Ole Bernatzki

Beiträge zum Thema Ole Bernatzki

PolitikAnzeige
Dr. Cornell Babendererde (zweite von links sitzend) und Ole Bernatzki (zweiter von links stehend) waren im Dialog zum Thema Pflege | Foto: CDU Harburg-Land

CDU und CDA setzen auf Austausch
„Ole School“ zeigt Zukunft der Pflege

Der Kreisverband Harburg-Land der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) und der CDU-Arbeitskreis "Soziales" haben kürzlich die Tagespflegeeinrichtung "Ole School" in Jesteburg besucht. Ziel des Besuchs war es, sich über die Arbeit der Einrichtung zu informieren und den Austausch zu fördern. Ole Bernatzki, Geschäftsführer des AHD-Dienstes und der "Ole School", gab den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in die aktuelle Situation der ambulanten Pflege sowie die...

  • Winsen
  • 13.12.24
  • 213× gelesen
Wirtschaft
David Saalmann lernt das Metallbauerhandwerk bei Jan Jürgens | Foto: Anika Werner
8 Bilder

Vielfältige Einblicke in Ausbildungsberufe
Ausbildungs- und Studienbörse begeisterte mit spannenden Berufsperspektiven

Die Ausbildungs- und Studienbörse in Winsen sprühte auch in diesem Jahr vor Leben. Unternehmen und Auszubildende präsentierten abwechslungsreiche Berufsfelder und gaben spannende Einblicke in ihren Alltag. Obwohl die Besucherzahl geringer war als im Jahr 2020 herrschte Begeisterung – nicht zuletzt durch die intensiven Gespräche. Wilhelm Reuss, ein Produzent von Aufstrichen, brachte den Beruf der Fachkraft für Lebensmitteltechnik näher. Sarah Lohmann, Auszubildende im dritten Jahr, schilderte:...

  • Winsen
  • 09.12.24
  • 115× gelesen
Wirtschaft
Will sein Lebenswerk retten: AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki | Foto: AHD Jesteburg
2 Bilder

Ole Bernatzki kämpft um sein Lebenswerk
Pflegedienst AHD Jesteburg beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Paukenschlag im Gesundheitswesen: Die Ambulanter Hauspflege Dienst GmbH (AHD) mit Sitz in Jesteburg, vertreten durch den Geschäftsführer Ole Bernatzki, hat beim Amtsgericht Tostedt den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Es betrifft auch die AHD Solewo GmbH, die den Jesteburger Hof betreibt. Als Gründe für den Schritt nannte Bernatzki drastisch gestiegene Kosten aufgrund des Tariftreuegesetzes sowie die unzureichende Refinanzierung seitens der Kranken- und...

Wirtschaft
Ole Bernatzki (AHD Jesteburg) | Foto: AHD Jesteburg
3 Bilder

Fehlende Refinanzierung und monströse Bürokratie
Sorge um Pflegedienste

"Die jetzige Situation führt dazu, dass viele Pflegedienste in einer prekären Liquiditätslage sind", warnt Nikolaus Lemberg, Geschäftsführer der gemeinnützigen Interessengemeinschaft e.V. (InGe), die u.a. ambulante Pflege in Salzhausen und Winsen anbietet. "Spätestens im Sommer werden bei den meisten Anbietern die Rücklagen aufgebraucht sein, dann wird es richtig schlimm", ergänzt Ole Bernatzki vom Pflegedienst AHD in Jesteburg. Was beide - wie alle anderen Inhaber und Verantwortlichen in...

Politik
Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD, re.) im Gespräch mit Ole Bernatzki (AHD)
8 Bilder

Bei Besuch von AHD und Waldklinik in Jesteburg
Kritische Fragen an Bundes-Gesundheitsminister Karl Lauterbach

Steigende Energiepreise sind das Thema Nummer eins bei der Niedersachsen-WahlMorgens brachte er in Berlin noch Gesetzesvorlagen durch den Bundesrat, am Nachmittag bekam Bundes-Gesundheitsminister Dr. Karl Lauterbach (SPD) in Jesteburg die Sorgen und Nöte der Praktiker im Gesundheitswesen zu hören. Auf Vermittlung der SPD-Bundestagsabgeordneten Svenja Stadler besuchte Lauterbach nacheinander den AHD-Pflegedienst von Ole Bernatzki und die Waldklinik der Geschäftsführer Dr. Hans-Heinrich und Nils...

WirtschaftAnzeige
Pflege braucht Qualität statt Rendite: Ole Bernatzki und Andrea Wunder freuen sich auf
die Eröffnung des neuen AHD-Standortes in Ashausen Fotos: AHD
4 Bilder

Rundum bestens versorgt
WG, Tagespflege und Beratung: AHD eröffnet am 1. Oktober einen neuen Standort in Ashausen

as. Ashausen. Unzählige Kisten wurden ausgepackt, Möbel angeliefert und aufgebaut, geputzt und gewerkelt. Jetzt ist alles perfekt am neuen Standort des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) in Stelle-Ashausen. "Wir waren immer gut im Zeitplan, aber natürlich waren die letzten Tage eine Herausforderung, alles rechtzeitig zu schaffen. Wir mussten ja zum 25.9. fertig sein, da wir zum Tag der offenen Tür eingeladen hatten", sagt AHD-Gründer und Geschäftsführer Ole Bernatzki. "Wir freuen uns sehr,...

  • Stelle
  • 24.09.21
  • 1.023× gelesen
WirtschaftAnzeige
Heike Leopold (li.) und Birgit Hoff sind neu im Team und werden in der ambulanten Pflege arbeiten Fotos: AHD | Foto: AHD
5 Bilder

Gemeinsam klönen, spielen, umsorgt werden
Neu im Heins Hoff: Die AHD-Tagespflege Ole School

as. Ashausen. Nicht nur mit einer Pflege-WG und -Beratung zieht der AHD (Ambulanter Hauspflege Dienst) in den Heins Hoff (Scharmbecker Straße 4) in Ashausen. Am 1. Oktober wird dort auch die Tagespflege Ole School eröffnet. Das außergewöhnliche Konzept ist bereits in Jesteburg und Bispingen erfolgreich, jetzt kommt mit dem Heins Hoff ein dritter Standort hinzu. "In unseren Tagespflegen leben wir die Werte Respekt, Höflichkeit und Menschlichkeit, kurz 'Alte Schule' oder Plattdeutsch Ole School",...

  • Stelle
  • 24.09.21
  • 558× gelesen
WirtschaftAnzeige
Freuen sich über zahlreiche „Schaulustige“ im Heins Hoff: AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki und Einrichtungsleitung Andrea Wunder laden ein zum Tag der offenen Tür in der Ole School | Foto: AHD

Tag der offenen Tür im Heins Hoff
AHD lädt ein zur Besichtigung der neuen Ole School in Ashausen

as. Ashausen. Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) lädt zu einem Infotag im Heins Hoff (Scharmbecker Str. 4) in Ashausen am Samstag, 25. September, ab 14 Uhr ein. Schon vor der Eröffnung des neuen AHD-Standorts in der Gemeinde Stelle können Interessierte einen Blick in den von Grund auf renovierten Heins Hoff werfen und bei Bratwurst, Bier und Brause den Mitarbeitern vor Ort Löcher in den Bauch fragen. AHD-Geschäftsführer Ole Bernatzki: „Alle Türen sind geöffnet und wir freuen uns auf ein...

  • Stelle
  • 17.09.21
  • 558× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Pflege braucht Qualität statt Rendite: Ole Bernatzki und Andrea Wunder freuen sich auf den neuen Standort in Ashausen  | Foto: AHD
Video

AHD jetzt auch in Stelle
Ambulanter Hauspflege Dienst eröffnet Pflege-WG, Tagespflege und Beratungsbüro für ambulante Pflege

as. Jesteburg/Stelle. Am 1. Oktober eröffnet der Ambulante Hauspflege Dienst aus Jesteburg einen neuen Standort in der Gemeinde Stelle. Im komplett renovierten Heins Hoff (Scharmbecker Str. 4) in Ashausen ziehen eine Ole School Pflege-WG, eine Ole School Tagespflege und ein Beratungsbüro für die ambulante Pflege ein. In der Wohngemeinschaft werden acht pflegebedürftige Menschen jeden Alters ein neues Zuhause finden. Neben der pflegerischen Versorgung ist ein Schwerpunkt die Alltagsgestaltung....

  • Stelle
  • 20.07.21
  • 888× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Haben unbürokratisch und schnell das Testzentrum auf die Beine gestellt: Apothekerin Jeannette Bernstein und Hollenstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers | Foto: bim
3 Bilder

Wir müssen testen, testen, testen
Tatkräftige Unternehmer richten Corona-Teststationen im Landkreis Harburg ein

as/bim/thl. Seit dem 8. März haben alle Bürger Anspruch auf einen kostenlosen Corona-Schnelltest pro Woche. Das hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn angekündigt. Während Bund und Länder bislang wenig Konkretes zur Umsetzung hervorgebracht haben, gibt es im Landkreis Harburg tatkräftige Unternehmer, die schon einige Schritte weiter sind. Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD, Allerbeekskehre 1, www.ahd-pflege.de) in Jesteburg oder einige Apotheken bieten bereits seit längerem...

Wirtschaft
Freude bei der Fahrzeugübergabe (v.li.): Olaf Langer (Kuhn+Witte), Ole Bernatzki (Inhaber AHD), Oliver Bohn (Geschäftsführer Kuhn+Witte) und Lescek Malski (AHD) | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Unternehmen steht unter Strom
Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) erweitert seine E-Auto-Flotte

"Ein tolles Fahrzeug. Der VW ID.3 fährt sich ausgezeichnet. Es war eine gute Entscheidung, diese beiden E-Fahrzeuge zu unserer Fahrzeugflotte hinzuzufügen", sagte Ole Bernatzki, Inhaber des Jesteburger Hauspflege Dienstes (AHD). Oliver Bohn (Geschäftsführer des Autohauses Kuhn+Witte) und Verkaufsberater Olaf Lange übergaben die beiden neuen E-Fahrzeuge am AHD-Firmensitz in Jesteburg. Der AHD verfügt bereits über vier VW E-Golf, die problemlos den Alltag im Pflegedienst absolvieren. "Unsere...

Panorama
Das Netzwerk "Esperanza" kümmert sich um die ambulante palliative Versorgung von Patienten. Es fehlt Dr. Armin Goralczyk  | Foto: AHD Archiv

In Würde und ohne Leiden sterben
Die Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung (SAPV) sorgt für engagierte Betreuung

In Würde und ohne Leiden zu sterben, möglichst in gewohnter Umgebung. Dieses ermöglicht die "Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung" (SAPV). Das oberste Ziel ist die Linderung von Beschwerden und die Erhöhung der Lebensqualität der Erkrankten. Die palliative Versorgung ist nicht nur auf die körperlichen Symptome spezialisiert, sondern die Pfleger kümmern sich ganzheitlich um die Bedürfnisse von Patienten und und Angehörigen. "Unsere Mitarbeiter sind speziell für die Tätigkeit...

Wirtschaft
Den ganzen Tag über schauten Patienten, Angehörige und Freunde des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) am neuen Firmensitz vorbei | Foto: AHD
10 Bilder

"Eine angenehm offene Atmosphäre"

Zahlreiche Besucher beim "Tag der offenen Tür" bei AHD in Jesteburg. mum. Jesteburg. Trotz des schlechten Wetters haben sich am Samstag viele Patienten, Angehörige und Freunde des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) auf den Weg zum neuen AHD-Hauptsitz in die Allerbeekskehre gemacht. Inhaber Ole Bernatzki und seine Mitarbeiter zeigten den Gästen das 1.300 Quadratmeter große Gebäude. "Die Reaktionen waren ausnahmslos positive", freute sich Bernatzki. Der neue Firmensitz sei geprägt von einer...

Panorama
Volles Haus in der Empore: Die Ausbildungsbörse lockte wieder viele Besucher an
7 Bilder

Hunderte Besucher kamen zur Ausbildungsbörse in der Buchholzer Empore

ce. Buchholz. "Das bringt mich weiter!" lautete das Motto der Ausbildungsbörse, die die Agentur für Arbeit Lüneburg-Uelzen und das Jobcenter des Landkreises Harburg am Samstag zum wiederholten Male in der Buchholzer Empore veranstalteten. Und einmal mehr hielt der Slogan, was er versprach. Hunderte Jugendliche aus der Region informierten sich - teilweise in Begleitung ihrer Eltern - bei den rund 50 Ausstellern aus erster Hand über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in Berufen vom Kaufmann...

  • Winsen
  • 19.01.19
  • 1.800× gelesen
Panorama
Schlagen Alarm: Mitglieder der Pflegedienste-Gemeinschaft | Foto: mi

Pflegedienste-Gemeinschaft prangert in Brandbrief an Minister erneut Fachkräftemangel an

ce. Landkreis. "Die ambulante Pflege im Landkreis Harburg ist in ihrer Existenz bedroht und mit ihr die Versorgung der Menschen. Die Krise verschärft sich weiter." Mit diesen Sätzen prangert die Gemeinschaft der Pflegedienste im Landkreis Harburg jetzt in einem offenen Brief an die Kranken- und Pflegekassen sowie an politische Entscheidungsträger erneut den akuten Fachkräftemangel an, aufgrund dessen keine neuen Patienten zur Pflege aufgenommen werden könnten. Der Gemeinschafts-Initiative (das...

  • Winsen
  • 23.11.18
  • 206× gelesen
Panorama
Stellvertretend für die breite Allianz aus 23 Pflegediensten: die Mitunterzeichner des offenen Briefs, Bettina Wichmann (v. li.), Ole Bernatzki und Nikolaus Lemberg | Foto: Lemberg

"Öffentliche Debatte konsequent fortsetzen"

Ambulante Pflegedienste tragen ihren Protest nach Berlin kb. Landkreis. Mit Beginn der niedersächsischen Sommerferien und der damit verbundenen Urlaubssituation verschärft sich das Versorgungsproblem in der ambulanten Pflege im Landkreis Harburg. Mehr als 20 Pflegedienste hatten, wie berichtet, kürzlich in einem offenen Brief an die Bundesminister Hubertus Heil und Jens Spahn sowie an Landessozialministerin Carola Reimann auf die schwierige Situation hingewiesen und die Öffentlichkeit mit...

Panorama
Auf dem Podium (v. li.): Krankenhaus-Chef Norbert Böttcher, Ministerin Dr. Carola Reimann 
und Pflegedienstleiterin Angelika Hutsch | Foto: kb

"Wir müssen den Druck aufrecht erhalten"

"Pflegegipfel" mit Experten aus der Praxis und Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann kb. Landkreis. "Pflege hat lange Zeit ein Mauerblümchendasein geführt. Auf Bundesebene haben wir in den vergangenen Jahrzehnten viel debattiert - um pflegepolitische Fragen ging es dabei selten", stellte Niedersachsens Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann (SPD) jetzt beim "Pflegegipfel" im Krankenhaus Buchholz fest. An der Podiumsdiskussion, zu der die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und...

Politik
Sie kämpfen gemeinsam für bessere Bedingungen in der Pflege: Diese und zahlreiche weitere Vertreter von Pflegediensten im Landkreis Harburg (siehe Aufzählung) haben einen Appell an die Politik verfasst | Foto: mi
2 Bilder

"Wir steuern auf eine Katastrophe zu"
Pflegedienste schlagen Alarm / "Pflege-Stopp" im Landkreis Harburg

kb/ab. Landkreis.  Tausende Pflegekräfte fehlen, Patienten werden abgewiesen, bestehende Verträge gekündigt: Die Situation für Pflegebedürftige in den Landkreisen Harburg und Stade ist wie in ganz Niedersachsen prekär. Die Pflegedienste sind landesweit überlastet. Im Landkreis Harburg forden die Pflegedienste Politik und Krankenkassen jetzt gemeinsam zum Handeln auf und haben einen offenen Brief verfasst, der in diesen Tagen u.a. an den Bundesminister für Gesundheit, Jens Spahn, sowie an...

Wirtschaft
Am Messestand der Firma Rudolf Sievers herrschte viel Betrieb
4 Bilder

Berufsmesse der Arbeitsagentur in Buchholz zeigte die Vielfalt der Ausbildungswelt

mi. Buchholz. Die Vielfalt der Betriebs- und Ausbildungswelt im Landkreis Harburg zeigte jetzt die Berufsausbildungsmesse im Veranstaltungszentrum Empore in Buchholz. Über 40 Firmen, Behörden und Verbände aus der Region informierten dort über Berufsausbildungen und Karrierechancen. Organisiert hatten die Messe die Arbeitsagentur Lüneburg und das Jobcenter des Landkreises Harburg Zum zweiten Mal als Aussteller dabei war Ole Bernatzki, Leiter des Ambulanten Hauspflegedienstes (AHD) aus Jesteburg....

Wirtschaft
Das Team des Ambulanten Hauspflege Dienstes Maschen setzt sich kompetent und engagiert für die Patienten in der Gemeinde Seevetal ein | Foto: AHD
2 Bilder

Das Beratungsbüro Seevetal des Ambulanten Hauspflege Dienst (AHD) besteht seit fünf Jahren

Wer einen Pflegedienst für sich oder einen Verwandten beauftragt, bringt diesem viel Vertrauen entgegen. Wer sich für das Pflegeteam des Ambulanten Hauspflege Dienstes (AHD) entscheidet, kann sich sicher sein, ein kompetentes und engagiertes Pflegeteam gewählt zu haben, das dieses Vertrauen rechtfertigt. Das Beratungsbüro in Seevetal-Maschen (Schulstraße 40-42) besteht seit fünf Jahren und betreut die Patienten in der ganzen Gemeinde Seevetal. „Wir freuen uns über die große positive Resonanz,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.