Kirche

Beiträge zum Thema Kirche

Panorama
Künftige Regionalbischöfin: Sabine Preuschoff tritt im Sommer die Nachfolge von Hans Christian Brandy an | Foto: Sonja Kardolsky

Nachfolgerin von Hans Christian Brandy
Sabine Preuschoff wird neue Regionalbischöfin im Sprengel Stade

Der Kirchen-Sprengel Stade wird künftig von einer Frau geleitet: Sabine Preuschoff, derzeit Superintendentin im Kirchenkreis Burgdorf, wird neue Regionalbischöfin der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers für die Region zwischen Elbe und Weser. Die 52-jährige Theologin tritt damit die Nachfolge von Dr. Hans Christian Brandy an, der Ende Juni in den Ruhestand geht. Landesbischof Ralf Meister zeigt sich hochzufrieden mit der Wahl: „Sabine Preuschoff bringt ideale Voraussetzungen für...

  • Stade
  • 28.04.25
  • 65× gelesen
Service
Die Pastoren Christian Kurzewitz (v.li.), Tobias Grotefend, Jan Wutkewicz und Wilfried Behr am Elbstrand in Abbenfleth | Foto: Jan Wutkewicz

Tauffeste an Schwinge und Elbstrand
Taufe unter freiem Himmel in Stade

In diesem Sommer feiern die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Stade gleich drei Tauffeste an besonderen Orten in der Natur. Den Anfang macht die Markusgemeinde am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr an der Schwinge, Zum Schwingetal, mit Pastor Jan Wutkewicz und Kirchenmusiker Michael Hamm. Weiter geht es am Samstag, 30. August, um 10 Uhr am Elbstrand in Abbenfleth, wo die Johannisgemeinde mit den Pastoren Wilfried Behr und Christian Kurzewitz sowie Kathrin und Simon Bellett zum Tauffest...

  • Stade
  • 08.04.25
  • 97× gelesen
Service
Die St. Cosmae-Kirche in Stade ist wieder geöffnet | Foto: jab

Ehrenamtliche gesucht
Stader St. Cosmae wieder täglich geöffnet

Die historische St. Cosmae-Kirche in Stade öffnet ab Dienstag, 1. April, wieder täglich ihre Türen für Besucher. Von 13 bis 17 Uhr an Wochentagen und samstags schon ab 11 Uhr können Interessierte das die historische Kirche, Cosmae-Kirchhof, erkunden. Damit dies verlässlich möglich ist, werden noch ehrenamtliche Aufsichten gesucht, die sich zwei Stunden im Monat oder mehr engagieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – gefragt sind lediglich Zuverlässigkeit und Freude am Austausch...

  • Stade
  • 17.03.25
  • 40× gelesen
Politik
Die leitenden Geistlichen aus dem Elbe-Weser-Raum werben mit Wahlkampagne (v.li.): Susanne Wendorf-von Blumröder , Michael Blömer, Albrecht Preisler, Martin Krarup, Hans Christian Brandy, Marc Wischnowsky, Jutta Rühlemann und Carsten Stock | Foto: Sprengel Stade

Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt
Leitende Geistliche im Elbe-Weser-Raum: Demokratische Parteien wählen

Im Vorfeld der Bundestagswahl werben die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen mit einer gemeinsamen Kampagne für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die leitenden Geistlichen im Kirchen-Sprengel Stade - dieser umfasst den Elbe-Weser-Raum - unterstützen diese Aktion. Sie ermutigen dazu, demokratische Parteien zu wählen und allen Tendenzen zu Extremismus und Polarisierung der Gesellschaft entgegenzutreten. Das Motto der kirchlichen Kampagne...

  • Stade
  • 07.02.25
  • 106× gelesen
Service
Hasnain Kazim hält einen Vortag beim Stader "Michaelis-Empfang" | Foto: Peter Rigaud

Vortrag über gesellschaftlichen Zusammenhalt
Hasnain Kazim zu Gast beim Stader "Michaelis-Empfang"

Auf Einladung des Stader Regionalbischofs Dr. Hans Christian Brandy kommt Hasnain Kazim am Sonntag, 29. September nach Stade. Der Journalist und Bestsellerautor mit Wurzeln im Alten Land wird über den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zeiten extremistischer Tendenzen sprechen. „Was hält uns zusammen?“: Diese Frage stellt Kazim in seinem Vortrag, der im Rahmen des "Michaelis-Empfangs" stattfindet. Der Empfang in der St.-Wilhadi-Kirche beginnt um 18 Uhr. Der Besuch ist kostenlos. „Derzeit...

  • Stade
  • 18.09.24
  • 144× gelesen
Panorama
Nicht selten sind Kinder Opfer sexualisierter Gewalt. Die beiden Kirchenkreise Stade und Buxtehude wollen mit Schutzkonzepten Taten verhindern | Foto: Adobe Stock/Viacheslav Yakobchuk

Prävention vor sexualisierter Gewalt
Kirchenkreise Stade und Buxtehude erarbeiten Schutzkonzept

Die Kirchenkreise Stade und Buxtehude wollen Schutzkonzepte zur Prävention vor sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung einführen. Die Superintendenten Marc Wischnowsky (Kirchenkreis Stade) und Martin Krarup (Kirchenkreis Buxtehude) rufen zu einem breiten Beteiligungsprozess innerhalb der Kirchengemeinden auf, bevor die Konzepte beschlossen werden.  „Wir haben ein Jahr in einer Steuerungsgruppe einen Entwurf erarbeitet“, sagt Krarup. Der Gruppe gehörten Vertreter und Vertreterinnen der...

  • Stade
  • 08.08.24
  • 233× gelesen
Service
Der Brunnen des St.-Petridoms in Bremen | Foto: H. Flügger

Radfernweg Mönchsweg
Gewässer und Kirchen als Orte der Erholung

Auf einer Radtour in der heißen Sommerzeit tut es besonders gut, kühlende Plätze vorzufinden. Am Mönchsweg sind dies oft die Highlights am Weg: Mehr als 100 jahrhundertealte Kirchen liegen auf der ausgeschilderten 530 Kilometer langen Strecke, die durch Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holsteinischen führt. Durch ihre Lage am oder nahe einem Gewässer bieten viele der Kirchen besondere Pausenorte zum Krafttanken. Ob unter schattigen Bäumen, am Flussdeich oder Seeufer. Hier gelingt es...

  • Stade
  • 30.07.24
  • 102× gelesen
Panorama
Die Kirche St. Wilhadi in Stade ist nach dem ersten Bremer Erzbischof benannt | Foto: sb
10 Bilder

Ungewöhnliche Kirchennamen Teil 1
St. Dionysius und St. Wulphardus: Wer kennt diese Heiligen?

Viele evangelische Kirchen tragen noch immer den Namen von Heiligen - auch wenn es bei den Protestanten keine Heiligenverehrung wie in der katholischen Kirche gibt. Vielen Kirchgängern dürfte der Name ihrer Kirche, die sie jetzt zum Ostergottesdienst besuchen, gar nicht geläufig sein. Bei den bekannteren Heiligen wie St. Martin (z.B. Assel und Estebrügge) oder St. Nikolaus (z.B. Jork-Borstel und Bützfleth) bzw. bei den Evangelisten (z.B. St. Paulus in Buxtehude) wissen die meisten noch etwas...

  • Stade
  • 27.03.24
  • 236× gelesen
Panorama
Eine Studie hat jetzt aufgezeigt, dass es auch in der evangelischen Kirche zahlreiche Fälle von sexuellem Missbrauch gegeben hat. | Foto: Adobe Stock/ africa studio
4 Bilder

Alle Fälle müssen aufgearbeitet werden
Missbrauch in der evangelischen Kirche: Kirchenobere aus dem Kreis Stade beziehen Stellung

Die unzähligen Fälle von sexuellem Missbrauch und deren zum Teil systematische Vertuschung haben die katholische Kirche ins Zwielicht gerückt. Aber auch in der evangelisch-lutherischen Kirche wurden sexuelle Übergriffe in der Vergangenheit häufig unter den Teppich gekehrt. Erschreckend sind jetzt die Zahlen, die der Forschungsverbund ForuM in seiner Studie "Forschung zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt und anderen Missbrauchsformen in der Evangelischen Kirche und Diakonie in Deutschland"...

  • Stade
  • 03.02.24
  • 505× gelesen
Panorama
Eileen Meyer (li). und Alina Heitmann sind für die Jugendarbeit im Kirchenkreis Stade zuständig | Foto: KK Stade

Kreisjugendwartinnen in ihr Amt eingeführt
Sie kümmern sich um die Jugendlichen im Kirchenkreis Stade

Zwei engagierte junge Frauen kümmern sich seit rund einem Jahr um die Jugendarbeit im Kirchenkreis Stade. Jetzt wurden Eileen Meyer und Alina Heitmann offiziell in ihre Tätigkeit als Kirchenkreisjugendwartinnen eingeführt - im Rahmen eines Gottesdienstes und anschließendem Empfang in der Markuskirche in Stade-Hahle. Alina Heitmann erhielt zudem den Segen für ihren Dienst als Diakonin. Zu den Aufgaben der beiden Jugendwartinnen gehören neben der Jugendarbeit die Betreuung des Jugendkonventes im...

  • Stade
  • 11.12.23
  • 284× gelesen
Service
Ein Motiv auf dem Gertrudenaltar | Foto: C. Kenklies

Die heilige Gertrud entschwindet
Kirchenführung durch St. Cosmae in Stade

Am Martinstag, dem 11. November ist alles vorbei. Die Fastenzeit beginnt und in den Kirchen werden die Wandelaltäre geschlossen. In St. Cosmae in Stade entschwindet die Heilige Gertrud mit ihren Begleiterinnen und den Aposteln in ihrem Schrein. An ihrer Stelle werden vier Gemälde auf den Außenflügeln sichtbar, die nur selten zu sehen sind. Kirchenführerin Cornelia Kenklies begleitet diese sogenannte "Wandlung" mit einer Führung unter Teilnahme der Brauerknechtsgilde. Die "Wandlung" ist...

  • Stade
  • 09.11.23
  • 244× gelesen
Panorama
Der neue Superintendent im Kreise seiner Kollegen (v.li.): Dr. Martin Krarup, Johannes Pawellek, Dr. Hans Christian Brandy, Dr. Marc Wischnowsky, Heike Kehlenbeck, Prof. Dr. Silke Leonhard, Volker Dieterich-Domröse | Foto: Uwe Junge

Amtseinführung in der St.-Wilhadi-Kirche
Stades neuer Superintendent hat sein Amt angetreten

Der Kirchenkreis Stade hat einen neuen Superintendenten, nachdem der Führungsposten rund anderthalb Jahre unbesetzt war. Am vergangenen Sonntag wurde Dr. Marc Wischnowsky von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy in der Stader St.-Wilhadi-Kirche in sein neues Amt eingeführt - vor rund 250 Gottesdienstbesuchern. Wischnowsky war bereits im November 2023 von der Kirchenkreissynode Stade  gewählt worden. Er ist Nachfolger von Dr. Thomas Kück, der den Kirchenkreis Ende 2021 verlassen hat, um an...

  • Stade
  • 21.06.23
  • 638× gelesen
Panorama
Auf dem Friedhof in der Buchholzer Ortschaft Trelde sollen deutlich mehr Flächen für Urnenbestattungen geschaffen werden

Bestattungskultur im Wandel
Deutlich mehr Flächen für Urnengräber

Die Bestattungskultur in Deutschland wandelt sich seit mehreren Jahren. Der Trend geht weg von der klassischen Erdbestattung in Särgen und hin zur Urnenbestattung. Die Stadt Buchholz will diesem Trend Rechnung tragen und auf dem Friedhof in der Ortschaft Trelde deutlich mehr Flächen für Urnengräber zur Verfügung stellen. Der Ortsrat hat sich bereits einstimmig für das Konzept ausgesprochen, der Buchholzer Bauausschuss wird sich am kommenden Mittwoch, 3. Mai, ab 18.30 Uhr in der Rathauskantine...

Panorama
Wie alt ist das Kirchengebälk der St.-Wilhadi-Kirche in der Stader Altstadt? | Foto: Bernd Adam
2 Bilder

Experte auf Spurensuche
Wie alt ist das Dachgebälk von St. Wilhadi in Stade?

Die St.-Wilhadi-Kirche mit ihrem trutzigen Turm gehört zu den imposantesten historischen Bauten in Stade. Der erste Vorgängerbau stammt aus dem elften Jahrhundert. Die gotische Hallenkirche wurde im 14. Jahrhundert errichtet, musste aber nach dem Stadtbrand von 1659 in weiten Teilen neu aufgebaut werden. Das Dach und das Innere wurden ein Raub der Flammen, die Gewölbe blieben aber erhalten. Eine bauhistorische Untersuchung im Auftrag der Kirchengemeinde sollte nun klären, von wann die neue...

  • Stade
  • 19.04.23
  • 454× gelesen
Panorama
Hauke Ramm ist seit 2002 als Kirchenmusikdirektor in Stade tätig. | Foto: Christoph Schönbeck

Hauke Ramm ist Stades Kirchenmusikdirektor
Seit 20 Jahren im Dienst der Musik

jd. Stade. Seit 20 Jahren ist der Kirchenmusikdirektor Hauke Ramm als Kantor an der Wilhadikirche und als Kirchenmusikdirektor im Sprengel Stade im Dienst. Sein Wirken für die Kirche in der Region wurde am Sonntag im Rahmen eines Gottesdienstes gewürdigt. Ramm kam nach Stade, weil ihn die schönen Kirchen und die wunderbaren Orgeln reizten. Außerdem stellte er sich der Herausforderung, die Kantoreien der Gemeinden Cosmae und Wilhadi zur Stadtkantorei Stade zu vereinen. Diese hat mit rund 120...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 740× gelesen
Panorama
In der St.-Wilhadi-Kirche werden die Aufstellungspredigten 
stattfinden | Foto: Björn Carstens

Kirchenkreissynode: Wahl des Superintendenten
Die Kandidaten stehen fest

Am 8. November kommt die Kirchenkreissynode Stade zusammen, um einen neuen Superintendenten zu wählen. Der Vorsitzende des Wahlausschusses Pastor Uwe Junge (Hollern-Twielenfleth) gab nun die Namen der beiden Kandidaten bekannt: Matthias Voigt (57), Pastor in Fischbeck, und Dr. Marc Wischnowsky (57), Oberkirchenrat des Referats für Schule und Hochschule im Landeskirchenamt in Hannover, wurden als Kandidaten nominiert. „Ich bin froh, dass wir vom Wahlausschuss gleich zwei sehr geeignete Bewerber...

  • Stade
  • 15.09.22
  • 507× gelesen
Service

St. Wilhadi lädt ein
Orgel-Türen auf mit der Maus

2022 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus"! Am Montag, 3. Oktober, können Kinder unter dem Motto "Spannende Verbindungen" hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind. Die Orgelakademie Stade beteiligt sich mit einem Angebot für Kinder von acht bis zwölf Jahren: von 10.30 bis 12.30 Uhr können die Teilnehmer in der Stader Kirche St. Wilhadi (WilhadiKirchhof 11) die Welt der Orgel kennenlernen! Das größte Musikinstrument der Welt ist die Orgel. Um sie zum Klingen zu bringen werden...

  • Stade
  • 13.09.22
  • 156× gelesen
Service

Gemeindefest und Jubiläum
Von Kirche zu Kirche radeln

Am Samstag, 20. August laden die Kirchengemeinden in Neuenkirchen und Mittelnkirchen zu einem Gemeindefest ein. Dann heißt es Radeln und feiern. Anlass ist ein doppeltes Jubiläum. Vor 800 Jahren wurde die Kirche in Mittelnkirchen und vor 750 Jahren die Kirche in Neuenkirchen errichtet. Mit einer Radtour soll die ehemalige Verbundenheit zum Thema werden. Start ist um 16.30 Uhr hinter dem Friedhof in Neuenkirchen. Eingeladen sind Jung und Alt. Zum Auftakt wird Wilhelm Stubbe fröhliche Lieder...

  • Stade
  • 15.08.22
  • 336× gelesen
Service
Das Innere der St.-Cosmae-Kirche wird an diesem Abend in ein entspannendes blaues Licht getaucht sein | Foto: Antje Bendler-Brockmann
2 Bilder

Kurzfilme, Popcorn und Segensworte
Stader Kirchen laden zum nächtlichen Träumen ein

Auf die "Lange Nacht" folgt am Freitag, 8. Juli, das nächste abendliche Event in Stade. Die evangelischen und katholischen Kirchen in der Hansestadt richten von 18 bis 22.30 Uhr zum zweiten Mal die "Sommernachtskirche" aus.  Die Kirchengemeinden und kirchlichen Einrichtungen wollen die Besucher dazu animieren, über die eigenen Träume nachzudenken, sich mit anderen darüber auszutauschen und ihre Gedanken dazu auszudrücken. An allen neun Stationen gibt es außerdem ein Armband mit einem...

  • Stade
  • 01.07.22
  • 563× gelesen
Panorama
Pilgerbegleiterin Annette Schaar-Becker startete an der St.-Petri-Kirche in Buxtehude  zu ihrer jüngsten Pilgertour | Foto: sla
2 Bilder

Annette Schaar-Becker ist Pilgerbegleiterin
Der Weg ist ihr Ziel

sla. Buxtehude. Wandere ich noch oder pilgere ich schon? Dieser Titel einer Tagespilgertour nur für Männer von der Buxtehuder St.-Petri-Gemeinde an diesem Wochenende ist für eine zertifizierte Pilgerbegleiterin wie Annette Schaar-Becker keine Frage. Vom Alltag abschalten, körperlich und innerlich in Bewegung sein, sind eindeutige Merkmale und Vorzüge des Pilgerns. Zudem legt die Buchholzerin großen Wert auf Schweigezeiten, setzt spirituelle Anreize mit biblischen Texten und Gedichten und lenkt...

Service

Kirche für Kinder in Oldendorf
Unglaubliche Begegnungen für Kinder ab fünf Jahren

wd. Oldendorf. Die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf bietet eine Kirche für Kinder an - für Kinder ab fünf Jahren mit Eltern oder Großeltern oder einer Patentante oder einer anderen Begleitperson. Die Kirche für Kinder beginnt am Samstag, 14. Mai, um 15 Uhr unter dem Thema „Unglaubliche Begegnungen“ in der Kirche. Das Vorbereitungsteam hat sich viele Aktionen zum Thema überlegt und lädt herzlich dazu ein. Bitte denken Sie an die Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln. Infos gibt es im...

  • Stade
  • 06.05.22
  • 35× gelesen
Service
Foto: unsplash.com/ aaron burden

Tag der offenen Tür
100 Jahre FeG Stade

pm. Stade. Die Freie evangelische Kirchengemeinde Stade (FeG) wird 100 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird am Samstag, 14. Mai von 11 bis 16 Uhr, zum Tag der offenen Tür geladen. Gemeinsam soll gesungen und gegessen werden. Neben Kuchen und Waffeln wird es auch Leckeres vom Grill geben. Außerdem bietet die FeG Führungen durch das Gemeindehaus an und informiert Besucher über die Geschichte der Gemeinde.  Weitere Informationen können unter www.feg-stade.de/100Jahre eingesehen werden.

  • Stade
  • 06.05.22
  • 163× gelesen
Panorama

Festgottesdienst zum Jubiläum
100 Jahre Freie evangelische Gemeinde in Stade

jd. Stade. Die Freie evangelische Gemeinde (FEG) in Stade begeht in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums finden monatliche Aktivitäten statt, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Den Auftakt bildet ein Festgottesdienst am Sonntag, 3. April, um 15 Uhr im Kirchengebäude der FEG in Stade, Sachsenstraße 50. An allen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr wird an einem Netz geknotet. Diese Aktion soll für die Aussage „Gemeinsam können wir mehr bewegen. Wir sind...

  • Stade
  • 22.03.22
  • 399× gelesen
Service
Viele Menschen, die jetzt in Notunterkünften in der Ukraine ausharren, werden wohl noch vor dem Krieg fliehen | Foto: Vyacheslav Ratinsky / UNIAN

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge
Diakonie im Landkreis Stade startet Spendenaktion

jd. Stade. Auch im Landkreis Stade kommen immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine an. Häufig sind es Mutter mit kleinen Kindern. Viele kommen bei Privatleuten unter, die kostenlos Zimmer zur Verfügung stellen. Doch die Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, haben meist kaum mehr bei sich als ein wenig Kleidung. Um sie hier mit dem Nötigsten versorgen können, hat der Diakonieverband der evangelischen Kirchenkreise Buxtehude und Stade jetzt eine Spendenaktion gestartet. Man wolle für die im...

  • Stade
  • 10.03.22
  • 898× gelesen
  • 1