brauch des Osterfrühgottesdienstes? Hermann...

  • Stade
  • 17.04.25
  • 143× gelesen
Blaulicht
Foto: U. J. Alexander

Polizeieinsätze im Landkreis Stade
Raubüberfälle, Verkehrsunfall und Unfallflucht

Gleich mehrere Vorfälle haben am gestrigen Tag Polizei, Rettungskräfte und Feuerwehr im Landkreis Stade gefordert. Die Polizeiinspektion Stade berichtet von einem bewaffneten Raubüberfall am Stader Bahnhof, einem versuchten Raub in Buxtehude, einem folgenschweren Verkehrsunfall in Stade und einer Unfallflucht mit einem E-Roller in Oldendorf. Maskierter Räuber überfällt Kiosk am Stader Bahnhof Gegen kurz nach 18 Uhr betrat ein bislang unbekannter, maskierter Mann den Kiosk im Bahnhofsgebäude in...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 1.329× gelesen
Panorama
Die Kirche gibt Neuenkirchen im Alten Land seinen Namen | Foto: sb
3 Bilder

Nomen est Omen
Namensrekord betrifft auch den Landkreis Stade

"Nomen est Omen" heißt wörtlich übersetzt "der Name ist ein Zeichen". Die Redewendung wird meist verwendet, um auszudrücken, dass der Name eine Person oder Sache treffend kennzeichnet, oft auch übertreibend oder ironisch. Häufig spielt der Zufall eine Rolle, damit die Aussage passt. So bedeutet der Nachname des jamaikanischen Sprintstar Usain Bolt auf Englisch "Blitz" – ein perfekter Name für einen der schnellsten Läufer der Geschichte.  Hinter Ortsnamen hingegen steckt häufig eine historische...

  • Stade
  • 13.03.25
  • 186× gelesen
Sport
LG-Empfang mit zahlreichen Gästen | Foto: Kirsten Heinsohn
3 Bilder

LG Kreis Nord Stade feiert Jubiläum
Der erste Dress passt auch nach 50 Jahren noch

Seit gut 50 Jahren gibt es die Leichtathletik-Gemeinschaft Kreis Nord Stade. Das wurde jetzt mit einem Empfang gefeiert. Bei bestem Sommerwetter trafen sich die aktuellen Verantwortlichen der LG, leitende Wegefährten und Unterstützer der vergangenen Jahre sowie Offizielle im Garten des Brunckhorst‘schen Huus in Oldendorf. LG-Trainer Klaus Zacher begrüßte die Anwesenden mit einem Blick auf das Heute, bevor seine Kollegin Kirsten Heinsohn einen Rückblick über die 50-jährige Geschichte der...

  • Stade
  • 25.07.23
  • 235× gelesen
Blaulicht
Glückliches Ende des Einsatzes: Das Rind ist aus dem Uferbereich gezogen worden | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

Oldendorf: Rinder aus der Oste gezogen
"Feuerwehr-Cowboys" als Tierretter

Die Feuerwehren Burweg und Oldendorf  als Tierretter im Einsatz: Ein Rind streckte im Uferbereich der Oste fest, ein zweites Tier hatte sich gefährlich nahe an das Ufer gewagt. Beide Tiere wurden gerettet. Um 11.22 Uhr wurden beide Ortsfeuerwehren mit dem Einsatzstichwort "Kuh steckt in der Oste fest" alarmiert. Ort des tierischen Unglücks war der Bereich der Oste, der von der Eisenbahnbrücke zwischen Burweg und Hechthausen überquert wird. Von einer Weide auf der westlichen Uferseite der Oste...

  • Stade
  • 14.06.23
  • 955× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrmann der Feuerwehr Oldendorf bei Löscharbeiten am brennenden Osterfeuer-Buschhaufen | Foto: Feuerwehr Oldendorf

Böswillige Aktion
Osterfeuer in Oldendorf angesteckt - rechtzeitig gelöscht

Fast wäre das traditionelle Osterfeuer in Oldendorf, Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, frühzeitig den Flammen zum Opfer gefallen. Dank eines aufmerksamen Passanten wurde kurz nach 8 Uhr am Ostersonntagmorgen der Feuerwehrleitstelle in Stade gemeldet, dass aus dem aufgeschichteten Osterfeuer-Buschhaufen am Weißenmoor in Oldendorf Rauch aufsteigt. Die Feuerwehr Oldendorf war kurz darauf zur Stelle und konnte das kleine Feuer am Rande des großen Buschhaufens schnell unter Kontrolle bringen und...

  • Stade
  • 09.04.23
  • 835× gelesen
Blaulicht
An der Kreuzung der K 78 mit der Verbindungsstraße zwischen Estorf und Kranenburg sind zwei Fahrzeuge kollidiert | Foto: Rolf Hillyer-Funke
3 Bilder

K78 zwischen Oldendorf und Brobergen
An dieser Stelle kracht es häufiger

Zu einem Verkehrsunfall kam es Samstagvormittag gegen 9.20 Uhr auf der Kreisstraße 78 zwischen Oldendorf und Brobergen. An der Kreuzung der K 78 mit der Verbindungsstraße zwischen Estorf und Kranenburg waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Eine 46-jährige Frau aus Gräpel war mit einem Mercedes Citan Kombi von Estorf kommend in Richtung Kranenburg unterwegs und hatte einen Mercedes Sprinter  übersehen, der aus Richtung Oldendorf gekommen war und unterwegs nach Brobergen war. Direkt auf der Kreuzung...

  • Stade
  • 19.03.23
  • 404× gelesen
Service
Jörn Freyenhagen (li.) und Jonas Maiwald in einem selbst gebauten Waldunterschlupf | Foto: sb
4 Bilder

Zwei spannende Waldspaziergänge
Mini-Überlebenstraining und Sinnesrausch

Zu zwei besonderen Waldführungen laden die zertifizierten Waldpädagogen Jörn Freyenhagen aus Deinste und Jonas Maiwald aus Oldendorf am Freitag, 16. September, und am Sonntag, 18. September ein. Während Jonas Maiwald mit seiner Gruppe bei den Sunder Seen in Oldendorf vielfältige Lebensräume im Wald mit allen Sinnen entdeckt, veranstaltet Jörn Freyenhagen im Rüstjer Forst in Deinste ein Mini-Überlebenstraining für mehrere Generationen. Das Besondere: Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der...

  • Stade
  • 09.09.22
  • 535× gelesen
Blaulicht
Der Mitsubishi blieb auf der Seite liegen | Foto: Polizei
3 Bilder

Schlimmer Unfall bei Oldendorf
Schwerverletzt aus dem Wrack befreit

Auf der Kreisstraße 66 zwischen Oldendorf und Bossel ist es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem zwei Menschen schwere Verletzungen erlitten. Der 58-jährige Fahrer eines Mitsubishi aus Otterndorf hatte einen vor ihm fahrenden 23-jährigen Fahrer eines VW aus Estorf überholt, als dieser nach seinen Angaben wegen eines Fahrradfahrers am rechten Fahrbahnrand nach links ausscheren musste. Dabei gerieten beide Autos aneinander, der Mitsubishi-Fahrer verlor die Kontrolle...

  • Stade
  • 25.08.22
  • 966× gelesen
Sport
Uwe Weski (li.) vom Kreissportbund Stade zeichete Johann Schlichtmann mit einer Urkunde aus | Foto: KLV Stade
4 Bilder

Engagiert für den Sport
Johann Schlichtmann als Stader Kreisleichtathletik-Vorsitzender verabschiedet

Bereits Anfang des Jahres wurde auf einem digitalen Verbandstag des Kreisleichtathletikverbandes (KLV) Stade ein neuer Vorstand gewählt. Der langjährige erste Vorsitzende Johann Schlichtmann sowie Kassenwart Werner Klintworth hatten ihr Ausscheiden bereits vor einiger Zeit angekündigt und den Verband noch durch die Corona-Zeit geführt. Der stellvertretende Vorsitzende Matthias Meier führt jetzt den Verband als erster Vorsitzender, neuer zweiter Vorsitzender ist Frank Mund, und als neue...

  • Stade
  • 03.06.22
  • 495× gelesen
Service
Die Jugendfeuerwehren beim CTIF in Rinteln | Foto: Kreisjugendfeuerwehr Stade
4 Bilder

Ein gelungenes Wochenende in Rinteln
Jugendfeuerwehren vertreten Stade bei Wettkampf

pm. Stade. Für die Jugendfeuerwehren Apensen, Mulsum und Oldendorf ging es am Wochenende nach Rinteln. Sie vertraten die Kreisjugendfeuerwehr Stade bei den Landesmeisterschaften der CTIF-Wettbewerbe (Comité Technique International de Prévention et d'Extinction du Feu) der Jugendfeuerwehren.  Bei dem CTIF können sich alle zwei Jahre Gruppen aus allen Bundesländern für den internationalen Entscheid qualifizieren. Der Wettbewerb besteht dabei aus zwei Teilen, die weltweit bei allen...

  • Stade
  • 10.05.22
  • 367× gelesen
Service

Kirche für Kinder in Oldendorf
Unglaubliche Begegnungen für Kinder ab fünf Jahren

wd. Oldendorf. Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf bietet eine Kirche für Kinder an - für Kinder ab fünf Jahren mit Eltern oder Großeltern oder einer Patentante oder einer anderen Begleitperson. Die Kirche für Kinder beginnt am Samstag, 14. Mai, um 15 Uhr unter dem Thema „Unglaubliche Begegnungen“ in der Kirche. Das Vorbereitungsteam hat sich viele Aktionen zum Thema überlegt und lädt herzlich dazu ein. Bitte denken Sie an die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln. Infos gibt es im...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 35× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock / master1305

Novavax, Kinderimpfung und Sonder-Impfaktionen
Neue Infos des Landkreises Stade rund um das Thema Impfen

jd. Stade. Noch immer sind viele Menschen gar nicht gegen Corona geimpft oder verfügen über keinen ausreichenden Impfschutz. Gelegenheiten, sich impfen zu lassen, gibt es für Erwachsene und Jugendliche mittlerweile genug. Termine für die festen Impfstationen sind problemlos zu bekommen. Am heutigen Mittwoch, 23. Februar, und morgigen Donnerstag, 24. Februar, impft ein mobiles Team auch ohne Terminbuchung. Außerdem steht für diejenigen, die Vorbehalte gegen die bisherigen Impfstoffe haben,...

  • Stade
  • 23.02.22
  • 339× gelesen
Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke

Familie entging knapp einer Katastrophe
Lebensgefährlich: Grill ins Haus gestellt

tk. Oldendorf. Dieses Unglück hätte auch ein ganz schlimmes Ende nehmen können: Eine Familie, Vater (37) Mutter (32) und vier Kinder im Alter von eins bis elf Jahren, sind am Sonntagmittag nur ganz knapp einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid entgangen. Ein Freund der Familie hatte die Feuerwehr alarmiert, weil die Bewohner einer Doppelhaushälfte über Übelkeit und Kopfschmerzen geklagt hatten. Es bestand Anfangs der Verdacht, dass es ein Gasleck geben könnte. Zuerst wurden die Bewohner ins Freie...

  • Stade
  • 21.12.20
  • 3.201× gelesen
Service
Foto: Archiv/S&B Vonlanthen/unsplash

Ausnahme für Grundschüler
Ab sofort an den Schulen im Landkreis Stade: Maskenpflicht im Unterricht

+++ UPDATE VOM MITTWOCH, 4. November: Aktuell liegt der offizielle Inzidenzwert für den Landkreis Stade wieder unter 50. Das Land gibt ihn derzeit mit 49,9 an. Ausschließlich nach diesem Wert haben sich die Landkreise gemäß der Corona-Verordnung zu richten. +++ jd. Stade. Ab sofort gilt an allen Schulen im Landkreis Stade für Schüler ab der 5. Klasse eine Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss auch während des gesamten Unterrichts getragen werden. Ausgenommen von dieser Pflicht bleiben...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 4.424× gelesen
Blaulicht
Die Verhandlung gegen zwei der Täter im August 2014 vor dem Landgericht Stade Foto: tp/archiv

Landkreis Stade
In Weißrussland abgetaucht: Mutmaßlicher Mörder von Gerd Hennig in Litauen gefasst

Seit 2010 wurde der Weißrusse wegen des Mordes an Gerd Hennig gesucht tk. Stade. Das ist ein großer Erfolg für die Stader Ermittlungsbehörden: Ein mutmaßlicher Mörder, der sich jahrelang in Weißrussland versteckt hatte, ist bei seiner Einreise nach Litauen festgenommen worden und sitzt inzwischen in Deutschland in Untersuchungshaft. Er soll gemeinsam mit einem noch abgetauchten, aber namentlich bekannten Komplizen den Oldendorfer Zaunbauunternehmer Gerd Hennig im Dezember 2010 getötet haben....

Politik
Anne Eckhof warnt vor starkem Kraftverkehr an der L114   Fotos: tp
2 Bilder

Ja zu der Querungshilfe in Oldendorf

Nach Versammlung mit Bürgern und Planern: Ratsleute votierten gegen Ampellösung tp. Oldendorf. Unschlüssigkeit bestimmte bis zuletzt die Diskussion um eine sichere Lösung zur Neugestaltung des Fußgängerüberweges an der stark befahrenen Landesstraße L114 (Hauptstraße) zwischen dem Schulzentrum und einem Wohngebiet in Oldendorf. Während die Pläne für eine Verbesserung der bestehenden ampellosen Querungshilfe mit Mittelinsel bei der Landes-Straßenbaubehörde in Stade schon fertig in der Schublade...

  • Stade
  • 06.11.18
  • 1.007× gelesen
Blaulicht
Ein Oldendorfer Feuerwehrmann trägt ein 
kleines Mädchen aus dem Gebäude | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Brandalarm im Kindergarten in Oldendorf

Zum Glück nur eine Übung: Retter erproben den Erstfall bei den "Bibern" tp. Oldendorf. Feuer im Oldendorfer "Biber"-Kindergarten! Zum Glück war dies kürzlich nur das Szenario einer Alarmübung. Intensiv hatten Branderziehungs-Experten und Kita-Betreuer das Thema Feuerwehr zuvor mit den Kindern in einer Themenwoche behandelt. Rund 100 Kinder und 18 Mitarbeiter verließen während der Übung ruhig und ohne Anzeichen von Panik die Räume des Kindergartens in Richtung der Sammelplätze. Die Feuerwehr...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 814× gelesen
Panorama
Das neue Vielzweck-Gebäude in der Dorfmitte   Foto: tp

Remise in Oldendorf: Holzrahmen und Dachstuhl sind fertig

Neubau soll im Dezember eröffnet werden tp. Oldendorf. Die Bauarbeiten an der rund 260.000 Euro teuren Vielzweck-Remise mit dem ersten öffentlichem WC des Ortes auf dem Grundstück beim Kulturzentrum Brunkhorst’sches Haus in Oldendorf schreiten voran. Der Holzrahmen und der Dachstuhl sind fertig. Als nächstes stehen die Elektroinstallationen an. Zudem müssen die Sanitäranlagen eingebaut, die Fassade verkleidet und das Dach gedeckt werden. Noch im Dezember soll Einweihung gefeiert werden. Die...

  • Stade
  • 30.10.18
  • 344× gelesen
Politik
Die Mittelinsel soll bleiben: Bürgermeister Johann Schlichtmann an der viel befahrenen Hauptstraße in Oldendorf, wo der Umbau des Überweges geplant ist
2 Bilder

Querungshilfe oder Fußgängerampel

Umbau zur Sicherheit für Schulkinder in Oldendorf / Klärungsbedarf im Gemeinderat tp. Oldendorf. Fast ausschließlich Schulkinder und Sportler benutzen die Fußgänger- und Radfahrer-Querung von der Schulstraße Richtung Blumenstraße über die viel befahrene Landesstraße L114 (Hauptstraße) in Oldendorf. Im Zuge der bevorstehenden Sanierung der L114 diskutiert die Politik jetzt über die Neugestaltung des Überweges. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die Sicherheit der Fußgänger, die sich zwischen...

  • Stade
  • 11.09.18
  • 703× gelesen
Blaulicht

Auto brennt nach Unfall aus

tk. Oldendorf. Ein Autofahrer (30) ist am Sonntagabend gegen 21 Uhr auf der K72 in der Gemarkung Oldendorf verunglückt. Er hatte die Kontrolle über seinen Mercedes verloren. Das Auto prallte gegen zwei Bäume und fing Feuer. Ein Zeuge holte den 30-Jährigen aus dem Wagen. Der Mann setzte sich anschließend zu Fuß ab, wurde von der Polizei aber schnell eingeholt. Weil er verletzt war, kam er ins Krankenhaus. Zudem ordnete die Polizei eine Blutentnahme an, weil die Beamten erheblichen Alkoholgeruch...

Panorama
Susanne Lüdtke stellt ein elektronisches Wrngerät auf, dass Kitze aus der Wiese vergrämt
6 Bilder

Motto in Oldendorf: "Kinder in die Natur"

Mit einem Pflegehof fing es an: Susanne Lüdtke ist Mitgründerin der Gruppe Kitz-Retter tp. Oldendorf. Quasi über Nacht wurde sie zur regionalen Szenegröße im Tier- und Naturschutz: Susanne Lüdtke (52) aus Oldendorf engagiert sich mit Mitstreitern als eine der Ersten in der Region als Kitz-Rettterin mit High-Tech-Methoden. Wie berichtet, suchen die Aktivisten mithilfe von Flugdrohnen, die mit Wärmebildkameras ausgestattet sind, Wiesen nach jungen Rehen und anderen Wildtieren ab, um sie...

  • Stade
  • 29.06.18
  • 1.867× gelesen
Blaulicht
Einsatzort: die Hohentorsbrücke am Bahnhof
4 Bilder

Landkreis Stade
+++Update+++ Toter im Burggraben ist 53-Jähriger aus Oldendorf

Rettungstaucher im Einsatz tp. Stade. "Leblose Person im Wasser": So lautete am Donnerstagnachmittag, 31. Mai, gegen 15 Uhr die  Alarmmeldung für rund 60 Retter aus Stade, darunter Feuerwehrtaucher, Polizei, DLRG-Wasserretter und Rettungsassistenten des Deutschen Roten Kreuzes. Passagiere einer Fleetkahn-Rundfahrt hatten den Toten unter der Hohentorsbrücke zwischen Altstadt und Bahnhof entdeckt und den Notruf abgesetzt. Ein Feuerwehrschwimmer barg den verunglückten Mann. Die Notärztin konnte...

  • Stade
  • 31.05.18
  • 3.692× gelesen
Blaulicht
Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren SG Oldendorf-Himmelpforten

35.000 Euro Schaden: Baum stürzt in Oldendorf auf zwei Autos

tk. Oldendorf. Ein Baum ist am Donnerstagmittag in Oldendorf an der Sunder Straße auf zwei dort geparkte Autos gestürzt. Ein Golf GTI und ein VW Touran wurden darunter begraben. Mit einem Radlader wurde der Stamm vorsichtig angehoben, nachdem die Feuerwehr aus Oldendorf bereits Äste abgesägt hatte. Die beiden Fahrzeuge sind nach Einschätzung der Polizei ein Totalschaden. Der Wert beider Autos liegt bei rund 35.000 Euro. Bei dem Unglück kam kein Mensch zu Schaden.

  • 1
  • 2