Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Panorama
Bis vor wenigen Tagen war der Parkplatz hinter dem Geschäftshaus an der Winsener Straße gut gefüllt. Nachdem Michael Kölln dort eine Gebühr verlangt, will dort kaum noch jemand sein Auto abstellen. Kleine Fotos: Zahlreiche Schilder weisen auf die neue Regelung hin
4 Bilder

"Die Dauerparker sind schuld"

Parkplatz-Ärger in Hanstedt: Michael Kölln verlangt ab sofort einen Euro pro Stunde. mum. Hanstedt. "Ich kann verstehen, dass einige Bürger auf mich sauer sind", sagt Michael Kölln, Inhaber der Hanstedter Geschäftsimmobilie an der Winsener Straße, in der sich unter anderem mehrere Arztpraxen, eine Apotheke und die Drogerie Rossmann befindet. "Aber ich bin der Überzeugung, dass sich durch mein Handeln die Parkplatzsituation für die Kunden der Geschäfte in meiner Immobilie verbessert hat." Kölln...

Service
Das WOCHENBLATT hat einmal nachgeschaut, wo rund um den „Dorfkrug“ Parkplätze zur Verfügung stehen
2 Bilder

Auf Parkplatz-Suche - in Hanstedt

Der „Killtec“-Gründer Günther Killer hat vor einigen Wochen den „Dorfkrug“, das Mega-Restaurant mitten im Ort, gekauft und will es jetzt fertigstellen lassen. Das hat allerdings die Konsequenz, dass die Flächen vor dem Gebäude nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung stehen. Viele Jahre nutzten Hanstedter das Areal als kostenlosen Stellplatz - ohne dass es dafür offiziell freigegeben war. Killer reagierte auf die Kritik und ließ auf eigene Rechnung einen Ersatz-Parkplatz hinter dem „Dorfkrug“...

Panorama
Der „Dorfkrug“ ist das Wahrzeichen Hanstedts. Die Arbeiten sollen jetzt beginnen.  Im ersten Schritt wurde ein Parkplatz eingerichtet
4 Bilder

Startschuss für den „Dorfkrug“

mum. Hanstedt. Es war die positive Nachricht des Jahres: „Killtec“-Gründer Günther Killer hatte im Juni den „Dorfkrug“ in Hanstedt von Franz-Josef Kröger erworben. Und angekündigt, zeitnah mit den Umbauarbeiten beginnen zu wollen. Diesem Versprechen lässt Killer jetzt Taten folgen. In den kommenden Wochen werden Handwerker mit dem Innenausbau beginnen. „Dafür ist es leider notwendig, dass die Fläche vor dem Gebäude frei für Baufahrzeuge ist“, so Killer. Zuletzt sei das Gelände als Parkplatz...

Politik
Viel Planungsarbeit steckt im Entwurf dieses Anbaus. Vergebens - denn jetzt entschied sich der Ausschuss doch für einen neue Außenstelle für die Kita | Foto: Landkreis Harburg

Kindergartenbau Vahrendorf: Jetzt wird es doch eine Außenstelle

mi. Rosengarten. Das hätte man einfacher haben können. Nach langem Hick-Hack, drei Planungen und zähen Grundstücksverhandlungen mit der Erlöser-Kirchengemeinde soll der neue Kindergarten in Vahrendorf jetzt doch wieder als Außenstelle gebaut werden. Der Anbau an die vorhandene Kita fiel im Ausschuss überraschend durch. „Wir sind im Team überein gekommen, dass eine Außenstelle mehr Vorteile als Nachteile hat. Unser Kindergarten wäre bei einem Anbau mit sieben Gruppen einfach zu groß.“ Dieser...

Panorama
Parkscheibe nicht vergessen! Ein Hinweisschild auf dem Aleco-Parkplatz

Zu pingelige Kontrollen?

Besucher beklagen sich über die Überwachung des Aleco-Parkplatzes as. Buchholz. Der Parkplatz hinter dem Aleco-Biomarkt in der Hamburger Str. 8 ist einer der wenigen kostenfreien Parkplätze in Buchholz und als solcher sehr begehrt, nicht nur bei Kunden des Marktes, sondern auch bei „Fremdparkern“. Um den Kunden der Hamburger Straße 8 weiterhin Parkplätze garantieren zu können, hat der Betrieb „Park & Control“ deshalb vor einiger Zeit vom Besitzer Horst Palm den Parkplatz übernommen. Regelmäßige...

Politik
Blick auf Autos: Dieses Bild verärgert Anwohner der Alvesener Straße in Ehestorf | Foto: privat
2 Bilder

700 Parkplätze im Landschaftsschutz - Ehestorfer Ortsrat im Streit mit dem Wildpark Schwarze Berge

mi. Ehestorf/Vahrendorf. Pläne des Wildparks Schwarze Berge, auf ca. drei Hektar Fläche an der Straße „Am Wildpark“ Parkmöglichkeiten für Autos zu schaffen, sorgen derzeit für dicke Luft in Rosengarten. Vor allem im benachbarten Ehestorf sträuben sich Bevölkerung und Politik gegen das Projekt. Eine Lösung scheint dabei schwierig.Denn für viele Ehestorfer sind die Parkplatz-Pläne offenbar nur der Anlass, nicht aber der Grund des Protests. Sie fühlen sich schlicht durch den Reiseverkehr zum...

Politik
Geht es nach den Wünschen der Samtgemeinde-SPD, entstünden an allen Autobahn-Anschlussstellen offizielle Parkplätze | Foto: os

Hanstedt-SPD fordert Pendler-Parkplätze!

SPD-Samtgemeinderats-Fraktion setzt sich für Parkplätze an allen Autobahn-Anschlussstellen ein. mum. Hanstedt. Die Pendler-Parkplätze in der Samtgemeinde Hanstedt sind für die Sozialdemokraten ein Ärgernis, das sie jetzt anpacken wollen. Im „Speckgürtel“ der Metropolregion Hamburg erfreut sich der Landkreis Harburg großer Beliebtheit unter Berufstätigen und jungen Familien, die die Vorteile des Landlebens in der Metropolregion schätzen, sagt Dietmar Kneupper, Vorsitzender der...

Blaulicht
Gerhard Bergenroth zeigt auf sein ramponiertes Auto
2 Bilder

Crash im Jesteburger Seeveweg: Unbekannter rammt Ford auf einem Parkplatz und begeht Fahrerflucht

mum. Jesteburg. Gerhard Bergenroth (76) glaubte, seinen Augen nicht mehr trauen zu können, als er am Samstagmorgen gegen 9.45 Uhr nach einem Friseurbesuch wieder nach Hause kam. Die Rückseite seines Autos, ein Ford Mondeo, war komplett demoliert. Zudem war der ganze Wagen um mindestens drei Meter nach vorn geschoben worden. „Wenn ein Baum und ein großer Stein nicht gewesen wären, hätte es noch viel schlimmer ausgehen können“, ist sich Bergenroth sicher. Unmittelbar hinter dem Parkplatz geht es...

Politik
Der Parkplatz am Bahnhof Klecken ist für den Pendleransturm viel zu klein | Foto: archiv
2 Bilder

"Mit allen zulässigen Mitteln"

mi. Klecken. Beim Rosengarten-Dauerproblem „Parken am Bahnhof Klecken“ wird der Ton der Gemeinde jetzt rauer. Sollte sich keine andere Lösung finden, „werden wir alle rechtlich zulässigen Mittel einsetzen, um die Grundeigentümer davon zu überzeugen, sich doch etwas mehr für das Gemeinwohl einzusetzen“, sagte Bürgermeister Dietmar Stadie (SPD) jetzt auf dem Neujahrsempfang des Gewerbevereins Rosengarten. Hintergrund: Der Park+Ride-Platz mit 144 Pkw-Stellplätzen am Bahnhof in Klecken reicht schon...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.